ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Was momentan passiert: Die Switch bekommt sehr viele Tablet Games portiert. Umgekehrt bekommen Tablets aber auch tonnenweise "richtige" Games von Konsole und PC portiert (gerade im Strategiespielbereich tut das sich sehr viel, wenngleich meist ältere Spiele), die man kaufen kann und kein F2P sind. Die Masse an mobilen Games sind natürlich weiterhin F2P, P2W Games in allen Ausrichtungen und die "guten" sind in der Masse oft schwerer zu finden.

Momentan ist der "Tablet-Spieler" halt meist noch nicht bereit, die Preise zu zahlen und oft macht ein Gamepad halt auch wirklich Sinn, aber ich denke das wird mit zunehmender Zeit und Qualität der Titel auch immer besser werden. Die Zahl an vollwertigen Games auf mobilen Geräten jenseits der Switch nimmt definitiv stetig zu.
Nicht wirklich, die große Welle an gescheiten Spielen ist schon länger vorbei, zwar kommt der ein oder andere adventure Teil raus, aber große aufwendige Spiele lohnen sich auf tablet oder Handy meist schlicht nicht, dafür sind die vkz einfach zu grausam. Die Leute wollen da ihre Spiele kostenlos haben oder nicht mehr als 2€ investieren, als kaufversion wohlgemerkt, investieren aber zum Teil hunderte € in P2w quatsch. Man sieht es auch an den Download Charts und selbst den Premium charts
 
Nicht wirklich, die große Welle an gescheiten Spielen ist schon länger vorbei, zwar kommt der ein oder andere adventure Teil raus, aber große aufwendige Spiele lohnen sich auf tablet oder Handy meist schlicht nicht, dafür sind die vkz einfach zu grausam. Die Leute wollen da ihre Spiele kostenlos haben oder nicht mehr als 2€ investieren, als kaufversion wohlgemerkt, investieren aber zum Teil hunderte € in P2w quatsch. Man sieht es auch an den Download Charts und selbst den Premium charts

Dabei müssten sie nur vollwertige Tablet - Games bringen, und schon hätten sie einen neuen Markt erschlossen. Wie oft wuselte ich schon durch den Google Play Store, und wünschte mir da wären echte Spiele zum kaufen...
 
Die genannten Spiele, sind aber teilweise schon Jahre alt. Ich beziehe mich jetzt v.a. auf Neuerscheinungen. Und da geht die Tendenz IMO klar weg von "konsoligen" Spielen.

Die CurrentGen Indie-Games sind doch nicht uralt. Nicht älter als gewisse Mobile-Umsetzungen auf die Switch(oder die gleichen Indieports für die Switch). Codemasters hat F1 erst auf die Mobileplattformen gebracht.
Dass dir im Store das nicht so auffällt mag daran liegen, dass bei Popularität andere Games dominieren, aber der Punkt ist auf der Switch im umgekrhrten Fall nicht anders.
 
Dabei müssten sie nur vollwertige Tablet - Games bringen, und schon hätten sie einen neuen Markt erschlossen. Wie oft wuselte ich schon durch den Google Play Store, und wünschte mir da wären echte Spiele zum kaufen...
die smartphone kundschaft will diese spiele und diese preise nicht zahlen... dachte das hätten wir jetzt endlich hinter uns gelassen :rolleyes:
 
Dabei müssten sie nur vollwertige Tablet - Games bringen, und schon hätten sie einen neuen Markt erschlossen. Wie oft wuselte ich schon durch den Google Play Store, und wünschte mir da wären echte Spiele zum kaufen...
Die Masse will es aber nicht, außer mal nen Ausnahme Titel wie Minecraft. Der klassische Handy Besitzer ist kein vollwertiger gamer, da wollen sie nur ein Spiel für die schnelle.
 
die smartphone kundschaft will diese spiele und diese preise nicht zahlen... dachte das hätten wir jetzt endlich hinter uns gelassen :rolleyes:

Nein, denn eine Diskussion darüber halte ich nicht für sinnfrei.

Die Masse will es aber nicht, außer mal nen Ausnahme Titel wie Minecraft. Der klassische Handy Besitzer ist kein vollwertiger gamer, da wollen sie nur ein Spiel für die schnelle.

Wenn man es ihnen anbieten würde, denke ich schon das es angenommen wird. Kiddies lümmeln sich mit Tabs auf'm Sofa und zocken auch viele Games. Wenn darunter vollwertige Kultgames sind, spricht sich das schnell rum. Siehe Pkm Go. Wenn man das richtig aufzieht, auch mit einem guten Store, dann kann man auch mal auf High End Tabs 30€ Games anbieten.
 
Nein, denn eine Diskussion darüber halte ich nicht für sinnfrei.



