Wii The Legend of Zelda: Skyward Sword - Nutzt Spoilertags!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
haha^^ ich halt genau so wenig von dieser timeline aber das einige titel in diversen punkten zusammenhängen (was besonders tww zeigte) kann auch der größte timeline-feind nicht abstreiten :-D
Sicher, es gibt Verweise und Anspielungen zwischen einigen Zeldas, aber keine Timeline, die alle Spiele miteinander verbindet, wie es uns die NErds glauben machen möchten. ;)
 
Sicher, es gibt Verweise und Anspielungen zwischen einigen Zeldas, aber keine Timeline, die alle Spiele miteinander verbindet, wie es uns die NErds glauben machen möchten. ;)
Wobei man aber auch sagen muss, Nintendo spielt da ziemlich fleißig mit. Es gab ja schon einige Interviews mit Aonuma oder Miyamoto, in denen diese leidige Frage aufkam und da hat man immer den Eindruck vermittelt, man glaube selber drann (was war der erste Teil, was war der letzte Teil und bla).

...aber wohl auch nur um die Timeliner nicht zu verprellen. :lol:
 
'Ne Timeline gibt es schon, aber keine, die alle Titel miteinander verknüpft. Nur OoT-MM-TWW-PH-ST können als Timeline gesehen werden, ebenso TMC-FS-FSA.

Eventuell (sehr eventuell) spielt ALttP nach FSA.
 
Dieses Timeline gerede wird ja schon fast zur Religion hier :ugly:
Glaubt man dran oder glaubt man nicht dran :kneel:

Auffallend ist jedoch, das die "Gläubigen" um einiges weniger extrem sind und auch darüber diskutieren können ohne die "nicht Gläubigen" als "Nerds mit Minderwertigeitskomplexen" bezeichnen zu müssen.
Wobei das wohl weniger eine Frage des Glaubens ist sondern einfach eine persönliche Stärke/Schwäche einiger User hier :)
 
Dieses Timeline gerede wird ja schon fast zur Religion hier :ugly:
Glaubt man dran oder glaubt man nicht dran :kneel:

Auffallend ist jedoch, das die "Gläubigen" um einiges weniger extrem sind und auch darüber diskutieren können ohne die "nicht Gläubigen" als "Nerds mit Minderwertigeitskomplexen" bezeichnen zu müssen.
Wobei das wohl weniger eine Frage des Glaubens ist sondern einfach eine persönliche Stärke/Schwäche einiger User hier :)

Nein, das liegt in der Natur der Sache. Die "Gläubigen" haben natürlich ein gesteigertes Interesse daran "ungläubige" zu überzeugen, während den Ungläubigen das alles mehr oder weniger scheissegal ist ;)
 
Nein, das liegt in der Natur der Sache. Die "Gläubigen" haben natürlich ein gesteigertes Interesse daran "ungläubige" zu überzeugen, während den Ungläubigen das alles mehr oder weniger scheissegal ist ;)

Also ich hab hier schon einige Timelinediskussionen geführt und noch nie hat jemand versucht mich davon zu überzeugen das ich falsch liege, meistens haben wurden nur ihre Argumente und Absichten vorgetragen und meistens auch mit dem Hinweis das das alles nur ihre Meinung ist.
Mir kommt es eher so vor als würden die lautstark "Ungläubigen" versuche jedem ihre Meinung aufzudrängen und können es nciht aktzeptieren das jemand anderer Meinung ist.
Ich selbst glaub übrigens nicht an eine durchgehende Timeline btw.

Und gerade wenn den "Ungläubigen" alles scheißegal ist könnte man doch ein gewisses Diskussions-niveau erwarten (jaja ich weiß Consolewars und Nivo)
 
Nein, das liegt in der Natur der Sache. Die "Gläubigen" haben natürlich ein gesteigertes Interesse daran "ungläubige" zu überzeugen, während den Ungläubigen das alles mehr oder weniger scheissegal ist ;)

Aha,dann zeig mir mal wo es einer hier versucht hat.
Wenn ich mir so die Comemnts durchlese,ist doch eher das Gegenteil der Fall.
 
Den Fanboys hier zu sagen es gibt keine Timeline, ist wie einem Kind zu sagen es gibt keinen Weihnachtsmann. Klar erstmal ist das Geschrei gross, aber irgendwann ab einer bestimmten Reife wird das jeder mal akzeptieren. Das ist keine Frage der Meinung oder des Glaubens sondern eine Frage der Fakten.
 
Den Fanboys hier zu sagen es gibt keine Timeline, ist wie einem Kind zu sagen es gibt keinen Weihnachtsmann. Klar erstmal ist das Geschrei gross, aber irgendwann ab einer bestimmten Reife wird das jeder mal akzeptieren. Das ist keine Frage der Meinung oder des Glaubens sondern eine Frage der Fakten.

Das ist keine Antwort auf meine Frage....
 
Den Fanboys hier zu sagen es gibt keine Timeline, ist wie einem Kind zu sagen es gibt keinen Weihnachtsmann. Klar erstmal ist das Geschrei gross, aber irgendwann ab einer bestimmten Reife wird das jeder mal akzeptieren. Das ist keine Frage der Meinung oder des Glaubens sondern eine Frage der Fakten.

Ich mag Leute nicht, die behaupten, die anderen wären was schlechteres, wenn sie was anderes denken.
Ich hab wirklich keinen "Timeline-Gläuber" gesehen, der die "Ungläubigen" beleidigt. Stattdessen werfen die "Ungläubigen" mit "Fanboy", "Nerd" etc. um sich herum...
 
Diejenigen, denen der Sachverhalt angeblich scheißegal ist, gehen aber mit einer schon bedenklichen Feindseeligkeit in die Diskussion. xD

@Sahasrahla:
Von welchen Minderwertigkeitskomplexen zeugt es dann erst, anderen erklären zu wollen, ob sie "echte Fans" sind oder nicht? :lol:


Vielleicht sollte sich doch demnächst mal ein Mod einschalten. In letzter Zeit wird hier von gewissen Seiten ziemlich exzessive verbale Gewalt ausgeübt, die in der Form eigentlich grad mal im Warforum tragbar wäre. Eigentlich hätte es schon bei den Nazi-Vergleichen neulich eine eindeutige Abmahnung an die aktuell praktizierte Diskussionskultur hier geben müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal, wenn es schon dunkel und der Wind an den Hauskanten pfeift, lieg ich in meinen Bett und kann nich schlafen. Und manchmal, wenn es dann auf der Straße ganz still is und ich mich ein bischen einsam fühle, komm ich dann auf die Idee, Zelda sei vielleicht doch nur ein Videospiel und es gäbe Hyrule garnicht wirklich. Und dann denk ich so bei mir, wenn es ganz Hyrule eigentlich nicht gibt, sondern es nur ausgedacht ist, und es auch die Tiemline eigentlich nicht gibt, sondern sie nur ausgedacht ist, wo ist denn dann eigentlich der Unterschied? Zum Glück habe ich solche Gedanken bis zum nächsten Morgen immer vergessen.
 
Also ich hab hier schon einige Timelinediskussionen geführt und noch nie hat jemand versucht mich davon zu überzeugen das ich falsch liege, meistens haben wurden nur ihre Argumente und Absichten vorgetragen und meistens auch mit dem Hinweis das das alles nur ihre Meinung ist.
Mir kommt es eher so vor als würden die lautstark "Ungläubigen" versuche jedem ihre Meinung aufzudrängen und können es nciht aktzeptieren das jemand anderer Meinung ist.
Ich selbst glaub übrigens nicht an eine durchgehende Timeline btw.

Und gerade wenn den "Ungläubigen" alles scheißegal ist könnte man doch ein gewisses Diskussions-niveau erwarten (jaja ich weiß Consolewars und Nivo)

Warte mal, hier gehts doch um SS :kruemel:
 
Bestimmt nicht. M+ ist zwingend erforderlich und das ist auch gut so. Nochmal so eine Schwertsteuerung wie in TP kann hier wohl keiner gebrauchen. Da ist es mir ehrlich gesagt auch egal, wenn Nicht-Besitzer abgeschreckt werden - das ist ein Opfer, das man für ein deutlich besseres Spielerlebnis nun mal bringen muss. Wer nicht bereit ist, für Zelda M+ anzuschaffen, ist automatisch für ein schlechteres Gameplay. Das findet bei mir keine Toleranz.

Die Kausalkette stimmt zwar so nicht mit dem für schlechteres Gameplay sein; aber für Zelda würde ich es mir auch anschaffen, trotzdem mal wieder zum neuerlichen Geld ausgeben gezwungen. :sorry:
 
Die Kausalkette stimmt zwar so nicht mit dem für schlechteres Gameplay sein; aber für Zelda würde ich es mir auch anschaffen, trotzdem mal wieder zum neuerlichen Geld ausgeben gezwungen. :sorry:

das ist allerdings typisch für nintendo ;)
hoffe nur,dass in zukunft auch mehr mit wm+ gemacht wird,damit es sich vollkommen lohnt!
 
Gibt doch genügend Spiele denen M+ beiliegt und ich gehe zu 100 Prozent davon aus, dass es auch Zelda:SS beiliegen wird. Imo nicht mal der kleinsten Diskussion wert :P

PS: Habe hier wohl eine Diskussion verpasst xD War Sahas böse?
 
Gibt doch genügend Spiele denen M+ beiliegt und ich gehe zu 100 Prozent davon aus, dass es auch Zelda:SS beiliegen wird. Imo nicht mal der kleinsten Diskussion wert :P

PS: Habe hier wohl eine Diskussion verpasst xD War Sahas böse?
Sahas gaaaaanz böse Junge, gaaaanz böse Junge.
Das Problem wird nicht sein, ob man an ein M+ herankommt. Das liegt dem Spiel selbstverständlich bei. Mich interessiert nur, ob Nintendo es schafft, eine sich ständig wiederholende Neukalibrierung während des Spielens umgehen zu können. Wenn nicht, dann büßt der Spielspaß bei mir schon einmal gehörig ein.
 
Man kann per Knopfdruck das Schwert wieder "centern", ähnlich wie in WSR. Und da ich dort auch keine Probleme mit den Kalibrieren wahrgenommen habe, werden sie es auch bei Zelda zufriedenstellend lösen, soviel ist schon mal sicher.
 
Zurück
Top Bottom