VKZ Verkaufszahlen aus Japan/Asien [MC, Fam. usw.]

Ne w fr

Was gibt da nicht zu verstehen?

Nintendo hält die Stückzahlen absichtlich zurück und zwingt diejenigen die eine wollen noch die alte Switch 1 Krücke gezwungenermaßen zu kaufen . :nix:

Nintendo hat 15 Mio. über das Geschäftsjahr geplant und produziert für das Weihnachtsgeschäft mehr Einheiten.

Man kann wohl kaum im September was verkaufen, was erst im November für den Handel fertig ist.
 
Ne w fr

Was gibt da nicht zu verstehen?

Nintendo hält die Stückzahlen absichtlich zurück und zwingt diejenigen die eine wollen noch die alte Switch 1 Krücke gezwungenermaßen zu kaufen . :nix:
Ja klar. Nach der Logik hat Sony auch seine Kunden gezwungen PS4 Konsolen zu kaufen.

Wie läuft so ein Zwang eigentlich ab? Wenn man an der Switch2 interessiert ist, klingelt dann irgendwann Jemand an der Haustür und steht mit einer Switch1 und einer geladenen Waffe vor einem?
 
Wenn man es wortwörtlich nimmt, dann ist es gewissermaßen schon eine künstliche Verknappung, da Nintendo ja ganz theoretisch mehr liefern könnte.
Aber natürlich ist das vollkommen normal, dass man für spezielle Anlässe - wie z.B. den Launch von Pokemon Legends Z-A und Weihnachten - Konsolen zurücklegt.
Ich kann mir zumindest beim besten Willen nicht vorstellen, dass dann "kurz vor Weihnachten" auf einmal deutlich höhere Produtionskapazitäten gekauft werden. Man darf ja nie vergessen, dass die erst produziert werden müssen UND dass Nintendo die ja nicht selbst produziert, sondern einen (oder mehrere?) Lieferanten dafür hat.
Und diese haben auch eine gewisse Produktionsplanung und können nicht einfach sagen, dass sie die nächsten X Wochen einfach mal die 3-fache Stückzahl bauen.

Angenommen Nintendo lässt pro Monat 1 Mio produzieren und davon gehen regulär 300k nach Japan, dann könnte man 75k/Woche (ich rechne jetzt der Einfachheit halber mal mit 1 Monat = exakt 4 Wochen) verkaufen. Aber man hält in diesem Fall halt 35k/Woche zurück, damit man nicht zur Weihnachtszeit auch nur 75k/Woche liefern kann, sondern dann halt 4 Wochen lang einfach mal deutlich mehr.
Zur Weihnachtszeit, würde ich behaupten, ist die Lieferfähigkeit wohl deutlich wichtiger als in normalen Wochen.
Wenn ein Kind zu Weihnachten eine Switch 2 haben will und die Eltern bekommen die nicht, dann kaufen sie ein Ersatzgeschenk. Die sagen nicht "Die Switch 2 ist in 4 Wochen wieder lieferbar, du bekommst dann Ende Januar dein Weihnachtsgeschenk" oder ähnliches.
Und ob das Kind dann 1 Jahr später noch immer eine Switch2 haben will, wenn die Eltern dann zu Weihnachten ein Ersatzgeschenk beschaffen, steht natürlich in den Sternen. Eventuell ist das dann ein verlorener Verkauf und nicht nur ein verzögerter Verkauf.

Die Leute die sich einfach so "mitten im Jahr" eine Switch 2 kaufen wollen, werden, vermute ich ganz stark, deutlich nachsichtiger sein und wenn sie die halt nicht heute bekommen, dann halt in 2 Wochen oder wann auch immer.

Ich weiß der Gegensatz zwischen Kinder, die die Switch 2 zu Weihnachten bekommen, und Leuten, die sich die einfach selbst "irgendwann" kaufen, ist schon ziemlich groß.
Aber im Endeffekt machen sich auch manche Erwachsene einfach selbst ein Weihnachtsgeschenk. Unter dem Jahr würden die die Switch 2 vielleicht nicht kaufen, weil die ja schon recht teuer ist für "so nebenbei", aber mit Weihnachten wird ja gerechnet. Leute legen teils unter dem Jahr Geld zur Seite, damit sie sich Weihnachten etwas größeres leisten können.
Ich glaube einfach ganz stark daran, dass der Schaden für Nintendo deutlich größer wäre, wenn sie jede Woche 75k vekaufen würden, als wenn sie jede Woche nur 40k verkaufen und dann halt zu speziellen Anlässe entsprechend mehr.
Für mich ergibt das zumindest durchaus Sinn.


Wie ich ja eben auch wieder so Worte wie Produktionsplanung in den Mund genommen habe, fällt mir mal wieder auf, wie gern ich mal die Leiterplattenlayouts und Stücklisten für solch ein Gerät und dessen Zubehör sehen würde. xD Das fände ich echt wahnsinnig interesssant. :D
 
Sonic Racing ist schon ganz schön übel.
Nintendo müsste die Konkurrenz echt verklagen aufgrund der vielen Arztbesuche wegen Gesichtszerrung vom vielen Lachen 😆

die Nintendo Inhouseteams lachen sich doch jedes mal schlapp, wenn man wieder ein sogenannter Mario-Killer, Zelda-Killer oder jetzt Mario Kart-Killer gnadenlos an den NintendoReferenzen scheitert
:banderas:
 
die Nintendo Inhouseteams lachen sich doch jedes mal schlapp, wenn man wieder ein sogenannter Mario-Killer, Zelda-Killer oder jetzt Mario Kart-Killer gnadenlos an den NintendoReferenzen scheitert
Ich finde es allerdings auch irgendwie schade, denn gewisse genres wie eben Funracer, 3D Jump'n'runs oder Action Adventures(traditionelle, nicht so ein linearer cinematic dreck, den Sony immer mit ihren Superhelden/Uncharteds macht) werden ausschließlich von Nintendo bedient.

Wo gibts ambitionierte Konkurrenten zu Breath of the Wild / Tears of the Kingdom, Super Mario Odyssey / DK Bananza? Sega hats immerhin versucht mit dem Sonic Racer, ist kläglich gescheitert aber dürfte ein einigermaßen brauchbares Spiel produziert haben, es kann halt nicht hinter dem gigantischen Schatten Nintendos Mario Karts hervor.

Sah man auch mit Smash Bros. oder Splatoon. Sony wollte mit ihren 3D Allstars Smash kontern, kläglich gescheitert aber zugegebenermaßen auch ein erbärmlicher Versuch. Ubisoft kam mit ihrem Foamstars an, wieder ein Megaflop.

Das Problem mit den großen Studios ist, die schauen sich an was Nintendo macht und glauben dann das einfach kopieren zu können und erwarten ähnlichen Erfolg, aber was sie kopieren ist seelenloser Abklatsch oder einfach nicht der Rede wert. Das war übrigens nicht immer so, ich erinnere mich an ein paar gute 3D Jump'n'Runs zur N64 Ära, da war Rayman 2, Gex, dann gabs so nen Handschuh* und auch ein recht gutes Bomberman Jump'n'Run (Bomberman Hero). Heute? Nichts mehr :shakehead:

*Glover war das game: https://www.nexgam.de/nintendo-64/glover-nintendo-64
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom