Jop, viel weniger rumgeballer und viel mehr ruhige Momente. Bisher passt das super.
Ich war ja immer der Meinung das ich kein TLOU 2 brauche, aber wo ich jetzt so sehe was die mit ihrer Engine alles machen können würde ich das doch ganz gerne sehen.
Ich scheine mit meiner Vorliebe, bei Uncharted deutlich lieber rum zu ballern als diese Rätsel für Arme aus den ersten drei Teilen zu lösen, alleine da zu stehen. Dazu mal eine Frage: Sind die Rätsel den besser als früher? Weil sonst wären mehr Rätsel oder "ruhige Momente" für mich eher ein negatives Kriterium.
Rätsel und das (Auto)Geklettere waren doch immer nur beim ersten Run toll, danach nur noch ätzend, wohingegen das Ballern auf höheren Schwierigkeitsstufen noch besser wurde...zumindest empfand ich das so bei den ersten 3 Teilen.
Wow, das wird immer besser. Für mich trifft es ziemlich oft die perfekte Mischung aus Uncharted und den ruhigen Momentne von TLOU. Und die Technik ist einfach der Wahnsinn. Hoffentlich dauert es nicht zu lange bis zum nächsten Titel von ND.
Ich scheine mit meiner Vorliebe, bei Uncharted deutlich lieber rum zu ballern als diese Rätsel für Arme aus den ersten drei Teilen zu lösen, alleine da zu stehen. Dazu mal eine Frage: Sind die Rätsel den besser als früher? Weil sonst wären mehr Rätsel oder "ruhige Momente" für mich eher ein negatives Kriterium.
Rätsel und das (Auto)Geklettere waren doch immer nur beim ersten Run toll, danach nur noch ätzend, wohingegen das Ballern auf höheren Schwierigkeitsstufen noch besser wurde...zumindest empfand ich das so bei den ersten 3 Teilen.
Die Rätsel sind ähnlich, es gibt auch nicht viel mehr Rätsel als vorher. Man verbringt nur deutlich mehr Zeit damit rauszufinden wie man von A nach B kommt (und man hat ab und zu mehrere Wege), mit Dialogen und mit dem Erkunden der Umgebung. Es spielt sich in etwa ähnlich wie die erste Hälfte von Uncharted 3. Nur deutlich besser und dynamischer.
Um das mal klarzustellen: Ich hatte nichts gegen die Schießereien in Uncharted 1 - 3. Sie waren oft etwas statisch, aber das war für die damalige Zeit ok. Mein Problem war das die Massen irgendwann albern waren und es in jedem Teil gegen Ende einfach nur noch mehr Wellen mit mehr gepanzerten Gegnern waren. Auch in Uncharted 2 driftete es irgendwann völlig ab.
Ich scheine mit meiner Vorliebe, bei Uncharted deutlich lieber rum zu ballern als diese Rätsel für Arme aus den ersten drei Teilen zu lösen, alleine da zu stehen. Dazu mal eine Frage: Sind die Rätsel den besser als früher? Weil sonst wären mehr Rätsel oder "ruhige Momente" für mich eher ein negatives Kriterium.
Rätsel und das (Auto)Geklettere waren doch immer nur beim ersten Run toll, danach nur noch ätzend, wohingegen das Ballern auf höheren Schwierigkeitsstufen noch besser wurde...zumindest empfand ich das so bei den ersten 3 Teilen.
Nein, tust du nicht Von mir aus könnten sie auf die paar Rätsel auch verzichten (gut, ich hasse Rätsel in jedem Spiel, von daher).
Bisher sehr gute, wenngleich letztlich nicht überraschende, Uncharted-Kost. Alles etwas größer, mehr, (viel) schöner. Am herausragendsten finde ich bisher wirklich die Gesichtsanimationen, die sind absolut grandios und so IMHO noch nie gesehen! Man sieht den Charakteren regelrecht an, was sie gerade denken oder fühlen. Und auch wenn die Story bisher halbwegs altbekanntes Uncharted-Schema bietet, kommt durch die geniale Interaktion dieser Art eine ganz neue Tiefe ins Spiel, die die Vorgänger so nicht hatten.
Wow, das wird immer besser. Für mich trifft es ziemlich oft die perfekte Mischung aus Uncharted und TLOU. Und die Technik ist einfach der Wahnsinn. Hoffentlich dauert es nicht zu lange bis zum nächsten Titel von ND.
Die Rätsel sind ähnlich, es gibt auch nicht viel mehr Rätsel als vorher. Man verbringt nur deutlich mehr Zeit damit rauszufinden wie man von A nach B kommt (und man hat ab und zu mehrere Wege), mit Dialogen und mit dem Erkunden der Umgebung. Es spielt sich in etwa ähnlich wie die erste Hälfte von Uncharted 3. Nur deutlich besser und dynamischer.
Um das mal klarzustellen: Ich hatte nichts gegen die Schießereien in Uncharted 1 - 3. Sie waren oft etwas statisch, aber das war für die damalige Zeit ok. Mein Problem war das die Massen irgendwann albern waren und es in jedem Teil gegen Ende einfach nur noch mehr Wellen mit mehr gepanzerten Gegnern waren. Auch in Uncharted 2 driftete es irgendwann völlig ab.
Mal als Zwischenstand zur Spielzeit: Ich habe aktuell 10 Stunden und 16 Minuten auf der Uhr und noch mindestens 7 Kapitel vor mir. Vom Tempo spiele ich relativ normal. Gucke hier und da mal was es zu finden gibt, schaue mir aber nicht jede Ecke an. Am Ende dürfte ich irgendwas zwischen 1/3 und 1/2 der Schätze gefunden habe.
Hier im Forum habe ich gelesen das jemand das in unter 10 Std. mit fast allen Schätzen durch hat. Ich glaube den Beitrag kann man als Trollerei werten.
Mal als Zwischenstand zur Spielzeit: Ich habe aktuell 10 Stunden und 16 Minuten auf der Uhr und noch mindestens 7 Kapitel vor mir. Vom Tempo spiele ich relativ normal. Gucke hier und da mal was es zu finden gibt, schaue mir aber nicht jede Ecke an. Am Ende dürfte ich irgendwas zwischen 1/3 und 1/2 der Schätze gefunden habe.
Hier im Forum habe ich gelesen das jemand das in unter 10 Std. mit fast allen Schätzen durch hat. Ich glaube den Beitrag kann man als Trollerei werten.
Wenn man sich den Verfasser des Posts mit der Spielzeit ansieht liegt das ohnehin nahe :-D.
Aber ich will auch garnicht groß abschwiefen. Seit wenigen Stunden komme ich auch schon in den Genuß des Spiels. Hab jetzt die ersten 5 Kapitel durch und daher kann ich noch nicht allzu viel sagen...das Spiel beginnt ja quasi jetzt erst so richtig. Was ich bisher gesehen habe, hat mir allerdings sehr gut gefallen. Ähnlich wie bei TLoU finde ich gerade die ruhigen Passagen unheimlich gut. Das Kapitel
bei Nathan Zuhause
war einfahc überragend. Ich bin minutenlang gemütlich durch die Location gewandert und habe mir alles in Ruhe angesehen. Der Part
auf dem Dachboden
war genial und absoluter Fanservice für die Leute, die die früheren Teile gespielt haben.
Gemeinsam mit Nathan in alten Erinnerungen schwelgen und sich an die Abenteuer erinnern die man ja schließlich gemeinsam mit ihm durchlebt hat. Das war schon sehr genial...abgerundet von der Aktion mit der Spielzeugpistole. Aber auch der anschließende Teil mit Crash war überragend...alleine Nathans Kommentare während dem Spielen und die Unterhaltung mit Elena war großes Kino :-D
Ich setze viel in den Spoiler, vielleicht auch Dinge, bei denen es nicht nötig wäre...aber die Erlebnisse will ich noch nicht einmal andeuten, das soll jeder selbst erfahren ;-).
Grafisch ist das Spiel natürlich über alle Zweifel erhaben, auch wenn natürlich nicht alles atemberaubend ist. Aber das ist ja auch nicht möglich. Wenn man sich aber alleine die Gesichtsanimationen ansieht, das ist schon ein volkommen neues Level und wirkt so unfassbar glaubwürdig. Besonders schön finde ich auch die Beleuchtung oder die Spiegelungen in Pfützen, in Scheiben oder Bildern. Es sind so kleine Details, die das große Ganze wundervoll abrunden. Toll fand ich auch, als ich in
Nathans Haus aus dem Fenster geschaut habe. Ein Blick auf die Nachbarschaft, alles wirkte zuerst wie ein starres Hintergrundgebilde ohne Leben, so wie man es aus fast allen Spielen gewohnt ist. Doch plötzlich fuhr ein Auto die Straße runter und es tat sich etwas in der Nachbarschaft.
Ich weiß nicht, wann mich das Letzte mal so ein kleines und unwichtiges Detail so erfreut hat, weil ich damit einfach nicht gerechnet habe. Und wahrscheinlich achtet die Hälfte der Spieler nicht einmal darauf und dennoch ist es da.
Aber wie gesagt, bisher bin ich positiv gestimmt und voller Erwartungen. Die Orientierung an TLoU und das Weggehen vom Shooter hin zum Action Adventure, was ja einige die schon etwas weiter sind bestätig haben, war genau der Schritt den ich mir immer gewünscht habe. Von daher bin ich gespannt auf die nächsten Kapitel und werde nun noch ein bisschen Weiterspielen.
@eima: Oh, da hast du ja noch einiges vor dir-freu dich darauf!
Nochmal zu deiner Frage:
Übrigens meine Meinung galt auch nur der ersten Hälfte von Schottland (war ja noch nicht weiter)-das zweite Kapitel mit dem Erkunden der Höhle und dem grandiosen Finale war schon top
Das Game hat mich jetzt komplett! Wusste doch, dass es noch richtig zündet! Also Leude alles in Budder
gespielt...sehr geiles Kapitel. Ich mag wirklich den Humor der Serie. Was ich in den ersten Kapiteln schon schmunzeln musste ist einfach herrlich. Schade nur, dass ich im Moment so wenig Zeit zum Spielen habe, aber ein, zwei Stunden sind heute Abend sicher wieder drinnen.
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.