Also, der Beitrag von Ign fordert zum Schmunzeln auf. Daß der Mond ein Gesicht darstellen soll, kann wohl nicht einmal bei extremem Drogenkonsum (Fliegenpilze etc.) bestätigt werden. Will nicht wissen, was diese Gamers da eingenommen haben, die das behaupten.
Übrigens noch ein nachträgliches Lob an hrelescu für seine Entdeckung mit dem ausgetrockneten Tümpel vermittels der beiden Bilder. Die Spekulationen scheinen aber teilweise sehr bodenlos zu sein. Da wurde gemutmaßt, daß es sich hier um eine Schatten- und Lichtwelt handeln könnte (A link to the past läßt grüßen). Allerdings weiß ich nicht, wo man für diese Mutmaßung Indizien findet. Die Stelle, in der ehemals sich der Tümpel befand, ist lediglich ausgetrocknet. Schaut euch die beiden Bilder bei eurem Vergleich genau an: oberhalb der Tümpelmulde wurde nichts an Vegetation eingebüßt. Es wird da oben genauso grünen wie zuvor auch, nur daß eben nun das zweite Bild die Bodenlandschaft des ehemaligen Tümpels darstellt, die grau und trist wirkt (bester OoT-Look), Bild 1 die grünende Ebene über dem Tümpel.
Noch was zur Sprachausgabe: sicher habe ich gegen so etwas nichts einzuwenden. Ich erinnere mich gerne daran zurück, als ich FF7 gespielt habe. Das Spiel hatte keine Sprachausgabe, und gerade das schockierte mich anfangs auch beim Spielen (war für mich ungewohnt). Andererseits weiß ich nun im Nachhinein, daß gerade das maßgeblich zur Atmosphäre beigetragen hat (gerade bei so einem epochalen Rollenspiel). Man stelle sich nur einmal vor, den verschiedenen Charakteren wäre durch menschliche Stimmen Leben einzuhauchen versucht worden; wie hätte das doch die Stimmung zunichte machen können. Wir kennen das doch: wann gelingt schon einmal eine wirklich gute Synchronisation (MGS natürlich außen vor, denn die MGS-Reihe ist das Paradebeispiel für eine Supersynchronisation (außer natürlich der Kommentar "Fußspuren" von den Soldaten aus MGS 1, den ein Synchronsprecher mit Sprachfehler vorgetragen hat)). Da müssen nur verschiedene spannungsreiche Szenarien nicht mit der angemessenen Dynamik vorgetragen worden sein, und schon ist die ganze Stimmung des Szenarios dahin!
Deshalb bin ich da eher skeptisch, freue mich dennoch über eine künftige Sprachausgabe. Die wird es für das neue Zelda - denke ich - nicht geben. Zu gewaltig ist da der Aufwand, zu kurz die Entwicklungszeit. Verabschiedet euch also schon einmal von dieser Idee, aber nur kurzzeitig, denn das nächste Zelda wartet ja schon.