Wayne.
Du weißt schon, wie eine Produktzykluskurve aussieht?
Er sicherlich nicht

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Wayne.
Du weißt schon, wie eine Produktzykluskurve aussieht?
Na ein Glück das wenigstens ein Hersteller die Zeichen der Zeit erkannt hat und den Account an die Hardware bindet. Wo kämen wir da auch hin, wenn Software nur ein mal gekauft werden dürfte und nicht auf andere Geräte übertragbar wäre.Ich glaube manche sollten auch mal nachdenken bei der Erwähnung von Tablet-Verkäufen, wie viele Tablets verkauft werden interessiert keinen, weil die meisten Leute sowieso ein Smartphone haben und somit eine ID für den jeweiligen Shop (Android, iOS, etc.), diese gilt auch fürs Tab, also ist theoretisch kein neuer Kunde hinzugekommen.
Auf was willst du es denn übertragen? 3DS?Na ein Glück das wenigstens ein Hersteller die Zeichen der Zeit erkannt hat und den Account an die Hardware bindet. Wo kämen wir da auch hin, wenn Software nur ein mal gekauft werden dürfte und nicht auf andere Geräte übertragbar wäre.
Ja, scheint super zu funktionieren.Auf was willst du es denn übertragen? 3DS?
Wenn dus auf ne neue Wii U übertragen willst, Kundensupport anrufen, dann kannst es runterladen (oder übertragen), etwas umständlich aber jedenfalls möglich. Mal abgesehen davon, dass das System nicht in nem Jahr abrauchen sollte (oder gar nicht).
Mal ganz davon abgesehen, was das mit VKZ zu tun hat.
Mit PS+ hat Sony den Nerv der Kundschaft getroffen und ein ganz heißes Eisen im Feuer. Damit könnte man sogar in Konkurrenz zu Xbox Live treten![]()
Und was soll mir dieses Einzelbeispiel zeigen?Ja, scheint super zu funktionieren.
Jo, aber im VKZ-Sinne, wichtig für die Zahlen sind die Anzahl der Accounts und nicht die Anzahl der verkauften Geräte, weil alles nur über Online-Downloads abgewickelt wird.Ich habe übrigens auch keine Ahnung was das mit VKZ zu tun hat, du hast mit dem Account-Unfug angefangen.
Also zusammengefasst sieht es nun für die Black Friday Woche so aus:
Black Friday 2012
360: 750,000
PS3: 525,000
WiiU: 400,000
Wii: 300,000
DS: 275,000
3DS: 250,000
Vita: 160,000
Bin auf die ganzen Novemberzahlen gespannt.![]()
Hier im Forum gab es auch schon Probleme bei Usern, WayneUnd was soll mir dieses Einzelbeispiel zeigen?
Jo, aber im VKZ-Sinne, wichtig für die Zahlen sind die Anzahl der Accounts und nicht die Anzahl der verkauften Geräte, weil alles nur über Online-Downloads abgewickelt wird.
Du hast dich nur über die Umständlichkeit der Accountgebundenheit beschwert.
Du weißt schon, wie eine Produktzykluskurve aussieht?
Wie soll es irrelevant sein, wenn das Marktvolumen direkt an den Produktlebenszyklus gekoppelt ist.Nicht nur das, ich kann es gar in einen richtigen Zusammenhang bringen. Wenn ich aber das Marktvolumen der HHs im Jahresvergleich sehe, ist dieser hier ziemlich irrelevant.
Wie soll es irrelevant sein, wenn das Marktvolumen direkt an den Produktlebenszyklus gekoppelt ist.
In den Top-Jahren gibts mehr Umsatz als am Anfang oder in Wechseljahren.
Könnte? Muss!
Es wär traurig wenn ein Service wie PS+ von nem "Service" wie XBL übertroffen wird
MS bietet einem Onlineplay und gratis acht Milliarden Werbungen und Sony Onlineplay und gratis Spiele
Wie soll es irrelevant sein, wenn das Marktvolumen direkt an den Produktlebenszyklus gekoppelt ist.
In den Top-Jahren gibts mehr Umsatz als am Anfang oder in Wechseljahren.
Es spielt aber durchaus mehr ne Rolle als nur der pure Nutzen. Beispiel XBL und USA.
Selbst wenn die User erkennen, dass PS+ für dasselbe Geld erheblich mehr bietet, haben sie das Problem, dass alle ihre Freunde bei Live sind. Ein vollständiger Wechsel ist damit also ausgeschlossen, außer es gibt eine Massenbewegung hin zum PSN.
Es besteht dann lediglich die Möglichkeit, dass sich die PS3 neben der Box als 2.Konsole etabliert, ablösen könnte sie sie nicht.
Aber glaube das würde Sony schon reichen.
Naja man darf auch nicht vergessen das immer Leute mit den Gaming aufhören und neue Konsolen erstkäufer hinzukommen.
Von daher gibt es durchaus die möglichkeit live irgendwann in den USA zu überholen.
Wer ein laufendes Jahres XBL-Abo hat wird nicht zum PSN wechseln. PSN Plus ich habe es ja ist eine feine Sache, aber es sind eben auch nur olle Kamellen die kostenlos erscheinen. Hinzu kommt das richtiges Onlinegaming im PSN immer wieder Probleme schafft. Es ist bei weiten nicht so stabil wie das Gegenstück des Marktführers in den USA.
Die Saat die MS schon vor Jahren säte ging auf. XBL ist mehr als eine Gamingplattform, sie ist einen vollwertige Entertainmentplattform die vollkommen auf den US-Markt ausgerichtet wurde. Da wird das noch kostenlose PSN immer chancenlos sein und in der nächsten Gen sicher noch mehr an Boden verlieren, wenn das PSN kostenpflichtig wird.
160k für die Vita...leider bissl wenig, wie ich finde. Hatte auf mind. 200k gehofft. Sony sollte endlich mal Software liefern und die PS4 auf 2014 verschieben. Ich finde die USA ist die größte Chance noch was zu reissen.
Bei der PS3 hatte ich auch auf 600k gehofft. Auch schade drum, aber Sony wird wohl massig verdient haben.
Die PS3 ist immer noch recht teuer, gerade im Vergleich zur X360. Dabei hatte sich in diesem BF kein richtiges Zugpferd wie MS mit Halo u. Forza. Ich find die Strategie akt. ziemlich komisch, muss ich sagen. Kein richtiger Kracher, keine echte Preissenkung. Die AAA wurden alle aufs 1.Q 2013 verschoben.
Unter den richtigen Umständen (Preissenkung, AAA Games) wären vielleicht 700k drin gewesen.