Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Eidos Montreal hat sich zur Vorgeschichte des kommenden Thief Reboots geäußert. Mit dem Online-Magazin Polygon sprach Narrative Director Stephen Gallagher dabei speziell über die Herausforderung bei der Charakterisierung des Meisterdiebs Garrett. Gallagher und sein Team wollen in dem neuen Stealth-Abenteuer erklären, warum die Figur bei den Beutezügen andere Personen in der Regel nicht tötet. In den Vorgängern wurde das Töten als unprofessionell dargestellt, da echte Diebe unentdeckt mit ihrer Beute entwischen.
Im neuen Thief ist die Sache komplexer: Bevor Garrett zu der Persönlichkeit wurde, für die er heute bekannt ist, lernte er eine Frau namens Erin kennen. Sie entkam einem Bordell und Garrett interessierte sich für die Dame aufgrund ihrer außerordentlichen Fähigkeiten beim Taschendiebstahl. Der Meisterdieb beschloss Erin unter seine Fittiche zu nehmen und sie auszubilden. Doch seine Partnerin genoss offensichtlich das Töten von Menschen, deshalb trennten sich schon bald ihre Wege.
Nach mehreren Jahren wurden Garrett und Erin für einen riskanten Job rekruktiert, sie sollten in ein Anwesen einbrechen. Erin tötete zuviele Wachen und erregte damit viel Aufmerksamkeit. Bei der Flucht kam es einem Unglück, bei dem Erin starb. Garrett kommt eines Tages in einer Stadt zu sich, die von Korruption und Gier zerfressen ist.
Heutzutage reicht es wohl einfach nicht mehr "nur" ein Dieb zu sein![]()
Heutzutage reicht es wohl einfach nicht mehr "nur" ein Dieb zu sein![]()
Normale Geschichten gibt es auch nicht mehr.
Ohne Twist ist heute eh alles langweilig.
Normale Geschichten gibt es auch nicht mehr.
Ohne Twist ist heute eh alles langweilig.
»Thief ist in erster Linie ein First-Person-Game«, so die Worte von Producer Stephane Roy im Rahmen eines Interviews auf dem offiziellen PlayStation-Blog unter playstation.com. Heißt für alle Käufer des neuesten Serien-Ablegers: Gespielt werden darf Meisterdieb Garrett ausschließlich aus einer Ego-Perspektive. Anders als noch bei Thief: Deadly Shadows wird es beim kommenden Thief keine Third-Person-Option geben.
Man habe sehr hart daran gearbeitet, eine wirklich immersive Spielwelt zu gestalten und darin ein Körper-Bewusstsein zu integrieren, das den Spieler sich wirklich so fühlen lasse, als stünde er selbst in den Schatten und sei bereit, den goldenen Kelch zu stehlen. Und um dieses Qualitätslevel erreichen zu können, sei es einfach wichtig, sich auf nur eine einzige Perspektive zu fokussieren.
Zwar werde man hin und wieder trotzdem auf eine Third-Person-Ansicht zurückgreifen, so Roy weiter. Allerdings geschehe das ausschließlich in den passenden Momenten, darunter Navigations-Abschnitte oder das Ausschalten von Gegnern.
Thief wird zur Zeit für die Xbox 360, die Xbox One, den PC, die PlayStation 3 und die PlayStation 4 entwickelt und erscheint Anfang 2014 für die genannten Plattformen.
Exklusiv für Vorbesteller.
Booster Pack
Erhalte Zugang zu einem exklusiven Bundle mit Konsumgütern im Spiel, die dich stärken und deinen Fortschritt in THIEF beschleunigen können.
Thief auf Next-Gen mit besseren Texturen, kürzeren Ladezeiten
01.10.13 - Eurogamer hat über die Next-Gen Version von Thief (PS4, Xbox One, PS3, Xbox 360) mit Joe Khuory, dem Produzenten des Spiels bei Eidos Montreal, auf der Eurogamer Expo gesprochen.
Auf der PS4 und Xbox One können die Spieler laut Khuory bessere Texturen und mehr grafische Details als auf der aktuellen Konsolengeneration erwarten. Außerdem werden die Ladezeiten auf den neuen Konsolen kürzer sein. Die Bildrate soll aber auf allen System wohl identisch sein.
Die PS4 profitiert vom Touchpad des DualShock 4 Controllers: Der Spieler soll durch seine Ausrüstung blättern, Menüs und Karten aufrufen können. Die Lichtleiste am DualShock 4 leuchtet unterschiedlich intensiv: Steht Garret im Spiel im Licht, leuchtet sie heller, als wenn er im Schatten verborgen ist.
Auf der Xbox One wollen die Entwickler dafür vielleicht einige Kinect-Features nutzen. Eine Idee ist, Pfeil und Bogen via Kinect zu verwenden. Release: 25.02.14 (Europa)
The Dark Mod - Inoffizieller Thief-Ableger jetzt auch kostenlos ohne Doom 3 spielbar
http://www.gamestar.de/spiele/doom-3/news/the_dark_mod,32389,3028788.html#comments