ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Oh...Du erzählst mir ganz was neues. Ich wusste nicht das gescriptete Animationen wie sie in Resi7 zuhauf auftreten besser ausehen. Resi7 ist jetzt kein technisches Highlight also lass bitte die Kirche im Dorf. Jede ebene wird bei Resi7 einzeln geladen bei Xeno X ist die ganze Welt fließend begehbar und das bei der größe. Andere Open Wold Titel sin in Loading Zonen unterteilt.

Xeno X braucht sich echt nicht verstecken.

Der Großteil des Budgets für ein Spiel geht für die Assets drauf. Demgegenüber hat es für das Budget keine Relevanz ob ein Spiel nun Areale lädt oder streamt.
Wenn ich dir weitere neue Dinge erzählen soll, frage einfach nach.

"Gesciptete Animationen" Autsch

Wird hier XCX ernsthafte mit Horizon und Days Gone verglichen was den technischen Aufwand betrifft? :rofl3:

Da kommen die Leute mit einem wirklich so hausgemachten nonsense daher, und werden die Resonanz dann wieder als Bash auffassen. Unfassbar.
 
Psyonix hat sich jetzt auch zum Thema Crossplay geäußert und zu Sonys Antwort diese E3

“I understand that stance. We want to take care of our players. But from our perspective, if PlayStation already allows cross-network with PC, which is the least regulated of any of the partners, then in theory, having Xbox and Switch in there should be fine. They’re a lot more regulated. From our perspective that concern is already handled. That’s taken care of. Our dream is that true cross-network play — we want it on all the platforms. It’s very important to us, for multiple reasons. One, you can have faster matchmaking. The bigger the pool, the faster the matchmaking. It benefits everybody. Two, you get better quality opponents. In a bigger pool you have better people who are closer to your location.”
 
Wird hier XCX ernsthafte mit Horizon und Days Gone verglichen was den technischen Aufwand betrifft? :rofl3:

Spiele im Moment Horizon und das Spiel ist verdammt hübsch.
Wahrscheinlich sogar das grafisch beste Open World Spiel.
Aber das Spiel hat genau so eine statische Open World wie ein MGSV dazu gibt es kaum etwas zu entdecken.

Die Welt ist mehr Kulisse als Welt, was die Immersion schon ziemlich zerstört.

Ich habe meinen Spaß mit dem Spiel aber in Sachen Welterstellung kann es noch einiges von The Elder Scrolls, Fallout, The Witcher, GTA und vor allem Zelda lernen.
 
Dieser Forderung nach mehr Interaktivität in OW Spielen finde ich ziemlich unnötig. Man sollte sich bei jedem Spiel individuell anschauen welche Möglichkeiten passen würden.

Man stelle ich nur mal vor man könnte bei Witcher 4 über jeden Stein klettern, jedes Blatt anzünden und jeden kaputten Teller in Häusern im verlassensten Hinterland durch die Gegend schmeißen.
Vollkommen unnötige Entwicklungskostenverschwendung.
 
Horizon hat einfach keine interaktive Welt, nicht mal die meisten NPCs reagieren auf einen.

Wie JustClaerNorris schon sagte, es hat eine super Grafik, vielleicht sogar die beste die es zurzeit auf Konsolen gibt IMO. Aber in Sachen Welt, da haben andere Open World Spiele die Nase deutlich vorne.
 
Bezweifle ich auch nicht. Du kannst aber auch bei Zelda keine NPC umnieten. Geht doch bei Bethesda auch. Würde halt nicht passen.

Man kann bei Horizon sicher noch ein paar sachen verbessern. Aber überall hochkettern? Kann man problemlos einbauen wenn man die Karte entsprechend plant. Wozu?
Und bei dem Szenario, wie willst du da die Welt lebendiger machen? Soll an jeder Ecke ein Eisverkäufer neben einem 20 Meter hohen aggressiven Robodino stehen? Die Welt kann nur „leer“ sein.
 
Bezweifle ich auch nicht. Du kannst aber auch bei Zelda keine NPC umnieten. Geht doch bei Bethesda auch. Würde halt nicht passen.

Man kann bei Horizon sicher noch ein paar sachen verbessern. Aber überall hochkettern? Kann man problemlos einbauen wenn man die Karte entsprechend plant. Wozu?
Und bei dem Szenario, wie willst du da die Welt lebendiger machen? Soll an jeder Ecke ein Eisverkäufer neben einem 20 Meter hohen aggressiven Robodino stehen? Die Welt kann nur „leer“ sein.

Ich rede ja nicht nur von "lebendig" sonder davon, dass ein Zelda zeigt, wie Open World IMO sein muss. Die Welt sollte auf ein reagieren.

