ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Familienheucheleifrustabbau klingt gut. :lol:
Aber die ganzen Firmenveranstaltungen und Freunde nimmt man doch gerne mit.
Auch wenn es an Weihnachten ein bissel übertrieben wird.
 
Auf resetera meint aktuell jemand (noch nicht verifiziert, aber man überprüft es wohl gerade) jemand, dass das OW ARPG von Playground keine neue IP ist, sondern eine alte von MS. Fable? Passt allerdings nicht ganz zum Horizon-Vergleich.
 
Ist doch super :ika2:.
Lebt man immerhin seine Leidenschaft richtig aus.

Verstehe nicht, warum man gleich mit Vorurteile kommen muss. Einfach mal alles weniger ernst sehen, hilft viel.
 
Ihr bedient gerade wirklich jedes klischee, was es in der Allgemeinheit über "gamer" gibt.

:nix:

Also ich kenne genug Menschen, die die Weihnachtszeit als stressig empfinden und keine Gamer sind. Das ist das Klischee. ;)

Ich bin heute Abend auf der Weihnachtsfeier der Firma und über das Wochenende bei meinen Eltern. Das wird Entspannung pur :party:
 
war thread tot? was denn los? xD

Krieg ist vorbei :nix:

Wir bräuchten mal wieder eine Generation, wo alle drei Hersteller zu einem ähnlichen Zeitpunkt ähnlich starke Konsolen auf den Markt bringen. Microsoft ist wie der 1. FC Köln, Nintendo hat sich sowohl im Zyklus als auch in der Art der Maschine mehr oder weniger ausgeklingt und Sony dreht einsam Kreise an der Spitze und kann im Grunde nur von der eigenen Dekadenz gestoppt werden.
 
Krieg ist vorbei :nix:

Wir bräuchten mal wieder eine Generation, wo alle drei Hersteller zu einem ähnlichen Zeitpunkt ähnlich starke Konsolen auf den Markt bringen. Microsoft ist wie der 1. FC Köln, Nintendo hat sich sowohl im Zyklus als auch in der Art der Maschine mehr oder weniger ausgeklingt und Sony dreht einsam Kreise an der Spitze und kann im Grunde nur von der eigenen Dekadenz gestoppt werden.

Köln geht es gerade ziemlich dreckig. Nicht die feine Art, den Verein jetzt auch noch so zu beleidigen mit dem Vergleich.
 
Wir leben in einer wirtschafts- und gesellschaftsliberalen Welt. Stimmen, die gegen den Turbokapitalismus aufmucken oder andere Werthaltungen vertreten, werden aus der gesellschaftlichen Debatte ausgesondert.

Ihr seid Kinder dieser Welt, in der es weder links noch rechts mehr gibt und auch keine Ideologien. Ihr seid es durch das Internet gewohnt, dass ihr keine Andersdenkenden mehr ertragen müsst - früher schärfte man in der Auseindersetzung mit dem Anderen das eigene Weltbild.

Stattdessen lebt ihr in einer Blase und verkündet dort eine möchtegern-progressive Sicht der Dinge, gegen die die Mehrheitsgesellschaft ja gar nichts hat: Gleichheit der Geschlechter, Multi-Kulturalität, Globalisierung der westlichen Werte und der Wirtschaft, bis die ganze Welt und ihre Kulturen gleichgeschaltet sind.

Mit dieser weithin akzeptierten Forderung, die durch überstaatliche Konstrukte, Angriffskriege und internationale Multis bereits eingelöst wird, wird man natürlich nicht gehört.

Und da die Jugend ja gegen irgendetwas aufmucken muss, verfolgt sie mit religiösem Eifer die letzten Relikte einer Welt, die im Aussterben begriffen ist: das kann der stereotype Mario sein, eine für Nicht-Japaner krude „Übersexualisierung“ von Comicfiguren oder ein Spieleentwickler, der eine kontroverse Ansicht zur biologischen Prägung der Geschlechter vertritt.

Dazu kommt eine Anspruchshaltung, die einer Perversion von Social Media und Turbokapitalismus gleichkommt: Mit einem Klick gehört mir die Welt.

Ihr seid nicht progressiv. Ihr seid Karikaturen der Welt, in der wir leben.

Leider wahr.
 
Wir leben in einer wirtschafts- und gesellschaftsliberalen Welt. Stimmen, die gegen den Turbokapitalismus aufmucken oder andere Werthaltungen vertreten, werden aus der gesellschaftlichen Debatte ausgesondert.

Ihr seid Kinder dieser Welt, in der es weder links noch rechts mehr gibt und auch keine Ideologien. Ihr seid es durch das Internet gewohnt, dass ihr keine Andersdenkenden mehr ertragen müsst - früher schärfte man in der Auseindersetzung mit dem Anderen das eigene Weltbild.

Stattdessen lebt ihr in einer Blase und verkündet dort eine möchtegern-progressive Sicht der Dinge, gegen die die Mehrheitsgesellschaft ja gar nichts hat: Gleichheit der Geschlechter, Multi-Kulturalität, Globalisierung der westlichen Werte und der Wirtschaft, bis die ganze Welt und ihre Kulturen gleichgeschaltet sind.

Mit dieser weithin akzeptierten Forderung, die durch überstaatliche Konstrukte, Angriffskriege und internationale Multis bereits eingelöst wird, wird man natürlich nicht gehört.

Und da die Jugend ja gegen irgendetwas aufmucken muss, verfolgt sie mit religiösem Eifer die letzten Relikte einer Welt, die im Aussterben begriffen ist: das kann der stereotype Mario sein, eine für Nicht-Japaner krude „Übersexualisierung“ von Comicfiguren oder ein Spieleentwickler, der eine kontroverse Ansicht zur biologischen Prägung der Geschlechter vertritt.

Dazu kommt eine Anspruchshaltung, die einer Perversion von Social Media und Turbokapitalismus gleichkommt: Mit einem Klick gehört mir die Welt.

Ihr seid nicht progressiv. Ihr seid Karikaturen der Welt, in der wir leben.

Interessanter Beitrag. Der Verlust der Identität der Menschen durch die Abspaltung von der Religion war ein sehr, sehr großes Thema in Deutsch und Gemeinschaftskunde, als ich 2014 das Abitur im zweiten Bildungsweg nachgeholt habe.

Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass das Leben des Menschen durch die Religion (egal welche) komplett geregelt war und der Mensch sich um nichts kümmern (außer zu überleben) und auch nicht seinen eigenen Verstand einsetzen musste. Seit wir und von der Religion losgesagt haben und über unser Schicksal größtenteils selbst bestimmen können, sind wir massiv mit der Sinnfrage konfrontiert und damit auch offensichtlich völlig überfordert. Es fehlt eine Identität, es fehlt die Sicherheit und es fehlt massiv an Orientierung, da man in allen Bereichen frei wählen kann.

Die meisten Menschen haben sich eine Ersatzreligion gesucht, an die sie sich verzweifelt klammern (die Idee Europa ist z.B. So eine oder der Kapitalismus generell).

Hier im Forum sehe ich extrem viele Leute, die sich einen Hersteller von Videospielen als neue Relgion und neue Gottheit ausgesucht haben. Viele bei Sony, sehr viele bei Nintendo und auch ein paar bei Microsoft und dem PC. Apple ist bzw. War auch sehr, sehr lange eine sehr beliebte und starke Ersatzreligion.

Da wird dann missioniert, bekämpft, verhert und verarchtet, dass es schon stark an Religionen erinnern konnte. Bei den Hasstiraden von marmul in seiner eigens geschaffenen Umfrage bzgl. PC vs. Konsole hat er über "die PCler" hergezogen, wie die eine Weltreligion über die Anhänger der anderen. Dass es keine Toten gibt, liegt vermutlich nur daran, dass wir uns hier zum Glück im digitalen Raum bewegen.

Der neue religiöse Trend scheinen diese elendigen Katzensignaturen zu sein, wo sich eine Gruppe von Fans abgespalten hat, sich zusammen Identität stiftet und gegen jeden Nicht-Katzen-Fan (also Nicht-Nintendofan) zum Kreuzzug aufruft, dass es nur so scheppert und kracht.

Ich hoffe ja immer noch, dass die Leute hier im Forum eines schönes Tages aufwachen und sich endlich der Tatsache bewusst werden, dass sie hier tagein tagaus über ein verdammtes Spielzeug diskutieren und diesem Spielzeug, bzw. Ihren Herstellern, eine Bedeutung in ihrem Leben zugestehen, die es bzw. Sie einfach nicht verdienen.
 
Naja, Videospielhersteller als Ersatzreligion...so extrem würde ich es nicht einmal den größten Fans hier vorwerfen (die Trolle und allgemein fragwürdigen Gestalten sowieso ausgeschlossen). Der Vergleich mit dem Lieblingsteam im Sport ist da schon angebrachter. Übertreiben müssen wir dann auch nicht.
 
Das ihr auf den bullshit vom däumling überhaupt noch eingeht ...

Der wirft einfach mal etliche Sachen zusammenhanglos in den Topf, rührt kräftig 2 mal um und begründet so sein krudes Weltbild.

Wegen so nem Schmarrn wurde der Politik Thread hier zugemacht.

Und seitdem sind solche Brain farts aka Politik Posts hier verboten btw.
 
es sollte mal die kirche im dorf gelassen werden (:v:) und mal wieder mehr über videospiele diskutiert werden :tinglewine:

übrigens: heute und morgen ist horizon für 24,99 im angebot. falls es also irgendeiner der verbliebenen hater tatsächlich auch mal spielen möchte, dann ist jetzt ein guter zeitpunkt für den kauf ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom