PS4/PC Uncharted 4: A Thief's End

Warum dann die ganzen langen Kletterpassagen ohne combat?
Macht null Sinn.

Versuch bitte etwas besser zu trollen. :v:

Macht alles Sinn, wenn man nicht in alles oder nichrs denkt. Steht doch klar da, dass Kampf mit den ganzen Möglichkeiten der Bewegung und diese zuverbinden ein zentrales Element ist. Dataus folgt dann auch der Aufbau Encounter.

Dass nun Naughty Dog nicht das ganze Spiel mit Kampfgeschehen vollstopft ist doch klar, haben doch über die Jahre gelernt auch die ruhigen Momente atmen zu lassen und auch den Spieler so etwas wie Weiterkommen in der Welt bewusst werden zulassen.

Du forderst fast schon einen dauerhaften Alarm und Kampf.
 
Uncharted ist aber weder ein Drama a la TLOU noch ein Action-Thriller. Uncharted ist eine Abenteuerfilm a la Indiana Jones. Diese ganzen ruhigen und düsteren Momente wirkten auch für mich ziemlich deplatziert in UC4. Der zweite Durchgang zog sich wie Kaugummi. Kann die ganzen Kritikpunkte daher völlig nachvollziehen. Für mich der schlechteste Teil der Reihe wenngleich immer noch ein hervorragendes Spiel. Würde auch eine 8 geben.
 
Mal was zum Klettern und kein Skill nötig und warum es wohl so ist (Post aus dem gaf):



http://m.neogaf.com/showthread.php?t=1216353&page=100000

Naja... wenn man ein System machen würde wie Prince of Persia würde sich am Klettern in Kampfsituationen fast nichts ändern, Uncharted ist ja eh daran orientiert. Man könnte halt nur in den Kletternpassagen schwierigere und anspruchsvollere Sachen einbringen. Der Uhrturm in UC4 war ein netter Ansatz, darauf aufbauend hätte man durchaus anspruchsvolle Kletterpassagen einbauen können ohne die grundlegende Struktur zu ändern.

Überhaupt hat UC4 ja anzeichen gezeigt, dass ND es besser kann, das Klettern hat zum ersten Mal Stellen an denen es sich wirklich involviert anfühlt. Wenn man da weiter macht kriegt man irgendwann auch richtig coole Jump'nRun Passagen in die Serie eingebaut - wäre für mich ein Traum, vor allem weil PoP ja leider tot zu sein scheint.
 
Uncharted ist aber weder ein Drama a la TLOU noch ein Action-Thriller. Uncharted ist eine Abenteuerfilm a la Indiana Jones. Diese ganzen ruhigen und düsteren Momente wirkten auch für mich ziemlich deplatziert in UC4. Der zweite Durchgang zog sich wie Kaugummi. Kann die ganzen Kritikpunkte daher völlig nachvollziehen. Für mich der schlechteste Teil der Reihe wenngleich immer noch ein hervorragendes Spiel. Würde auch eine 8 geben.

Das Problem ist doch aber wenn man keine ruhigen Momente hat, dann wirken die Actioneinlagen nach der Zeit nicht mehr. Besonders da in Uncharted 4 die Encounter so gut aufgebaut sind und verschiedene Vorgehensweisen ermöglichen bzw. für den Spieler verschiedene Spielweisen erlaubt (wenn man nicht gerade auf Crushing spielt).

Auch die ruhigen Momente sind im ersten Durchgang perfekt, da man als Spieler die unbekannten Gefilde verarbeiten kann und dies dem Worldbuilding zu gute kommt. Natürlich nutzt sich, dass ab bei weiteren Durchgängen. Aber wieviele Spieler gesamt spielen schon ein Spiel als einmal durch? Wenn man nicht gerade Hardcore ist oder hinter der Platin her ist.

Muss am Ende jeder selbst entscheiden wie er es bewertet.

