Wii The Legend of Zelda: Skyward Sword - Nutzt Spoilertags!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also, um ganz offen zu sein: bis heute gibt es kein Nintendo-Spiel, das grafisch an diese 10 Jahre alte Demo heranreicht. :lol:

Imo sieht TP weitaus besser aus als die SPaceworld Demo. Technisch steckt da sicherlich mehr hinter als TP bietet, aber der Stil ist einfach so mega grottig und die Techniken so schlecht eingesetzt, dass das Video imo in keinster Weise beeindruckt.... das hier sieht da imo weitaus besser aus:
http://uk.cube.ign.com/dor/objects/...version-20060607043212146.html?page=mediaFull

EDIT:
übrigens ist es etwas gewagt imo bei TWW anzunehmen es habe den Untergang des Cubes beschleunigt, das Spiel hat sich 4,5 Millionen mal verkauft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand kann mir erzählen dass sich ein Zelda im Spaceworld-Demo Stll
nicht besser verkauft hätte als Wind Waker.
Zelda ist für viele der Grund sich überhaupt die Konsole anzuschaffen.
Oder eben nicht, siehe Gamecube.
 
Niemand kann mir erzählen dass sich ein Zelda im Spaceworld-Demo Stll
nicht besser verkauft hätte als Wind Waker.
Zelda ist für viele der Grund sich überhaupt die Konsole anzuschaffen.
Oder eben nicht, siehe Gamecube.

Beweise das Gegenteil, aber das kannst du nicht...
Also Backen halten :P
 
Niemand kann mir erzählen dass sich ein Zelda im Spaceworld-Demo Stll
nicht besser verkauft hätte als Wind Waker.
Zelda ist für viele der Grund sich überhaupt die Konsole anzuschaffen.
Oder eben nicht, siehe Gamecube.

TP hat 2 Konsolen gebraucht um sich besser zu verkaufen, ich glaube nicht, dass sich ein Zelda mit anderem Stil signifikant besser verkauft hätte. Auf dem Cube waren einfach die meisten Spiele Absatzschwach (natürlich nur im Vergleich zu ihren anderen Pendants), Sunshine kann zB auch nicht mit Galaxy mithalten. (und Galaxy wurde zu ner Zeit releast, da war die Wii noch nicht auf Höhe der Cube Verkäufe)
Und Nintendo scheint der selben Meinung zu sein (oder es ist ihnen egal) sonst würden sie nicht wieder mit nem polarisierenden Stil ankommen.
 
Da stimm ich dir ja zu, aber ich hoffe, wir wissen beide, was wir eigentlich meinen.
Ich meine das, was ich schreibe. Das ist bei dir hoffentlich auch der Fall. Von der Annahme ausgehend habe ich deinen Post auf die einzige Art interpretiert, in der er einen Gültigkeitsanspruch hat. Denn dass die Demo insgesamt besser aussehen soll als alles, was seitdem von Nintendo kam, ist ganz großer Blödsinn. Allerspätestens seit Wind Waker, wahrscheinlich aber schon bedeutend länger.

Was auf der Hand liegt braucht man nicht zu beweisen.
Du hast eine große Karriere im Warforum vor dir. Darfst dann in eine Manege mit Terminator.
 
Es handelt sich um das TP-Schild, nicht um das OoT-Schild. Denke nicht, dass das ein Zufall ist. :)
Twilight-Princess-Ocarina-of-Time-shields.jpg
Links TP und rechts OoT.

Das muss übrigens auch nicht bedeuten, dass das Königreich schon besteht. Manche Fans gehen davon aus, dass Hylianer von Skyloft kommen. Das Königreich befindet sich allerdings auf der Erde.

SS nutzt die Verbindungen zu TP. Merkt euch diese Worte.

ja i bin der meinung, dass das TP schild nur ne verschönerte version vom OoT Schild ist, und gleichwertig sein soll. das Mastersword sieht auch jedesmal ein wneig anders aus, is aber das selbe!
 
ja i bin der meinung, dass das TP schild nur ne verschönerte version vom OoT Schild ist, und gleichwertig sein soll. das Mastersword sieht auch jedesmal ein wneig anders aus, is aber das selbe!
Natürlich, liegt im Bereich des Möglichen. Doch guck dir mal die Artworks an.
Zelda_Ocarina_of_Time.jpg

the_legend_of_zelda_twilight_princess_wii_wallpaper.jpg

Symbolisch wird eine andere "Geschichte" erzählt.

Wie oft Schilde wiederverwendet werden, sieht man beispielsweise an ALttp (1991) und OoS/OoS (2001). Dazwischen liegen (10) Jahre und auch mehr als ein Zelda-Titel (LA, OoT, MM) mit anderen Schilden. Auch LA (1993) zeigt den gleichen, um nicht zu sagen selben Schild. Hab dazu auch einen Blogeintrag verfasst. :)

SS als Titel wird vor OoT-Spielen. Einordnen wird man es definitiv können. Es würde also Sinn machen, den OoT-Schild zu nutzen und nicht den TP-Schild.
 
Natürlich, liegt im Bereich des Möglichen. Doch guck dir mal die Artworks an.
Zelda_Ocarina_of_Time.jpg

the_legend_of_zelda_twilight_princess_wii_wallpaper.jpg

Symbolisch wird eine andere "Geschichte" erzählt.

Wie oft Schilde wiederverwendet werden, sieht man beispielsweise an ALttp (1991) und OoS/OoS (2001). Dazwischen liegen (10) Jahre und auch mehr als ein Zelda-Titel (LA, OoT, MM) mit anderen Schilden. Auch LA (1993) zeigt den gleichen, um nicht zu sagen selben Schild. Hab dazu auch einen Blogeintrag verfasst. :)

SS als Titel wird vor OoT-Spielen. Einordnen wird man es definitiv können. Es würde also Sinn machen, den OoT-Schild zu nutzen und nicht den TP-Schild.

der einzige wirkliche unterschied ist das 4. Dreieck
so nebenbei: im 3ds remake wird der OOT-Schild Style verwendet (also mit 4. dreieck)
 
der einzige wirkliche unterschied ist das 4. Dreieck
so nebenbei: im 3ds remake wird der OOT-Schild Style verwendet (also mit 4. dreieck)
Also im Detail unterscheiden sie sich dann doch relativ stark. Die Grundform ist eine völlig andere. Vergleiche mal Breite und Höhe der Schilde.

Denke ehrlich gesagt nicht, dass das eine zufällige oder rein visuelle Entscheidung ist.
Über diesen Status ist man seit Alttp (bzw. LA) hinaus. Denn ab dann wurde vermehrt auf die gleichen Schild-Arten gesetzt. Allerdings nur bei ausgewählten und meist zusammenhängenden Teilen.

Bei TP könnte der OoT-Schild übrigens vielleicht gar nicht existieren, da nur der alte Link den Schild tragen konnte. Diese Zeit wird mit WW fortgesetzt. Allerdings gab es (durch das neue Königreich nach WW) kein OoT-Schild mehr.

Wie siehts mit der Statue von Link im Schloss Hyrule in WindWaker aus? Hab leider kein Bild gefunden.
 
SS als Titel wird vor OoT-Spielen. Einordnen wird man es definitiv können. Es würde also Sinn machen, den OoT-Schild zu nutzen und nicht den TP-Schild.
Ich glaube, dass das eher eine stilistische Frage ist als eine der Konsistenz. Deplatziert wirkt das vierte Dreieck ja irgendwie schon am OoT-Schild, zumindest in dem Artwork. Und vielleicht gehen den Machern ja auch nur die hartnäckigen Gerüchte um das vierte Triforce-Symbol auf den Geist. ;)
 
Ich glaube, dass das eher eine stilistische Frage ist als eine der Konsistenz. Deplatziert wirkt das vierte Dreieck ja irgendwie schon am OoT-Schild, zumindest in dem Artwork. Und vielleicht gehen den Machern ja auch nur die hartnäckigen Gerüchte um das vierte Triforce-Symbol auf den Geist. ;)
Meinst? Ich glaube, ließen sich die Designer davon beeinflussen, hätten wir schon längst keinen Monet-Stil mehr, da die Fans diesbezüglich noch mehr nerven. ;)
 
Ja, scheint für Zelda:WW gewesen zu sein. Er hat sich sicherlich keine Wii und Cube für Zelda TP gekauft, zwei mal das Spiel? ;)
 
Also, um ganz offen zu sein: bis heute gibt es kein Nintendo-Spiel, das grafisch an diese 10 Jahre alte Demo heranreicht. :lol:

Das glaubst du doch wohl selbst nicht, oder?
Metroid Prime 3 (von Other M gar nicht erst zu sprechen), Mario Galaxy 1-2 und Brawl sehen bei Weitem besser aus, als diese beiden schrecklich designten Gummipuppen in dem Video da. :ugly:
 
Zurück
Top Bottom