Unser Feind der Konsument

Ich weiß noch wie ich ausgelacht wurde als ich einen Link postete wo erwähnt wird das ms bei Skype mitliest, da hieß es noch Sowas gibt es niemals auf Konsolen und dann kommt ms mit kinect und der Dauer Überwachung :lol:
 
In den USA? Durchaus realistisch. Aber wie siehts im Rest der Welt aus? Die 360 war da schon kein großer Hit und die Leute sind was diverse Punkte bzgl. Kundengängelung etc. angeht doch noch recht empfindlich.

auch in europa, diese gängelungen werden die masse der leute kaum interessieren.

@bpc

word.
 
Ja dann sieh dir in den US-Foren mal die Stimmung an, den US-Markt zu gewinnen ist kein Selbstläufer für die Xbox, nur mal ein Beispiel, die Klicks sprechen für sich.

http://www.youtube.com/watch?v=9ekOtn7L1N0 ;-)

Das sind leider nur Vertreter unserer eigenen Zunft; gleiches gilt für NeoGaf. Die größte Kundenschicht fährt einfach in den nächsten Best Buy oder Wal-Mart, sieht die XBone und NFL und kauft das Teil.
 
auch in europa, diese gängelungen werden die masse der leute kaum interessieren.

@bpc

word.

Die Marke XBox ist hier aber im Gegensatz zu den USA kein Massenphänomen. Netflix, NFL und Co interessiert hier keine Sau. Was soll die Leute also dazu veranlassen die Schattenseiten zu übersehen?
 
Ich weiß noch wie ich ausgelacht wurde als ich einen Link postete wo erwähnt wird das ms bei Skype mitliest, da hieß es noch Sowas gibt es niemals auf Konsolen und dann kommt ms mit kinect und der Dauer Überwachung :lol:

Skype gibt es doch auch auf der Vita :v:

Wie schon gesagt ich bin mir sicher Sony trumpft uns da auch noch was feines auf, wieso sonst hat man sich bis Heute nach 4 Monaten zu nichts geäußert. Mir wird eigentlich erst jetzt klar wie wenig wir bis jetzt von der PS4 wissen und das wir die wichtigen Details noch nie gesehen haben.

Ich hoffe ich liege falsch...
 
Die Marke XBox ist hier aber im Gegensatz zu den USA kein Massenphänomen. Netflix, NFL und Co interessiert hier keine Sau. Was soll die Leute also dazu veranlassen die Schattenseiten zu übersehen?

Naja gar nicht zu übersehen, aber unterschätz den freunde aspekt nciht, ein zieht sich cod, x one. Da müssen seine dudes nachziehen wenn der mp funktionieren soll. DE wird die begeisterung tatsächlich niedrig sein denke ich (liegt eher am pc land image) aber in UK werden die leute denen das aus den Händen reisen.
 
Naja gar nicht zu übersehen, aber unterschätz den freunde aspekt nciht, ein zieht sich cod, x one. Da müssen seine dudes nachziehen wenn der mp funktionieren soll. DE wird die begeisterung tatsächlich niedrig sein denke ich (liegt eher am pc land image) aber in UK werden die leute denen das aus den Händen reisen.

In UK ist man es auch gewohnt jeden Tag von einer Kamera verfolgt zu werden, da kommt die Xbone genau richtig :angst:
 
Klingt ein wenig wie Nokiakauefer, die sich damals ihre Handys nicht von Smartphonekauefern schlecht reden lassen wollen. Diese kommende Gen ist wahrscheinlich eh die letzte Gen mit stationaeren Konsolen. Daher kann man sich schon mal gut zum Jammern einstimmen.
 
Naja gar nicht zu übersehen, aber unterschätz den freunde aspekt nciht, ein zieht sich cod, x one. Da müssen seine dudes nachziehen wenn der mp funktionieren soll. DE wird die begeisterung tatsächlich niedrig sein denke ich (liegt eher am pc land image) aber in UK werden die leute denen das aus den Händen reisen.

UK gebe ich dir, aber US/UK allein reichen nun mal nicht für den ganz großen Wurf und ich bin recht zuversichtlich, dass MS mit ihrer Masche in Kontinentaleuropa Probleme bekommen werden(von Japan brauchen wir gar nicht zu reden, den Markt können sie abschreiben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Innovationen werden oft nur schwerfaellig akzeptiert. Aber Microsoft begegnet einer solchen Stimmung scheinbar mit jeder neuen Konsole, die sie einfuehren.
 
@Jubei:
Das ist nicht vergleichbar aus mehreren Gründen. Die Grundfunktion eines Handy besteht in Aspekten der Kommunikation. Unsere Kommunikationskanäle haben sich aber in den letzten 8 Jahren geändert. Also haben sich die Smartphones nur angepasst. Was sich nicht geändert hat, ist die Art und Weise wie wir spielen. Nämlich mit den Augen auf den Kasten und dem Pad/der Tastatur in der Hand. Microsoft entwickelt also nicht das Kernelement weiter, sondern nutzt es nur als Weg, um die Kunden für die anderen angebotenen medialen Inhalte zu fesseln.

Und nebenbei bemerkt, ich kenne sehr viele Menschen die die Schnauze voll haben von ihrem Smartphone. Ich habe mir zu meinem iPhone auch wieder ein ganz normales Handy geholt. Wo nicht ständig Nachrichten, e-Mails, Anrufe etc. erscheinen.
 
Innovation? TV-Box mit Smartphoneapps soso, achja ich kann sie ansagen und hampeln gut, nach ner Weile heiser und lahm, mmh nö ich hab ne Fernbedienung, Knöppe drücken im Sofa sitzend macht mehr Spass. :lol:
 
Innovationen werden oft nur schwerfaellig akzeptiert. Aber Microsoft begegnet einer solchen Stimmung scheinbar mit jeder neuen Konsole, die sie einfuehren.

Keine Ahnung was daran seine Kunden abzuzocken und wie Dreck zu behandeln jetzt sonderlich innovativ sein soll, Leute die das machen gibts schon seit der Steinzeit. :goodwork:
 
@Jubei:

Und nebenbei bemerkt, ich kenne sehr viele Menschen die die Schnauze voll haben von ihrem Smartphone. Ich habe mir zu meinem iPhone auch wieder ein ganz normales Handy geholt. Wo nicht ständig Nachrichten, e-Mails, Anrufe etc. erscheinen.

Nokia 100, super handy :win:
 
@Jubei:
Und nebenbei bemerkt, ich kenne sehr viele Menschen die die Schnauze voll haben von ihrem Smartphone. Ich habe mir zu meinem iPhone auch wieder ein ganz normales Handy geholt. Wo nicht ständig Nachrichten, e-Mails, Anrufe etc. erscheinen.

sind wir echt schon soweit das die leute die schnautze voll haben von der nachrichten und informationsflut die sie sich selber aufgebürgt haben? erbärmlich :lol:
 
durchaus möglich, dass MS noch so manchen Kritikpunkt aus der Welt schafft durch die weltweite Entrüstung, nicht zuletzt ja auch in den US Foren

am Ende ist der Accountzwang, das 24h Anmelden und die Gebrauchtspielsperre nur ne Episode und wird nie kommen
 
Die leute werden es mit kusshand fressen, das ist so meinung.


die leute haben schon nen Fernseher mit Kabelbox zuhause, ob sie ne 2. brauchen für viel Geld ist fraglich, vor allem weil das Ding ja nichtmal kann was es verspricht.

All-in-One ist Pustekuchen, da muss man sich locker noch minimum 1 Gerät dazukaufen, eher vielleicht sogar 2
 
sind wir echt schon soweit das die leute die schnautze voll haben von der nachrichten und informationsflut die sie sich selber aufgebürgt haben? erbärmlich :lol:

Sind wir als Menschen schon so weit, dass wir Entscheidungen treffen und die Konsequenzen in aller Finalität vorher erkennen? Wer hätte denn ahnen können, was für eine Pest das alles ist. Ich werde wahnsinnig wenn ich im Kreis von Freunden und Bekannten sitze und alle paar Sekunden starrt jemand auf sein Smartphone.

Und jetzt will mir Microsoft ein Gerät aufhalsen, mit dem ich 5 Dinge gleichzeitig machen kann. Vielleicht will ich das nicht. vVielleicht finde ich es entspannend 2 Stunden am Stück zu zocken und nicht genervt zu werden?
 
Den Punkt mit den Gebrauchtspielen verstehe ich nicht. So wie das erklärt wurde hat Microsoft das jedenfalls nicht dargestellt. Diese Vollpreis-Gebühr ist nicht dafür da ein gebrauchtes Spiel zu spielen, sondern um ein Duplikat deines Spieles auf der Xbox eines Freundes zu erstellen. Der Freund kann das Spiel nun kaufen ohne einen unnötigen Download der gleichen Gamefiles zu starten, welcher üblicherweise damit einhergeht etwas im Store zu kaufen. Die "Mutterversion" des Spiels funktioniert damit aber noch immer. Microsoft hat auch behauptet es gebe eine Möglichkeit den Besitz eines Spiels über ein digitales System komplett abzutreten, das hat aber nichts mit der von Harrison erwähnten Gebühr zu tun. Wie das genau aussieht ist bisher unbekannt.

Es ist wahr, dass man damit praktisch keine Spiele mehr für längere Zeit verleihen kann weil das eigene Profil benötigt wird. Das ist angesichts der Entkopplung des Kopierschutzes von der Gamedisc aber auch kaum anders möglich. Ich schätze es wäre möglich manuell festzulegen ob man das Spiel an den Account binden will oder die Gamedisc als Validierung benutzen möchte (bzw. es wieder rückgängig zu machen, ansonsten wäre es weniger nützlich), andererseits muss man dann wiederum eine Online-Verbindung voraussetzen um dem Server jedes Mal mitzuteilen welche Accounts nun welches Spiel registriert haben. Da man Spiele wohl nur von der Festplatte spielen kann ist das zweifelsfrei ein ziemlich verwirrendes System für den Kunden.

Außerdem sollte auch nicht unerwähnt bleiben, dass Sony sich dazu noch gar nicht geäußert hat. Als Yoshida zu diesen Gebühren gefragt wurde ist er ausgewichen und hat nur behauptet, dass es eine Möglichkeit geben wird gebrauchte Spiele abzuspielen. Das trifft auf die Xbox One aber auch zu. Mich würde es wirklich nicht wundern wenn Sony eine ganz ähnliche Lösung hat.
 
Zurück
Top Bottom