ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Wieso sollte es? 100std für BOTW ist ganz normal wenn man es zu 100% spielen will. Aber viele meinen das Game sei leer :tinglew:

Glaube du hast mich falsch verstanden. Die meisten haben nach 100 Stunden gerade mal an der Oberfläche gekratzt.
Aber gut, wer will, dass die Welt leer ist, wird auch eine leere Welt sein vorfinden. Dann zählen halt erst 3 Std Nebenquest mit Unterstory als "etwas"
 
Kein Ahnung wovon du sprichst in jeder Ecke ist irgendwas. Nur die ganzen Sonys meinen das es leer ist, ich finde das ziemlich komisch ;)

Also wenn das Spiel so leer wäre, hätten viele keine 100 Std Spielzeit gebraucht um das Spiel 100% fertig zu machen.

Ich rede vom großen Plateau, da ist halt nicht viel los. Gibt eine Person und 3-4 Gegner...
Da bringt auch das Gemecker über die Sonys nicht viel.

Die meisten ow games sind imo eh zu überfrachtet nach kurzer zeit.

Ich frag mich wie die Performance in lebhafteren Bereichen ist. Bislang ist das eine Katastrophe...
 
Kein Ahnung wovon du sprichst in jeder Ecke ist irgendwas. Nur die ganzen Sonys meinen das es leer ist, ich finde das ziemlich komisch ;)

Also wenn das Spiel so leer wäre, hätten viele keine 100 Std Spielzeit gebraucht um das Spiel 100% fertig zu machen.

1. Mit 100h hast du garantiert, selbst mit Guide, das Spiel nicht zu 100% fertig
2. Die Zornesbrüder werden blau vor Überforderung, da nicht an jeder Ecke Points of Interest angezeigt werden und man die selbst finden muss. =LEER!

Gut, dass ich das jetzt ein für allemal geklärt habe. :goodwork:

(Mich wundert auch nicht, dass nur 20% der Bloodborne Besitzer das Game beendet haben, nach deren Standards ist die Welt von BB auch schrecklich leer, POIs gibts hier schließlich auch nicht)
 
Anfangs schon.
Nach mehreren Stunden wundert man sich schon wann es endlich richtig los geht...
Auf jeden fall besser als zu voll

Imo hätte der Welt ein paar bedeutendere Orte gut getan. Ebenso eine dichtere Story oder bedeutendere Nebenmissionen um den vorhandenen Orten und Personen mehr Charakter zu verleihen und dem Spieler mehr Futter zu geben.
900 unabhängige Krok-Rätsel und Schreine sind dann doch ein bisschen dröge geworden.
 
BotW scheint einigen hier echt zuzusetzen. Wenn ihr überfüllte OW haben wollt, dann spielt Spiele nach Ubi-Formel. Ich habe die allerdings schon lange satt. Entdeckungen machen keinen Spaß, wenn man alle fünf Sekunden über etwas stolpert.
 
Ob ich jetzt AC-Flaggen suche oder 900 Koroks....der einzige Unterschied ist doch das Icon das da ist oder nicht und das macht es tatsächlich besser, aber nicht weniger überladen. Einfach Overkill. Ich hätte auch bei Horizon auf die Metal Flowers verzichten können und das sind "nur" 60 Stück.

Imo sollten sich OW-Games nicht nur fragen, wie viel man zu entdecken hat, sondern WAS es zu entdecken gibt und da versagt Zelda ähnlich wie jedes UBI-Game. Das einzig interessante nennenswerte Sammelobjekt das mir diese Gen in OW-Games untergekommen ist, sind die Vantage points in Horizon. 100te von irgendwelchen Sammelobjekte nur um ein bisschen Content zu haben? Macht in keinem Game Spaß...nur 30 Koroks auf die Welt verteilt aber dafür mit wirklich guten Rätsel verbunden? 20x sinnvoller als das was man am Ende bekommt.
 
BotW scheint einigen hier echt zuzusetzen. Wenn ihr überfüllte OW haben wollt, dann spielt Spiele nach Ubi-Formel. Ich habe die allerdings schon lange satt. Entdeckungen machen keinen Spaß, wenn man alle fünf Sekunden über etwas stolpert.

Na na na jetzt gehst du genau in das andere "Extrem" ;-)

Das "leer" bezieht sich vieleher daraus, das man dem Game anmerkt, dass an Geometrie und Obkjekten gespart werden musste um überhaupt auf der HW lauffähig zu bleiben .
Das ist bei BotW je nach Umgebung mal mehr mal weniger auffällig aber im Grunde merkt man es dem Game schon an.

Zu sagen, anders wäre es gleich eine UBI Soft Formel hat überhaupt nichts mit der Maparchitektur zu tun und suggeriert ja quasi, dass die Welt von BotW nicht hätte lebendiger/detailierter sein können ohne das Gesamtkonzept bei zubehalten... was natürlich quatsch ist.

Jeder hätte ein BotW in Witcher3 Detailgrad auch mit Kusshand genommen !
 
Es gibt 120 Schreine mit spannenden Rätseln zu entdecken. Die Krogsamen sammelt man im Vorbeilaufen einfach ein. Es sind nur so viele, damit man sie recht leicht findet. Im Gegensatz zu den blöden Sammelitems in AC erinnert dich das Spiel auch nicht permanent daran, dass es sie zu sammeln gibt. Und erst recht möchte das Spiel nicht von dir, dass du alle sammelst.

Hazuki: Ich finde die Weite von BotW einfach sehr angenehm.
 
Zuletzt bearbeitet:
AC möchte das von dir? Auf Sammelobjekte a la Ubi kann ich problemlos mit Ignoranz reagieren.
Ja, denn genau dafür sind diese Sammelitems da. Die Aufgabe bleibt optional. Aber wenn du sie anfängst, dann um sie zu komplettieren. Die Krogsamen sind dafür nicht da. Du kommst nämlich sehr gut mit einem Bruchteil davon aus. Deswegen zeigt dir das Spiel die auch nicht auf der Karte an.
 
Ach selbst in AC gibt es Sammelobjekte die man auch so mitnimmt wie Shanties in AC4 oder weil man hinter gewissen Belohnungen oder Plänen her ist.
 
Ja, denn genau dafür sind diese Sammelitems da. Die Aufgabe bleibt optional. Aber wenn du sie anfängst, dann um sie zu komplettieren. Die Krogsamen sind dafür nicht da. Du kommst nämlich sehr gut mit einem Bruchteil davon aus. Deswegen zeigt dir das Spiel die auch nicht auf der Karte an.

Ich hab jetzt noch nicht so richtig verstanden warum die Sammelitems in AC und co. schlecht (oder schlechter als in BotW) sein sollen :-?

Du sagst es ja schon richtig, die Aufgabe ist optional und das Spiel erinnert dich auch nicht permantent daran afaik. Oder meinst du die Fortschrittsanzeige damit?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom