Du hypst ein Spiel, welches du kaum gesehen hast und machst ein anderes total runter, obwohl du bisher noch weniger gesehen hast. Ich versteh es echt nicht.
Butter bei de Fische und ganz ohne Schnörksel im Text.
Ich kenne das original OoT. Ich kenne die Hardware, die vor mehr als 10 Jahren modern war. Und dann seh ich ein Spiel, welches nicht unbedingt heraussticht aus den ganzen 3DS-Titeln. Ein Spiel, von dem mir nachgesagt wird, ich sei sowieso dagegen, weil es eben so ist. Das ist die Begründung von Usern, die mich nicht kennen. Ein Spiel, auf das ich mich freute, weil es modern aufgelegt wurde. Dann sah ich die ersten Bilder und war enttäuscht, da es "nicht heraussticht". Da es, wie MagicMaster schon sagte, heutzutage altbacken ist und eine gehörige Portion frischen Wind vertragen könnte.
Man hört sehr oft (hier im Thread): Hey, es ist OoT, das beste Spiel überhaupt! Jetzt mal ganz ungetrübt und direkt. Es ist ein uraltes und heute nicht mehr zeitgemäßes Spiel. Es WAR vielleicht einmal eines der besten Spiele (Alttp wird immer besser bleiben

), aber heute ist es das definitiv nicht mehr abseits des extra Schusses Nostalgie.
Und nun, wie schon gesagt, wurde ein Reimagining angekündigt, bei dem ich MagicMaster erneut zustimmen muss, weit mehr bedeutet als ein einfaches Remake. Natürlich schürt man da seine Hoffnungen, denn entgegen den Usern, die so gut über mich bescheid wissen, ohne mich zu kennen, freute ich mich ursprünglich auf ein topmodernes OoT. Und wie ich schon Seiten zuvor sagte, freue ich mich auf die angepassten Texte. Alleine wegen der Timeline. Denn wenn mich schon wer als Hure (vielen lieben Dank dafür) bezeichnet, achte das nächste Mal doch bitte darauf, den richtigen Ausdruck zu verwenden, nämlich Storyhure.
Wir haben hier ein Spiel über das man gerade mal etwas über die visuelle Präsentation sagen kann. Wir haben noch nicht einmal einen Trailer.
SS dagegen, bot bis zum jetzigen Zeitpunkt, mehr Informationen und Material. Es erfrischt die komplette Serie und dient somit als krasser Gegensatz zu OoT, das die Serie neu auflegt, aber nicht voran bringt. Man kommt klar mit dem Stil oder eben nicht. Technisch, zumindest die Texturen, bietet SS ein schönes Ergebnis. Mehr wird man wohl rein von der Hardware nicht erwarten können, denn sonst müsste man mehr Details einbauen wie ich schon oft davon sprach. Pilze auf einer höheren Ebene als Beispiel. Wie dem auch sei. Spielerisch sieht man jetzt schon eine eindeutige Tendenz bei SS. Es werden neue Mechaniken eingeführt. Primär scheint das Augenmerk auf der Immersion zu liegen.
Und um nun dieses Thema wieder auf OoT zurückzuführen, Mechaniken lassen sich bei einem solchen Spiel kaum verändern. Man kann nicht einfach neue Items einführen, ohne den langen Rattenschwanz, der als Konsequenz zu tragen ist. Man ist also gebunden. Grundmechaniken müssen also bleiben. Die Story sollte nicht verändert werden, legt man mit OoT doch einen Meilenstein in der Storypräsentation. Von diesem Stil abzukommen, würde dem Spiel widersprechen. So, was bleibt uns also noch? Die Steuerung. Ein notwendiges Übel, welches alleine schon angepasst werden muss, weil wir das Remake oder den Port auf einer neuen Hardware spielen werden. Hier bleibt auch wenig Raum, um sich zu verkünsteln. Die Spielereien mit der Kamera zum umsehen werden da der Höhepunkt sein, denn gerade in dringenden Situationen muss sich das System erst beweisen, weshalb man sich mit Sicherheit auch dafür entschieden hat, klassisch einen Knopf zu drücken, um sich umzusehen. Was bleibt noch? Die Kamera. Auch hier ist Nachholbedarf. Heutzutage hat sich diese Technik einfach schon weiterentwickelt. Aber auch hier ist es nicht möglich, sich zu verkünsteln. Eine Kamera dient dem Zweck. So einfach zu handhaben mit dem größtmöglichen Nutzen. Also bleibt uns nur noch der grafische Aspekt eines Spieles. Nur mit diesem kann man Punkten. Wir wissen, dass OoT auf einer in die Jahre gekommenen Hardware basiert. Die Texturen lassen sich ändern, Charaktermodelle mit geringen Polycount ebenfalls, wie auch die Animationen. Es lassen sich Effekte einfügen oder aufwerten. Heute gibts weiß Gott wie viele Shader, die zur schönen Atmosphäre beitragen. Aber was eindeutig fehlt, das ist die Welt drumherum. Seien es die Details oder der Sandkasten in dem das Abenteuer spielt. Eine Textur ist nicht viel wert, wenn die Modelle nicht darauf ausgerichtet sind. Und die Modelle sind teilweise immer noch ziemlich eckig geraten. Das müsste nicht sein, gerade weils einer der wenigen Punkte ist, mit denen man auftrumpfen könnte und es doch nicht tut.
Und dieser Beitrag ist ein Friedensangebot. Mal sehen, was darauß gemacht wird, denn meines Erachtens habe ich mich sachlich genug ausgedrückt.
