Es ist doch egal wer die Nummer 1 oder 2 ist. MS, Sony und Nintendo müssen primär Gewinne machen. Da sieht es bei allen sehr gut aus. Sicher ist die XO nicht die Traumkonsole, die ich mir gewünscht habe. Aber dennoch habe ich viel Spaß damit. Exklusivspiele sind vielleicht ein Argument für Gamer, sich für eine Plattform zu entscheiden. Aber Fakt ist doch, das sich Third Party Games besser als Exclusivs verkaufen. Die Leute wollen primär eine Plattform für Ihre Games haben, daher wird auch niemand auf den PC umsteigen. Mal abgesehen davon verkaufen sich die Games auf der XO schon richtig gut, Tendenz weiter steigend. Für den Consumer spielt Angebot und Preis eine Rolle und generell der Mehrwert den man evtl. noch hat (netflix, YT etc.).
Das MS versucht auf Basis von W10 einen Service auch am PC zu etablieren, kann ich gut nachvollziehen. Allerdings hätte MS erstmal die XO Sparte auf feste Beine stellen sollen. Jetzt müssen Games zusätzlich für den PC optimiert werden die dort ohnehin keiner kauft. Generell wird es aber für keinen XBoxler schlechter, da man nichts verliert. Im Gegenteil, es werden mehr Games für XO kommen, vor allem Indies. M+T soll ebenfalls unterstützt werden, für mich allerdings nur interessant wenn ich Starcraft zocken kann. Was bekommt der PC: 1, vielleicht 2 ehemals exklusive Spiele mehr im Jahr und bald noch das MS Abo für XBox Live.
MS versucht die Leute stärker an die W10 Welt zu binden, da langsam die Felle wegschwimmen. PSN, Steam aber vor allem Android und IOS von Apple drücken von allen Seiten. In der heutigen Zeit kann man ganz schnell ersetzt werden wenn man pennt.