Japp das ist ja das wunderbare, die Xbone ist der wahre prototyp unseres Hobbys für die Zukunft

Traurig aber wahr und jede Wette Sony wird bei einem der 3 Punkte da oben mit ziehen, denn "Wir wissen noch nichts".
Denke auch, dass die Masse das einfach fressen wird. So wie sie alles frisst, was man ihr vorwirft. Sei es der ESM, eine neue Währung, grüne Aufkleber auf dem Auto oder eine einfach nur inakzeptable Videospielkonsole.
Alle drei Punkte sind für mich jeder für sich gesehen schon ein Argument, der Xbone (wird wohl das entsprechende Pendant zu WirDu "bis nur noch die Knochen übrig sind") den Rücken zu kehren.
Onlinezwang: Akzeptiere ich nicht. Ich wohne in einer Gegend, wo die langsamste auf dem Markt erhältliche Geschwindkeit nochmal um die Hälfte reduziert werden musste, damit das Signal überhaupt bei uns ankommt. Ich wollte mir Neverwinter Online runterladen. Das hätte mit seinem knapp 17gb aber vom System geschätzte neun Tage und einundzwanzig Stunden gedauert. Unsere Leitung ist sehr instabil und bricht bei schlechtem Wetter auch gerne mal ein. Wenn ich nächstes Jahr hoffentlich nach Frankfurt ziehe, wird das denke ich kein Problem mehr sein. Es geht aber auch ums Prinzip.
Gebrauchtspielsperre: Kundenfeinlich ohne Ende. Es ist interessant, wie die Unternehmen auf jedes Gesetzt der Marktwirtschaft pfeifen und mit aller Gewalt versuchen ein System durchzudrücken, wo man sich an einer Hand abzählen kann, dass die Kunden das nicht wollen. Ich bin auf Gebrauchtspiele angewiesen und kaufe sie fast nur gebraucht. Erst vorgestern habe ich mir Dante's Inferno für die 360 für 7€ + 3€ Porto also für 10€ gekauft. Das wird dann nicht mehr möglich sein. Mir wird richtig schlecht, wenn ich daran denke, was all die Spiele, die ich mir gebraucht gekauft habe, neu kosten würden. Da würde ich teilweise das Vierfache zahlen.
Kinect: Ich bin in diese Richtung ein kleiner Verschwörungstheoretiker und alleine der Gedanke, dass Microsoft immer ein eingeschaltetes Mikrofon und Kamera in meiner Wohnzimmer hat, lässt es mir eiskalt den Rücken runterlaufen. Das sind einfach Dinge, die gehen nicht. Ich könnte schon jedes Mal die Krise kriegen, wenn ich sehe, auf was Spiele aus dem Samsung-Shop auf meinem Smartphone überall zugreifen wollen. Das geht die verdammtnochmal einen Scheißdreck an, wen ich alles in meinem Telefonbuch habe. Wozu braucht eigentlich ein Brwoserspiel da Zugriff drauf? Origin war ja schon die absolute Härte aber das schlägt dem Fass einfach den Boden aus.
Microsoft wird mit der Schiene aber Erfolg haben. Auf dem PC haben wir die Gebrauchtspielsperre seit Jahren und dort interessiert es auch keinen mehr. Vielmehr feiern die Leute Steam als Segen, wie ich erst gestern im entsprechenden Thema wieder lesen durfte.
Ich werde jetzt mal beobachten, was Sony so zu bieten hat. Schlagen die in dieselbe Kerbe, werde ich zu Nintendo und dem PC wechseln. Auf dem PC hab ich zwar auch eine Gebrauchtspielsperre, dafür kosten die Spiele dort neu das, was sie gebraucht auf den Konsolen kosten. Geht die Entwicklung flächendeckend konsequent diesen Weg weiter, werde ich mich aus dem Konsolenhobby zurückziehen und mir zwei Hamster zulegen.