Wii The Legend of Zelda: Skyward Sword - Nutzt Spoilertags!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich verstehe nicht, wieso das Schwert im Spiel mehr Lag hat als Wii Sports Resort. Hab WSR neulich wieder probiert gezockt und es ist tatsächlich besser als bei Zelda Schutzstaffel (zumindest von den bisherigen Videos her, aber ich bezweifle, dass noch großartig an der Steuerung gearbeitet wird).
 
Man kann per Knopfdruck das Schwert wieder "centern", ähnlich wie in WSR. Und da ich dort auch keine Probleme mit den Kalibrieren wahrgenommen habe, werden sie es auch bei Zelda zufriedenstellend lösen, soviel ist schon mal sicher.
Das ist mir ja Wurscht, ob du damit zufrieden bist. Für mich kann doch nur zählen, ob ich damit zufrieden bin, und dass wir bei unseren Wii Sports Resort Tischtennis-Sessions immer wieder während des Spiels unsere Motes nachkalibrieren müssen (dazu muss man die übrigens auf den Tisch legen), kann uns keinen Spaß machen. Wenn das bei einem Spiel wie Zelda der Fall sein sollte, kriegt es von mir schon einmal mind. 5 Prozentpunkte Abzug in der Spielspaßwertung. Aber jetzt wo du es schon sagtest, dass man das Schwert wieder centern müsse, ahne ich Schlimmes.
 
Das kann man doch überhaupt nicht vergleichen, Videos mit selber Anspielen. Bei den Videos von WSR hatte ich damals auch noch Bedenken - bis ich es selbst gezockt habe...

@Sahasrahla:
Und wie sehr, denkst du, ist es mir wurscht, wieviel Prozent du dem Spiel gibst? ;)
Du hast offenbar nicht die richtige Spielsituation für Wii M+ geschaffen, wenn du beim Tischtennis immer wieder nachjustieren musst. Das ist nicht Nintendos Schuld, sondern deine. Pech gehabt, würde ich mal sagen. Und wenn Skyward Sword dann auch davon betroffen ist, dann ist das zwar tragisch für dich, fällt aber unter Einzelschicksal und ist damit vernachlässigbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man doch überhaupt nicht vergleichen, Videos mit selber Anspielen. Bei den Videos von WSR hatte ich damals auch noch Bedenken - bis ich es selbst gezockt habe...

@Sahasrahla:
Und wie sehr, denkst du, ist es mir wurscht, wieviel Prozent du dem Spiel gibst? ;)
Du hast offenbar nicht die richtige Spielsituation für Wii M+ geschaffen, wenn du beim Tischtennis immer wieder nachjustieren musst. Das ist nicht Nintendos Schuld, sondern deine. Pech gehabt, würde ich mal sagen. Und wenn Skyward Sword dann auch davon betroffen ist, dann ist das zwar tragisch für dich, fällt aber unter Einzelschicksal und ist damit vernachlässigbar.

Meine SPielsituation ist nun einmal so, dass ich im Wohnzimmer Fenster habe und sicher nicht für Spiele, schon gar nicht in Geselligkeit, mein Wohnzimmer abdunkle. Wo leben wir denn? Das ist ja die Farce der Wii. Damit die Wiimote besser klappt, sollte man am besten alle anderen Lichtquellen beseitigen. Dabei will doch Nintendo so ein familienfreundliches Image einer Spaßfirma aufbauen. Leider haperts beim Spaß in der Praxis gehörig.
Und es ist nicht nur tragisch für mich, sondern für alle Gamer, die kein Bock auf Nachkalibrieren haben. Das sind bis auf dich wohl sehr viele Leute. :lol:
 
Ich habe nicht nur keinen Bock auf ständiges Nachkalibrieren, sondern auch keinen Bedarf dazu. Von der Spieltechnik her ist es ja nicht notwendig - bei richtigem Umgang. Aber gut, "viele Leute" werfen ja auch ihre Wiimote in den Fernseher. Da fällt mir nur SSKM ein. :P
 
Das Problem wird nicht sein, ob man an ein M+ herankommt. Das liegt dem Spiel selbstverständlich bei.

Ich korrigiere:

Es SOLLTE selbstverständlich sein.

Daher schrieb ich diesbezüglich, dass ich hoffe, dass (zumindest in der 1. Auflage) WM+ mit Zelda im Bundle erhältlich sein wird - aber wirklich sicher sein können wir uns nicht wirklich (siehe z.B. Majora's Mask seinerzeit, da war die zwingend erforderliche Speichererweiterung auch nicht dabei).

Na, mal schauen, wie es Nintendo dann machen wird.
 
@Sahasrahla:
Und wie sehr, denkst du, ist es mir wurscht, wieviel Prozent du dem Spiel gibst? ;)
Du hast offenbar nicht die richtige Spielsituation für Wii M+ geschaffen, wenn du beim Tischtennis immer wieder nachjustieren musst. Das ist nicht Nintendos Schuld, sondern deine. Pech gehabt, würde ich mal sagen. Und wenn Skyward Sword dann auch davon betroffen ist, dann ist das zwar tragisch für dich, fällt aber unter Einzelschicksal und ist damit vernachlässigbar.
Er hat es dem Spiel also nicht rechtgemacht, ahjo. :ugly:

Man hat ja schon gesehen, wie sehr es bei Nintendo auf der Pressekonferenz geklappt hat, aber da kann Nintendo nichts dafür, Lampen und Reporter mit ihren Blitzlichtkameras waren Schuld. Hätten das im dunkeln zeigen sollen, wie im Kinosaal.

Ich könnte btw. auf diesen ganzen Bewegungskram locker verzichten. Wenns gut umgesetzt wird, probier ichs gerne mal aus, aber mir wären ungefähr 1000 Sachen wichtiger. Und wie ich Nintendo kenne werden sich die Neuerungen nur wieder fast nur auf M+ und diversen Spielereien damit beschränken.
 
Also ich will Bewegungssteuerung bereits seit Zak&Wiki nicht mehr missen.
Das Spiel hat doch mehr als eindrucksvoll beweisen, wie sehr man das Gameplay dadurch bereichern kann. Wenn Zelda SS das bietet, kann man mehr als zufrieden sein. Sollte es noch mehr bieten, steht uns vllt. eine kleine Revolution ins Haus. Vielleicht ;)
 
Er hat es dem Spiel also nicht rechtgemacht, ahjo. :ugly:
Dein Sarkasmus ist unangebracht - es ist leicht nachweisbar, dass M+ unter den richtigen Bedingungen ausgesprochen gut funktioniert. Nicht zuletzt deshalb, weil WSR sehr intelligent programmiert ist und dir etwa zu Beginn jeder Tischtennis-Partie "unauffällig" die Möglichkeit gibt, M+ automatisch nachzukalibrieren (indem man auf den Bildschirm pointen muss, um das Spiel zu beginnen). Und wie ich bei mir, bei Freunden und auch letztes Jahr auf der Gamescom gesehen habe, ist es dann bei der richtigen Umgebung kein Problem, auch lange 11 Punkte-Sätze zu spielen, ohne nachkalibrieren zu müssen. Und wenn, dann reicht ein einfacher Knopfdruck - nix mit Hinlegen.

Wenn es bei Sahas also wirklich so schlimm ist, wie er schildert (und davon gehe ich aus, denn er hat ja schon betont, dass er das, was er schreibt, auch meint), dann macht er eben grob was falsch. Oder hat zufällig ein kaputtes M+ oder ein kaputtes WSR in die Hände bekommen. Viele andere Möglichkeiten gibt es nicht.

Man hat ja schon gesehen, wie sehr es bei Nintendo auf der Pressekonferenz geklappt hat, aber da kann Nintendo nichts dafür, Lampen und Reporter mit ihren Blitzlichtkameras waren Schuld. Hätten das im dunkeln zeigen sollen, wie im Kinosaal.
Und was soll das jetzt für ein Argument sein? Auch bei der E3-PK sind ungünstige Interferenzen aufgetreten, und das ebenfalls nachweislich. Alle Anspielberichte nachher haben unisono davon gesprochen, dass die Steuerung tatsächlich funktioniert und nicht so unzuverlässig ist, wie es bei der Präsentation passierte. Ich sehe deinen Punkt jetzt also nicht. Wirst du als nächstes Argument bringen, dass M+ bei einem Stromausfall nicht funktioniert? Oder wenn es nicht an die Wiimote angesteckt ist? Das wäre nämlich in etwa die gleiche Stichhaltigkeit.
 
Und es ist nicht nur tragisch für mich, sondern für alle Gamer, die kein Bock auf Nachkalibrieren haben. Das sind bis auf dich wohl sehr viele Leute. :lol:


WSR hab ich mit Freunden nächtelang gespielt, so ein Problem gibt es bei uns nicht und auch nicht bei anderen Wii-Besitzern die ich kenne. Du scheinst da wirklich die Ausnahme zu sein. :)
 
Für mich kann doch nur zählen, ob ich damit zufrieden bin, und dass wir bei unseren Wii Sports Resort Tischtennis-Sessions immer wieder während des Spiels unsere Motes nachkalibrieren müssen .

dann hattest du wohl einfach pech.ich hab schon x-mal die games bei wii sports resort gezockt und musste noch nie nachkalibrieren.
vllt.lags am abstand/lage zur sensorleiste?
 
Mir fällt grade ein: wann gabs en ersten Trailer von TP, wo das Twilight Realm in schwarzweiß gehalten wurde und wann gabs den ersten Trailer, wo das TR bunt war bzw. wie viel Zeit liegt dazwischen?

Könnte ja sein, dass Skyward Sword am Ende doch wieder etwas anders aussieht, als in der Demo.
 
Der 2005 Trailer war wirklich episch, da wurde einiges rausgestrichen und verändert in der fertigen Version.

http://www.youtube.com/watch?v=wPin8YYV5-c

Lasst uns hoffen, dass es diesesmal andersrum sein wird, in einem Jahr kann sich viel tun. Im Frühjahr erscheints ja sowieso nicht :) (Außer die Wii 2 erscheint Weihnachten 2011)
 
Der 2005 Trailer war wirklich episch, da wurde einiges rausgestrichen und verändert in der fertigen Version.

Lasst uns hoffen, dass es diesesmal andersrum sein wird, in einem Jahr kann sich viel tun. Im Frühjahr erscheints ja sowieso nicht :) (Außer die Wii 2 erscheint Weihnachten 2011)
Sogar in diesem Trailer sieht der Wald zig mal besser aus als sterile Umgebung der SS Demo.

Ich kam mir ziemlich verarscht vor, als ich beim Spielen festsstellen musste "den gibts da gar nicht" und einem dann diese 1:1 Kopie der Verlorenen Wälder aus OoT aufgetischt wurde
 
Also, die verlorenen Wälder waren doch recht drastisch anders in OoT als in TP. Zumindest optisch und von der Architektur her.
 
Zurück
Top Bottom