Ich will Horizon nicht schlechter machen als es ist. Es hat mir Sicherheit zurecht seinen Ruf bei den Fans. Aber ich für mein Teil lege mehr auf andere Sachen wert als auf die Grafik.
 
Ich rede ja nicht nur von "lebendig" sonder davon, dass ein Zelda zeigt, wie Open World IMO sein muss. Die Welt sollte auf ein reagieren.

Ich will Horizon nicht schlechter machen als es ist. Es hat mir Sicherheit zurecht seinen Ruf bei den Fans. Aber ich für mein Teil lege mehr auf andere Sachen wert als auf die Grafik.

Ich verstehe dieses "So muss OW sein" Gequatsche nicht. Zelda hat einen anderen Ansatz welcher bei Horizon nicht passen würde. Und wer immer noch glaubt dass Horizon nur Grafik hat, sollte endlich mal das Spiel zocken. Dann erkennt man nämlich, dass die sehr guten Reviews berechtigt sind.
 
Open World ist nicht gleich Open Word. Bei Horizon stehen die Kämpfe im Mittelpunkt, dazu die Story. Die Welt ist hier die Kulisse für das Ganze. Bei einem The Witcher 3 dagegen war die Welt bsp. lebendiger (wobei ich das ehrlich gesagt nicht so gefühlt habe), dafür waren die Kämpfe nicht im Ansatz so dynamisch und geschmeidig wie in Horizon. Da haben dann auch wieder die Story und die ganzen Quests die Atmosphäre mit aufgebaut.

Die "lebendigste" Open World hat in meinen Augen immer noch GTAV. Dort habe ich am meisten das Gefühl, in einer Welt zu agieren, die auch ohne mich halbwegs realistisch läuft. Danach folgt schon Far Cry 4 und dann irgendwann Zelda.

Bei einem Ghost Recon z.B. ist die Welt auch nur (schöne) Kulisse, in der man sich halt austoben kann. Ich denke beim nächsten Horizon wird die Welt auch interaktiver werden, einfach weil man dafür dann auch mehr Ressourcen hat, der technische Unterbau steht ja jetzt.
 
Horizon hat einfach keine interaktive Welt, nicht mal die meisten NPCs reagieren auf einen.

Wie JustClaerNorris schon sagte, es hat eine super Grafik, vielleicht sogar die beste die es zurzeit auf Konsolen gibt IMO. Aber in Sachen Welt, da haben andere Open World Spiele die Nase deutlich vorne.

In Horizon verhält sich jeder Dino eigenständig als Jäger oder Herdetier und sie interagieren unabhängig vom Protagonisten untereinander. Das macht bspw weder GTA, noch Fallout oder Zelda.
Die gängigen User hier, die nichts in Worte fassen können beschränken das natürlich als tote Welt, weil in einer lebendigen Welt muss man ja im wahrsten Sinne des Worteseine tote Kulisse entdecken können um eine lebendige Welt zu suggerieren. :Krümel:
 
In Horizon verhält sich jeder Dino eigenständig als Jäger oder Herdetier und sie interagieren unabhängig vom Protagonisten untereinander. Das macht bspw weder GTA, noch Fallout oder Zelda.
Die gängigen User hier, die nichts in Worte fassen können beschränken das natürlich als tote Welt, weil in einer lebendigen Welt muss man ja im wahrsten Sinne des Worteseine tote Kulisse entdecken können um eine lebendige Welt zu suggerieren. :Krümel:

Na ja, aber da sie untereinander nicht agieren ist das recht witzlos. Egal ob Herdentier oder Jäger, sie reagieren stets nur auf den Spieler oder manchmal auf Soldaten oder Banditen, aber das passiert auch nicht so oft. Von daher wirkt die Welt schon lebloser als in anderen Spielen, wo die NPCs viel mehr miteinander agieren.
 
Spiele gerade selbst Horizon und es ist einfach ein exzellentes Spiel und wohlgemerkt: von einem Entwickler, der zuvor "nur" Ego-Shooter gemacht hat.

Der Fokus von Zelda und Horizon ist ganz anders und deshalb kann man beides eigentlich auch nicht vergleichen - und sollte man auch nicht.

Zelda bekam ja von mir eine 10/10 und Horizon bekommt bislang von mir eine starke 9/10.

Wer die Chance hat, sollte beide kaufen/spielen - es lohnt sich! :)
 
Hört doch mal mit diesem Zelda versus Horizon, bzw Zelda versus alle Open World Games Quatsch auf. :rolleyes:

Zelda ist ein hervorragendes Open World Spiel und mit Abstand das beste Zelda, und bisher auch beste Nintendo Switch Spiel. Das ist genial und Hut ab dafür! :kneel:

Aber Horizon Zero Dawn, The Witcher 3, FarCry 4, GTAV, Outcast Second Contact, Anthem usw. usf. sind andere Open World Spiele. Man gestaltet ein Spiel immer so, dass es auch ins Konzept passt. Ich will mit Aloy nicht auf jeden Berg klettern.

Könne ich selbst so etwas, auch wenn ich der beste Jäger der Welt wäre? Nein.
Aloy ist ein Mensch, mit einem begrenzten Umfang an Möglichkeiten. Man hat am Anfang gesehen und erlebt wie sie aufwuchs, besser wurde, weit springen, klettern und kämpfen lernte. Und genau das wendet man auch im Spiel an. Würde sie plötzlich alles in der Welt machen können, dann wäre sie out of character und somit auch kein Mensch mehr.

Selbst der Junge den sie anfangs rettete war nicht perfekt, rutschte beim Klettern ab und geriet so in Lebensgefahr. Doch Aloy rettete ihn und zeigte somit etwas das ich sehr schätze: Menschlickeit. Das bedeutet mir bezogen auf Horizon mehr als drölfzillionen Möglichkeiten in einem Spiel.

Aber jedes Spiel ist anders. Einzigartig. Und genau so differenziert sollte man es auch betrachten. Und jetzt Schluß mit dem Horizon versus Zelda Quark. :hmpf:
 
Na ja, aber da sie untereinander nicht agieren ist das recht witzlos. Egal ob Herdentier oder Jäger, sie reagieren stets nur auf den Spieler oder manchmal auf Soldaten oder Banditen, aber das passiert auch nicht so oft. Von daher wirkt die Welt schon lebloser als in anderen Spielen, wo die NPCs viel mehr miteinander agieren.

Sie verhalten sich doch wie in einer Herde und reagieren eben durchaus auf normale NPCs und zwar genauso wie auf den Spieler. Zahme Maschinen rennen auch von anderen NPCs weg, aggressive attackieren. Glinthawks scrappen kaputte Maschinen.
Ich weiß nicht wie sie sich sonst verhalten sollten? Was sollen sie tun. Sicher haben sie ohne Außeneinwirkung ihre Pfade, aber sonst? Was sollten die Maschinen anders machen?
 
Sie verhalten sich doch wie in einer Herde und reagieren eben durchaus auf normale NPCs und zwar genauso wie auf den Spieler. Zahme Maschinen rennen auch von anderen NPCs weg, aggressive attackieren. Glinthawks scrappen kaputte Maschinen.
Ich weiß nicht wie sie sich sonst verhalten sollten? Was sollen sie tun. Sicher haben sie ohne Außeneinwirkung ihre Pfade, aber sonst? Was sollten die Maschinen anders machen?

Das ist der Punkt... untereinander agieren. Passt halt (leider) nicht zur Story, aber ich hätte es besser gefunden, wenn die Jäger auch Jagd auf die anderen Maschinen gemacht hätten. Defakto kann man das jetzt nur provozieren, indem man sie überbrückt oder verseucht, aber so fehlt halt "Leben" in der Welt. In Far Cry schleicht man sich an einen Büffel ran, da springt plötzlich ein Jaguar aus dem Gebüsch und geht auf den Büffel los oder in Zelda jagen Wölfe dann Hirsche... solche Sachen.

Die Maschinen in Horizon sind an ihren festen Plätzen, wo sie sich bewegen. Interaktion von außen gibt es nahezu kaum und das finde ich etwas schade. Die Welt ist eine phantastische Kulisse, aber eben nur bedingt "lebendig". Ist ja nicht weiter tragisch, Horizon hat seinen Fokus jetzt auf etwas anders gelegt, aber kann man so halt auch sagen.
 
Öhm, aber das unterliegt eben den Gesetzen der Story und wirkt doch genau dadurch glaubwürdig - eben auch die Welt glaubwürdig. Also mir geht es eher so, dass ich durch die Storyerklärungen einfach faszinierend finde was da die Maschinen machen und warum manche dich attackieren und andere nicht. Ich hätte nie gedacht, dass das so gut glückt als der Titel angekündigt wird und ging eher davon aus, dass mir der Titel etwas mehr "suspension of disbelief" abverlangt.

Und nö, hatte nicht das Gefühl, dass es dadurch, dass die Maschinen sich nicht selbst attackieren weniger lebendig wirkt.

edit: Vielleicht hätte man noch andere Wildtiere einfügen können, die dann die Maschinen attackieren? Wäre vielleicht nett, aber vielleicht kommt das noch (kA wie viele Arten Gaia erhalten will/soll und ob es jetzt einfach nur noch zu früh ist die Welt mit Tieren zu bevölkern die eine Bedrohung für die Menschen darstellen...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom