Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
...
Shun Moriya dazu: "Ein Konflikt tauchte auf, als wir, die Programmierer, die Bugs beseitigen wollten. Aber die Angestellten, die das alte Spiel bereits gespielt haben, meinten, dass die Bugs Spaß machen. Wir dachten nur: Was!?"
"Es würde halt keinen Spaß machen, wenn man seinen Freunden nicht sagen könnte: Hast du schon davon gehört? Daher haben wir sie im Spiel gelassen, da sie keine Schwierigkeiten machen und nicht schädlich sind. Wenn ein Bug aber einfach nicht im Spiel bleiben durfte, haben wir ihn beseitigt. Einige Bugs tauchen also nicht auf, aber wir haben so viele drinnen gelassen, wie wir konnten, damit die Leute sich daran erfreuen können," heißt es weiter.
...
ALso mir persönlich war es neuWehe das wurde schon gepostet![]()
Apropos Bugs:
http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=99357
------------
Wehe das wurde schon gepostet![]()
Die Kamera wurde verbessert, das Lock On System ist besser, das Kampfsystem wurde stark überarbeitet und erweitert. Die Animationen gehen flüssiger ineinander über (Link bleibt nach ner Rolle nicht nen kurzen Moment stehen), das Speichersystem ist erst seit TWW wirklich gut, das Gameplay ist abwechslungsreicher (Doppeldungeons in TWW, kontrollieren von Statuen und Tieren, fliegen mit dem Blatt etc. pp.).
zum teil sicherlichDavon wurde auch schon einiges in Majoras Mask verbessert, imo hat aber erst TWW das alles perfektioniert.
naja, das meiste technisch bedingtUnter anderem bessere Grafik, aber auch besserer Sound (und imo bessere Musikstücke), flüssigere Animationen, größere Weitsicht (hat grade in TWW enorm zur Atmosphäre beigetragen), viel bessere Framerate. Mehr kleine, verspielte Details.
Die Zwischensequenzen sind außerdem besser Inszeniert und die Musik, die im Kampf bei jedem Treffer einen Tusch von sich gegeben hat, war auch ne große Verbesserung.
Außerdem sind die Kämpfe allgemein besser inszeniert, weil Link mehr Moves hat.
Also bitte. Ich kann verstehen, wenn man diese Frage im Kontext mit Majoras Mask stellt, aber bei OoT? :-?
Die Story von OoT ist doch komplett zum Vergessen. Majoras Mask macht das weit besser mit mehr involvierten Charakteren, die dank dem 3 Tages Features auch weitaus mehr Leben bekommen und einer sehr melancholischen Story.
Imo ist da aber TWW am besten. Ganondorf ist mal nicht einfach nur böse, sondern eher ein melancholischer alter Mann, der seine alte Welt vermisst und bereit ist, alles dafür zu tun, sie zurückzubekommen. Ihm Gegenüber der Leuenkönig als Gegenspieler, der zwar auch melancholisch ist, aber loslassen kann. Gemixt mit einer Coming of Age Story für Link und "seine" Welt.
Ich könnt jetzt noch viel mehr schreiben, aber das hier ist der OoT Thread, also hör ich lieber auf.
Kriegt man AFAIK nicht jedes Mal wieder. Zwar mit einer guten Wahrscheinlichkeit, aber man braucht schon Glück. Bei meinen ersten paar Durchgängen anno 98 wusste ich sogar gar nicht, dass man sie zurückkriegen kann, weil's mir ewig nicht passiert ist.Danke![]()
Aber Navi sagte mir, ich soll das Ding besiegen um die Sachen zurück zu bekommen?
Kriegt man AFAIK nicht jedes Mal wieder. Zwar mit einer guten Wahrscheinlichkeit, aber man braucht schon Glück. Bei meinen ersten paar Durchgängen anno 98 wusste ich sogar gar nicht, dass man sie zurückkriegen kann, weil's mir ewig nicht passiert ist.
Kriegt man AFAIK nicht jedes Mal wieder. Zwar mit einer guten Wahrscheinlichkeit, aber man braucht schon Glück. Bei meinen ersten paar Durchgängen anno 98 wusste ich sogar gar nicht, dass man sie zurückkriegen kann, weil's mir ewig nicht passiert ist.
jo hast recht
geschmäcker sind verschieden und für den einen wiegt mancher grund stärker als für den anderen
definitiv falsch ist jedoch zu sagen OoT leben einzig von der nostalgie
dafür macht das spiel (gerade im 3d update) zu vieles richtig und zum teil besser als neuere teile
stimme bei allen Punkten zu, wenn TWW anstatt Meer Land wäre und die Dungeons auf Oot Niveau wären und die Grafik eher wie SS wäre dann wäre es sicherlich das beste 3d Zelda!endlich mal jemand der recht konkret wird
zu den Punkten
Kamera:
in der tat ist die kamera bei TWW und auch TP (Cube version) insofern besser, da sie manuell einstellbar ist
und OoT dann und wann eine ungünstige perspektive zeigt
was aber am Lock on so anders sein soll (ausser vielleicht beim bumerang) weiss ich nicht
das einzige was mir hier bei OoT negativ auffällt ist, dass man bei mehreren gegnern gleichzeitig und der einstellung "einmal drücken"
manchmal probleme hat das lock on zu deaktivieren
das Kampfsystem wurde um diese QTE artigen dinge erweitert (bei TP z.B. okkulte künste) was wirklich gelungen ist
Speichersystem finde ich jedoch bei OoT fast gleichwertig
das es nur wenige rücksetzpunkte gibt fiele z.B. bei einem TWW deutlich stärker ins gewicht als z.B. bei OoT
bei MM fand ich das Speichersystem übrigens sehr gut, hat einfach viel zur strategischen note beigetragen
der rest ist wohl mehr technisch bedingt...
ob das blatt jetzt so viel toller ist als z.B. ein Pferd sei mal dahingestellt
bei OoT (und auch TP oder MM) gabs z.B. auch schon den hühnerflug, welcher praktisch das selbe ist, nur nie in einem dungeon eingesetzt wurde
die Dungeons bei OoT finde ich dagegen wieder absolut up to date
zum teil sicherlich
dafür hatte TWW einfach viele spielerische längen wie triforcesuche oder ellenlanges, generisches segeln aufm meer
zudem viel zu viele unnütze inseln
TWW hatte echt enormes potenzial, wurde aber dadurch einfach stark ausgebremst
naja, das meiste technisch bedingt
TWW war hier sehr stark, TP imo eher schwach... klar gabs auch hier glanzpunkte, aber alles in allem wars doch eher langatmig
wie schon gesagt, präsentationstechnisch war TWW sehr stark
jedoch ist die story auch hier nicht besser als bei OoT
ich muss hier noch mal kurz ergänzen das ich hier in erster linie OoT mit TWW und TP vergleiche
MM ist imo einfach so komplett anders ausgelegt, dass ich für meinen teil nur schwer sagen kann was mir besser gefällt
daher klammere ich das ganz gerne aus
aber der grund warum ich persönlich Oot so hoch ansiedle ist das man bei OoT einfach sehr viel freier ist indem wie man das spiel spielt
man kann von dungeon zu dungeon rushen oder man macht die zahlreichen sidequests dazwischen
das gleiche zeichnet übrigens auch alttp aus, die beiden spiele sind imo sowieso recht ähnlich
bei TP gibt es die kaum und die die es gibt sind fast schon zwingend erforderlich (womit es eigentlich keine sidequests mehr sind)
dadurch wirkt das spiel auf mich einfach nur langatmig und zäh, was durch die riesige oberwelt, welche aber nicht mehr beinhaltete als die vergleichsweise kleine bei OoT, noch verstärkt wurde
wie schon gesagt, sehr schade das TWW nicht mehr landmasse hat und spielerisch diese füllelemente aufweist
sonst hätte es OoT imo locker vom 3d thron stoßen können
jo hast recht
geschmäcker sind verschieden und für den einen wiegt mancher grund stärker als für den anderen
definitiv falsch ist jedoch zu sagen OoT leben einzig von der nostalgie
dafür macht das spiel (gerade im 3d update) zu vieles richtig und zum teil besser als neuere teile
Was vielleicht daran liegt, dass Zelda von Grezzo entwickelt wurde und damit nicht vom gleichen Entwickler^^Also mir wundert die ganze Sache, da sie ja bei SM64 DS die Bugs behoben haben (sogar die lustigen, nämlich den Treppenbug, etc.), also eigentlich alles, was jetzt die Freerunszene von SM64 ausmacht und nun ändern sie plötzlich ihre Meinung? Vor allem bei einem Spiel, wo die Bugs eher nervig sind?
Naja, es ist immerhin doch dreizehn Jahre her. Vielleicht trügt mich mein Gedächtnis auch.Also ich hab sie immer zurückbekommen.
Ist mir aber auch nur ein paar mal passiert.
Das Beste war, dass ich inIch bin in OoT3D ganze zwei mal eingesogen worden und hab meine sachen immer wieder bekommen![]()
ich glückspilz![]()