VC&WiiWare vs. XBLA vs. PSN

Aber VC und XBL-Arcade verfolgen nicht die gleichen Ziele, das ist es doch.

WiiWare und XBL-Arcade verfolgen die gleichen Ziele, nur hat WiiWare vergleichsweise (sehr) wenig Content. Du kannst Nintendo vorwerfen, dass WiiWare noch sehr leer ist (und weder wsippel noch ich werden was anderes sagen), aber nicht, dass die VC so ist, wie sie ist.

[EDIT]@wsippel: Meine Wii ist nicht online ;) [/EDIT]
also auf den kleinsten gemeinsammen nenner gebracht bieten beide klassiker an. die einen als ROM, unangetastet und die anderen angepasst. da darf ich ja wohl das konzept mit der anpassung besser finden, auch wenn darunter die auswahl leidet.

was wiiware bringen wird kann ich noch nicht beurteilen.
 
also auf den kleinsten gemeinsammen nenner gebracht bieten beide klassiker an. die einen als ROM, unangetastet und die anderen angepasst. da darf ich ja wohl das konzept mit der anpassung besser finden, auch wenn darunter die auswahl leidet.

was wiiware bringen wird kann ich noch nicht beurteilen.

XBL --> neue Software
VC --> alte Software
WiiWare --> neue Software

Du tust so, als wäre das Ziel von XBL-Arcade, Klassiker zu bringen. Das ist es aber nicht, es wird nur dazu genutzt, Klassiker im neuen Gewand zu bringen. Das Ziel ist es, eine einfache, günstige, leicht verständliche Plattform für kleine Entwickler zu bieten. Was die daraus machen, ist ne ganz andere Sache.
WiiWare hat genau das selbe Ziel.

Das Ziel der VC ist es einzig und allein, bereits bestehende Spiele abzuspielen (wobei diese, sollte sich der Entwickler die Mühe machen wolle, im Prinzip optimiert werden könnten)
 
und genau im die unterschiedlichen konzepte geht es mir doch. dabei ist es doch völlig irrelevant wie die konzepte im detail aussehen solange sie das selbe ziel verfolgen. und da finde ich hat nintendo noch nachholbedarf bzw. hätte gleich nur mit wiiware starten sollen und gleich von anfang an angepasste versionen bringen sollen (natürlich wärn das dann nicht so viele).
Das ist nur eben nicht der Fall. Microsoft startet mit "Xbox Originals" allerdings auch demnächst einen vergleichbaren Dienst. Ebenfalls Originalfassungen ohne Demos und Anpassungen. Für Klassiker nicht alt genug, aber dafür kann MS ja nix. Aber lustig zum Thema Speicherplatz: Xbox Originals verbraten so viel Speicher, dass im schlimmsten Fall gleich nur noch ein, zwei Spiele auf die reguläre Festplatte passen. Noch schlimmer als bei Nintendo. ;)

Warum Nintendo WiiWare verschieben musste, ist nun wirklich kein Geheimnis (nicht genügend Devkits aufgrund überraschend hoher Nachfrage). Und effektiv läuft's bei Microsoft nur genau umgekehrt: Bei Nintendo gab's erst die VC, dann WiiWare, bei MS erst XBLA, dann Xbox Originals. Dank des beeindruckenden Archivs von Nintendo ein akzeptabler Kompromiss.

sicherlich ist die VC ein toller dienst, das sowas überhaupt angeboten wird. aber im vergleich dann doch eben ein relativ schlechter solange wii ware noch nicht "richtig" rennt.
Du kannst es auch gar nicht vergleichen. Du kannst die VC mit Xbox Originals oder PS1-Titeln auf PSN vergleichen.
 
XBL --> neue Software
VC --> alte Software
WiiWare --> neue Software

Du tust so, als wäre das Ziel von XBL-Arcade, Klassiker zu bringen. Das ist es aber nicht, es wird nur dazu genutzt, Klassiker im neuen Gewand zu bringen. Das Ziel ist es, eine einfache, günstige, leicht verständliche Plattform für kleine Entwickler zu bieten. Was die daraus machen, ist ne ganz andere Sache.
WiiWare hat genau das selbe Ziel.

Das Ziel der VC ist es einzig und allein, bereits bestehende Spiele abzuspielen (wobei diese, sollte sich der Entwickler die Mühe machen wolle, im Prinzip optimiert werden könnten)
ja? ist mir klar. und eben dieses ziel alte klassiker im neuen gewand (was ja nur nicht immer stimmt, grafisch und gameplaytechnisch bleiben die games ja meist die selben) finde ich einfach besser wie einfach alte roms zu verkaufen.

MS hätte sein angebot ja auch (neben xbox originals) nochmals teilen können, nun ist aber alles unter XBLA zusammengefasst
 
Zuletzt bearbeitet:
MS hätte sein angebot ja auch teilen können, nun ist aber alles unter XBLA zusammengefasst
MS teilt's genau wie Nintendo:

Wii Shopping Channel = XBL Marketplace
WiiWare = XBLA
Virtual Console = Xbox Originals

Und was heißt "nochmals teilen"? Ist doch Quark, macht Nintendo auch nicht. VC ist wie Xbox Originals, nur mit viel mehr Systemen und Spielen. WiiWare wird auch nicht in neue Titel und Remakes geteilt, obwohl's Remakes geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja? ist mir klar. und eben dieses ziel alte klassiker im neuen gewand (was ja nur nicht immer stimmt, grafisch und gameplaytechnisch bleiben die games ja meist die selben) finde ich einfach besser wie einfach alte roms zu verkaufen.

MS hätte sein angebot ja auch teilen können, nun ist aber alles unter XBLA zusammengefasst

Siehe wsippels Post. MS teilt sein Angebot :) jetzt auch

Es spricht ja auch nichts dagegen, alte Klassiker für WiiWare im neuen Gewand zu programmieren. Also verstehe ich nicht, warum das System per se schlechter sein sollte. Nintendo hat nur kaum Content auf WiiWare, und das werfe ich ihnen (auch wenn meine Wii noch nicht online ist) auch vor.
 
Siehe wsippels Post. MS teilt sein Angebot :) jetzt auch

Es spricht ja auch nichts dagegen, alte Klassiker für WiiWare im neuen Gewand zu programmieren. Also verstehe ich nicht, warum das System per se schlechter sein sollte. Nintendo hat nur kaum Content auf WiiWare, und das werfe ich ihnen (auch wenn meine Wii noch nicht online ist) auch vor.
mal was wichtigeres:

wann gehn wir was essen? :ugly:
 
Und mal wieder zum Thema:

RealNetworks bringt RealArcade-Titel für WiiWare (in Arbeit) und XBLA (in Planung), für PSN gibt es aktuell keine konkreten Pläne. RealNetwork hat die Rechte an einigen populären Brettspielen wie Monopoly und Scrabble.
 
Und mal wieder zum Thema:

RealNetworks bringt RealArcade-Titel für WiiWare (in Arbeit) und XBLA (in Planung), für PSN gibt es aktuell keine konkreten Pläne. RealNetwork hat die Rechte an einigen populären Brettspielen wie Monopoly und Scrabble.

schaun mer mal. Kann ja nicht sonderlich lang dauern, sowas zu proggen
 
VCA>>>>>XBLA

Ich benutze beide, PSN kenne ich überhaupt nicht.

VCA:
- Massig gute Spiele, tolle Auswahl.
- Spiele sind ORIGINAL, nix mit neuer Grafik, Sounds, etc.
- Standby-Modus

XBLA:
- Demo-Version laden ist toll zum antesten :)
- Geringe Auswahl
- Spiele werden überarbeitet
- Sound ist kacke

Kommt es nur mir so vor, oder ist der Sound extrem abgedämpft und schlecht bei vielen XBLA Titeln?

Manchmal hat die Überarbeitung auch einen Sinn, wie bei Prince of Persia. Wenn man das macht, sollte man aber immer auch das Original mit dazu anbieten.
Was hat das neue Turtles Design im 1989 Arcade Titel zu suchen? GARNIX.
 
VCA>>>>>XBLA

Ich benutze beide, PSN kenne ich überhaupt nicht.

VCA:
- Massig gute Spiele, tolle Auswahl.
- Spiele sind ORIGINAL, nix mit neuer Grafik, Sounds, etc.
- Standby-Modus

XBLA:
- Demo-Version laden ist toll zum antesten :)
- Geringe Auswahl
- Spiele werden überarbeitet
- Sound ist kacke

Kommt es nur mir so vor, oder ist der Sound extrem abgedämpft und schlecht bei vielen XBLA Titeln?

Manchmal hat die Überarbeitung auch einen Sinn, wie bei Prince of Persia. Wenn man das macht, sollte man aber immer auch das Original mit dazu anbieten.
Was hat das neue Turtles Design im 1989 Arcade Titel zu suchen? GARNIX.

In der Regel kann man bei XBLA-Titeln ja auch auswählen, ob man das Original-Spiel spielen möchte oder die grafisch überarbeitete Version.
 
Irgendwie finde ich seltsam, dass für WiiWare üblicherweise andere Entwickler lizenziert sind als für XBLA oder PSN. Und das sind in erster Linie keine "typischen" Nintendo-Entwickler. Wie dem auch sei, Capcom unterstützt jetzt auch WiiWare.


In der Regel kann man bei XBLA-Titeln ja auch auswählen, ob man das Original-Spiel spielen möchte oder die grafisch überarbeitete Version.
Bei den wenigen Klassikern geht das üblicherweise, ja. Und das ist gut so. Dafür ist die Auswahl extrem begrenzt. Ich bin mir aktuell noch nicht einig, was ich entsprechend besser finde. VC hat natürlich mehr und die besseren Klassiker, aber dafür eben auch nur Klassiker - und für WiiWare gibt's momentan nur einen Webbrowser (sehr gut!) und ein paar minder interessante Channels. Nintendo hätte zumindest schon ein paar ausgewählte Titel online stellen sollen, Dr Mario beispielsweise. Ist scheinbar sowieso fertig...
 
Zurück
Top Bottom