Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ernsthaft? Mal nur aus Neugier, stand das in den "Iwata fragt?"´s drin? Hab sie damals alle förmlich verschlungen und fand sie extrem interessant, ist aber schon n Weilchen her^^

Ja. So ähnlich enstand auch Yoshi bei Super Mario World. Man glaubt immer Shigeru Miyamoto ist nicht so der Mann für Story und Charakter(-entwicklungen), was ich ehrlich gesagt nur schwer verstehen kann (jedenfalls wenn man sich mit Shigeru Miyamoto befasst hat). Dabei war er der Mann, welcher diese beiden Sachen erst so richtig in den Markt brachte (erstmals natürlich mit Donkey Kong). Und eben solche Sachen wie Medina sind auch auf seinen Schultern gewachsen. Aonuma schien schon alleine mit dem Wolf recht zufrieden gewesen zu sein, so kam es im Interview jedenfalls rüber. Jedoch war Shigeru Miyamoto alleine mit dem Wolf überhaupt nicht zufrieden und hat Aonuma sogar gewarnt, dass so ein Charakter schwer umzusetzen ist (also ein Wolf). Letztendlich hat sich Miyamoto dann dafür eingesetzt, dass noch ein Charakter auf den Wolf kommt und wie wir alle wissen, war das letztendlich Medina. Ein genialer Charakter, welcher die Story extrem vorantrieb.

Shigeru Miyamoto ist zum Teil wirklich "hardcorer" als die meisten hier glauben. Der Mann ist nicht veraltet, verstumpft und verstaubt. Seine Pläne für das Online Gaming würden hier so manchen zum Weinen bringen, weil sie Nintendo nie umgesetzt hat. Nur muss er auch wirtschaftlich denken und letztendlich gibt es auch noch andere Leute die etwas zu sagen haben. Er stellt sich wirklich oft gegen bestimmte Entscheidungen, aber ich kann es nur immer wieder sagen, so gut wie immer hat das wirklich gute Gründe (auch wenn wir es vielleicht nicht auf den ersten Blick glauben wollen). Natürlich hat auch er seine eher negativen Eigenarten, wie nunmal jeder Mensch. Aber das ist dann die typische Menschlichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke viele sollten Zelda TP nochmal durchspielen und dann erneut urteilen. Bei vielen liegt das letzte Durchspielen wahrscheinlich mehr als nen Jahr zurück. Die meisten werden es nach Ende 2006/Anfang 2007 nicht mehr angefasst und einen Großteil aus dem Spiel vergessen haben. Zelda TP war nicht besser als OoT und vielleicht für einige ein schlechtes Zelda, aber so wie es hier einige schlecht machen, ist wirklich nicht mehr feierlich :/

EDIT:
@Sean
Sie heißt Midna. MIDNA!!! Nicht Medina xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Zelda TP war nicht besser als OoT

Wer bestimmt denn das? Diese Aussage ist schon irgendwie gegenteilig, wenn TP mit doppelt so vielen Artikeln einen ähnlichen Wertungsdurchschnitt und einige gewonnene Umfragen erlangen konnte. Das ist alles subjektiv. Bei der zweiten Hälfte stimmte ich dir uneingeschränkt zu! Diese Gegenüberstellungen unter den Zelda-Teilen sollten ein Ende haben...

Edit:

@StefVision:

Was auch immer. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde TP auch besser, nur halt nicht viel! TP wirkt fast wie ein OoT-Remake, was nach
10 Jahren nicht gerade innovativ ist!
Das mag sein, allerdings ist Twilight Princess witzigerweise genau das was die Fans wollten. Sie schrien geradezu nach OoT und sie bekamen OoT´06. (Mir hat´s trotzdem extrem gefallen)


Hut ab vor Aonumas Majoras Mask. Das war wirklich ein gutes Zelda, wobei man wirklich noch etwas mehr Zeit hätte investieren müssen, da immer noch hier und da ein paar Schwächen waren. Ungeschlagen bleibt jedoch die Atmosphäre dieses Spieles.

Die Schwächen würden mich interessieren. MMn (hast du die Abk von mir übernommen, Junkman?^^) ist MM das Zelda mit den wenigsten Makeln. U.a. deshalb:

-Keine nervige Suche nach Skulltulas/Geisterseelen. Alle schön in einer Art Dungeon (bzw 2 Dungeons) versteckt, ohne jedoch wie ein Dungeon zu wirken.
-Wesentlich mehr Interaktion mit den Stadtbewohnern
-Kein nerviger Tag/Nachtwechsel alle 2 Minuten (besonders mit den Skulltulas extrem nervig!)
-Im Gegensatz zu OoT war es am Ende nicht nur noch ein von "Dungeon zu Dungeon rennen", da es jenseits davon genug zu tun gab

Gibt noch weitere, aber das soll mal genügen. Der einzige echte Kritikpunkt ist, dass man selten/nie den Game Over Bildschirm sieht. Heute finde ich allerdings auch OoT zu leicht (wie alle 3D-Zeldas). (Ich meine die Energieleiste, nicht die Rätsel... mehrere Stunden für das Schieberätsel im Eis-Tempel in TP gebraucht...!)
 
EDIT:
@Sean
Sie heißt Midna. MIDNA!!! Nicht Medina xD

Oh, tut mir leid. :oops2:



P.E% schrieb:
Die Schwächen würden mich interessieren.

Ich hatte zwar mehr als nur diese eine in Erinnerung, aber aktuell kann ich dir wirklich nur diese eine bieten (liegt auch ganz einfach daran, dass das Spiel wirklich klasse war und man über kleine Problemchen gerne hinwegsieht). Und zwar finde ich, dass die Hauptstory doch etwas zu kurz kam. Wenigstens etwas länger hätte die Hauptstory sein sollen. Aber wie gesagt: Im großen und ganzen wirklich ein gutes Spiel und bisher Aonumas bestes Zelda.
 
Das mag sein, allerdings ist Twilight Princess witzigerweise genau das was die Fans wollten. Sie schrien geradezu nach OoT und sie bekamen OoT´06. (Mir hat´s trotzdem extrem gefallen)
Nintendo ist immer am besten, wenn sie unvoreingenommen Dinge entwickeln!
Naja, aber wie gesagt, ich mag TP auch...

Die Schwächen würden mich interessieren. MMn (hast du die Abk von mir übernommen, Junkman?^^) ist MM das Zelda mit den wenigsten Makeln. U.a. deshalb:

-Keine nervige Suche nach Skulltulas/Geisterseelen. Alle schön in einer Art Dungeon (bzw 2 Dungeons) versteckt, ohne jedoch wie ein Dungeon zu wirken.
-Wesentlich mehr Interaktion mit den Stadtbewohnern
-Kein nerviger Tag/Nachtwechsel alle 2 Minuten (besonders mit den Skulltulas extrem nervig!)
-Im Gegensatz zu OoT war es am Ende nicht nur noch ein von "Dungeon zu Dungeon rennen", da es jenseits davon genug zu tun gab

Gibt noch weitere, aber das soll mal genügen. Der einzige echte Kritikpunkt ist, dass man selten/nie den Game Over Bildschirm sieht. Heute finde ich allerdings auch OoT zu leicht (wie alle 3D-Zeldas). (Ich meine die Energieleiste, nicht die Rätsel... mehrere Stunden für das Schieberätsel im Eis-Tempel in TP gebraucht...!)
Gerade der letzte Punkt "Dungeon zu Dungeon rennen" hat mich auch an TP gestört! Obwohl die Dungeons noch die Rettung vor der langweiligen Oberwelt darstellten!
TP hätte ein Schuß MM schon gut getan...

Zur Schwierigkeit:
Die 3D-Zeldas sind wirklich zu leicht! Wenn man bedenkt, wie oft ich früher (heute natürlich nicht mehr ^^) an aLttP Game Over ging! Da gab es in der Schattenwelt Gegner, welche einem 3 Herzen gleichzeitig abgezogen haben! Das sorgte für Respekt vor der und Unwohl in der Schattenwelt! Und heute werden 1/4 Herz abgezogen :shakehead: !

Das mag ich z.B. auch in MP2, wo man einfach (zumindest bis zur Light Suit), Respekt vor der Schattenwelt hat, da das Spiel so schon nicht zimperlich mit einem umspringt...


EDIT:
Ja, mMn ist mal was anderes ^^
 
Sry wenn ich darauf auch noch rumhacke aber es heisst :dbz: MIDNA :dbz:

Einer meiner absoluten Lieblings Chars aussem Zelda Universum :ugly:

Aber ich glaub das ist jetzt wirklich etwas, das hat sich jetzt fest in mein Kopf eingebrannt - und zwar die falsche Version des Namens. *g* Tut mir leid. :oops:
 
Zur Schwierigkeit:
Die 3D-Zeldas sind wirklich zu leicht! Wenn man bedenkt, wie oft ich früher (heute natürlich nicht mehr ^^) an aLttP Game Over ging! Da gab es in der Schattenwelt Gegner, welche einem 3 Herzen gleichzeitig abgezogen haben! Das sorgte für Respekt vor der und Unwohl in der Schattenwelt! Und heute werden 1/4 Herz abgezogen :shakehead: !
sehe ich ganz genauso, bei den 3d-zeldas bin ich kaum mal gestorben so einfach waren die. wenn ich damit alttp oder gar die nes-zeldas vergleiche xD

aber nichtsdestotrotz ist imo trotzdem jedes 3d-zelda ein absoluter genuss und zerfetzt in sachen athmo und leveldesign jedes andere hd-whatever-actionadventure mit leichtigkeit :)
 
Also imo ist OoT immer noch DAS Zelda. Story, Umgebung, Dungeons, Völker etc. einfach nur gut.

Ich habe es wahrscheinlich mehr als 10 mal so lange gezockt wie TP.
An TP gefielen mir die Völker, die Musik und die Story nicht so recht.
 
Haha:lol:
Habs doch gewusst.
Wenn dieses Thema erst einmal angeschnitten wird, will jeder der klügere sein und sein Lieblings-Zelda preisen.
Man stellt die Meinung aller in Frage, nur die eigene stimmt.
Dann interssierts nach einer gewissen Zeit keinen mehr, weil jeder widerspricht einen.

Ich weiß gar nicht seit wie vielen Beiträgen es schon nicht mehr um das neue Zelda geht.
Ich hab mir schon gedacht, dass irgendwann plötzlich alle verschwinden, also bin ich schon viel früher abgesprungen.
Mit meinem "Zelda erinnert mich an echte Legenden. Vielleicht können wir mit anderen Lgegenden Schlüsse auf die Story des neuen Zeldas ziehen"-Beitrag wollte ich das ganze wieder in die richtige Richtung lenken, ging aber schief.

Da dieser Beitrag genauso wenig zum Thema passt, wie die anderen, fällt er eigentlich gar nicht auf;-)

HAt villeicht wieder einer etwas Diskussionsstoff?
Mir ist langweilig.
 
Jo, hier: das nächste Zelda fällt der Casualisierung zum Opfer und bietet statt Dungeons nur noch Minispiele. :scan:
 
Ich wünsch mir fürs nächste Zelda auf jeden fall mal eine richtige große "Hauptstadt" in der es viel zu erledigen gibt und am besten auch viele Schießbuden und andere Minigames gibt. Son bisschen wie in Unruhstadt von MM nur alles noch wesentlich größer.
 
Ich bin mir auch vollkommen sicher, dass das neue Wii-Zelda ein Spiel für Core-Gamer ist.
Außerdem frage ich mich gerade wie daraus ein Casual-Titel werden soll?:oops:

Ich bin mir sicher, dass es weiterhin einen Link, Zelda, Hyrule, Dugeons und Rätsel geben wird.
Ich wüsste echt nicht wie man das casualisiert.

Die Steuerung wird im nächsten teil wahrscheinlich einfach "ganz anders".
Der Grafik-Stil könnte sich natürlich auch ändern. Comic und "realen" Look haben wir schon gesehen.
Was als nächstes kommt kann man nicht sagen, aber grafisch wirds einiges hermachen. SMG hat einfach bewiesen, dass das möglich ist.


Am meisten freue ich mich aber doch auf die Steuerung.
Wenn WiiM+ tatsächlich unterstützt wird, dann können wir einiges erwarten.
Vorstellen könnte ich mir
-1:1 SChwertsteuerung
-Bumerang per Armschwung werfen
-Morgenstern wird auch wirklich geschwungen
-Greifhaken benutzt weiterhin den Pointer

Es gibt echt viele möglichkeiten, die Steuerung einzigartig zu machen.




Das wäre auch eine Art Casualisierung.
Iwata:
"Um es jeden zugänglich zu machen haben wir an Knöpfen eingespart und setzen auf eine perfekte Steuerung mittels WiiM+.
Auch das Lesen müssen wir dem Gelegenheitsspieler nicht mehr zutrauen. Ja, es wird eine Sprachausgabe geben.
Da viele Leute nicht Ewig Zeit haben für die Hauptquest, haben wir sie etwas kürzer als bei TP gemacht und dafür viele richtig schöne Sidequests eingebaut.
Minispiele gibt auch ein paar, wie Angeln.
Achja, eine Bibliothek gibts jetzt auch in Hyrule , da kann jeder nachlesen, wenn er sich nicht in der Serie auskennt.
Die Grafik reizt die Wii natürlich voll aus, weils mit MArio unsere bekannteste Serie ist."

So stell ich mir die Casualisierung vor. Es kann nur so, oder so ähnlich kommen. Alles andere wäre dann gar kein Zelda mehr, das wäre dann schon irgendein Spin-Off und das wurde nicht angekündigt, sondern ein neuer Teil der Serie.
Nur der Schwierigkeitsgrad könnte weiterhin so mickrig bleiben, weil der Gelegenheitsspieler nicht frustriert sein soll.
 
Iwata:
Auch das Lesen müssen wir dem Gelegenheitsspieler nicht mehr zutrauen. Ja, es wird eine Sprachausgabe geben.
Da viele Leute nicht Ewig Zeit haben für die Hauptquest, haben wir sie etwas kürzer als bei TP gemacht und dafür viele richtig schöne Sidequests eingebaut.
Is ja schon schlimmer als der allgegenwärtige "Buch-Hass", das mit dem Lesen :P

Aber bitte nicht die Hauptstory beschneiden nur um Sidequests einzubauen, das wäre der falsche Weg, imho, einfach MEHR sidequests einbauen und die storylänge unangetastet lassen, am besten natürlich auch verlängern.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom