Erbsenzähler.

ff:
Der Vergleich mit GoW etc. hinkt aber auch (eigentlich sitzt er schon im Rollstuhl). Fakt: Statt richtigem Wald wie im Trailer dasselbe abgedroschene Ding wie aufm N64. Eigentlich unnötig zu erwähnen, das es auch völlig out of date ist. Mal sehen ob wir diesmal endlich einen anständigen Wald bekommen -ich zweifle stark. Soll ja alles "kompakter" werden (und dabei fand ich nichtmal TP sonderlich groß).
In SAchen Grafik und Sound ist Nintendo schon meilenweit abgehängt. Nur noch SMG und MP können da mithalten, aber auch nicht, wegen ihres Technikgerüsts, denn MP hinkt vor allem bei den Sounds deutlich hinterher. Es ist der Inhalt, der die technische Umsetzung praktisch vollständig kompensieren kann, so erhaben ist der Inhalt. Die Arrangements, das Artdesign, das alles macht SMG doch sehens- und hörenswert.
Allerdings wäre nicht auszudenken, was Metroid Prime geworden wäre, wenn es den technischen Standard von HD-Games erreicht hätte.
Es ist für mich auch ein Unding, wenn man sich einmal MP3 vergegenwärtigt. Warum wird uns so etwas angeboten. Ich habe gestern noch kurz einem Kumpel MP1 aus der MP-Trilogy vorgeführt, und dabei ist mir aufgefallen, dass der Anfang zum Teil noch viel besser rüberkommt als das meiste in MP3. Das ist doch ein Unding. Das ist so, wie wenn Naughty ein UC2 auf dem Stand von UC1 entwickelt und dann sogar noch den Detailgrad etwas runterschraubt, der ist nämlich - was die Umgebung angeht - bei MP1 sogar subjektiv für mich größer gewesen, aber dazu müsste ich mal gezielt direkt vergleichen, um das bestätigen zu können, nur habe ich darauf keinen Bock.
GLeich nach der E3-Präsentation von SS kam mir als Zocker gleich wieder in den Sinn, wie weit Nintendo technisch schon abgeschlagen ist und wwarum sie uns so was wieder zumuten, gerade bei den Titeln, die früher einmal grafisch mit zum besten gehörten, wenn man sich noch an OoT erinnert. Ok, es ist eine Wii, aber trotzdem ist da viel mehr drin. Dann sollte man sich wenigstens die Retro Studios zum Vorbild nehmen und es wie in MP1 machen und eben nicht wie in MP3 und - wenn schon die Technik hinterherhinkt - viel Wert auf Liebe zum Detail legen und aus der vorhandenen Technik noch versuchen, ein tolles visuelles Erlebnis zu schaffen. Gut, wir haben nur dieses eine Waldgebiet gesehen, es war nur eine Demo, aaaaber: das Spiel erscheint schon Anfang 2011. Niemand sollte erwarten, dass das im Endspiel sehr anders aussehen wird, vermutlich wird diese Waldstelle ziemlich ähnlich aussehen, und das ist enttäuschend und mager im Jahr 2010. Vermutlich wird der Inhalt wieder Spaß machen, das Gameplay hoffentlich einen guten Schritt nach vorne machen, dann wäre schon viel gewonnen. Aber noch mehr wäre gewonnen, wenn das Spiel auch über Sound und Grafik Atmosphäre beim Spieler weckt und ihn mitreißt, wie das eben MP1 und RE4 auf dem Cube damals gelungen ist.