VC Virtual Console [Nintendo-Wii]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Sega Fans? .....Dreamcast Spiele für die Virtual Console? Das wäre fett :D
Na ja leider würde das aus verschiedenen Gründen nicht gehen, Spiele sind zu groß, reicht die Power für die Emulation etc

Würde mich über Snatcher freuen, wäre perfekt mit der Wiimote.
 
:D

USA: Nintendo präsentiert Virtual Console Lineup

01.11.06 - Nintendo hat sein Lineup für das Virtual Console System in den USA vorgestellt, über das sich Spieleklassiker herunterladen lassen. Einschließlich der Spiele von Drittanbietern sollen in diesem Jahr 30 Titel angeboten werden.

Preisstruktur (USA)

- NES Spiele: ab 500 Wii Punkte
- Super NES Spiele: ab 800 Wii Punkte
- Nintendo 64 Spiele: ab 1.000 Wii Punkte

Die Wii Punkte könne online oder im Fachhandel gekauft werden; 2.000 Wii Punkte sind für USD 20 (Euro 15,67 / Yen 2.339) erhältlich.

Geplante Virtual Console Spiele von Nintendo 2006 (USA)

NES
* Mario Bros.
* The Legend of Zelda
* Donkey Kong
* Donkey Kong Jr.
* Ice Hockey
* Pinball
* Soccer
* Tennis
* Urban Champion
* Wario’s Woods
* Baseball
* Solomon’s Key

SNES
* F-Zero
* SimCity

Nintendo 64
* Super Mario 64
-------------------------------------------------------------------------------------

Japan: Nintendo nennt Virtual Console Lineup

01.11.06 - Nintendo hat das japanische Lineup für Wiis Virtual Console System bekanntgegeben. Demnach sollen in diesem Jahr folgende Spiele online angeboten werden:

Famicom [NES] - Preis: je 500 Wii Punkte
* Ice Hockey (Nintendo)
* Urban Champion (Nintendo)
* Kage no Densetsu [The Legend of Kage] (Taito)
* Gradius (Konami)
* Gomoku Narabe (Nintendo)
* Soccer (Nintendo)
* Super Mario Bros. (Nintendo)
* Xevious (Bandai Namco)
* The Legend of Zelda (Nintendo)
* Solomon's Key (Tecmo)
* Tennis (Nintendo)
* Donkey Kong (Nintendo)
* Donkey Kong Jr. (Nintendo)
* Ninja Jajamaru Kun (Jaleco)
* Pinball (Nintendo)
* Baseball (Nintendo)
* Mario Bros. (Nintendo)
* Wario's Woods (Nintendo)

Super Famicom [Super NES]
* F-Zero (Nintendo) 800 Wii Punkte
* R-Type III (Irem) 800 Wii Punkte
* Akumajo Dracula [Super Castlevania IV] (Konami) 800 Wii Punkte
* Contra Spirits [Contra III: The Alien Wars] (Konami) 800 Wii Punkte
* Sim City (Nintendo) 900 Wii Punkte
* Street Fighter (Capcom) 800 Wii Punkte
* Super Donkey Kong [Donkey Kong Country] (Nintendo) 800 Wii Punkte
* Super Mario World (Nintendo) 800 Wii Punkte
* Zelda no Densetsu: Kamigami no Tri-Force [The Legend of Zelda: A Link to the Past] (Nintendo) 800 Wii Punkte
* Fire Emblem: Monshou no Nazo (Nintendo) 900 Wii Punkte
* Mario no Super Picross (Nintendo) 800 Wii Punkte

Nintendo 64
* Super Mario 64 (Nintendo) 1.000 Wii Punkte

Drittanbieter-Spiele

Mega Drive Klassiker (Sega) für je 600 Wii Punkte

* Ecco the Dolphin
* Gunstar Heroes
* Golden Axe
* Columns
* Altered Beast
* Space Harrier II
* Sonic the Hedgehog
* Toe Jam and Earl
* Puyo Puyo
* Ristar
(in Deutschland indizierte Spiele werden nicht genannt)

PC Engine Klassiker für je 600 Wii Punkte

* Bonk's Adventure (Hudson)
* Necromancer (Hudson)
* Super Star Soldier (Hudson)
* Takahashi Meijin no Shin Bouken Jima [New Adventure Island] (Hudson)
* Dungeon Explorer (Hudson)
* Battle Lode Runner (Hudson)
* Victory Run
* Bomberman 94

Diese Angaben stammen von Nintendo Japan. Allerdings weicht die Liste mit PC Engine Klassikern etwas von der ab, die Hudson heute in den USA für Japan veröffentlicht hat: Nintendo nennt Takahashi Meijin no Shin Bouken Jima [New Adventure Island] und Battle Lode Runner, die in Hudsons Japan-Aufstellung fehlen (s. unten).

In Nintendos Liste fehlt dafür Adventure Island, das Hudson in seinem Japan-Lineup angegeben hatte.

-------------------------------------------------------------------------------------

Europa: Sega kündigt 10 Klassiker für Virtual Console an

01.11.06 - Sega gibt bekannt, dass man 10 Spieleklassiker vom Mega Drive zur europäischen Markteinführung des Wii am 08.12.06 für das Virtual Console System anbieten wird.

- Sonic the Hedgehog
- Gunstar Heroes
- Toe Jam and Earl
- Altered Beast
- Columns
- Ecco the Dolphin
- Golden Axe
- Space Harrier II
- Ristar
- Dr. Robotnik’s Mean Bean Machine

Die Spiele werden für 800 Wii Points (ca. Euro 8 pro Titel) zum Download angeboten, die online oder bei ausgewählten Händlern erstanden werden können.

Über den Virtual Console-Dienst des Wii erhält man auch Zugang zu einer 'Best of'-Auswahl an Sega Mega Drive-Titeln, die monatlich mit neuen Spielinhalten aktualisiert wird.

-------------------------------------------------------------------------------------
Europa..... :( naja,das ist ja erst der Anfang !
 
:D

Hudson gibt Virtual Console Lineup bekannt

01.11.06 - Hudson hat sein Lineup für Wiis Virtual Console System vorgestellt, über das u.a. Spieleklassiker heruntergeladen werden können. Geplant sind folgende TurboGrafx-16-/PC Engine-Titel:

USA

- Veröffentlichungen 2006: 5 Spiele
* Bonk's Adventure
* Super Star Soldier
* Victory Run
* Bomberman 93
* Dungeon Explorer

- Preis pro Spiel (Turbo Chip Titel): ab 600 Wii Punkte = USD 6 (Euro 4,70 / Yen 700)

- Veröffentlichungen 2007: über 40 Spiele
(inkl. Drittanbieter-Titel der TurboGrafx-16)

Japan

- Veröffentlichungen 2006: 7 Spiele
* Adventure Island
* Bonk's Adventure
* Super Star Soldier
* Victory Run
* Bomberman 94
* Dungeon Explorer
* Necromancer

- Preis pro Spiel (HuCard Titel): ab 600 Wii Punkte = Yen 600 (Euro 4,02 / USD 5,13)

- Veröffentlichungen 2007: über 60 Spiele
(inkl. Drittanbieter-Titel der PC Engine)

Europa

- Veröffentlichungen 2006: 5 Spiele
* Bonk's Adventure
* Super Star Soldier
* Victory Run
* Bomberman 93
* Dungeon Explorer

- Preis pro Spiel (Turbo Chip Titel): ab 600 Wii Punkte = Euro 6 (Yen 895 / USD 7,65)

- Veröffentlichungen 2007: über 40 Spiele
(inkl. Drittanbieter-Titel der TurboGrafx-16)

Die für die Bezahlung benötigten Wii Punkte können online im Wii Shop Kanal mit Kreditkarte oder im Fachhandel gekauft werden.
CLICK (HudsonEntertainment: '10.31.06 - Hudson Announces First Batch of "Virtual Console" Titles for Wii in North America, Europe, and Japan')
 
also den dritthersteller support find ich noch recht mager,nen contra oder castlevania von konami oder nen ghost'n'sonstwas von capcom wär doch sicher nicht so schwer gewesen (ist ja nicht so das die nicht genug teile auf lager hätten...)
 
McBain schrieb:
also den dritthersteller support find ich noch recht mager,nen contra oder castlevania von konami oder nen ghost'n'sonstwas von capcom wär doch sicher nicht so schwer gewesen (ist ja nicht so das die nicht genug teile auf lager hätten...)

* Akumajo Dracula [Super Castlevania IV] (Konami) 800 Wii Punkte
* Contra Spirits [Contra III: The Alien Wars] (Konami) 800 Wii Punkte
 
Quentin schrieb:
* Akumajo Dracula [Super Castlevania IV] (Konami) 800 Wii Punkte
* Contra Spirits [Contra III: The Alien Wars] (Konami) 800 Wii Punkte

woa krass,die hab ich echt nicht gesehn :blushed:

ok dann will ich nix gesagt haben
 
ich finds ehrlich gesagt auch einen tick zu teuer aber zum glück ist es ja jedem selbst überlassen ob er die virtual consol nutzen möchte...

ich werd mir am anfang nur 3 spiele downloaden und das wars dann erstmal für den anfang.
 
Komisch nur, dass die Japaner so viel mehr als wir bekommen. Super Mario World z.B. ist ja wohl nunmal nicht nur in Japan ein Zugtitel. Und Castlevania floppt soweit ich weiß in Japan regelmäßig, in Europa/USA aber nicht.

Hoffe, die werden nachgereicht, ansonsten ist das Line-Up schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt imo recht zufriedenstellend und - so wie ich's erhofft hatte - fast jetzt schon besser als das von XBL Arcade (Ausnahmen gibt's natürlich), dafür leider auch recht teuer.

Schön, dass Gunstar Heroes dabei ist, das werd' ich mir holen, DKC wohl auch.

Die Preise find' ich auch größtenteils in Ordnung, auch wenn die "Startpreise" dann bitte nicht wie bei Sim City überschritten werden sollten. Hoffentlich kommt ja evtl. irgendwann auch mal was zum Budget-Preis, also dann für - kein Plan - 200-300 Wii Points.
 
Also die Preise find ich auch zu teuer, aber vllt. gibt es mit der Zeit
so eine art Player's Choice, kann ich mir gut vorstellen vorallem bei
Mario Bros. Eine sehr geile Idee wäre auch auf der Nintendo seite vom Preis her reduzierte
Wii Points kaufen zu können und das anhand von Sternen. Oder als Vip Kunde eine
ermäßigung auf Wii Points, aber ich denke mal das geht zu weit ins träumen :lick2:
 
Muss zugeben das ich das auch so um 10% zu teuer finde.. Günstiger ist geiler.. ;)

werd aber zähneknirschend zugreifen, wobei 8 Euro und so mir nicht wirklich weh tun. Andere verrauchen das an einem halben Tag..

Aber wegen der Preise werde ich genau auswählen was ich nehme und was nicht.

Das es teurer ist als in Japan, und in Japan auch die Wii Punkte weniger kosten, finde ich unverschämt. Meiner Auffassung nach ist Japan "wohlhabender" als Europa.

/ajk
 
Also ich werde mir nur ein paar Spiele holen.
Die meisten fürs SNES.

Ich hoffe und bete das man einigen Spielen einen online Mode
spendiert. Ich will Street Fighter online zocken können wie
es bei X-Box Live der fall ist.
 
Nintendo spricht über Virtual Console System

03.11.06 - Nintendo hat mit Computer&Videogames über das Virtual Console System gesprochen. Die wichtigsten Aussagen im Überblick:

- Einmal heruntergeladene Spiele können in Wiis internem Speicher (512MB) oder auf SD Cards gespeichert werden. Die Konsole sichert auch eine 'History' sämtlicher Downloads: Wenn man einmal ein Spiel aus irgendwelchen Gründen löschen muss, kann man es später kostenlos wieder herunterladen.

- Ein Spiel, das auf eine SD Card gesichert wurde, funktioniert nicht mit dem Wii eines Freundes: Alle Virtual Console Spiele laufen nur auf dem Wii, mit dem sie heruntergeladen wurden.

- Sollte Wii defekt sein und man alle Virtual Console Spiele verlieren, will Nintendo dem Kunden behilflich sein, die Spiele wiederzubekommen.

- Gamecube-Spiele können auf Wii nur mit einem Gamecube-Controller gespielt werden, nicht aber mit dem 'Classic Controller'.

- Sämtliche Virtual Console Titel lassen sich mit dem 'Classic Controller' oder Gamecube-Pads steuern. Alternativ kann auch die Wii Remote seitlich gedreht werden, so dass sie als klassischer Controller für NES-Spiele zu gebrauchen ist.

- Jedem heruntergeladenen Spiel liegt ein digitales Handbuch bei.

- Mit einem amerikanischen oder japanischen Wii wird es nicht möglich sein, in Großbritannien Virtual Console Spiele von UK-Servern herunterzuladen. So ein Importgerät würde sich mit amerikanischen bzw. japanischen Servern verbinden, nicht aber auf die europäischen Inhalte zugreifen können. Die Spiele würden dann mit amerikanischen/japanischen Wii-Punkten abgerechnet.

- Zu Beginn wird es nur Karten mit 2.000 Wii-Punkten geben, die in Großbritannien 14,99 britische Pfund (Euro 22 / USD 28 / Yen 3.366) kosten.

- Wii Punkte kann man auch online im Wii Shop per Kreditkarte kaufen. Maximal lassen sich bis zu 10.000 Punkte auf dem Wii Konto speichern.


gamefront.de

Nur für später mal....thx@BlackDragoon^^
 
sorry, aber Punkt 7 hört sich für mich so an, als ob PAL-Gamer US-Games wie Chrono Trigger und Final Fantasy III (6) vergessen können :neutral:
 
Man ich Blindfisch, hier ist also der Thread. :lol:
Jo kein Problem @Sasuke :)

Ich hoffe das einige Spiele auch nachträglich lokaliesiert werden,es würde zwar etwas Arbeit sein, aber wäre ne gute Sache.:)

Sonst freu ich mich auf die ganzen Klassiker die ich noch nicht gezockt hab. :D
 
Ja, hoffe auch das solche Spiele auch irgendwie zu uns kommen - NoE wird das schon irgendwie hinbekommen. Zumal es deutsche Übersetzungen schon geben wird, durch die GBA Games - aber ok ich freue miche rstmal auf mein Donkey Kong Country und Mario Bros. zum Launch.

btw. Digitals Handbuch FTW

Nasg1 schrieb:
nasagoal schrieb:
sorry, aber Punkt 7 hört sich für mich so an, als ob PAL-Gamer US-Games wie Chrono Trigger und Final Fantasy III (6) vergessen können :neutral:

Man müsste sie nur auf europäischen servern anbieten.

He,y stimmt eigentlich - warum sollte NoE die Spiele nicht einfach hier anbieten können? Solange sie mind. englisch sind sehe ich da kein Problem.
 
VC-Games werden ja umlokalisiert, glaube ich, zumindest versucht BigN (verständlicherweise) alte Titel überall anzubieten.

Ich frage mich dann nur, wo BigN die neuen VC-Titel ankündigen wird?
Ich hoffe auf einen OnlineDienst, der das übernimmt :P

Also die Möglichkeit diese Dinger auf SD-Karten abzuspeichern, das ist einfach nur geil.
Der Wii braucht keine Festplatte :P

SpeicherStände und VC-Games werden auf die SD-Karte geladen.

BigN hat meine Erwartungen diesbezüglich erfüllt :)
 
Ich hoffe ja, dass Nintendo Earthbound bei uns anbietet. Damit endlich mehr Leute dieses geniale Spiel nachholen. :)
 
Auf gamevideos.com gibt es nun auch paar Videos zur VC vond er N Power Tour.
 
Zurück
Top Bottom