ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Digital hat man d3 im ps store schon für nen 10er bekommen, so what?

Ne umgelabelte neupreis version mit marginalem mehrwert braucht man ja nicht holen
Halten wir fest, bei Preisvergleichen zählt in Zukunft nicht mehr der handelsübliche Straßenpreis, sondern der höchste Preis den man irgendwo finden kann.

Die Gelbe Heuchelmaschinerie zündet den Turbo.
 
Dem gesamten Beitrag. Es macht überhaupt keinen Sinn das MM und Co. nicht zählen.

Inwiefern ergibt das keinen Sinn? Diablo III war zum Release im Jahr 2013 im B.net Store 59€, kostete aber im Retail Handel teilweise 20€ weniger. Was sagt nun der Preis im Handel über die Preispolitik von Activision-Blizzard aus? Exakt gar nichts. Der Preis der Games im MM und co. wird von den Händlern selber bestimmt. Darauf haben weder die Publisher und schon gar nicht Konsolenhersteller einen Einfluss. Entsprechend lassen sich von den Preisen im Handel auch keine Rückschlüsse auf die Preispolitik ziehen.
 
Klar hat man Einfluss, oder glaubst du der einzige Grund warum Nin-Games auch Retail stets dazu tendieren den Preis zu halten lag immer daran, dass sich das Zeug auch zu dem Preis verkauft hat? Natürlich nicht. Das liegt daran, dass Nin den Einkaufspreis für die Retailpartner langsamer senkt als andere Publisher.
 
was hat der handelspreis mit einem digital release zu tun?
und was hat die eternal collection mit reapers of souls zu tun?

versucht doch mal wenigstens vernünftige vergleiche zu bringen...
 
Klar hat man Einfluss, oder glaubst du der einzige Grund warum Nin-Games auch Retail stets dazu tendieren den Preis zu halten lag immer daran, dass sich das Zeug auch zu dem Preis verkauft hat? Natürlich nicht. Das liegt daran, dass Nin den Einkaufspreis für die Retailpartner langsamer senkt als andere Publisher.

Das mag längere Zeit nach dem Release einen Einfluss haben, um diesen Sachverhalt dreht sich die Diskussion hier aber gar nicht. Hier wird gerade Nintendo dafür verantwortlich gemacht, dass der Handel bei einem Game von Activision-Blizzard für die PS4 einige Jahre nach dem Release weniger Geld verlangt als für das selbe Game von Activision-Blizzard auf der Switch zum Release. Und das ist nun mal nach jedem erdenklichen Standpunkt her betrachtet sowas von bescheuert.
 
Nun zum Launch mag es das gleiche kosten - das wird aber eher an Blizz liegen. Aber dadurch, dass das gesamte PSN stärker aus Sales setzt als der eShop, wird auch das Argument irgendwie außer Kraft gesetzt. Grundsätzlich neigt Nin dazu die Preise stabiler zu halten als die Konkurrenz. Egal ob Retail oder Digital.
 
Ist doch alles egal. Diablo III Eternal edition kostet momentan im PSN und im Eshop gleich viel, auch wenn die Switch-Edition mehr Inhalt hat. :nix:
 
Nun zum Launch mag es das gleiche kosten - das wird aber eher an Blizz liegen. Aber dadurch, dass das gesamte PSN stärker aus Sales setzt als der eShop, wird auch das Argument irgendwie außer Kraft gesetzt. Grundsätzlich neigt Nin dazu die Preise stabiler zu halten als die Konkurrenz. Egal ob Retail oder Digital.

ja bei deren eigenen titeln, hält nintendo die preise stabiler..
im eshop haben aber nun die thirds, die direktere kontrolle und nutzen die sales auch regelmäßiger (ubisoft, ea). nichts spricht bei blizzard dagegen, dass bei einem sale der switch version der preis auch schnell sinkt.
 
ja bei deren eigenen titeln, hält nintendo die preise stabiler..
im eshop haben aber nun die thirds, die direktere kontrolle und nutzen die sales auch regelmäßiger (ubisoft, ea). nichts spricht bei blizzard dagegen, dass bei einem sale der switch version der preis auch schnell sinkt.
Sagst ja selbst "direktere" Kontrolle. 3rds können natürlich nicht ohne Zustimmung der Hersteller die Preise in deren Stores anpassen wie sie wollen.
 
Nun zum Launch mag es das gleiche kosten - das wird aber eher an Blizz liegen. Aber dadurch, dass das gesamte PSN stärker aus Sales setzt als der eShop, wird auch das Argument irgendwie außer Kraft gesetzt. Grundsätzlich neigt Nin dazu die Preise stabiler zu halten als die Konkurrenz. Egal ob Retail oder Digital.
Gibt mittlerweile auch schon satte Rabatte. Und die Publisher bestimmen die Rabatte selbst.

Deine Aussage gilt also nur für Nintendo-Produkte.
 
eigentlich ist doch genau das der fall, derzeit beim switch eshop.

Weil Nintendo es zulässt. Die Sales macht Nin ja genauso wie Sony selbst. Natürlich kommt der Preisvorschlag dann vom Publisher selbst (wie sollte es anders sein?), aber wenn der Hersteller aus irgendwelchen dubiosen Gründe nicht will, muss er dem nicht folgen. Wird im digitalen Geschäft selten passieren, aber die Kontrollmöglichkeit ist natürlich da - Nin "muss" ja auch nicht jeden in den Store lassen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom