Dragonslayer
L10: Hyperactive
- Seit
- 15 Apr 2008
- Beiträge
- 1.440
Erste Bilder?

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Wenn das Ingame sein sollte - Ned schlecht![]()
Ja, erste Konsolen-Bilder, den Unterschied zur PC-Version sieht man schon mal recht deutlich , ich fügs gleich mal dem Erööfnungspost hinzu.
Gerade die Lichteffekte habens mir angetan.Entspannt Euch ein wenig, ich habe das Spiel schon vor fast einem Jahr gespielt und glaubt mir das Spiel hat definitiv Licht und Schatten.
Wenn du das Intro auf in Den Burgruinen meinst, stimme ich dir zu, das hat auch dafür gesorgt, dass ich und ein Kumpel das SPiel erstmal für 4Monate nicht mehr angefasst haben. Aber den Akt in dem Dorf vor Wyzima fand ich doch insgesamt sehr gelungen.1. Das erste Kapitel ist einfach nur Mist, sollte so eine Art Tutorial sein. Ging aber komplett in die Hose. Danach habe ich das Spiel erst 6 Wochen in den Schrank gelegt
Joa, stimmt durchaus. Es gibt nur wenige Waffen (von denen man aber 3 Arten aktiv im Spiel wählen kann), nur wenige Kleidung zum Wählen, auch nicht viele Zauber, aber das Mixen von Tränken und die Verwaltung der alchimistischen Zutaten müsste auf jeden Fall angepasst werden. Ansonsten müsste man das Spiel halt von 3 möglichen Perspektiven auf die von-hinten Perspektive beschränken, weilo für die anderen brauch man ja Maus.2. Das Kampfsystem mit diesen getimten Events ist derzeit auf eine Maus zugeschnitten. Dazu kommt noch das Inventar, das schon auf dem PC mehr Last als Lust war (wer's nicht kennt es gibt dort Dutzende von Rohstoffen, die für Alchemie, ein wesentlicher Bestandteil des Spiels, verwendet werden)
Die Karten waren im Großen und Ganzen nciht das Problem. Aber es war einfach so wenig drauf eingezeichnet, dass man sich gerade im Akt mit diesen Steinen, die in diese Säulen reinsollten, dumm und dämlich suchen konnte. Auch hat man Aufgaben bekommen, die man erst Akte später lösen konnte. Wers nicht wusste, hat halt gesucht, gesucht, und irgendwann frustriert aufgegeben oder im internet gelesen, dass all die Mühe umsonst war. Die tageszeiten gesteuerten Quests waren prinzipiell gut gemacht, aber ich erinnere mich an eine, bei der man "Erbstücke" aus den Kanälen holen sollte. Das war nervig auf den Kerl zu warten, weil der wirklich nur ganz kurz aufgetaucht ist und keine genaue Zeitangabe hinterlassen hat. Ich dachte schon das wär ein Bug, dass der nicht aufgetaucht ist.3. Die Karten sind ab dem 2. Kapitel (geht gerade noch) riesig und es gibt weder Pferd noch Kompass, dazu lassen sich einige Quests nur zu bestimmten Tageszeiten lösen.
Was Alchimie und grundlegende Kampfsteuerung angeht stimme ich dir erstmal zu, wobei ich denke das diese leichter angepasst werden könnten als bei anderen Spielen. Beim Kampfsystem kommt uns halt zu Gute, dass es schon auf dem PC möglich war, in einen Pause-Modus zu wechseln, in dem man die Entscheidungen getroffen hat.Ich kann mir im Augenblick nur schwer vorstellen, dass ohne massiven Änderungen am Gameplay das Spiel für eine Konsole zur Verfügung gestellt werden kann. Auch die Darstellung von unten ist für das Spiel völliger Blödsinn, da man mit dieser Detailnähe gar nicht spielen kann. Typ. kämpft man da mit Horden von Gegnern mit einer Sicht von schräg oben....
Kurz gesagt, das Spiel ist ein echtes HC-RPG mit hoher Komplexität, das nichts mit solchen verkappten Shootern ala Fallout 3 zu tun hat und sorry solche Spiele gehen nun mal nur auf dem PC.