Ich sehe Uncharted 4 als Entwicklung von Naughty Dog nach ihrer immer größer weiter Epoche mit der Uncharted Trilogie. Da wenn man immer wieder versucht sich zu übertreffen, hier die Setpieces mit ihren immer ansteigenden Gigantismus selbst vom Kunden als Karikatur wahrgenommen wird.

Schon allein die Abkehr von der Thematik eines der Held rettet die Welt zu einer persönlichen familären Thematik und gleichzeitig die Verweigerung am Übernatürlichen um auch hier nicht den Fokus von den Charakteren zu nehmen.

Dies ist dann nicht bombastisch wie in früheren Teilen, aber dafür runder für meinen Geschmack.
Es schafft aber nicht die Höhen eines The Last of Us für mich, obwohl man deutliche Lerneffekte und deren Umsetzung im Spiel sieht und erlebt.

Aber es liegt für mich auch daran, dass man Uncharted schon seit 9 Jahren kennt und TLOU als neue IP mit der Thematik und Umsetzung eine enorme Sogkraft entfalten konnte.
 
habs nach ner hand verletzung auch endlich ein paar stunden gespeilt aber so recht will der funken noch nicht überspringen...

was mich doch etwas enttäuscht ist dieser griesel effekt der bei schnellen kameraschwenks imo schon nervt.
aber ka vielleicht ist auch meine ps4 kaputt xD
 
Ich kann den Hype um UC4, den so manch einer zelebriert, auch nicht verstehen. Es ist gut, mehr aber auch nicht. TLOU ist eindutig besser imho.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist TLoU besser, das hat ja auch den neue IP Bonus und ist aufgrund seiner Thematik natürlich nochmal emotionaler. Trotzdem ist UC4 fantastisch und klar der beste Teil der Reihe :)
 
So siehts aus. Der gemeine CWler verlangt immer dies und das, aber kaum einer hier denkt zuende, die Leute haben keinen Schimmer von Gamedesign.

haha, was der labert macht 0 sinn. wieso müsste man das ganze game verändern? seiner meinung nach ist es nicht möglich gute shiessaction und knifflige kletterpassagen zu machen? haha schon lange nich mehr sowas dummes gelesen. der will sich nur profilieren und einen auf "experte" machen. so wie du.

der beste beweis wie du solch müll einfach nachlaberst aber kein wenig deinen kopf einschaltest.
 
UC 4 ist Naughty Dogs Meisterleistung in Sachen Technik. Noch nie habe ich bessere Texturen, Objekte oder Menschen in Videospielen gesehen. Dazu noch die unglaubliche Weitsicht und die Animationen. Ich könnte noch über das Wasser, die Lichteffekte, die Flora/Fauna schwärmen aber Ihr wisst was ich meine. Handwerklich ist das Spiel state of Art.
Leider ist es nicht Naughty Dogs bestes Spiel. Es ist auch nicht das beste UC.
Im Gegensatz zu Teil 2 oder Teil 3werde ich mich in ein paar Jahren an keine spezielle Szene mehr erinnern können. Da hatten die Vorgänger mir dieses Gefühl "WTF passiert da gerade" herausgekizzelt.

Kann das nur unterschreiben.

Bin mittlerweile im 19. Kapitel und ja, das Spiel beindruckt technisch immer und immer wieder. Obwohl ich auch diesen "Griesel - Effekt" bemerke, den einige beschreiben. Dennoch grafisch einfach ein Brett.

Aber ansonsten zieht sich das Spiel stellenweise wie Kaugummi. Es ist dann doch letztlich der Mix geworden, den ich so sehr befürchtet habe. Viel zu viel TLOU in einer Reihe, die für mich für völlig andere Dinge steht, nämlich für genau diese erwähnten "WTF" - Momente in der Inzenierung. Und die fehlen fast völlig. Manch ganzer Abschnitt wirkt wie aus TLOU entnommen..

Mal sehen, wie die letzten Kapitel werden, aber bisher bin auch eher "enttäuscht" als erfreut, aber ich weiß auch nicht, ob sich das noch ändern wird.
 
Man wollte mit dem TLOU mix auch Uncharted ehrenvoll in Rente schicken, es musste etwas ernster werden, ohne dabei total die Uncharted artige Seele zu verlieren. Mir haben zb die Ruhigen Szenen total gefallen, war aber auch Fan schon bei UC2 aufn Berg bei Tenzin.

Finds irgendwie witzig, das alle kriterien die davor bei UC2 und 3 genannt wurden, wie zuviel geballer, zu wenig um Beziehungen zwischen den Charas, zu wenige ruhige szenen, die nun wirklich balanciert wurden, nun wieder auf negative Kritik zu stößt.

Uncharted hat die besten Animationen, ob in Cutszenen oder ingame, allein dieses abstützen von wänden usw war schon immer sehr sehr genial. ODer Lippensynchro im Spiel, wenn Nate ne Conversation führt. Zudem das Spiel nicht mal überladen ist mit der Steuerung. Und dabei ist die steuerung von UC auch noch ziemlich einfach, wer bei UC probleme hat, der wird dann bei fast jedem Action Adventure riesige Probleme haben.
 
haha, was der labert macht 0 sinn. wieso müsste man das ganze game verändern? seiner meinung nach ist es nicht möglich gute shiessaction und knifflige kletterpassagen zu machen? haha schon lange nich mehr sowas dummes gelesen. der will sich nur profilieren und einen auf "experte" machen. so wie du.

der beste beweis wie du solch müll einfach nachlaberst aber kein wenig deinen kopf einschaltest.
Du hast den Text nicht verstanden. Wenn du möchtest übersetz ich ihn dir :)
 
Du hast den Text nicht verstanden. Wenn du möchtest übersetz ich ihn dir :)

oh, wusste nicht dass es eine deutsche gaf seite gibt. :lol2:

glaube du ruhig jeden scheiss den du liest. führt einfach hinzu dass du dir irgend einmal keine eigene meinung bilden kannst. naja, aber wie es ausschaut kannst du gut damit leben.

:goodwork:
 
Ich kann die generelle Kritik etwas nachvollziehen. Zumindest wenn man UC1 - 3 klasse fand und mit dem Pacing keine Probleme hatte. UC1 - 3 haben mir nicht so gut gefallen, das lag einfach an den übertrieben häufig auftretenden und langen Schießereien und an den jeweiligen letzten Kapiteln wo es immer wieder ins Übernatürlich abdriftete. Deswegen ist UC4 der mit Abstand beste Serienteil für mich.

Da man UC4 viele Einflüsse von TLOU angemerkt hat war ich vor Release extrem gehypt. Diesen Hype konnte das Spiel aber leider nicht standhalten. Deswegen werde ich in Zukunft lieber meinen 10. TLOU run weiterspielen als UC4 ein 2. mal durchzuspielen.

Kann das nur unterschreiben.

Bin mittlerweile im 19. Kapitel und ja, das Spiel beindruckt technisch immer und immer wieder. Obwohl ich auch diesen "Griesel - Effekt" bemerke, den einige beschreiben. Dennoch grafisch einfach ein Brett.

Wer z.B. Quantum Break gespielt hat weiß wie viel Arbeit dahinter steckt das der Effekt nur so selten auftritt. Bei QB hat man den Effekt bei fast jeder Kamera Bewegung ziemlich extrem.

Technisch ist UC4 einfach das beste was man aktuell auf einer Konsole bekommen kann. Selbst auf dem PC gibt es da nichts (Mods ausgenommen) was mithalten kann.
 
kapitel 15 erreicht und bisher ist es imo das klar beste uncharted.

anfang etwas zäh und das
schottland
kapitel war imo nicht so toll, aber sonst einfach klasse :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom