GameWAR Uncharted 4 vs. Rise Of The Tomb Raider

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Samus
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Naja, das UC3 Beispiel ist der Moment gewesen, wo man eine Unstimmigkeit wahrnimmt. Ein guter Vergleich wäre hierbei zB. ein Fahrenheit(aka. Indigo Prophecy) das den Großteil des Spiels über eine dichte, realistische Atmosphäre schafft, gegen Ende aber komplett abdriftet und mit dem Übernatürlichen einen sonst gut gescripteten, einzigartigen Thriller versaut :nix:

Oh ja, das Beispiel Fahrenheit passt nur zu gut. Indy 4 hat genau denselben Fehler gemacht. Das Ende hat aus einem ganz soliden Abenteuerfilm eine absolute Lachnummer gemacht.
 
Oh ja, das Beispiel Fahrenheit passt nur zu gut. Indy 4 hat genau denselben Fehler gemacht. Das Ende hat aus einem ganz soliden Abenteuerfilm eine absolute Lachnummer gemacht.


wobei ich das bei Indy immer lustig finde :scan:


wieso waren solche Sachen wie die Bundeslade oder der heilige Gral weniger lächerlich als die Außerirdischen in Indy 4?

Ich finde Uncharted braucht nen Schuss Übernatürliches gerade weil Indiana Jones das klare Vorbild ist
 
wobei ich das bei Indy immer lustig finde :scan:


wieso waren solche Sachen wie die Bundeslade oder der heilige Gral weniger lächerlich als die Außerirdischen in Indy 4?

Ich finde Uncharted braucht nen Schuss Übernatürliches gerade weil Indiana Jones das klare Vorbild ist

Das war kein Hauch Mystik mehr, sondern das war lächerlich. Ein Abenteuer-Film über Aliens passt einfach nicht.^^

Uncharted hat es bislang auch nicht so übertrieben wie Fahrenheit oder Indy 4 ;)
 
Das war kein Hauch Mystik mehr, sondern das war lächerlich. Ein Abenteuer-Film über Aliens passt einfach nicht.^^

Uncharted hat es bislang auch nicht so übertrieben wie Fahrenheit oder Indy 4 ;)


naja siehste, kommt also auf die eigenen Maßstäbe an ^^

ich persönlich halte Aliens dann doch noch für leicht wahrscheinlicher als wenn Nazis durch göttliche Energie zerfetzt werden oder wenn man mit nem Geist eines Tempelritters spricht ;-)

Bei Uncharted fanden ja auch viele schon in Teil 1 diese Nazi Zombies am Ende grenzwertig, mir haben sie gefallen, alles eben relativ
 
Hab nie UC gespielt, dafür aber TR auf der PS4. Fand TR richtig super. Hat Spaß gemacht und das Waffenupgraden war funny.

Sehe mir gerade Gameplay von UC3 an
[video=youtube;tqJR4NpxtlM]https://www.youtube.com/watch?v=tqJR4NpxtlM[/video]

Wird über das gesamte Spiel geballert wie in nem Michael Bay Film oder ist die Szene ne Ausnahme?

Gott hatte ich vergessen wie gut das Spiel aussieht :O
 
Hm... schwere Frage...

Da ich Golden Abyss auf der Vita noch immer nicht gespielt und mir noch keinen Teil für die PS3 geholt habe, kann ich nix über Uncharted sagen, außer das die Grafik Hammer und der Typ cool ist.

Bei Tomb Raider kenne ich die ganze Vorgeschichte und habe jeden Teil gespielt... bis auf das Reboot, und da fängt es schon an. Der Charme und das was ein Tomb Raider Spiel ausmacht ist de facto nicht mehr wirklich vorhanden, von daher betrachte ich es als separates Game. Ganz unabhängig von dem Namen und der Herkunft.

Da gibbet also so eine unsympathische Göre im ersten Teil, welche im zweiten Teil beim Therapeuten sitzt... Ähm.... nein. Danke. Dann doch lieber Nathan Drake.


War Fazit
: Uncharted 4.
 
Jeder uc teil hatte übernatürliches.

Nazi Zombies, Yeti und die Feuer Viecher in teil 3.
Und das reicht auch so.

Hatte tr noch Tiere und Monster?
 
Aliens, Monster und Dinos gab es damals. Beim Reboot wüsste ich jetzt nicht. :nix:
 
Erinnert ein wenig an die alte Zeit wo Microsoft Splinter Cell wie verrückt gepusht hat um den PS2 System Seller Metal Gear Solid aus den weg zu Räumen. ^^
 
Jeder uc teil hatte übernatürliches.

Nazi Zombies, Yeti und die Feuer Viecher in teil 3.
Und das reicht auch so.
Die Yetis waren doch verkleidete Ureinwohner und die "Feuer Viecher" eig. eine Illusion von Drake weil er unter Drogen stand nachdem er von dem Wasser getrunken hat.

Was das Geballer in der UC-Reihe angeht, hatte UC2 das meiste davon. UC3 bot dagegen das beste Balancing.
Wers nicht glaubt sollte den zweiten Teil noch mal spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei ich das bei Indy immer lustig finde :scan:


wieso waren solche Sachen wie die Bundeslade oder der heilige Gral weniger lächerlich als die Außerirdischen in Indy 4?

Ich finde Uncharted braucht nen Schuss Übernatürliches gerade weil Indiana Jones das klare Vorbild ist

Bei Indy 1 und 3 wusste man sofort, wonach gejagt wird und es war gut verpackt. Das Ende von Indy 4 war jedoch so beschissen wie das damals von Far Cry.
 
indy 1-3 bot übernatürliches und zwar in form von märchenhafter magie.

indy 4 erklärte das übernatürliche völlig stumpf mit ausserirdischen, und machte somit alles märchenhafte zunichte, und nicht nur von teil 4, sondern von allen teilen, da man seit indy 4 alles auf ausserirdische technologien schieben kann.

und darum ist indy 4 dreck. shia la boef gab dem ganzen noch den rest. :nix:

ist in etwa das gleiche wie wenn man die göttliche magie aus highlander auf ein mal mit futuristischen, ausserirdischen technologien erklären würde. oh... wait...
 
indy 1-3 bot übernatürliches und zwar in form von märchenhafter magie.

indy 4 erklärte das übernatürliche völlig stumpf mit ausserirdischen, und machte somit alles märchenhafte zunichte, und nicht nur von teil 4, sondern von allen teilen, da man seit indy 4 alles auf ausserirdische technologien schieben kann.

und darum ist indy 4 dreck. shia la boef gab dem ganzen noch den rest. :nix:

ist in etwa das gleiche wie wenn man die göttliche magie aus highlander auf ein mal mit futuristischen, ausserirdischen technologien erklären würde. oh... wait...

War es nich schon in Highlander 2 wo das kam?!
Ich weiss noch wie ich damals dachte die wollen mich verarschen....:(
 
Die Yetis waren doch verkleidete Ureinwohner und die "Feuer Viecher" eig. eine Illusion von Drake weil er unter Drogen stand nachdem er von dem Wasser getrunken hat.

Was das Geballer in der UC-Reihe angeht, hatte UC2 das meiste davon. UC3 bot dagegen das beste Balancing.
Wers nicht glaubt sollte den zweiten Teil noch mal spielen.
die yetis waren die ureinwohner, die vom baum des lebens getrunken haben.
das bei teil 3 stimmt, aber halt trotzdem vergleichbar mit den nazi viechern aus teil 1, das sie halt was übernatürliches darstellen.
 
die yetis waren die ureinwohner, die vom baum des lebens getrunken haben.
das bei teil 3 stimmt, aber halt trotzdem vergleichbar mit den nazi viechern aus teil 1, das sie halt was übernatürliches darstellen.
Stimmt mit den Ureinwohnern, aber Yetis gabs in dem Sinne trotzdem nicht wirklich, darauf wollte ich hinaus.
 
Zurück
Top Bottom