The Witcher - Rise of the white wolf [RPG für PS3 & 360]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller hoiji
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Erste Bilder?


witcher2_gameplay.jpg
 
Geil, geil, geil. Werde ich mir nochmal holen. Das Spiel rockt derbe und da ich es nochmal zocken wollte, kommt die Konsolen Version grade recht. :aargh:
 
Ja, erste Konsolen-Bilder, den Unterschied zur PC-Version sieht man schon mal recht deutlich , ich fügs gleich mal dem Erööfnungspost hinzu.
 
Man hat davor gedacht das es The Witcher 2 ist, aber seit der Konsolenankündigung und der Bekanntgabe das man eine neue Engine dafür entwickelt, ist es nur logisch das es sich dabei um Bilder der Konsolenversion handelt.
 
Entspannt Euch ein wenig, ich habe das Spiel schon vor fast einem Jahr gespielt und glaubt mir das Spiel hat definitiv Licht und Schatten.

1. Das erste Kapitel ist einfach nur Mist, sollte so eine Art Tutorial sein. Ging aber komplett in die Hose. Danach habe ich das Spiel erst 6 Wochen in den Schrank gelegt

2. Das Kampfsystem mit diesen getimten Events ist derzeit auf eine Maus zugeschnitten. Dazu kommt noch das Inventar, das schon auf dem PC mehr Last als Lust war (wer's nicht kennt es gibt dort Dutzende von Rohstoffen, die für Alchemie, ein wesentlicher Bestandteil des Spiels, verwendet werden)

3. Die Karten sind ab dem 2. Kapitel (geht gerade noch) riesig und es gibt weder Pferd noch Kompass, dazu lassen sich einige Quests nur zu bestimmten Tageszeiten lösen.

Ich kann mir im Augenblick nur schwer vorstellen, dass ohne massiven Änderungen am Gameplay das Spiel für eine Konsole zur Verfügung gestellt werden kann. Auch die Darstellung von unten ist für das Spiel völliger Blödsinn, da man mit dieser Detailnähe gar nicht spielen kann. Typ. kämpft man da mit Horden von Gegnern mit einer Sicht von schräg oben....

Kurz gesagt, das Spiel ist ein echtes HC-RPG mit hoher Komplexität, das nichts mit solchen verkappten Shootern ala Fallout 3 zu tun hat und sorry solche Spiele gehen nun mal nur auf dem PC.