Die Szene war doch afaik immer diesselbe, aber das Wort Sammelkartenspieler bekommt hier eine völlig neue Bedeutung.Ich denke es wird da eine Soft-Variante mit einfacherer Spielmechanik und ohne Sex-Szenen für die Konsolen geben...
Gerade die Lichteffekte habens mir angetan.![]()
Wenn du das Intro auf in Den Burgruinen meinst, stimme ich dir zu, das hat auch dafür gesorgt, dass ich und ein Kumpel das SPiel erstmal für 4Monate nicht mehr angefasst haben. Aber den Akt in dem Dorf vor Wyzima fand ich doch insgesamt sehr gelungen.![]()
Joa, stimmt durchaus. Es gibt nur wenige Waffen (von denen man aber 3 Arten aktiv im Spiel wählen kann), nur wenige Kleidung zum Wählen, auch nicht viele Zauber, aber das Mixen von Tränken und die Verwaltung der alchimistischen Zutaten müsste auf jeden Fall angepasst werden. Ansonsten müsste man das Spiel halt von 3 möglichen Perspektiven auf die von-hinten Perspektive beschränken, weilo für die anderen brauch man ja Maus.![]()
Die Karten waren im Großen und Ganzen nciht das Problem. Aber es war einfach so wenig drauf eingezeichnet, dass man sich gerade im Akt mit diesen Steinen, die in diese Säulen reinsollten, dumm und dämlich suchen konnte. Auch hat man Aufgaben bekommen, die man erst Akte später lösen konnte. Wers nicht wusste, hat halt gesucht, gesucht, und irgendwann frustriert aufgegeben oder im internet gelesen, dass all die Mühe umsonst war. Die tageszeiten gesteuerten Quests waren prinzipiell gut gemacht, aber ich erinnere mich an eine, bei der man "Erbstücke" aus den Kanälen holen sollte. Das war nervig auf den Kerl zu warten, weil der wirklich nur ganz kurz aufgetaucht ist und keine genaue Zeitangabe hinterlassen hat. Ich dachte schon das wär ein Bug, dass der nicht aufgetaucht ist.
Was Alchimie und grundlegende Kampfsteuerung angeht stimme ich dir erstmal zu, wobei ich denke das diese leichter angepasst werden könnten als bei anderen Spielen. Beim Kampfsystem kommt uns halt zu Gute, dass es schon auf dem PC möglich war, in einen Pause-Modus zu wechseln, in dem man die Entscheidungen getroffen hat.
Der Vergleich mit Fallout 3 ist dann doch etwas unpassend. Schließlich haben die Spiele nicht viel gemeinsam. Ich bin in Falllout 3 auf einer riesigen Karte unterwegs, kriege Tonnen an Quests, kann aus sehr vielen Waffen und Rüstungen wählen, muss mich um den Zustand der Ausrüstung kümmern,... Ich glaube du machst Fallout 3 simpler als es ist.![]()
Die Szene war doch afaik immer diesselbe, aber das Wort Sammelkartenspieler bekommt hier eine völlig neue Bedeutung.![]()
Also als riesen Fan von The Witcher muss ich echtmal fragen was an dem Kampfsystem so unglaublich Hardcore sein soll?
Tempel des elementaren bösen ist Hardcore aber nicht The Witcher und ich hatte bei der Orientierung zu keinem Zeitpunkt irgendwelche Probleme, nichmal in der Kanalisation.
Die Karte ist meines erachtens sehr nützlich.
gibts eigentlich ein questlog?
das regt mich nämlich bei den anderen RPGs am meisten auf, da haste 100 sidequests und musst die direkt machen, da man ansonsten sich net alle merken kann...
Ja, es gibt eigentlich einen ganz guten Questlog?
Naja, nachdem ich FO3 nun durch habe, kann ich mich ja wieder an Witcher ranwagen.
Und naco:
Kauf dir dann besser die PC-Fassung, der einzige Unterschied wird wohl die Engine sein, soweit ich das lesen durfte.
Und diese kostet nur 40. In der Enhanced.
Man kann sich auch das Standard Witcher kaufen, für neu so 20 und sich den Extended Patch runterladen...Spart man 20...
Ja
Aber der Content in der Enhanced sprengt eigentlich jede CE anderer Spiele...
![]()
Und das alles dann runterladen?
Klar ist's seine Entscheidung, aber die 40 für die Enhanced sind sicher gut angelegt.