VKZ Verkaufszahlen aus Amerika [Circana (NPD)]

Ich glaube manche sollten auch mal nachdenken bei der Erwähnung von Tablet-Verkäufen, wie viele Tablets verkauft werden interessiert keinen, weil die meisten Leute sowieso ein Smartphone haben und somit eine ID für den jeweiligen Shop (Android, iOS, etc.), diese gilt auch fürs Tab, also ist theoretisch kein neuer Kunde hinzugekommen.

Und da der Smartphonemarkt in ein bis zwei Jahren eine völlige Marktsättigung im Westen erreicht hat ist die ganze Geschichte sowieso egal.
 
Ich glaube manche sollten auch mal nachdenken bei der Erwähnung von Tablet-Verkäufen, wie viele Tablets verkauft werden interessiert keinen, weil die meisten Leute sowieso ein Smartphone haben und somit eine ID für den jeweiligen Shop (Android, iOS, etc.), diese gilt auch fürs Tab, also ist theoretisch kein neuer Kunde hinzugekommen.
Na ein Glück das wenigstens ein Hersteller die Zeichen der Zeit erkannt hat und den Account an die Hardware bindet. Wo kämen wir da auch hin, wenn Software nur ein mal gekauft werden dürfte und nicht auf andere Geräte übertragbar wäre.
 
Na ein Glück das wenigstens ein Hersteller die Zeichen der Zeit erkannt hat und den Account an die Hardware bindet. Wo kämen wir da auch hin, wenn Software nur ein mal gekauft werden dürfte und nicht auf andere Geräte übertragbar wäre.
Auf was willst du es denn übertragen? 3DS? :ugly:

Wenn dus auf ne neue Wii U übertragen willst, Kundensupport anrufen, dann kannst es runterladen (oder übertragen), etwas umständlich aber jedenfalls möglich. Mal abgesehen davon, dass das System nicht in nem Jahr abrauchen sollte (oder gar nicht).


Mal ganz davon abgesehen, was das mit VKZ zu tun hat.
 
Auf was willst du es denn übertragen? 3DS? :ugly:

Wenn dus auf ne neue Wii U übertragen willst, Kundensupport anrufen, dann kannst es runterladen (oder übertragen), etwas umständlich aber jedenfalls möglich. Mal abgesehen davon, dass das System nicht in nem Jahr abrauchen sollte (oder gar nicht).


Mal ganz davon abgesehen, was das mit VKZ zu tun hat.
Ja, scheint super zu funktionieren.
Ich habe übrigens auch keine Ahnung was das mit VKZ zu tun hat, du hast mit dem Account-Unfug angefangen.
 
Mit PS+ hat Sony den Nerv der Kundschaft getroffen und ein ganz heißes Eisen im Feuer. Damit könnte man sogar in Konkurrenz zu Xbox Live treten :)

Könnte? Muss!
Es wär traurig wenn ein Service wie PS+ von nem "Service" wie XBL übertroffen wird :oops:
MS bietet einem Onlineplay und gratis acht Milliarden Werbungen und Sony Onlineplay und gratis Spiele
 
Ja, scheint super zu funktionieren.
Und was soll mir dieses Einzelbeispiel zeigen?

Ich habe übrigens auch keine Ahnung was das mit VKZ zu tun hat, du hast mit dem Account-Unfug angefangen.
Jo, aber im VKZ-Sinne, wichtig für die Zahlen sind die Anzahl der Accounts und nicht die Anzahl der verkauften Geräte, weil alles nur über Online-Downloads abgewickelt wird.

Du hast dich nur über die Umständlichkeit der Accountgebundenheit beschwert.
 
Und was soll mir dieses Einzelbeispiel zeigen?


Jo, aber im VKZ-Sinne, wichtig für die Zahlen sind die Anzahl der Accounts und nicht die Anzahl der verkauften Geräte, weil alles nur über Online-Downloads abgewickelt wird.

Du hast dich nur über die Umständlichkeit der Accountgebundenheit beschwert.
Hier im Forum gab es auch schon Probleme bei Usern, Wayne :nix:

Zwischen einem komfortablen und benutzfreundlichen Online-System und den VKZ darauf gibt es sicher eine Korrelation. Genauso wie zwischen steigende Tablet-Verkäufen und Software-Umsätze und sinkenden Umsätzen im Handheld- und stationären Konsolenmarkt ein Zusammenhang besteht. Die Ausgaben der Kunden für Entertainment sind endlich und es zeichnet sich halt eine Konsolidierung der Geräte ab, die jeder bereit ist mit sich rumzuschleppen bzw. sich ins Wohnuimmer zu stellen.
 
Nicht nur das, ich kann es gar in einen richtigen Zusammenhang bringen. Wenn ich aber das Marktvolumen der HHs im Jahresvergleich sehe, ist dieser hier ziemlich irrelevant.
Wie soll es irrelevant sein, wenn das Marktvolumen direkt an den Produktlebenszyklus gekoppelt ist.

In den Top-Jahren gibts mehr Umsatz als am Anfang oder in Wechseljahren.
 
160k für die Vita...leider bissl wenig, wie ich finde. Hatte auf mind. 200k gehofft. Sony sollte endlich mal Software liefern und die PS4 auf 2014 verschieben. Ich finde die USA ist die größte Chance noch was zu reissen.

Bei der PS3 hatte ich auch auf 600k gehofft. Auch schade drum, aber Sony wird wohl massig verdient haben.
 
Wie soll es irrelevant sein, wenn das Marktvolumen direkt an den Produktlebenszyklus gekoppelt ist.

In den Top-Jahren gibts mehr Umsatz als am Anfang oder in Wechseljahren.

Ok, ich sehe gerade, dass es Novemberzahlen gegen BF Zahlen sind, dachte es wären BF gegen BF Vergleiche, mein Faux Pas. Abr so solltest du sehen, was ich gelesen habe.
 
Könnte? Muss!
Es wär traurig wenn ein Service wie PS+ von nem "Service" wie XBL übertroffen wird :oops:
MS bietet einem Onlineplay und gratis acht Milliarden Werbungen und Sony Onlineplay und gratis Spiele


Es spielt aber durchaus mehr ne Rolle als nur der pure Nutzen. Beispiel XBL und USA.
Selbst wenn die User erkennen, dass PS+ für dasselbe Geld erheblich mehr bietet, haben sie das Problem, dass alle ihre Freunde bei Live sind. Ein vollständiger Wechsel ist damit also ausgeschlossen, außer es gibt eine Massenbewegung hin zum PSN.
Es besteht dann lediglich die Möglichkeit, dass sich die PS3 neben der Box als 2.Konsole etabliert, ablösen könnte sie sie nicht.
Aber glaube das würde Sony schon reichen.


Wie soll es irrelevant sein, wenn das Marktvolumen direkt an den Produktlebenszyklus gekoppelt ist.


In den Top-Jahren gibts mehr Umsatz als am Anfang oder in Wechseljahren.


Komm, das spielt doch bei der Größenordnung des Einbruchs keinerlei Rolle.
Wir reden hier davon, dass die aktuellen Handhelds Probleme haben auch nur 50% der vergangenen Monatszahlen zu erreichen. Zudem ist es das 2.Weihnachtsgeschäft des 3DS. Er hat schon viele eigene Hochkaräter gebracht mit Mario 2D, Mario 3D, Mario Kart. Dazu eine Revision und damals auch die größte Preissenkung der Geschichte.

Es wird auch in Zukunft nichts passieren, was die Zahlen großartig besser werden lässt. Der DS wird endgültig irgendwann auslaufen und damit auf 0 rutschen. Im besten Falle kann der 3DS dann diese jetzigen DS Verkäufe aufsaugen. An das alte Niveau wird man nie wieder herankommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es spielt aber durchaus mehr ne Rolle als nur der pure Nutzen. Beispiel XBL und USA.
Selbst wenn die User erkennen, dass PS+ für dasselbe Geld erheblich mehr bietet, haben sie das Problem, dass alle ihre Freunde bei Live sind. Ein vollständiger Wechsel ist damit also ausgeschlossen, außer es gibt eine Massenbewegung hin zum PSN.
Es besteht dann lediglich die Möglichkeit, dass sich die PS3 neben der Box als 2.Konsole etabliert, ablösen könnte sie sie nicht.
Aber glaube das würde Sony schon reichen.

Naja man darf auch nicht vergessen das immer Leute mit den Gaming aufhören und neue Konsolen erstkäufer hinzukommen.

Von daher gibt es durchaus die möglichkeit live irgendwann in den USA zu überholen.
 
Wer ein laufendes Jahres XBL-Abo hat wird nicht zum PSN wechseln. PSN Plus ich habe es ja ist eine feine Sache, aber es sind eben auch nur olle Kamellen die kostenlos erscheinen. Hinzu kommt das richtiges Onlinegaming im PSN immer wieder Probleme schafft. Es ist bei weiten nicht so stabil wie das Gegenstück des Marktführers in den USA.

Die Saat die MS schon vor Jahren säte ging auf. XBL ist mehr als eine Gamingplattform, sie ist eine vollwertige Entertainmentplattform die vollkommen auf den US-Markt ausgerichtet wurde und wächst und wächst. Da wird das noch kostenlose PSN immer chancenlos sein und in der nächsten Gen sicher noch mehr an Boden verlieren, wenn das PSN kostenpflichtig wird.
 
Naja man darf auch nicht vergessen das immer Leute mit den Gaming aufhören und neue Konsolen erstkäufer hinzukommen.

Von daher gibt es durchaus die möglichkeit live irgendwann in den USA zu überholen.


Natürlich, keine Frage, aber das wären dann mittelfristige bis langfristige Entwicklungen. Ich bezog mich jetzt mehr auf das Ende dieser Gen und den Anfang der nächsten.
Da sehe ich einfach keine Möglichkeit, dass XBL in irgendeiner Weise ernsthaft attackiert werden kann.
Aber wenn Sony sich ranhält und so weitermacht wie in den letzten Monaten, dann kann man bestimmt regelmäßig ein kleines Stück vom MS Marktnateil abknabbern



Wer ein laufendes Jahres XBL-Abo hat wird nicht zum PSN wechseln. PSN Plus ich habe es ja ist eine feine Sache, aber es sind eben auch nur olle Kamellen die kostenlos erscheinen. Hinzu kommt das richtiges Onlinegaming im PSN immer wieder Probleme schafft. Es ist bei weiten nicht so stabil wie das Gegenstück des Marktführers in den USA.


Die Saat die MS schon vor Jahren säte ging auf. XBL ist mehr als eine Gamingplattform, sie ist einen vollwertige Entertainmentplattform die vollkommen auf den US-Markt ausgerichtet wurde. Da wird das noch kostenlose PSN immer chancenlos sein und in der nächsten Gen sicher noch mehr an Boden verlieren, wenn das PSN kostenpflichtig wird.


Auf kurze Sicht von 1-2 Jahren geb ich dir Recht, auf lange Sicht werden Karten immer neu gemischt und Verbraucher versuchen ihren Nutzen zu maximieren. Das klappt bei Spielkonsolen natürlich am besten mit Spielen, die zudem noch gratis sind. Olle Kamellen sinds auch nicht immer, siehe das kommende Dezemberangebot mit dem neuen 2D Spiel oder vor ner Weile das 2D Game Hell Yeah


Btw das PSN an sich wird nichts kosten, nur der Premium Service PS+, das wird auch so bleiben
 
Zuletzt bearbeitet:
160k für die Vita...leider bissl wenig, wie ich finde. Hatte auf mind. 200k gehofft. Sony sollte endlich mal Software liefern und die PS4 auf 2014 verschieben. Ich finde die USA ist die größte Chance noch was zu reissen.

Bei der PS3 hatte ich auch auf 600k gehofft. Auch schade drum, aber Sony wird wohl massig verdient haben.



Mal nicht übertreiben :scan:

Die PS3 war die einzige Konsole, die im Jahresvergleich zulegen konnte. Sowohl Xbox als auch Wii haben dagegen deutlich verloren.
Der BF war ein riesiger Erfolg für Sony, kaum jemand hat wohl damit gerechnet, dass sie über 500k schaffen würde, ja sogar 400k wurde von den meisten bezweifelt ;-)
 
Die PS3 ist immer noch recht teuer, gerade im Vergleich zur X360. Dabei hatte sich in diesem BF kein richtiges Zugpferd wie MS mit Halo u. Forza. Ich find die Strategie akt. ziemlich komisch, muss ich sagen. Kein richtiger Kracher, keine echte Preissenkung. Die AAA wurden alle aufs 1.Q 2013 verschoben.

Unter den richtigen Umständen (Preissenkung, AAA Games) wären vielleicht 700k drin gewesen.
 
Die PS3 ist immer noch recht teuer, gerade im Vergleich zur X360. Dabei hatte sich in diesem BF kein richtiges Zugpferd wie MS mit Halo u. Forza. Ich find die Strategie akt. ziemlich komisch, muss ich sagen. Kein richtiger Kracher, keine echte Preissenkung. Die AAA wurden alle aufs 1.Q 2013 verschoben.

Unter den richtigen Umständen (Preissenkung, AAA Games) wären vielleicht 700k drin gewesen.


Also das BF Bundle aus PS3 250GB, Uncharted 1+2 und allen 3 Infamous Spielen kostete nur 199 Dollar. Glaub viel billiger gehts nun wirklich nicht, denn Sony will ja auch noch etwas dran verdienen.

Wo du natürlich Recht hast ist das Fehlen von eigenen Games im Weihnachtsgeschäft, aber besser man verschiebt manche Sachen als sie unfertig rauszuhauen.
Immerhin hat man Wonderbook, LBP Karting, All Star BR und R&C Q Force gebracht. Sind zwar keine Knaller geworden, aber solide Games.
Dafür hat man dann eben in 2013 mit Sly, Beyond, LoU und GoW mehrere heiße Eisen im Feuer wo Microsoft dann nichts gegenzusetzen hat.
 
Zurück
Top Bottom