PS4/PC Uncharted 4: A Thief's End

Sony hätte sie nicht kündigen sollen, sondern direkt zu GG schicken^^ Das wäre wohl doch die Ideallösung gewesen, wenn sie schon nicht bei ND darf^^ Finde es immer noch sehr dämlich von ND aber ka was da vorgefallen ist?? man sagt eigentlich immer "don't change a running system" und das taten sie jetzt, daher mal schauen :v: im Bezug auf Uncharted als Serie^^
 
Bummer. Auch wenn wir noch nichts zum Spiel gesehen haben bin ich jetzt schon ein wenig skeptisch. Amy Henning war super für das Franchise und nicht nur als Autorin. Ich hoffe, dass sie einen guten Platz findet und auch, dass ND die Kurve kriegt und mit UC4 ein gutes Spiel bringt.
 
Sony hätte sie nicht kündigen sollen, sondern direkt zu GG schicken^^ Das wäre wohl doch die Ideallösung gewesen, wenn sie schon nicht bei ND darf^^ Finde es immer noch sehr dämlich von ND aber ka was da vorgefallen

Du weißt doch gar nicht ob sie entlassen wurde oder ob sie nicht doch im Streit gekündigt hat.

Und außerdem kann man nicht einfach eine 50 Jährige Frau die als Videogame Autorin alles erreicht hat was es zu erreichen gibt mal einfach dazu zwingen den Kontinent zu verlassen. :ugly:
 
Leute gehen und neue kommen, erstmal abwarten

an UC4 hat sie ja eh noch mitgearbeitet

mache mir wenig Sorgen
 
Vielleicht wird Straleys und Druckmanns neues Projekt Uncharted 5 und Hennig war darüber angepisst. ^^

Würde auch dieses die Chancen für Last of Us 2 stehen bei 50% gelaber erklären. xD
 
Ich mochte die Frau, sie hat wunderbare Charaktere erschaffen, schon schade, ist aber sicher kein Untergang, denn wie man bei tLoU sehen konnte, haben es andere auch drauf.
 
Fand die Umsetzung der Story in dem Spiel nicht schlechter als in der U-Reihe.

Weißt du warum die the Last of Us machen konnten?
Weil sie nicht an Uncharted 3 und 4 Mitarbeiten mussten.
Und weißt du warum sie nicht an Uncharted 3 und 4 Mitarbeiten mussten? Weil Amy Henning die beiden Spiele gemacht hat.


Mal davon abgesehen wird z.B ein James Cameron jetzt auch nicht überflüssig weil es ja Peter Jackson seinen großen Durchbruch hatte.
 
Weißt du warum die the Last of Us machen konnten?
Weil sie nicht an Uncharted 3 und 4 Mitarbeiten mussten.
Und weißt du warum sie nicht an Uncharted 3 und 4 Mitarbeiten mussten? Weil Amy Henning die beiden Spiele gemacht hat.


Mal davon abgesehen wird z.B ein James Cameron jetzt auch nicht überflüssig weil es ja Peter Jackson seinen großen Durchbruch hatte.

No wusste ich nicht, ehrlich gesagt weißt ich auch noch nicht was du mir sagen willst. Liegt vielleicht auch an deiner Art des aktuellen Schreibens, die mich dazu bringt mich gar nicht dafür zu interessieren was du mir sagen willst :-)
 
Ich hoffe, dass da kein Ego im Spiel war. Denn wenn ja, so wird es auf die Stimmung in ND drücken. Ich empfinde sie als eine der Hochburgen in Sachen Storytelling in der Spielindustrie und daher für egal welches Entwicklerteam sehr wertvoll. Sie hat ein gewisses Gespür, daher :cry2::cry2:
 
es wirkt irgendwie so als ob es streit/uneinigkeiten gab und henning "freiwillig" das feld räumte um dem aus dem weg zu gehen...
vor allem da es so wenig informationen dazu gibt...

denn normalerweise reden entwickler darüber warum sie das studio verlassen so fern dies aus rein persönlichen beweggründen geschieht...
und wenn eine hauptverantwortliche person mitten in der entwicklung ein studio verlässt sind das nie gute zeichen... man denke zB an FF12...

es wäre einfach schön die genaueren gründe zu erfahren und ob man sich sorgen machen muss um neuere projekte von ND... denn unstimmigkeiten betreffen oftmals ganze teams nicht nur einzelpersonen (siehe zB infinity ward)
 
schade, die art ihres storytellings fand ich klasse! sofern sie auch für U1 und U2 (i love it) zuständig war. U3 war storytechnisch in ordnung aber nicht die selbe liga. die idee weiter oben, dass sie zu GG sollte fände ich klasse ^^ (wird wohl nie passieren)

hoffenlich bleibt Naughty Dog trotz dieses Verlustes in der Hall of Fame der Spieleentwickler ! :)
 
Nun schade das Hennig ND verlässt, Gerüchte sind leider Gerüchte. Schafe, dass da keiner wirklich hinterher ist bei der "Spielepresse".
Innerhalb der SCEWWS scheint es aber erstmal rundzugehen. Von SSM IP Einstampfung und auch dort Veteranen mit 10 Jahren Erfahrung. Wer weiß vlt. versucht man auch jüngere Unverbrauchte Talente nach oben zu bringen.
Um Uncharted mache ich mir keine Sorgen, wenn es ein Sequel wird mit Nate und Co. kennen North und Co. die Charaktere in und auswendig. Wirds ein Neustart mit neuen Charakteren, dann ist es egal.
Netter Fakt, war es nicht vor ca. 10 Jahren als Rubin und Gavin ND verließen.
 
Ich warte eigentlich nur auf die allgemeine Auusage "kreative Differenzen"
Vielleicht ist nach U4 auch erstmal Schluss mit der Serie und Hennig hat nur noch das Skript für den Teil vollendet um sich anschließend neuen Herausforderungen zu stellen.
 
Ich seh da kein Problem. ND ist voll mit Jungen Köpfen die mindestens genauso kreativ sein können.
Kein Abgang den man nicht innerhalb kürzester Zeit ersetzen kann.
 
Ich mochte die Frau, sie hat wunderbare Charaktere erschaffen, schon schade, ist aber sicher kein Untergang, denn wie man bei tLoU sehen konnte, haben es andere auch drauf.

Das wird sich noch zeigen. Den anders als bei TLou welches komplett erfunden ist, hat Uncharted geschichtlichen Bezug zu unserer realen Welt.
Und das in eine Geschichte einfließen zu lassen ist ungemein Umfangreicher als Seuche, Infizierte, Menschheit im Überlebenskampf.
 
Das wird sich noch zeigen. Den anders als bei TLou welches komplett erfunden ist, hat Uncharted geschichtlichen Bezug zu unserer realen Welt.
Und das in eine Geschichte einfließen zu lassen ist ungemein Umfangreicher als Seuche, Infizierte, Menschheit im Überlebenskampf.

Also nichts für ungut, natürlich hat Amy Hennig schon ein Händchen man siehe nur Soul Reaver oder eben Uncharted. Aber schauen wir mal genauer hin, Uncharted war immer in Realität geerdet, aber was ND nicht davon abhielt ins Übersinnliche in allen 3 Teilen abzuschweifen. Wir dürfen auch nicht glauben, dass da nun nur Hennig darauf achtete alles korrekt wie möglich/oder spielrelevant wie möglich zugestalten. Wir sprechen hier von einem Spiel an den 100+ Mann/Frauen arbeiten. Da muss auf jeder Ebene die Liebe zum Detail sein und daher eine Teamarbeit.

Was TLOU angeht, da geht es nicht nur um die von dir genannten Punkte. Schon die Liebe zum Detail in den Dokumenten die man im Verlauf findet, eine übergreifende Welt zuerschaffen die 20 Jahre nach unserer spielt. Man hat mehr Freiheiten, aber ist ebenso wie die Uncharted Serie bis zum bestimmten Punkt in unserer Welt verankert.
 
Zurück
Top Bottom