Naked_Snake100
L13: Maniac
- Seit
- 31 März 2006
- Beiträge
- 3.443
Die 360 kam weltweit Ende 2005, die PS3 dagegen außerhalb Europas erst Ende 2006 und in Europa erst im Frühjahr 2007. Bis zum PS3 Launch wurden etwa folgende Stückzahlen der Xbox verkauft
USA ca 2,9 Mio.
Kontinentaleuropa ca 2,7 Mio.
Japan ca 0,2 Mio
macht also fast 6 Mio.
Stimmt, hab vergessen, dass die PS3 in Europa erst später erschien - pardon.
Da sich die 360 dann in den folgenden Monaten noch leicht besser verkaufte, wuchs der Abstand bis Ende 2008 auf 8 Mio an.
In diesem Zusammenhang nicht interessant, sie war gelauncht, fertig.

Ab dem Zeitpunkt dann war die PS3 besser und holte den Rückstand zwar langsam, aber stetig auf.
Um genau zu sein hat sie 5 Mio in 3 Jahren aufgeholt. Ich denke das Argument des zeitlichen Vorsprungs zieht immer noch sehr gut, weils halt wahr ist.
Wäre die PS3 1 Jahr früher gelauncht, wären
A) einige Mio mehr PS3 verkauft worden
und
B) einiges weniger von der Xbox, da sie ja dann schon im ersten Jahr Konkurrenz gehabt hätte.
So wie ich das sehe, hätte die PS3 im ersten Jahr (wenn früher gelauncht) vlt. 5 Mio. Einheiten absetzen können, die jetzt oben raufkämen. Das wär zwar die Führung,aber auch eher knapp als deutlich....

Dein Vergleich mit der letzten Gen ist irgendwie nicht nachzuvollziehen.
Da war der Abstand zwischen den Konsolen um ein vielfaches höher, da spielte der Zeitfaktor eigentlich keine Rolle, was auch daran zu sehen war, dass sich die PS2 auch nach Launch der Xbox permanent deutlich besser verkaufte, was ja bei 360/PS3 für die Xbox nicht der Fall war.
War auch nur ein Seitenhieb. Und wie du schon sagtest, der Abstand war bedeutend größer - darauf wollte ich ja eigentlich hinaus. Nischenherstelller Microsoft (20 Mio.) gegen den Sony Giganten (2x 100 Mio. + Konsolen) ... gleicht das Jahr imo deutlich wieder aus.

Und nun?
Die PS3 war über die gesamte Gen teurer als die 360, teilweise sehr deutlich sogar.
Erst jetzt, nach 5 Jahren nähern sich beide Konsolen langsam an, wobei man natürlich beachten muss, dass es noch die billige 4 GB Xbox gibt, die schon für Preise von 100-149 Euro verkauft wurde.
Weiß net obs die in Europa noch gibt, in den USA aber sicher nicht mehr.... da ist die schon lange weg.
Und jo, jetzt wo sie einigermaßen gleichauf liegen, sind beide etwa auf gleichem Niveau bzw. die PS3 etwas drüber... nicht so berauschend für die PS3.
Solch ein günstiges Einstiegsmodell hat die PS3 halt nicht.
Zeig mir bitte ein Angebot, wo du ne 360 für 100-149 Euro (noch) bekommst. Das war nur für das auslaufende Zeug. Und irgendwelche Rabattaktionen zählen hier net, die hat(te) die PS3 genauso.
Die relativen Zahlen zur Preisentwicklung sind zwar ganz nett, aber bei der Kaufentscheidung spielt eben doch eher der Vergleich der absoluten Preise ne Rolle.
Jo stimmt, fands aber trotzdem ganz nett. Fakt ist, dass sich 360 und PS3 preislich nicht mehr so viel nehmen und beide dennoch nur gleichauf liegen. Die Preissenkung der PS3 in den Staaten lief ja eher mau... stell dir vor MS senkt den Preis der 360 um 50 $... ich glaub da geht dann mehr ab... ^^
stimmt im Großen und Ganzen und zeigt, dass sich die PS3 halt weltweit doch besser verkauft, obwohl sie in den USA regelmäßig schlechter als die Konkurrenz dasteht. Um mehr gings mir gar nicht, weil die Staaten hier immer als der Nabel der Welt hingestellt werden und alles was dort passiert ist so super wichtig.
40% der weltweiten Umsätze finden dort statt, das ist wahr, aber bei den anderen 60% hat eben meistens die PS3 die Nase vorn (Ausnahme UK)
Die USA macht weltweit in der Tat etwa 40% aus. UK dann nochmal 13% (immerhin die zwei größten Märkte) sind 53%.... was die 360 "dominiert". Die restlichen Gebiete bringen der PS3 dann insgesamt eben nur einen marginalen Vorsprung - nichts anderes will ich sagen. Die PS3 ist kein Misserfolg, auch wenn die Verluste noch überwiegen, aber im Vergleich zur vorherigen Gen hat man die Marktführerschaft abgegeben und darf sich nun sogar um Platz 2 abkämpfen, um schließlich knapp Zweiter zu werden - wenn üerhaupt, wer weiß...