PSP Und los gehts.... erster PSP Emulator!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
keiner hat jemals was davon gesagt "stolz" darauf zu sein, die emus zocken zu können :lol:

und wenn das Forum so arm ist, warum bist du dann noch hier. Es gibt genügend andere Foren :rolleyes:
 
Kennt eigentlich jemand ne gute seite wo man übersichtlich erfahren kann was es zurzeit so für emus für die PSP gibt und wie genau das alles funktioniert?

Muss nichts zum dowloaden haben, nur halt ne infopage.
 
@dieblein :lol: :lol: Du kannst echt nur hier rumnerven oder?

@saesh : Klar hätte ich, darf ich aber nicht hier rein posten :P
 
Mal ein wenig weg vom Thema, aber auch interessant: Neben den Emulatoren tobt auch so bei der PSP der Markt mit der sogenannten "Homebrew"-Software. Also Spielen oder Anwendungen, die entweder selbst programmiert oder auf die PSP von völlig anderen Systemen umgesetzt werden. Hier mal wahllos ein paar Beispiele:

holiday1.jpg


xrick.jpg


pspchess3213.png


untitled1212.JPG
 
Jup ich find die Goldeneye GP32 mod für Doom2 zimmlich witzig, da hat sich jemand echt mühe gegeben und versucht das ganze Goldenye(N64) mit der Doom2 Engie nachzubauen. Teilweise ist es schon fast erschreckend wie gross der wiedererkennungs wert ist. Top mod muss man sich mal anschauen OK das Goldeneye gameplay darf man natürlich nicht erwarten es iat ja halt noch Doom.


gondeneye1.jpg


gondeneye2.jpg
 
Die Umsetzgeschwindigkeit der Emulatoren für die PSP erreicht bald Mach 5 ... :D

Künftig kann man auch die AMIGA-Hits auf der PSP spielen!

Today Fcorbier has released PSP UAE v0.1, a port of the UAE Amiga Emulator for PSP! It runs at about 75-80% of a real Amiga 500 speed, but some games are definitely playable such as E-Motion and Rick Dangerous. The source code is included, and future versions may include such features as a menu, sound, disk selection, and keyboard emulation. Cool stuff!

PSP_UAE.gif



Genial!
 
abakusx schrieb:
Jup ich find die Goldeneye GP32 mod für Doom2 zimmlich witzig, da hat sich jemand echt mühe gegeben und versucht das ganze Goldenye(N64) mit der Doom2 Engie nachzubauen. Teilweise ist es schon fast erschreckend wie gross der wiedererkennungs wert ist. Top mod muss man sich mal anschauen OK das Goldeneye gameplay darf man natürlich nicht erwarten es iat ja halt noch Doom.

Yeah das ist echt cool, ich hab das auch auf meinem GP.
Grafik ist ganz hübsch, aber mir kommt es unglaublich schwer vor :|
Trotzdem echt spaßig und man erkennt vieles.

aber pssst, hier gehst um PSP ;)
 
Ich vermute mal das auf die Dauer ein Port von ZSNES auf dem PSP erscheint, das aht schon auf mehreren Systemen funktioniert und ist wohl der beste Emu für SNES. Hab damit mal ne Zeit lang auf meinem PC und DC gezockt, bis ich mir dann wieder ein echtes SNES zugelegt hab.
 
DreamRider schrieb:
Yeah das ist echt cool, ich hab das auch auf meinem GP.
Grafik ist ganz hübsch, aber mir kommt es unglaublich schwer vor :|
Trotzdem echt spaßig und man erkennt vieles.

aber pssst, hier gehst um PSP ;)


Ja schon klar aber die Mod kann man auch auf der PSP zocken. :)

Edit:

Habe gerade die Shearware Quake Hombrew rein gezogen.

Muss sagen zimmlich fett bis jetzt läuft alles flüssig und es lässt sich einigermassen steuern.
Sound ist noch nicht zu hören.
Der Tumbnub ist auch noch nicht unterstützt, aber was nicht ist kann ja noch werden.
Freu mich schon auf weitere Version

Vielleicht bringen sie ja Qake2 zum laufen, das wäre verdammt geil.
Und hoffendlch gibts bald ein PSone emulator.
 
Sorry wegen des doppelposts:


Nunja hab einbischen weiter gezockt.

Die version hat noch sehr mit Abstürzen zu kämpfen.
Aber daran arbeiten die Jungs sicher schon.

Bin gespannt auf weiter versionen.
 
Findigen Hackern ist es gelungen, den Kopierschutz der PSP zu umgehen, und mit Hilfe eines selbstprogrammierten Bootloaders kommerzielle Titel vom Memory Stick abzuspielen. Dieser Hack funktioniert angeblich auf allen aktuell verfügbaren Versionen der PSP.

Sony nimmt den Hack natürlich nicht einfach so hin. So wird die europäische Variante bereits einen Patch des Betriebssystems beinhalten, der den Hack unmöglich macht. Und damit auch diejenigen, die schon die PSP in Händen halten das Update installieren, denkt Sony bereits darüber nach, den Patch auf die UMDs mit den Spielen draufzupacken - startet man das Spiel erstmalig, wird automatisch upgedated. Damit soll die PSP wirksam vor Hackern geschützt werden.

Quelle: Consol.at

Tj das heißt wohl das wir es vergessen können mit der PSP emulatoren zu zocken, kann man eigentlich die alte 1.50 version irgendwie auf den Pc bringen um dann doch die alte version zu installieren?
 
Warum müssen diese Hacker auch immer übertreiben.

Das haben wir nun davon.
Mir ist es eigntlich egal ob es möglich ist PSP Games über ein Stick ab zuspielen, ich werde mir sowie so nur Original kaufen, das hab ich bis jetzt so gemacht und das werde ich auch in zukunft so weiter machen.

Aber mit den alten Spiele (NES,SNES,PSone,N64) verdienen die Firmen doch eh kein Geld mehr.
 
abakusx schrieb:
Warum müssen diese Hacker auch immer übertreiben.

Das haben wir nun davon.
Mir ist es eigntlich egal ob es möglich ist PSP Games über ein Stick ab zuspielen, ich werde mir sowie so nur Original kaufen, das hab ich bis jetzt so gemacht und das werde ich auch in zukunft so weiter machen.

Aber mit den alten Spiele (NES,SNES,PSone,N64) verdienen die Firmen doch eh kein Geld mehr.

so seh ich es auch :)
 
nightelve schrieb:
wie ich schon sagte - die PSP wird sich mit Sicherheit gut eignen für ein N64 Emulator...

naja kommt auf denke ich auf das genre an...
ich meine ego shooter sind nach meinen probezocks mit der psp, dank dem "nicht optimalen analogstick" imo nicht vernünftig umsetzbar...
dann eher games wie mario kart oder so, was ich davon halte so was auf psp zu zocken weiß man hier ja, aber is ja wurscht...
ich will die ganzen web und media programme haben, auf welchen versionen der firmware laufen die denn und welche version is installiert wenn ich mir in 3 wochen meine psp in japan kaufe???
 
achtung!

wie ich gerade im GAF gelesen habe, kann die anwendung von homebrew programmen zu einem defekten memory stick führen! man hat zwar garantie drauf, dennoch sehr ärgerlich.
scheint schon öfters passiert zu sein.
 
Zurück
Top Bottom