Tourist Trophy: The Real Riding Simulator

Haste mal mit nem xbox controller ein rennspiel gezockt?

Die analogen tasten von der ps2 kannste echt voll vergessen gegen die trigger von der xbox, dafür hat man viel, sehr viel zu wenig weg um das analog zu steuern, und dann noch im rennen.
 
XfrogX schrieb:
Haste mal mit nem xbox controller ein rennspiel gezockt?

Die analogen tasten von der ps2 kannste echt voll vergessen gegen die trigger von der xbox, dafür hat man viel, sehr viel zu wenig weg um das analog zu steuern, und dann noch im rennen.

So ein Blödsinn, mit den Tasten des PS2 Controllers kannst du die Autospiele wuuuuuuunderbar spielen!
GT 4 zb ist ein Traum, perfekt dafür der Controller.

Finde gerade den Box Controller zum vergessen was Rennspiele anbelangt!
 
XfrogX schrieb:
Haste mal mit nem xbox controller ein rennspiel gezockt?

Die analogen tasten von der ps2 kannste echt voll vergessen gegen die trigger von der xbox, dafür hat man viel, sehr viel zu wenig weg um das analog zu steuern, und dann noch im rennen.

Das ist doch alles übungssache. Ich z.B. spiele auch auf der XBox mit den Tasten und nicht mit dem Trigger. ;)
 
One Winged Angel schrieb:
XfrogX schrieb:
Haste mal mit nem xbox controller ein rennspiel gezockt?

Die analogen tasten von der ps2 kannste echt voll vergessen gegen die trigger von der xbox, dafür hat man viel, sehr viel zu wenig weg um das analog zu steuern, und dann noch im rennen.

Das ist doch alles übungssache. Ich z.B. spiele auch auf der XBox mit den Tasten und nicht mit dem Trigger. ;)

Du meinst so wie mit der Maus und den analogen Sticks ;)

Durh Übung erreicht man mit analogen Buttons eine gewisse Präzision. Der Druckweg als auch die Anzahl der möglichen Stellungen sind aber geringer als beim Trigger, so dass man dessen Präzison nicht erreichen kann.

Bei einer Motorradsimulation kommt im Gegensatz zum Auto noch hinzu, dass man vorder- und hintere Bremsen getrennt bedienen kann. Dann muss man sich auch noch nach vorne und hinten lehnen und eventuell sogar zur Seite.
Das stell ich mir ehrlich gesagt ein wenig schwer vor beim PS2 Pad.

OWA: Du solltest wirklich deine Steuerung mal überdenken.
Spätestens wenn Du einen Führerschein besitzt und selber hinter einem richtigen Steuer sitzt wirst Du merken, dass Gas und Bremse nicht mit Buttons bedient werden ;)
 
Mell@ce schrieb:
Durh Übung erreicht man mit analogen Buttons eine gewisse Präzision. Der Druckweg als auch die Anzahl der möglichen Stellungen sind aber geringer als beim Trigger, so dass man dessen Präzison nicht erreichen kann.
Da gibt es nix zu bestreiten, aber die Buttons sind IMO da nicht bedeutend schlechter.
Bei einer Motorradsimulation kommt im Gegensatz zum Auto noch hinzu, dass man vorder- und hintere Bremsen getrennt bedienen kann. Dann muss man sich auch noch nach vorne und hinten lehnen und eventuell sogar zur Seite.
Das stell ich mir ehrlich gesagt ein wenig schwer vor beim PS2 Pad.
Das stelle ich mir allgemein schwer vor. ;)

OWA: Du solltest wirklich deine Steuerung mal überdenken.
Ähm, solange es mir so viel mehr Spaß macht gibt es da nicht viel zu bedenken.

Spätestens wenn Du einen Führerschein besitzt und selber hinter einem richtigen Steuer sitzt wirst Du merken, dass Gas und Bremse nicht mit Buttons bedient werden ;)
Hab meinen Lappen seit nem halben Jahr und bin schon weit über 10tkm gefahren. :)

btw
Wenn ich richtiges Feeling beim Zocken haben will spiele ich doch nicht mit Trigger, sondern nehme mein Lenkrad. ;)
 
One Winged Angel schrieb:
Wenn ich richtiges Feeling beim Zocken haben will spiele ich doch nicht mit Trigger, sondern nehme mein Lenkrad. ;)
Was mich bald zur weisglut gebracht hat, als ich festgestellt habe, das die XBOX keine forcefeedback unterstuetzung hat. So ein mist, die beste physik in forza (meiner meinung nach wesentlich besser, als gt) und dann kein lenkrad...und RBR muss ich damit auch auf der ps2 mit lenkrad zocken, weil die box es ja auch nicht kann ... ARGH!

Sorry, ist off-topic aber ich musste mir mal den aerger von der seele tippen...
 
Es gibt aber kein lenker fürn motorrad rennspiel.

Zudem muss man mindestens vor und zurück lehenen, gas und beide bremsen getrennt bedienen können damit mans halbwegs fahren kann und keinen vollen acrade racer hat.

Finde moto GP löst dies mit dem xbox pad schon recht ok, aber ein ps2 pad dafür, ne auch mit ewig übung würdste das net schaffen.
 
Trigger sind zwar ok, aber ich spiele Rennspiele trotzdem auch lieber mit Buttons. Bei der X360 sind ja leider immer die Trigger voreingestellt, hab bei PGR3 auch noch gar nicht gekuckt, ob man´s auch umstellen kann, weil es geht ja, aber vorzugsweise auf jeden Fall die Buttons, damit kann man IMHO besser fahren.
 
Auf Gamespot gibts ein erstes Preview und auch erste echte Ingame Movies.
Das Preview ist schon positiv.
Jedoch ist die Grafik Meilenweit vom Trailer, der wohl gerendert war, entfernt. Selbst die Wiederholungen sehen nicht viel besser aus als die Ingamegrafik. Ich dachte, die nehmen die gleiche Engine wie bei GT4, aber das sieht ja grottig aus. Total pixelig und sehr heftigtes Flimmern.
GT4, was ich selber besitze, sieht um Längen besser aus.

Aber urteilt selbst.

http://www.gamespot.com/ps2/driving/touristtrophy/media.html

Und ich hab schon zugriff auf die Highresolution Movies.
 
Ich seh da überhaupt kein starkes Flimmern oder pixelige Grafik.

Wart einfach ab bis es in Europa erhältlich ist dann spielst du es selber und wirst sehen das die Grafik sehr gut ist.
 
nomad schrieb:
So ein mist, die beste physik in forza (meiner meinung nach wesentlich besser, als gt)

darüber läßt sich durchaus streiten. beide spiele haben gewisse aspekte im physikmodell, die nicht ganz passen. allerdings kommt mir eine fahrt auf der nordschleife bei gt4 ein ganzes stück realistischer vor. dieses "auf-der-rasierklinge-tanzen"-gefühl ist da einfach viel ausgeprägter.
gibt die nordschleife eigentlich auch bei TT?
 
WMD schrieb:
darüber läßt sich durchaus streiten. beide spiele haben gewisse aspekte im physikmodell, die nicht ganz passen. allerdings kommt mir eine fahrt auf der nordschleife bei gt4 ein ganzes stück realistischer vor. dieses "auf-der-rasierklinge-tanzen"-gefühl ist da einfach viel ausgeprägter.
Sprechen wir vom gleichen GT4, bei dem man mit dem Sauber die nordschleife in 5:30 umrunden kann? Also 1 Minute unter dem Streckenreckord? Das ist nicht "auf-der-rasierklinge-tanzen", sondern "die- gesetzte-der-physik-misachten".
 
Wandhydrant schrieb:
WMD schrieb:
darüber läßt sich durchaus streiten. beide spiele haben gewisse aspekte im physikmodell, die nicht ganz passen. allerdings kommt mir eine fahrt auf der nordschleife bei gt4 ein ganzes stück realistischer vor. dieses "auf-der-rasierklinge-tanzen"-gefühl ist da einfach viel ausgeprägter.
Sprechen wir vom gleichen GT4, bei dem man mit dem Sauber die nordschleife in 5:30 umrunden kann? Also 1 Minute unter dem Streckenreckord? Das ist nicht "auf-der-rasierklinge-tanzen", sondern "die- gesetzte-der-physik-misachten".

Ist es nicht, die Nordschleife fährt sich bei GT4 deutlich realistischer als bei Forza, wo nichtmal die Bodenwellen gescheit implementiert wurden. Zu dem Streckenrekord gab es auch schon einmal eine interessante Abhandung, warum da mehr möglich ist, aus dem einfachen Grund, dass man in einem Videospiel deutlich weiter am Limit fahren kann als in echt. Bekommt man in einem Videospiel nicht mehr hin, ist was falsch gelaufen...
 
Zu dem Streckenrekord gab es auch schon einmal eine interessante Abhandung, warum da mehr möglich ist, aus dem einfachen Grund, dass man in einem Videospiel deutlich weiter am Limit fahren kann als in echt. Bekommt man in einem Videospiel nicht mehr hin, ist was falsch gelaufen...
Das stimmt, das habe ich auch gelesen! Folglich bekommt man in GT4 schnellere Rundenzeiten hin weil man wie du sagst an solche Grenzen gehen kann, die man in der Realität nie angekratzt hätte, weil es einfach zu gefährlich wäre. :o

Realität und Videospiel sind halt immernoch zwei paar Stiefel.^^
 
Ihr habt durchaus recht, das gefuehl beim fahren schnell und am limit unterwegs zu sein, kommt bei GT4 deutlich besser rueber, als das bei forza der fall ist, jedoch habe ich subjektiv ein besseres bild vom physikmodell von forza, als dem von gran turismo. Und entweder die leute bei polyphony sind dumm (was ich stark bezweifle) oder sie haben sehr viele tricks verwemdet, denn z.b. das ForceFeedback ist aeussert stiefmuetterlich (keinerlei beschleunigungseffekte des autos um seine achsen, nur beschleunigungen "aus oder in" die kurven) So habe ich das zumindest wahr genommen, und einfach mal den widerstand zu erhoehen kann jeder, ich will bei einem drift merken, in welche richtung das auto schiebt, ich will direkten widerstand aus der richtigen richtung haben, etc.

Naja, bin da sehr RBR verwoehnt, wo es meiner meinung nach blendent implementiert ist.
 
frames60 schrieb:
Ist es nicht, die Nordschleife fährt sich bei GT4 deutlich realistischer als bei Forza, wo nichtmal die Bodenwellen gescheit implementiert wurden. Zu dem Streckenrekord gab es auch schon einmal eine interessante Abhandung, warum da mehr möglich ist, aus dem einfachen Grund, dass man in einem Videospiel deutlich weiter am Limit fahren kann als in echt. Bekommt man in einem Videospiel nicht mehr hin, ist was falsch gelaufen...

zu dem sei noch gesagt, daß eine rundenzeit von 5:30 auch von den physikalischen gegebenheiten her durchaus machbar erscheint. der rundenrekord für die nordschleife steht bei 6:11, gefahren von stefan bellof 1983 in einem porsche 956. die 5:30er zeiten in gt4 werden in der regel mit dem sauber c9 erzielt. dieser c9 von 1991 ist dem porsche 956 von 1983 technisch ein ganzes stück vorraus, sowohl in punkto motorleistung als auch in der aerodynamik. das in verbindung mit R5-reifen plus der tatsache, daß der gt4-pilot nicht um sein leben fürchten muß, wenn er mit >300km/h durch schwedenkreuz dübelt, läßt die 5:30 mehr als plausibel erscheinen...
 
Wandhydrant schrieb:
WMD schrieb:
darüber läßt sich durchaus streiten. beide spiele haben gewisse aspekte im physikmodell, die nicht ganz passen. allerdings kommt mir eine fahrt auf der nordschleife bei gt4 ein ganzes stück realistischer vor. dieses "auf-der-rasierklinge-tanzen"-gefühl ist da einfach viel ausgeprägter.
Sprechen wir vom gleichen GT4, bei dem man mit dem Sauber die nordschleife in 5:30 umrunden kann? Also 1 Minute unter dem Streckenreckord? Das ist nicht "auf-der-rasierklinge-tanzen", sondern "die- gesetzte-der-physik-misachten".

Dazu gibt es einen Thread in dem alles schön erklärt ist. Und wenn man unbedingt argumentieren will, dass Forza die wesentlich bessere Physik hat, sollte man sicherlich nicht mit realen Vergleichszeiten kommen, denn dann schießt man sich nur ein deftiges Eigentor. ;)
Und vor allem in Punkto Physick. (Stichwort: Bodenwellen ;))

btw
Man kann sie auch in 5:20 umrunden. ;)

@WMD
Hast die wichtigsten Punkte genannt. Wobei man den Punkt mit den Reifen nicht missachten darf. Die R3 Reifen (Mittel) mit denen der Sauber ausgestattet ist halten nur 8 Runden. Demzufolge entsprechen sie sehr weichen Reifen in der Realität.

Wegen all dieser Faktoren sollte man lieber Vergleiche machen, die auch wirklich Sinn ergeben und da macht GT4 eine extrem gute Figur.
 
Sorry für Offtopic, habe aber eine interessante Top Gear Sendung runtergeladen. Da fährt Jeremy Clarkson eine Runde Laguna Seca in GT4 und dann in der Realität. GT4: 1:41, Realität: 1:57.
Er gibt zwar zu, dass er schiss hatte, die Corkscrew so spät anzubremsen wie in GT4, aber trotzdem hält er die Zeit für nicht realistisch. Eine gerade im Spiel ist in wirklichkeit z.B. eine Kurve. Aber ist ja auch egal, das wurde schon diskutiert. War aber trotzdem interessant zu sehen. Die Folge ist vom 27.Dezember 2005 und ist auf emule zu finden, falls es jemanden interessiert.
Top Gear[07x06].-.2005.12.27
 
Mit Tourist Trophy hat diese ganze Unterhaltung aber nix mehr zu tun, oder?

Bleibt beim Spiel.
 
Hey,

da ich in ca 2 wochen meinen Motorradschein habe, bracu hich unbedingt dieses game!!!


Stimtm es wirklich das es bei uns erst am 31. Mai kommt? bei playstation.de steht einfach nur Mai 2006 und bei der startseite von consolewars steht 31mai bei amazon.de! Hoffe das es genau heute in die läden kommt!
 
Zurück
Top Bottom