THQ krallt sich Stalker

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Draygon

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
28 Sep 2002
Beiträge
33.449
THQ hat sich die weltweiten Vertriebsreche an dem Action-Shooter S.T.A.L.K.E.R. Oblivion Lost des ukrainischen Entwicklerstudios GSC Game World gesichert. Das für 2004 geplante Spiel verwendet die selbst entwickelte X-Ray-Engine, die die beeindruckend detaillierten Aussenwelten rund um den zerstörten Reaktor von Tschernobyl ermöglicht.

"S.T.A.L.K.E.R. Oblivion Lost ermöglicht dem Spieler ein intensives First-Person-Action-Erlebnis, welches Elemente des Survivial-Horror- und Rollenspiel-Genres beinhaltet. Die Geschichte von S.T.A.L.K.E.R. Oblivion Lost spielt in einer alternativen Zukunft in der die Sowjetunion noch immer existiert und es in Tschernobyl zu einem weiteren GAU gekommen ist. Als Stalker, der sein Geld durch die Plünderung der atomar verseuchten Anlagen verdient und dabei Schritt für Schritt dem Rätsel um den zweiten GAU des Atom-Reaktors auf die Spur kommt steigt, man in das Spielgeschehen ein."

Quelle: Gbase.ch oder MCVOnline.de

stalker_02g.jpg

stalker_11g.jpg

stalker_15g.jpg



-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Auf das Game bin ich noch gespannter als auf Doom3
 
In Sachen realistische Locations kann niemand Stalker was vormachen.

Ich sehe keine Mängel.
Super Texturen. Klasse Models, atemberaubende Umgebung (die Umgebung ist riesig. Beim ersten Spielen soll man nur einen Teil der kompletten Spielewelt mitbekommen).

Auch spielerisch soll es einiges auf dem Kasten haben.
Ein Beispiel: Gespäche mit NPCs.

Man soll zu ihnen flüstern können, wenn man nah an ihnen steht, damit keiner was mitbekommt oder schreien, wenn man weiter wegsteht. Versteht der NPC nichts, soll er einen herwinken können.
Nettes Feature. Hoffentlich wird's spielerelevant.

Ich freue mich schon. Leider wurde der Termin vor kurzem auf 2004 verschoben. Genaueres (1. 2. 3. oder 4. Quartal) geben die Entwickler nicht bekannt.
Um bei Releases zu bleiben. Von DNF (does not finish oder auch Duke Nukem Forever genannt) wurde wieder ein Releasetermin angegeben (während der E3). Diesmal sagen die Entwickler, dass es sogar unwahrscheinlich ist, dass DNF 2004 kommt. :lol: Wenn es tatsächlich jemals kommen wird, war das Spiel also knapp 7 Jahre in der Entwickler.
Das gibt den Pannemann für die Entwickler.

Doom3 ist wiederum eher eine Phantasiewelt. Verlasene militärische Marsstation, in der das Böse in Person rumgeistert.
 
Das Spiel sieht mal Hammer aus. Voll viel los auf jeden Bild(Risse in der Straße usw.) da könnte sich Enter The Matrix mal was davon abschneiden ;)
 
Mehr als ein :o fällt mir dazu auch nicht ein!HEFTIG!! :o

(THQ RUUULT)
 
Tja, aber bevor hier zuviele klebrige Substanzen (Sabber etc...) herumfließen solltet ihr euch mal überlegen, ob ihr überhaupt 2000€ einfach so herumliegen habt, damit ihr euch das dementsprechende Equipment kaufen könnt, um das Spiel, in dieser Qualität mit einer vernünftigen Framerate, spielen zu können.
 
Gigahertz Rechner.
DirectX9 Karte und 512Mb Ram und es sieht so aus.

Man sollte die Voraussetzungen wirklich nicht zu hoch ansetzen.
Die heutigen Karten sind doch alle für den heutigen Markt überdimensioniert,
 
Bei 2.4 Ghz mach ich mir über meinen Rechner keine Gedanken, aber was kostet ne vernüftige Grafikkarte, und: ATI Radeon 9800 (oder niedriger?) oder Geforce ?
 
Na endlich, wurde langsam Zeit, ein paar Grafikhammer zu sehn, der heutige Highend PC ist mit Grafikkarten[Radeon 9700] bestückt, die selbst über so eine Grafik nur müde lachen und da sicher ruckelfreies Vergnügen jenseits einer 1024er Auflösung ermöglichen! Eine Radeon 9000 Klasse[100 Euro] Grafikkarte dürfte auch damit fertig werden ohne groß Details zurückzustellen, ein halbes GB Ram dazu und nen CPU ab nem Ghz beiseite gestellt sollte auch reichen :) -Was brauch ich nen neuen PC, diese Konfiguration reicht locker!

Jetzt wirds aber eng an der Spitze, Ich kann mich nicht entscheiden was geiler aussieht, Half Life² oder Stalker... Schwere Sache, Atmosphäre hat Stalker schonmal, Vögel die den Himmel kreuzen, Blätter die sich im Wind bewegen etc. Der Polygon Count könnte etwas höher sein[aber wann könnte der das nicht ;)], aber mehr gibts eigentlich nicht dran auszusetzen, doom sieht für mich immer schwächer aus :lol: :)

Dennoch wird das game unterm Strich hinter Half Life² zurückbleiben, außer natürlich es wird auch eine so fesselnde Story liefern und so eine geniale Physik Engine präsentieren[was ich eher ausschließe, an der haben die Valve Leute schließlich am längsten getüftelt].
 
displayimage.php3


displayimage.php3


displayimage.php3


WOW. Schaut euch den Panzer an. Das ist Fotorealistisch.

Unglaublich. Das Spiel hat Potential um es Doom3 und Half Life 2 zu zeigen. Graphisch jedenfalls.
 
Stimmt, viel fehlt dem Spiel zum Photorealismuss wirklich nicht...
 
Bei der Film/Buchumsetzung würde sich Tarkowsky im Grab umdrehen...

Was haben die aus dem Genialen Buch und dem noch Genialeren Film gemacht ?

Ein Ego Shooter zu Stalker, das die Welt das noch erleben muss !!!
 
Frenck schrieb:
Bei der Film/Buchumsetzung würde sich Tarkowsky im Grab umdrehen...

Was haben die aus dem Genialen Buch und dem noch Genialeren Film gemacht ?

Ein Ego Shooter zu Stalker, das die Welt das noch erleben muss !!!


Klär uns, Unwissende bitte auf. :)
 
Der Film Stalker ist der berühmteste Russische Horrorfilm den es gibt.
Er wurde vom Solaris ( Alte Version ) Macher Andrej Tarkowsky gedreht, und ist auch Heute noch das beste Beispiel eines Horrorfilms ohne Monster.
Der Film spielt in der "Zone" ein Gebiet das seit Jahren aus unbekannten Gründen von der Regierung abgesperrt wird, nur die Stalker trauen sich in die "Zone".
Unter der Bevölkerung geht das Gerücht um das sich in der Zone ein Raum befindet der jeden Wunsch erfüllt.
In der Zone selber kann jeder unbedachte Schritt Tödlich sein, die Umgebung verändert sich und Unsichtbare Gefahren lauern um sich einsame Reisende zu schnappen.
Der Film basiert auf dem Buch Picknick am Wegesrand.


Aus dem Genialen Film einen Monstershooter zu machen ist sträflich :shakehead:
 
Zuerst habe ich gedacht das Stalker nichts mit dem Film und dem Buch zutun hat, gerade weil es in Tschernobyl spielt, aber jetzt habe ich mir die Story durchgelesen und muss sagen, das ist eine Schlechte Filmumsetzung
ist, der Horror im Film ist sehr Subtil, keine Schockeffekte keine Zombiemonster nur Angst, Angs vor der Zone, alleine aus Respekt vor Andrej Tarkowsky sollten sich die Jungs von GSC nochmal den Film zu herzen nehmen, und ein Adventure draus machen, sie haben ja noch Zeit bis Herbst 2004.
 
Zurück
Top Bottom