Ich denke es wird da eine Soft-Variante mit einfacherer Spielmechanik und ohne Sex-Szenen für die Konsolen geben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Entspannt Euch ein wenig, ich habe das Spiel schon vor fast einem Jahr gespielt und glaubt mir das Spiel hat definitiv Licht und Schatten.
Gerade die Lichteffekte habens mir angetan. :)
1. Das erste Kapitel ist einfach nur Mist, sollte so eine Art Tutorial sein. Ging aber komplett in die Hose. Danach habe ich das Spiel erst 6 Wochen in den Schrank gelegt
Wenn du das Intro auf in Den Burgruinen meinst, stimme ich dir zu, das hat auch dafür gesorgt, dass ich und ein Kumpel das SPiel erstmal für 4Monate nicht mehr angefasst haben. Aber den Akt in dem Dorf vor Wyzima fand ich doch insgesamt sehr gelungen. :)
2. Das Kampfsystem mit diesen getimten Events ist derzeit auf eine Maus zugeschnitten. Dazu kommt noch das Inventar, das schon auf dem PC mehr Last als Lust war (wer's nicht kennt es gibt dort Dutzende von Rohstoffen, die für Alchemie, ein wesentlicher Bestandteil des Spiels, verwendet werden)
Joa, stimmt durchaus. Es gibt nur wenige Waffen (von denen man aber 3 Arten aktiv im Spiel wählen kann), nur wenige Kleidung zum Wählen, auch nicht viele Zauber, aber das Mixen von Tränken und die Verwaltung der alchimistischen Zutaten müsste auf jeden Fall angepasst werden. Ansonsten müsste man das Spiel halt von 3 möglichen Perspektiven auf die von-hinten Perspektive beschränken, weilo für die anderen brauch man ja Maus. :ugly:
3. Die Karten sind ab dem 2. Kapitel (geht gerade noch) riesig und es gibt weder Pferd noch Kompass, dazu lassen sich einige Quests nur zu bestimmten Tageszeiten lösen.
Die Karten waren im Großen und Ganzen nciht das Problem. Aber es war einfach so wenig drauf eingezeichnet, dass man sich gerade im Akt mit diesen Steinen, die in diese Säulen reinsollten, dumm und dämlich suchen konnte. Auch hat man Aufgaben bekommen, die man erst Akte später lösen konnte. Wers nicht wusste, hat halt gesucht, gesucht, und irgendwann frustriert aufgegeben oder im internet gelesen, dass all die Mühe umsonst war. Die tageszeiten gesteuerten Quests waren prinzipiell gut gemacht, aber ich erinnere mich an eine, bei der man "Erbstücke" aus den Kanälen holen sollte. Das war nervig auf den Kerl zu warten, weil der wirklich nur ganz kurz aufgetaucht ist und keine genaue Zeitangabe hinterlassen hat. Ich dachte schon das wär ein Bug, dass der nicht aufgetaucht ist.
Ich kann mir im Augenblick nur schwer vorstellen, dass ohne massiven Änderungen am Gameplay das Spiel für eine Konsole zur Verfügung gestellt werden kann. Auch die Darstellung von unten ist für das Spiel völliger Blödsinn, da man mit dieser Detailnähe gar nicht spielen kann. Typ. kämpft man da mit Horden von Gegnern mit einer Sicht von schräg oben....
Kurz gesagt, das Spiel ist ein echtes HC-RPG mit hoher Komplexität, das nichts mit solchen verkappten Shootern ala Fallout 3 zu tun hat und sorry solche Spiele gehen nun mal nur auf dem PC.
Was Alchimie und grundlegende Kampfsteuerung angeht stimme ich dir erstmal zu, wobei ich denke das diese leichter angepasst werden könnten als bei anderen Spielen. Beim Kampfsystem kommt uns halt zu Gute, dass es schon auf dem PC möglich war, in einen Pause-Modus zu wechseln, in dem man die Entscheidungen getroffen hat.
Der Vergleich mit Fallout 3 ist dann doch etwas unpassend. Schließlich haben die Spiele nicht viel gemeinsam. Ich bin in Falllout 3 auf einer riesigen Karte unterwegs, kriege Tonnen an Quests, kann aus sehr vielen Waffen und Rüstungen wählen, muss mich um den Zustand der Ausrüstung kümmern,... Ich glaube du machst Fallout 3 simpler als es ist. :)
Ich denke es wird da eine Soft-Variante mit einfacherer Spielmechanik und ohne Sex-Szenen für die Konsolen geben...
Die Szene war doch afaik immer diesselbe, aber das Wort Sammelkartenspieler bekommt hier eine völlig neue Bedeutung. :uglygw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade die Lichteffekte habens mir angetan. :)

;-)

Wenn du das Intro auf in Den Burgruinen meinst, stimme ich dir zu, das hat auch dafür gesorgt, dass ich und ein Kumpel das SPiel erstmal für 4Monate nicht mehr angefasst haben. Aber den Akt in dem Dorf vor Wyzima fand ich doch insgesamt sehr gelungen. :)

Ja, das meinte ich. Nach der Runde in den Ruinen hatte ich das Geld erst mal abgeschrieben...

Joa, stimmt durchaus. Es gibt nur wenige Waffen (von denen man aber 3 Arten aktiv im Spiel wählen kann), nur wenige Kleidung zum Wählen, auch nicht viele Zauber, aber das Mixen von Tränken und die Verwaltung der alchimistischen Zutaten müsste auf jeden Fall angepasst werden. Ansonsten müsste man das Spiel halt von 3 möglichen Perspektiven auf die von-hinten Perspektive beschränken, weilo für die anderen brauch man ja Maus. :ugly:

Dem ist nichts hinzu zu fügen...

Die Karten waren im Großen und Ganzen nciht das Problem. Aber es war einfach so wenig drauf eingezeichnet, dass man sich gerade im Akt mit diesen Steinen, die in diese Säulen reinsollten, dumm und dämlich suchen konnte. Auch hat man Aufgaben bekommen, die man erst Akte später lösen konnte. Wers nicht wusste, hat halt gesucht, gesucht, und irgendwann frustriert aufgegeben oder im internet gelesen, dass all die Mühe umsonst war. Die tageszeiten gesteuerten Quests waren prinzipiell gut gemacht, aber ich erinnere mich an eine, bei der man "Erbstücke" aus den Kanälen holen sollte. Das war nervig auf den Kerl zu warten, weil der wirklich nur ganz kurz aufgetaucht ist und keine genaue Zeitangabe hinterlassen hat. Ich dachte schon das wär ein Bug, dass der nicht aufgetaucht ist.

Es gab den Kompass der die Richtung anzeigt, das hat aber im Zweifel nix gebracht, da manchmal eine Stunde Fußmarsch zu bewältigen war. Auf den Trick bin ich einmal reingeflogen (...kann ja nicht mehr weit sein :uglylol:...)

Was Alchimie und grundlegende Kampfsteuerung angeht stimme ich dir erstmal zu, wobei ich denke das diese leichter angepasst werden könnten als bei anderen Spielen. Beim Kampfsystem kommt uns halt zu Gute, dass es schon auf dem PC möglich war, in einen Pause-Modus zu wechseln, in dem man die Entscheidungen getroffen hat.

Alchemie sowieso aber Kampf mit Pause ?
Ich zittiere hier mal aus dem Handbuch

Spezialhiebe:
Wenn die vierte Stufe eines Kampfstils erreicht wurde, stehen außergewöhnlich mächtige Hiebe zur Verfügung. Um einen dieser Spezialschläge auszuführen, müssen Sie auf ein Ziel linksklicken und dann die Maustaste gedrückt halten. Ein Aufladebalken erscheint am Bilschirm.

D.h. man muss zuerst 4x zum richtigen Zeitpunkt geklickt haben, dann das Ziel auswählen, dann gedrückt halten dann loslassen. Dazu kommt noch dass bestimmte Gegner nur mit bestimmten Waffen (Stahl oder Silber) und mit unterschiedlichen Kampfstilen (3 Stück) angegriffen werden können.

Ich fand das Kampfsystem spannend, aber definitiv "Very Hardcore". Wer das mit dem Pad hinbekommt, nenne ich hier auf CW einen Monate Meister :ugly:

Der Vergleich mit Fallout 3 ist dann doch etwas unpassend. Schließlich haben die Spiele nicht viel gemeinsam. Ich bin in Falllout 3 auf einer riesigen Karte unterwegs, kriege Tonnen an Quests, kann aus sehr vielen Waffen und Rüstungen wählen, muss mich um den Zustand der Ausrüstung kümmern,... Ich glaube du machst Fallout 3 simpler als es ist. :)

Fallout ist bei mir ein emotionales Problem !
Das Ur-Fallout ist eines meiner 5 Lieblingsspiele, Fallout 2 fand ich schon so lala. Als ich jedoch in der PC Games gelesen habe, dass das Spiel interessanter würde, wenn man auch die Rollenspielelemente einsetzt, habe ich mir geschworen es nicht zu kaufen...

Die Szene war doch afaik immer diesselbe, aber das Wort Sammelkartenspieler bekommt hier eine völlig neue Bedeutung. :uglygw:

Also ich bin mir sicher, dass sich zumindest die Haarfarbe geändert hat. Ich kann mich da noch an das Grün bei der Waldnymphe erinnern :uglylol:
 
Also als riesen Fan von The Witcher muss ich echtmal fragen was an dem Kampfsystem so unglaublich Hardcore sein soll?
Tempel des elementaren bösen ist Hardcore aber nicht The Witcher und ich hatte bei der Orientierung zu keinem Zeitpunkt irgendwelche Probleme, nichmal in der Kanalisation.
Die Karte ist meines erachtens sehr nützlich.
 
wollte mir die pc version eigentlich zulegen. aber jetzt heißt es die Konsolenversion wird nocmal besser. 60€ möcht ich aber nicht für das Game ausgeben.

So ein Mist. Die Ankündigung für konsolen hätt ich jetzt nicht gebraucht.
 
Also als riesen Fan von The Witcher muss ich echtmal fragen was an dem Kampfsystem so unglaublich Hardcore sein soll?
Tempel des elementaren bösen ist Hardcore aber nicht The Witcher und ich hatte bei der Orientierung zu keinem Zeitpunkt irgendwelche Probleme, nichmal in der Kanalisation.
Die Karte ist meines erachtens sehr nützlich.

Du hast die Tageszeit-abhängigen Sidequests gemacht ohne Unterstützung aus dem Internet und ohne Probleme ?
In der Kanalsisation z.B. zeigt die Kompass in die falsche Richtung, da das Ziel zwar dort liegt aber die Tür nicht offen ist, sondern man erst an anderer Stelle aussteigen muss. Und im Dorf vor Wyzima mit der Hexe, wo Dich der Kompass zum Vordereingang bringt, aber der richtige Einstieg über den Hintereingang ist.
Oder die Nummer im Turm, den Du gar nicht betreten kannst sondern nur über das Portal ?

Oder die Nummer mit der Wintersonnenwendebraut, oder....

Alles ohne Tipps und nur mit der Karte und dem Kompass......Respekt...
 
gibts eigentlich ein questlog?
das regt mich nämlich bei den anderen RPGs am meisten auf, da haste 100 sidequests und musst die direkt machen, da man ansonsten sich net alle merken kann...
 
gibts eigentlich ein questlog?
das regt mich nämlich bei den anderen RPGs am meisten auf, da haste 100 sidequests und musst die direkt machen, da man ansonsten sich net alle merken kann...

Ja, es gibt eigentlich einen ganz guten Questlog?
Naja, nachdem ich FO3 nun durch habe, kann ich mich ja wieder an Witcher ranwagen.

Und naco:
Kauf dir dann besser die PC-Fassung, der einzige Unterschied wird wohl die Engine sein, soweit ich das lesen durfte.
Und diese kostet nur 40€. In der Enhanced.
 
Ja, es gibt eigentlich einen ganz guten Questlog?
Naja, nachdem ich FO3 nun durch habe, kann ich mich ja wieder an Witcher ranwagen.

Und naco:
Kauf dir dann besser die PC-Fassung, der einzige Unterschied wird wohl die Engine sein, soweit ich das lesen durfte.
Und diese kostet nur 40€. In der Enhanced.

Man kann sich auch das Standard Witcher kaufen, für neu so 20€ und sich den Extended Patch runterladen...Spart man 20€...
 
Man kann sich auch das Standard Witcher kaufen, für neu so 20€ und sich den Extended Patch runterladen...Spart man 20€...

Ja :-P
Aber der Content in der Enhanced sprengt eigentlich jede CE anderer Spiele...
The%20Witcher%20EE%20visual2.jpg

Und das alles dann runterladen?
Klar ist's seine Entscheidung, aber die 40€ für die Enhanced sind sicher gut angelegt.
 
Ja :-P
Aber der Content in der Enhanced sprengt eigentlich jede CE anderer Spiele...
The%20Witcher%20EE%20visual2.jpg

Und das alles dann runterladen?
Klar ist's seine Entscheidung, aber die 40€ für die Enhanced sind sicher gut angelegt.

Naja, das Game wird ja durch den coolen Schnulli auch nicht besser ^^
Muss jeder selber wissen !
 
Sicherlich ganz interessant für diejenigen, die weiter in die Welt eintauchen wollen :-P
Aber ja, mit 20€ und viel Gedownloade hat man den selben Inhalt am Ende auch
 
Es ist offiziell - The Witcher soll für Konsolen im Herbst 2009 kommen :):

The Witcher To Officially Witch Consoles

geralt.jpg




Could the best PC RPG of last year be the best console RPG of next year? Atari and CD Projekt RED have officially announced The Witcher for the Xbox 360 and PlayStation 3.
As yesterday's rumor indicated, the full title of the console port is The Witcher: Rise of the White Wolf. Following the same story as the original PC version, consoles will see a new graphis engine and a revamped combat system to make things more entertaining for the analog stick crowd. Basically they are rebuilding the title from the ground up for its console debut, so even folks like me who've played through the PC version 4 times since release might want to give it another go.
"We're thrilled to continue our great relationship with Atari, whose refreshing focus on quality fits squarely with our own, to bring Geralt and the Witcher franchise to an even larger audience - fans who expressed to us very clearly that The Witcher would be a natural fit on consoles," said Adam Kicinski, CEO, CD Projekt RED.​
The Witcher: Rise of the White Wolf is currently scheduled for a Autumn 2009 release.
'The Witcher: Rise of the White Wolf' Coming Autumn 2009 to PLAYSTATION(R)3 System and Xbox 360(R)
NEW YORK, Dec. 2 NY-Atari-TheWitcher
- Award Winning, Million-selling Role-playing Franchise Coming to Consoles with Thrilling New Dynamic Combat, State of the Art Visuals and Unparalleled Story -


NEW YORK, Dec. 2 — At the ATARI LIVE showcase event in London today, Atari and CD Projekt RED announced plans for the global release of The Witcher: Rise of the White Wolf on PLAYSTATION(R)3 computer entertainment system and Xbox 360(R) video game and entertainment system from Microsoft in autumn 2009.
Based on the story of multi award-winning million-selling PC role-playing game The Witcher and completely rebuilt pixel by pixel for the new generation of consoles, The Witcher: Rise of the White Wolf brings the unrivalled RPG experience to Xbox 360 and PLAYSTATION 3 with a brand new combat system for thrilling dynamic action, and a new engine delivering matchless state-of-the-art visuals. The game is underpinned with the evocative and enthralling story which helped secure the original game's status as PC role-playing game of 2007, based on the mature and compelling universe created by renowned Polish fantasy writer Andrzej Sapkowski.


"The creative vision and dedication to the quality of the player experience that CD Projekt RED bring to the Witcher games is extraordinary, and it's great to be working with them to bring the Witcher universe to console gamers," said Phil Harrison, President of Infogrames Entertainment, the parent company of Atari. "Taking this brilliantly realised world to PLAYSTATION 3 and Xbox 360 gamers for the first time is a breakthrough in the development of this important franchise."
"We're thrilled to continue our great relationship with Atari, whose refreshing focus on quality fits squarely with our own, to bring Geralt and the Witcher franchise to an even larger audience - fans who expressed to us very clearly that The Witcher would be a natural fit on consoles," said Adam Kicinski, CEO, CD Projekt RED. "Console gamers' tastes are maturing; they're looking for deeper story-driven experiences that are very hard to find in today's console market. We're developing this remake based upon the compelling narrative that helped The Witcher on PC sell more than a million copies and win more than 100 awards, building everything else from the ground up to be the definitive console RPG."
Based on the universe created by best-selling Polish author Andrzej Sapkowski, The Witcher: Rise of the White Wolf puts players in the role of Geralt, a professional monster slayer who exists on the fringes of a complex society troubled by the kind of problems more commonly found on the front pages of newspapers than in a fantasy universe. Taken as a child, mutated, and trained in the arcane ways of the witchers, Geralt is a reluctant hero, who nonetheless finds himself all too frequently in the heat of battles that are not his own. In this world there is no right or wrong, only decisions and consequences.



With The Witcher: Rise of the White Wolf, the best PC RPG in recent years is being completely remade as the ultimate console RPG. The title is being developed by a core team from CD Projekt RED working alongside France-based Widescreen Games who provide their cross-platform DaVinci engine technology. For more information about The Witcher visit www.thewitcher.com and for more details about Atari's entire product line up visit www.atari.com.
 
Zurück
Top Bottom