Wenn man es ihnen anbieten würde, denke ich schon das es angenommen wird. Kiddies lümmeln sich mit Tabs auf'm Sofa und zocken auch viele Games. Wenn darunter vollwertige Kultgames sind, spricht sich das schnell rum. Siehe Pkm Go. Wenn man das richtig aufzieht, auch mit einem guten Store, dann kann man auch mal auf High End Tabs 30€ Games anbieten.
Ja eben nicht im store gibt's ja einige Spiele zu diesen Preisen und verkaufen sich dann vllt 10-50k mal :D
 
Nein, denn eine Diskussion darüber halte ich nicht für sinnfrei.
die zeiten in denen man darüber diskutieren konnte sind vorbei. die kunden haben entschieden und die entwickler haben ihre lehren daraus gezogen.

und damit nicht nur die großen entwickler sondern auch die indie entwickler, die schon seit jahren die smartphone stores nicht mehr als interessanten markt sehen.

und pkmn go ist kein vollwertiges game.... lol
 
die zeiten in denen man darüber diskutieren konnte sind vorbei. die kunden haben entschieden und die entwickler haben ihre lehren daraus gezogen.

und damit nicht nur die großen entwickler sondern auch die indie entwickler, die schon seit jahren die smartphone stores nicht mehr als interessanten markt sehen.

und pkmn go ist kein vollwertiges game.... lol

Go zählt unter dem Kultfaktor, auf welchen ich mich bezog. :ol:

Ansonsten wäre ein Paradigmenwandel nicht schlecht.
 
Dabei müssten sie nur vollwertige Tablet - Games bringen, und schon hätten sie einen neuen Markt erschlossen. Wie oft wuselte ich schon durch den Google Play Store, und wünschte mir da wären echte Spiele zum kaufen...
Ich wusel auch oft im Store,aber nicht wegen vollwertige Games.
Auf Handy brauch ich kurzweilige Spiele um die U Bahn Fahrt zu überbrücken.
Und was ich so sehe was die anderen alles zocken in der U Bahn.Alles solche Puzzle/Tetris Spiele.
Keiner (fast) will ernsthaft vollwertige Spiele
 
Go zählt unter dem Kultfaktor, auf welchen ich mich bezog. :ol:

Ansonsten wäre ein Paradigmenwandel nicht schlecht.

wirst du nicht bekommen, da die smartphone kundschaft zufrieden mit dem gebotenen ist.
pkmn go ist ein hit weils f2p ist. nintendo hat wohl die meisten lehren aus ios und playstore gezogen mit mario das ein flop war, während fire emblem und dragalia lost sehr erfolgreich sind.
 
Dabei müssten sie nur vollwertige Tablet - Games bringen, und schon hätten sie einen neuen Markt erschlossen. Wie oft wuselte ich schon durch den Google Play Store, und wünschte mir da wären echte Spiele zum kaufen...

Fairerweise muss man sagen, dass der App Store bei Apple hier nochmal eine andere Hausnummer ist was Spiele angeht... wenn mobil zocken, dann auf einem iOS-Gerät und da stimmt auch der Nachschub an vollwertigen Games absolut.
 
Ja, wer kennt ihn nicht, den Indie-Entwickler Nintendo?
Du weißt genau was er meint. Als "Indies" werden heute Low-Budget-Titel bezeichnet, die noch keine AA-Titel sind. Hat nix mit dem Entwickler zu tun, auch wenn das die ursprüngliche Bedeutung war. Sprache entwickelt sich weiter.
 
Du weißt genau was er meint. Als "Indies" werden heute Low-Budget-Titel bezeichnet, die noch keine AA-Titel sind. Hat nix mit dem Entwickler zu tun, auch wenn das die ursprüngliche Bedeutung war. Sprache entwickelt sich weiter.

Doch, eigentlich hat es fast nur mit dem Entwickler zu tun. Auch wenn sich die Sprache weiterentwickelt.
 

Was gibt es da wieder zu lachen, wenn das bestbewertete Spiel 2018 erstens ein Port ist und zweitens nur 86% hat? Und insgesamt nur 5 Spiele die eine Wertung > 80% haben! Das ist doch ein jämmerliches Lineup für ein Jahr. Wie kann man das gut finden? Wie kann man das verteidigen?
 
Was gibt es da wieder zu lachen, wenn das bestbewertete Spiel 2018 erstens ein Port ist und zweitens nur 86% hat? Und insgesamt nur 5 Spiele die eine Wertung > 80% haben! Das ist doch ein jämmerliches Lineup für ein Jahr. Wie kann man das gut finden? Wie kann man das verteidigen?

Nur der Interesse halber - und um dich mal wieder auflaufen zu lassen (also sei gewarnt): Auf wie viele 80+ Titel kommst du bei der PS4?*

*ich will damit nicht sagen, dass die PS4 weniger 80%+ Titel hat als die Switch. Sie hat sogar deutlich mehr. Die Frage ist: wie viele mehr?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom