Gestern Nacht OoT durchgespielt... Bombiges Spiel, natürlich... Und wie gesagt, was da am Ende noch abgeht, sieht auch heute, wenn man's nicht so genau nimmt, bombig aus, Ganon sieht schon sehr nice aus... Auch wenn er auch in OoT (also in seiner Endform) schon zu leicht war. Was mir dazu noch einfällt - vielleicht sollte man mal einen neuen Hauptbösen (Vaati in 3D?) einführen oder zumindest den Endkampf etwas überraschender machen. Wenn man, wie ich jetzt, nacheinander TP, WW und OoT spielt, fällt einem schon auf, dass das prinzipiell fast schon zu ähnlich ist, auch wenn Puppet Ganon und die Reit-Verfolgungsjagd aus TP noch Pluspunkte kriegen. OoT kann man dafür nicht verantwortlich machen, war ja damals noch episch und neu, aber bei den Nachfolgern wär' ein bisschen Abwechslung vielleicht nicht so schlecht.
Gut, TP war schonmal ein Schritt in die richtige Richtung mit Zanto als Mitbösewicht. Ah ja, und nochmal, OoT ist auch heute noch von ein paar kurzen, nervigen Hängern abgesehen nahezu perfekt. Unfassbar, was die damals schon aus dem Boden gestampft haben, Miyamoto war einfach ein Gott. Hoffe, er lässt die Wii ...-Reihe jetzt mal sein und setzt sich wieder an neue Spiele. Wenn er das nicht gerade eh schon tut.
Egal, Zelda Wii muss sich langsam erheben. Erwarte Bombast-Grafik auf SMG-Niveau, neue Ideen und Spielkonzepte (besserer Übergang zwischen Welt und Dungeons) auf SMG - Niveau und Orchester-Kondo. Also im Grunde alles, was SMG so grandios gemacht hat. Ein frisches Zelda, das nicht mehr dem OoT - Konzept folgt und was Neues macht. Nicht zu viel Neues, aber irgendwas, was es in 10 Jahren als revolutionäres Zelda, das die Serie erneuert hat, dastehen lässt. Und bitte kein zweites Phantom Hourglass, wo das Steuerungskonzept das eigentlich wichtige (Dungeon-Design, Gegner, Bosse, etc.) ersetzt hat.