Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
XfrogX schrieb:Haste mal mit nem xbox controller ein rennspiel gezockt?
Die analogen tasten von der ps2 kannste echt voll vergessen gegen die trigger von der xbox, dafür hat man viel, sehr viel zu wenig weg um das analog zu steuern, und dann noch im rennen.
XfrogX schrieb:Haste mal mit nem xbox controller ein rennspiel gezockt?
Die analogen tasten von der ps2 kannste echt voll vergessen gegen die trigger von der xbox, dafür hat man viel, sehr viel zu wenig weg um das analog zu steuern, und dann noch im rennen.
One Winged Angel schrieb:XfrogX schrieb:Haste mal mit nem xbox controller ein rennspiel gezockt?
Die analogen tasten von der ps2 kannste echt voll vergessen gegen die trigger von der xbox, dafür hat man viel, sehr viel zu wenig weg um das analog zu steuern, und dann noch im rennen.
Das ist doch alles übungssache. Ich z.B. spiele auch auf der XBox mit den Tasten und nicht mit dem Trigger.![]()
Da gibt es nix zu bestreiten, aber die Buttons sind IMO da nicht bedeutend schlechter.Mell@ce schrieb:Durh Übung erreicht man mit analogen Buttons eine gewisse Präzision. Der Druckweg als auch die Anzahl der möglichen Stellungen sind aber geringer als beim Trigger, so dass man dessen Präzison nicht erreichen kann.
Das stelle ich mir allgemein schwer vor.Bei einer Motorradsimulation kommt im Gegensatz zum Auto noch hinzu, dass man vorder- und hintere Bremsen getrennt bedienen kann. Dann muss man sich auch noch nach vorne und hinten lehnen und eventuell sogar zur Seite.
Das stell ich mir ehrlich gesagt ein wenig schwer vor beim PS2 Pad.
Ähm, solange es mir so viel mehr Spaß macht gibt es da nicht viel zu bedenken.OWA: Du solltest wirklich deine Steuerung mal überdenken.
Hab meinen Lappen seit nem halben Jahr und bin schon weit über 10tkm gefahren.Spätestens wenn Du einen Führerschein besitzt und selber hinter einem richtigen Steuer sitzt wirst Du merken, dass Gas und Bremse nicht mit Buttons bedient werden![]()
Was mich bald zur weisglut gebracht hat, als ich festgestellt habe, das die XBOX keine forcefeedback unterstuetzung hat. So ein mist, die beste physik in forza (meiner meinung nach wesentlich besser, als gt) und dann kein lenkrad...und RBR muss ich damit auch auf der ps2 mit lenkrad zocken, weil die box es ja auch nicht kann ... ARGH!One Winged Angel schrieb:Wenn ich richtiges Feeling beim Zocken haben will spiele ich doch nicht mit Trigger, sondern nehme mein Lenkrad.![]()
nomad schrieb:So ein mist, die beste physik in forza (meiner meinung nach wesentlich besser, als gt)
Sprechen wir vom gleichen GT4, bei dem man mit dem Sauber die nordschleife in 5:30 umrunden kann? Also 1 Minute unter dem Streckenreckord? Das ist nicht "auf-der-rasierklinge-tanzen", sondern "die- gesetzte-der-physik-misachten".WMD schrieb:darüber läßt sich durchaus streiten. beide spiele haben gewisse aspekte im physikmodell, die nicht ganz passen. allerdings kommt mir eine fahrt auf der nordschleife bei gt4 ein ganzes stück realistischer vor. dieses "auf-der-rasierklinge-tanzen"-gefühl ist da einfach viel ausgeprägter.
Wandhydrant schrieb:Sprechen wir vom gleichen GT4, bei dem man mit dem Sauber die nordschleife in 5:30 umrunden kann? Also 1 Minute unter dem Streckenreckord? Das ist nicht "auf-der-rasierklinge-tanzen", sondern "die- gesetzte-der-physik-misachten".WMD schrieb:darüber läßt sich durchaus streiten. beide spiele haben gewisse aspekte im physikmodell, die nicht ganz passen. allerdings kommt mir eine fahrt auf der nordschleife bei gt4 ein ganzes stück realistischer vor. dieses "auf-der-rasierklinge-tanzen"-gefühl ist da einfach viel ausgeprägter.
Das stimmt, das habe ich auch gelesen! Folglich bekommt man in GT4 schnellere Rundenzeiten hin weil man wie du sagst an solche Grenzen gehen kann, die man in der Realität nie angekratzt hätte, weil es einfach zu gefährlich wäre. :oZu dem Streckenrekord gab es auch schon einmal eine interessante Abhandung, warum da mehr möglich ist, aus dem einfachen Grund, dass man in einem Videospiel deutlich weiter am Limit fahren kann als in echt. Bekommt man in einem Videospiel nicht mehr hin, ist was falsch gelaufen...
frames60 schrieb:Ist es nicht, die Nordschleife fährt sich bei GT4 deutlich realistischer als bei Forza, wo nichtmal die Bodenwellen gescheit implementiert wurden. Zu dem Streckenrekord gab es auch schon einmal eine interessante Abhandung, warum da mehr möglich ist, aus dem einfachen Grund, dass man in einem Videospiel deutlich weiter am Limit fahren kann als in echt. Bekommt man in einem Videospiel nicht mehr hin, ist was falsch gelaufen...
Wandhydrant schrieb:Sprechen wir vom gleichen GT4, bei dem man mit dem Sauber die nordschleife in 5:30 umrunden kann? Also 1 Minute unter dem Streckenreckord? Das ist nicht "auf-der-rasierklinge-tanzen", sondern "die- gesetzte-der-physik-misachten".WMD schrieb:darüber läßt sich durchaus streiten. beide spiele haben gewisse aspekte im physikmodell, die nicht ganz passen. allerdings kommt mir eine fahrt auf der nordschleife bei gt4 ein ganzes stück realistischer vor. dieses "auf-der-rasierklinge-tanzen"-gefühl ist da einfach viel ausgeprägter.