Phytagoras
L19: Master
- Seit
- 30 Aug 2005
- Beiträge
- 18.116
Weil es, so wie es scheint, auf die Schnelle entwickelt wurde. Zur CES sah man davon gar nix, kurz vor dem TR-Release erst.
Denke es ist wirklich noch eher im Alpha- oder Beta-Stadium. PhysX sieht btw. auch nicht leistungsfressend aus meistens, ist es aber. Physikspielereien sind immer leistungsfressend, weil da mehr berechnet werden muss, als "if player=visible_range -> shoot". Wie gesagt. Im NeoGAF schreiben die, dass es so 10-15fps schon frisst.
Das andere, was in TR alles abläuft, ist ja sowieso fast alles geskriptet. Das braucht ja im Endeffekt "keine" Rechenleistung. Eine Berechnung der Haare jedoch schon. Man kann ja auch mal einfach Garrys Mod starten und 1000 Objekte spawnen, die alle ne eigene Physik haben. Ist hier auch so. Das Haar besteht ja nicht nur aus einem Polygon.
Havok ist da btw. schon was anderes. HavocFX lief sogar auf der Wii.
Denke es ist wirklich noch eher im Alpha- oder Beta-Stadium. PhysX sieht btw. auch nicht leistungsfressend aus meistens, ist es aber. Physikspielereien sind immer leistungsfressend, weil da mehr berechnet werden muss, als "if player=visible_range -> shoot". Wie gesagt. Im NeoGAF schreiben die, dass es so 10-15fps schon frisst.
Das andere, was in TR alles abläuft, ist ja sowieso fast alles geskriptet. Das braucht ja im Endeffekt "keine" Rechenleistung. Eine Berechnung der Haare jedoch schon. Man kann ja auch mal einfach Garrys Mod starten und 1000 Objekte spawnen, die alle ne eigene Physik haben. Ist hier auch so. Das Haar besteht ja nicht nur aus einem Polygon.
Havok ist da btw. schon was anderes. HavocFX lief sogar auf der Wii.