Es geht um die Qualität des Lineups. Wir können uns meinetwegen darauf einigen, dass das PS4-Launch-Lineup nicht besser war als das der Wii U. Aber auch das rechtfertigt nicht, warum sich damals über den Wii-U-Start derart lustig gemacht wurde. Und wenn wir jetzt über den Switch-Start sprechen, muss man wenigstens anerkennen, dass Nintendo mit Zelda einen der besten Launch-Titel aller Zeiten gebracht hat. Darunter leidet vielleicht die Vielfalt, aber dafür hat man gleich zum Start einen absoluten Knaller, was man von keiner der Konsolen der letzten Jahre behaupten kann. Die letzte Konsole, die das bot, war vielleicht die Wii.
Imo war es besser. Die Ports waren aktueller, hatten mehr Qualität und teilweise entscheidende Verbesserungen im Verglich zu den Vorgängerplattformen.
Und ja, ich stimme dir sogar zu, dass es etwas verwegen war sich so weit aus dem Fenster zu lehnen beim WiiU-LineUp, denn auch wenn das PS4 LineUp imo besser war, so passierte das alles auf relativ niedrigem Niveau.
Beim Switch LineUp wird ja auch nicht Zelda kritisiert, sondern wirklich nur die Quantität. Es gibt sonst eben wirklich nix und dann kommt erst einmal nur der erweiterte Port, der bis vor kurzem bei der Konkurrenz noch maximal belächelt wurde (wie lange wurde hier TLoU durchgenommen...dagegen ist MK nun eine Randerscheinung der Switchdiskussion).
Mein Fazit ist recht einfach: Nin wird im 1. Jahr die besseren Exklusivtitel haben, aber das schlechtere LineUp im Vergleich zur PS4.
Zu Ports und Remaster wird sich meine Meinung nie ändern...gibt es eine AK, dann soll man die Titel, die Sinn machen und die Qualität haben bitte remastern und auf die Plattform bringen. Bei der Switch wünsche ich mir am meisten tatsächlich MK und Xenoblade Chronicles (wenn man die Wii miteinbezieht).
Kann mir da einfach nie vorstellen, dass es da Gamer gibt, die sich bei fehlender AK gar nichts in der Hinsicht wünschen oder es nicht einmal nachvollziehen können, dass sich andere etwas wünschen.