ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Okay, nachdem ich jetzt auch Zelda habe, kann ich mal etwas aus meiner (eher Pro-Sony ;)) Sicht dazu sagen. Die Welt in Zelda ist in der Tat weit "lebendiger" als in Horizon. In Horizon laufen die Machinen in ihrem festgelegten Bereich und fertig. Manchmal gibt es eben noch Kämpfe mit Menschen, die in diese Bereiche eindringen und fertig. Da die Machinen untereinander nicht interagieren, ist das natürlich weit statischer. In Zelda agiert die Welt viel vielfältiger, auch auf andere Dinge wie eben das Wetter und man hat viel mehr Möglichkeiten. Allerdings, die Welt in einem Far Cry 4 oder GTA5 kommt mir im Vergleich nicht weniger interaktiv vor (außerhalb der physikalischen Möglichkeiten die Zelda bietet). Bei Horizon liegt der Fokus auf den Kämpfen mit den Maschinen und das macht es IMHO auch besser als Zelda. Allerdings merkt man im Vergleich doch klar, bei Zelda ist die Welt viel mehr Teil des "Gameplays", bei Horizon dient sie eher als Kulisse für das Gameplay.
Da ich gerade FC4 zocke, was ich wirklich mittlerweile sehr mag, die Welt ist mMn auch um einiges Statischer als die von Zelda! Ja, da gibts viele Tiere und ist auch sonst viel los (überall hört man schüsse)! Aber die Welt sieht fast überall "gleich" aus! Man kann auch nur schwer interagieren! So bieten die Berge nur an gewissen Punkte möglichkeiten für das Enterseil und manchmal sind die kleinsten Hügel, da sie nicht bewachsen sind unüberwindbar! Mir ist bewusst, das soll so sein, aber das macht die Welt denoch "statischer"!
Mir geht es auch nicht darum jene Spiele für ihre Statik abzustrafen, sondern einfach mal hervorzuheben, was Nintendo bei Zelda aus den technischen Möglichkeiten geschaffen haben...
 
Man muss einfach sehen, der Fokus liegt schlicht woanders.

Und das macht die ganze Diskussion so mühsam. Man unterhält sich immer über den selben Punkt, als wäre es zwingend notwendig, dass post-Zelda nun jedes Game nun diese Formel übernimmt. Ein paar Details können sich Horizon und ein paar andere Games sicher abgucken, aber man darf dabei die eigenen Stärken nicht vergessen. Mich störten ein paar Dinge an Horizon mehr als die statische Natur der Umwelt (Stealth Gameplay vor allem) und ich hoffe man baut noch ein paar Stärken des Spiels aus (mehr Maschinen, mehr Waffen, umfangreicheren Skilltree)..Horizon war imo so toll wegen den Maschinenkämpfen und der Story...das sind Dinge, die bei Zelda zu einer vollkommenen Nebensächlichkeit verkommen. Zeigt sehr schön wie wenig Sinn es macht Zelda über Horizon und andere Games zu klatschen.
 
Da ich gerade FC4 zocke, was ich wirklich mittlerweile sehr mag, die Welt ist mMn auch um einiges Statischer als die von Zelda! Ja, da gibts viele Tiere und ist auch sonst viel los (überall hört man schüsse)! Aber die Welt sieht fast überall "gleich" aus! Man kann auch nur schwer interagieren! So bieten die Berge nur an gewissen Punkte möglichkeiten für das Enterseil und manchmal sind die kleinsten Hügel, da sie nicht bewachsen sind unüberwindbar! Mir ist bewusst, das soll so sein, aber das macht die Welt denoch "statischer"!
Mir geht es auch nicht darum jene Spiele für ihre Statik abzustrafen, sondern einfach mal hervorzuheben, was Nintendo bei Zelda aus den technischen Möglichkeiten geschaffen haben...

das kann man sicher auch ohne ständig andere spiele etwas absprechen zu wollen. denn spiele für etwas "abzustrafen" das sie nicht sein wollen, ist nicht wirklich fördernd für eine Diskussion irgendwie.

aber ich weiss das kriegt man nicht raus und wird man immer machen. deshalb muss sich ein zelda auch zum teil dann mit Witcher messen, wo eine sidequest mehr Story hat als zelda als ganzes. aber genau das will zelda eben auch nicht sein, ein storylastiges spiel, und das ist auch ok so. nur vergleicht man dann etwas, obwohl man genau weiss, das die Schwerpunkte anders liegen.
 
Dass die Kollisionsabfrage mit der Umwelt in Horizon drüftig ist...sicher. Aber ist ja nicht das einzige was eine Welt statisch oder lebendig macht.
ich rede ja auch nicht nur von der Kollisionsabfrage sondern vor allem von der KI (oder Tiere die unter Wasser laufen können), die reagiert nicht, wenn man Waffe zückt, oder sie mit Steinen bewirft gleiches gilt für die Fische, bei denen der Spieler einfach durchschwimmen kann als ob der Spieler gar nicht erst in der Welt existert - genau das macht statische Welten zum Großteil aus. Horizon ist halt "nur" ein weiteres Open World Spiel, welches aber dafür mit guter Grafik aufwartet (wobei die Wassereffekte auch lachhaft billig sind und einfach viel immersion Details fehlen), du kannst mit der Spielwelt wirklich nur an bestimmten Orten interagieren.


das kann man sicher auch ohne ständig andere spiele etwas absprechen zu wollen. denn spiele für etwas "abzustrafen" das sie nicht sein wollen, ist nicht wirklich fördernd für eine Diskussion irgendwie.
das hat ja nichtmal was mit "abstrafen" zu tun. Fast alle Open World Spiele haben gerne diese Probleme. Die wenigsten Spiele machen da große Ausreißer (Witcher), ist schon verwunderlich wenn selbst ein Gothic 2 in dem Bereich immer noch mit die creme de la creme ist
 
Zuletzt bearbeitet:
das kann man sicher auch ohne ständig andere spiele etwas absprechen zu wollen. denn spiele für etwas "abzustrafen" das sie nicht sein wollen, ist nicht wirklich fördernd für eine Diskussion irgendwie.

aber ich weiss das kriegt man nicht raus und wird man immer machen. deshalb muss sich ein zelda auch zum teil dann mit Witcher messen, wo eine sidequest mehr Story hat als zelda als ganzes. aber genau das will zelda eben auch nicht sein, ein storylastiges spiel, und das ist auch ok so. nur vergleicht man dann etwas, obwohl man genau weiss, das die Schwerpunkte anders liegen.

Mir ging es nur um genau die Thematik, da ich mich mit nem Quote in eine vergangene Diskussion eingelinkt hatte, wo es eben um nen technischen Aspekt ging, den man Zelda absprechen wollte!
Rein von dem Aspekt, was ein Spiel selber sein will, ist die Diskussion natürlich unfair, denn jene Freiheit macht nicht in jeder OW sinn...
 
Make Love, not War! :tingle:

Time Magazine had an interview with Sony's Shawn Layden and while the interview was mainly about PSVR, the future of Playstation and the PS Vita it also had an interesting passage. The asked him about the Nintendo Switch, which he doesn't see as a competitor but as an addition to a PS4 apparently:

Layden calls the Switch "a great success for Nintendo" and admits that "it's definitely what that fanbase has been waiting for." But he sees the system as less a rival than a complementary traveler, claiming that Switch sales have had no discernible impact on the sell-through for PlayStation 4. "When you look at our numbers, I think it shows that a lot of gamers are a two-console family," he adds. "And quite often those two consoles are PlayStation and Nintendo sitting side-by-side."

switchps42lkc7.jpg


PlayStation + Nintendo = :love3:

Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich gerade FC4 zocke, was ich wirklich mittlerweile sehr mag, die Welt ist mMn auch um einiges Statischer als die von Zelda! Ja, da gibts viele Tiere und ist auch sonst viel los (überall hört man schüsse)! Aber die Welt sieht fast überall "gleich" aus! Man kann auch nur schwer interagieren! So bieten die Berge nur an gewissen Punkte möglichkeiten für das Enterseil und manchmal sind die kleinsten Hügel, da sie nicht bewachsen sind unüberwindbar! Mir ist bewusst, das soll so sein, aber das macht die Welt denoch "statischer"!
Mir geht es auch nicht darum jene Spiele für ihre Statik abzustrafen, sondern einfach mal hervorzuheben, was Nintendo bei Zelda aus den technischen Möglichkeiten geschaffen haben...

Ich sage es mal so, dass mit dem Klettern bei Zelda finde ich nett, aber ist für mich kein "Killerfeature". Würde ich jetzt auch in keinem anderen Spiel vermissen (wäre technisch ja auch problemlos überall umsetzbar, dafür braucht es ja nichts). Bei FC4 finde ich einfach klasse, das die Welt "lebt". Da jagen Wölfe hinter Rehen her, dort kämpfen Bären mit Elefanten, da läuft man an einem Fluss entlang und plötzlich schnellt ein Krokodil aus dem Wasser, Rebellen und Soldaten kämpfen miteinander... die Welt fühlt sich lebendig an. Ähnlich wie in GTA5, wo halt immer etwas geht und eine "echte" Welt simuliert wird.
 
Ich sage es mal so, dass mit dem Klettern bei Zelda finde ich nett, aber ist für mich kein "Killerfeature". Würde ich jetzt auch in keinem anderen Spiel vermissen (wäre technisch ja auch problemlos überall umsetzbar, dafür braucht es ja nichts). Bei FC4 finde ich einfach klasse, das die Welt "lebt". Da jagen Wölfe hinter Rehen her, dort kämpfen Bären mit Elefanten, da läuft man an einem Fluss entlang und plötzlich schnellt ein Krokodil aus dem Wasser, Rebellen und Soldaten kämpfen miteinander... die Welt fühlt sich lebendig an. Ähnlich wie in GTA5, wo halt immer etwas geht und eine "echte" Welt simuliert wird.

Hab da gestern gedacht, ich hätte ne Harpie gesehen, da hat nen Adler nen Reh gekidnapped xD
Naja, das Spiel macht solche Dinge natürlich schon gut! Mir geht es aber nicht nur ums Klettern und wie Tiere auf dich und andere Lebewesen reagieren! Was mich an FC4 stört ist, dass alles irgendwie gleich aussieht! Ich hab da selten das Gefühl, dass ich eine Gegend wiedererkenne! Ich stolpere auch wirklich oft über Grasstexturen, welche nen Meter über dem Boden schweben!
Bei Zelda hab ich hingegen den Eindruck gehabt, da ist jeder Stein und Grasshalm von Hand gesetzt worden! Hört sich so dargestellt übertrieben an, aber im Kern meine ich das wirklich so! Hat aber nichts mit Statisch zu tun, Generisch ist das bessere Wort!
Mir macht FC4 trotzdem ne Menge spass! Ich stehe vorallem auf das Säubern von den Festungen ^^
 
ist es aber, du musst dir doch nur mal die Zelda/Horizon Vergleichsvideos anschauen, die im Zelda Thread gepostet werden. Bei Horizon reagiert nichts auf irgendwelche Aktionen, nichtmal die Fische (achtung: Anspielung auf Fisch KI bei CoD :v:) oder die normalen NPcs

Das Video kennt auch der Brot, wurde hier ja schon 382 mal gepostet, natürlich mache ich es gerne eine 383. mal für die Lernresistenten:

[video=youtube;aVPXKdSEGNQ]https://www.youtube.com/watch?v=aVPXKdSEGNQ&t=22s[/video]

[video=youtube;qEGWtyJAkO0]https://www.youtube.com/watch?v=qEGWtyJAkO0[/video]

Man muss Horizon aber natürlich zu Gute heißen, dass jedes Sony Spiel so eine statische, interaktionsfreie Umwelt bietet, daher ist es auf der Playstation auch bestens aufgehoben und man kann den Gorillas nicht wirklich groß was vorwerfen, die wissen und können es halt nicht besser :)

Make Love, not War! :tingle:

switchps42lkc7.jpg


PlayStation + Nintendo = :love3:

Quelle
Wie er dreist meinen Post aus dem GAF klaut :v:

Man muss am Bild übrigens bemerken, wer auf wem sitzt, habe das nicht umsonst auserwählt :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ist für die Famitsu bei großen Games eben nicht gerade ein guter Score und mit 80-85% bei westlichen Mags zu vergleichen.
Muss aber nichts heißen, aber nach ein paar Minuten Testpunch war mir eigentlich klar, dass es zumindest unterschiedliche Reaktionen hervorrufen wird. Mir hats nicht gefallen.
 
80-85% = nicht gut. Okay :ugly:

Wertung ist gut und mehr als 80-85% habe ich bei Arms nicht erwartet.
 
Naja, ist für die Famitsu bei großen Games eben nicht gerade ein guter Score und mit 80-85% bei westlichen Mags zu vergleichen.
Muss aber nichts heißen, aber nach ein paar Minuten Testpunch war mir eigentlich klar, dass es zumindest unterschiedliche Reaktionen hervorrufen wird. Mir hats nicht gefallen.

Naja sind halt 4 tester, 3 haben ne 8 gegeben einer ne 9, ist ganz ordentlich, brauchst hier nicht gleich Panik zu machen :v:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom