ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Wie wäre es stattdessen mit dem hier? :tingle:

[video=youtube;uM523jjrvf4]https://www.youtube.com/watch?v=uM523jjrvf4[/video]

Selbst Katzen können diese Billo-Produktion nicht mehr retten. Und da heißt es doch dass auf Konsolen natürlich nur hochwertiger Scheiß landet und minderwertiges Zeug nicht ins Ökosystem gelassen wird...

Ach das sind diese mature ab 18 Titel von denen Bond immer faselt, verstehe. Ja, da kann Nintendo leider nicht mithalten, Mario blutet leider nicht :neutral:
 
Das gilt nur für monokausale Zusammenhangshypothesen. Die Kausalität zwischen einer Vergewaltigung und einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) z.b. wird nicht durch Vergewaltigungsfälle widerlegt, die zu keiner PTBS geführt haben.

Bond hatte doch eine monokausale Zusammenhangshypothese aufgestellt?

altersfreigabe und angepeilte zielgruppe trennen zu wollen sind reine fantasiekonstrukte

Tatsache ist aber, dass z. B. die Paradox-Grand Strategy-Spiele auf ein sehr altes Klientel gehen. Die Adventures von Daedelic werden auch beinahe ausschließlich von Leuten konsumiert (und auch für jene produziert) die 30+ sind, obwohl die USK niedriger angesetzt ist.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
nicht wirklich, für mich war die diskussion zu dem thema eigentlich schon vor ner weile abschliessend bearbeitet

jetzt gehts nur noch um die Erklärungen zum ergebnis

Und das Ergebnis ist, das du Trollen willst und du weiter machst, weil es Leute wie Pongler gibt, die wirklich glauben du hättest gute Argumente.

Also Mission Accomplished :tinglewine:
 
Du meinst wohl indirekt statt direkt - und das wäre dann auch zutreffend.

Meinte schon direkt, aber indirekt trifft es vielleicht wirklich besser, stimmt.

Und schon seid ihr von Bond garnicht so weit entfernt. Der Zusammenhang besteht eben durchaus und spielt bei der Konzeption eine Rolle.

Nintendo braucht und will die Kinder. Schließlich haben wir wohl alle (die meisten) selbst als Kinder zu unserem Hobby und Nintendo gefunden.

Manche haben mittlerweile selbst Kinder und spielen mit Ihnen die Spiele zusammen.
Manche können sich noch immer dafür begeistern.
Manche wollen einfach nur abschalten beim Zocken und denken dabei gerne an ihre Kindheit zurück (Nostalgie).
Manche haben andere Interessen entwickelt und können mit Nintendo nichts mehr anfangen. Dabei muss man ja nicht als Möchtegern-Erwachsener über den Dingen stehen. Ist einfach so.

Finde da jetzt keinen Grund dafür oder dagegen schlechter als den anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es stattdessen mit dem hier? :tingle:

[video=youtube;uM523jjrvf4]https://www.youtube.com/watch?v=uM523jjrvf4[/video]

Selbst Katzen können diese Billo-Produktion nicht mehr retten. Und da heißt es doch dass auf Konsolen natürlich nur hochwertiger Scheiß landet und minderwertiges Zeug nicht ins Ökosystem gelassen wird...

What the hell ist denn das? :v:
 
Erzähl mal, was bspw. Bayonetta 2 oder Fatal Frame war.


ich schrieb ja vorher von nintendo selber, schliesst bayonetta schon mal aus

bleibt noch fatal frame, du bist da sicher besser informiert, weiss ich jetzt nicht ob es von nintendo ist, aber was ich weiss ist das es 1.ein ewig altes spiel ist und 2. wenn von nintendo, dann die ausnahme die die regel bestätigt
 
ich schrieb ja vorher von nintendo selber, schliesst bayonetta schon mal aus

bleibt noch fatal frame, du bist da sicher besser informiert, weiss ich jetzt nicht ob es von nintendo ist, aber was ich weiss ist das es 1.ein ewig altes spiel ist und 2. wenn von nintendo, dann die ausnahme die die regel bestätigt

Nintendo hat Bayonetta finanziert. Also gehört es Nintendo...
 
Bond hatte doch eine monokausale Zusammenhangshypothese aufgestellt?
Nein, hat er nicht. Wenn ich sage, dass man Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung nicht trennen kann, bedeutet das nicht dass ich einen monokausalen Zsgh behaupte. Das Trauma ist in dem Fall zwar notwendige Voraussetzung, aber eben keine hinreichende.
 
Erzähl mal, was bspw. Bayonetta 2 oder Fatal Frame war.

Playstation - Spiele? :tinglev:

97014_front.jpg


514FS26YANL.jpg
 
Wie gesagt: Idiotisch. Problem bleibt, dass der durchschnittliche Nintendo-Fan sich hier fast schon persönlich beleidigt fühlt, wenn man Kinder als eine der/die primäre(n) Zielgruppen für Nintendo bezeichnet und sich dann auch noch genötigt fühlt darauf zu verweisen, dass die 14-jährigen CoD-Kiddies bei Sony und MS ja viel bescheuerter sind (hochgradig reife Reaktion).

Macht eben keinen Sinn. Jeder mit 2 Augen im Kopf sieht allein am Produktdesign von Nintendo, dass man hier eher Kinder anzusprechen versucht als Sony und MS.

Dass Nintendo als ältester Hersteller auch viele ältere Fans hat...natürlich. Auf die sind aber weder Produktdesign, noch deren IPs ausgerichtet - die bekannten Marken kennen diese sowieso von Kindheitstagen an.

Dass sich Jugendliche von Material, das eigentlich nur erst für Erwachsene tauglich ist fast magisch angezogen fühlen ist ja außerdem völlig normal...das Bedürfnis zum Führerschein, sexuellen Inhalten und Ähnliches ist ganz normaler Teil der pubertären Entwicklung. Sich darüber abwertend zu äußern und sich dann fast stolz darauf zu berufen, dass viele ältere Herrschaften lieber Pokemon als CoD zocken, hat sicher nix mit der eigenen geistigen Reife und Vernunft zu tun. Hat eher was Armes.

Dass man mit gewissen IPs schon allein rein optisch eher Familien und Kinder anspricht ist für jeden völlig klar. Das weiß auch eigentlich hier jeder und im Fall von Nintendo gehört es genauso wie bei Disney zur Historie und Kern des ganzen Unternehmens einfach dazu.

Natürlich kann ich Pokemon, Kirby und Co auch mit 50 noch gut finden und lieben, aber ich weiß dabei auch ganz genau, dass das nichts damit zu tun hat, dass diese IPs Elemente und Themen im Speziellen ansprechen, die auf mich mit meinen 50 Jahren gerichtet sind.
 
Nintendo hat Bayonetta finanziert. Also gehört es Nintendo...

es kommt von sega

die ip gehört auch sega

kann man nicht mit zb bloodborne oder death stranding oder detroit vergleichen, wo sony diese ips selber geschaffen hat und ihnen gehört

by2 ist ein exklusiver 3rd party deal
 
ich schrieb ja vorher von nintendo selber, schliesst bayonetta schon mal aus

bleibt noch fatal frame, du bist da sicher besser informiert, weiss ich jetzt nicht ob es von nintendo ist, aber was ich weiss ist das es 1.ein ewig altes spiel ist und 2. wenn von nintendo, dann die ausnahme die die regel bestätigt

Und? Ohne Nintendo gäbe es diese Spiele nicht. Zu behaupten, Nintendo würde nur Spiele für Kinder bringen, ist demzufolge falsch. Denn sie haben Bayonetta 2 und Fatal Frame/Project Zero gebracht.
 
Bayonetta ist einfach die Ausnahme, die die Regel bestätigt. :nix:
 
es kommt von sega

die ip gehört auch sega

kann man nicht mit zb bloodborne oder death stranding oder detroit vergleichen, wo sony diese ips selber geschaffen hat und ihnen gehört

by2 ist ein exklusiver 3rd party deal

Bayonetta 2 hat absolut nichts mit Sega zu tun.
 
Und? Ohne Nintendo gäbe es diese Spiele nicht. Zu behaupten, Nintendo würde nur Spiele für Kinder bringen, ist demzufolge falsch. Denn sie haben Bayonetta 2 und Fatal Frame/Project Zero gebracht.


siehe oben

und es geht um nintendo status quo

das nintendo auch mal ganz anders wollte, dazu müssen wir nicht auf by2 gucken, dazu reicht ein blick zurück auf resi remake, resi 0 und resi 4, den capcom deal damals

nintendo selbst hat es also schon versucht, nur besitzen sie keine Ips die dafür geschaffen wurden, also bleiben nur 3rd party einkaufsversuche
 
Tatsache ist aber, dass z. B. die Paradox-Grand Strategy-Spiele auf ein sehr altes Klientel gehen. Die Adventures von Daedelic werden auch beinahe ausschließlich von Leuten konsumiert (und auch für jene produziert) die 30+ sind, obwohl die USK niedriger angesetzt ist.

Ich möchte für Bond auflösen, da er offenbar selbst nicht darauf kommt:

Die BPJS, Pegi, etc. bewerten die Spiele weder nach Spielqualität noch Spielkomplexität(okay zu einem geringen Maße auch nach dieser). Die werten lediglich ob ein Spiel für Minderjährige psychisch einen negativen Einfluss haben kann und teilen das eben nach Altersgruppen ein, heißt ja auch nicht umsonst Jugendschutz.

Die Ratings selbst sind natürlich immer subjektiv, diese Prüfer spielen die Spiele oft nur ein paar Stunden und sehen somit nur einen Bruchteil, kulturell gibts auch Unterschiede, was in den USA das restriktivste Rating mit mature bekommt, kann hier auch ab 16 sein, andererseits können hier ab 12 Spiele in den USA mature eingestuft werden, wenn zuviel nackte Haut gezeigt wird :nix:

Nintendo hat in der Regel immer niedrigere Scores, sie vermeiden es anzuecken und bauen ihre Spiele um das Gameplaykonstrukt. Gameplay first, wenn das Spiel überzeugt, bedarf es keiner Stilmittel wie roher Gewalt, nackten Tatsachen oder Blutlachen um zu begeistern und obendrein schränken ihre Spiele somit die Spielerschaft nicht unnötig ein. Dass das Konzept voll aufgeht hat Nintendo mit Breath of the Wild, dem besten Spiel dieses Universums, Weltkulturerbe und Weltwunder, eindrucksvoll bewiesen :goodwork:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom