Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Na, dass hoff ich doch. So ist der Schmerz um einiges größer wenn es dann mal heißt "keine SE Spiele mehr in Deutschland".
Und als Trashsynchroliebhaber wäre ich der erste der in der Nacht vorm Relaese auf nem Media Markt Parkplatz campen geht um mir ein Exemplar von TLR zu sichern...
Da kann ich auch in ein Aufnahmegerät rülpsen und das beim zocken von TLR auf dauerabspielen stellen. Würde sich besser anhören als der Ami-Crap.
Nein, du verstehst das nicht. Genau dieses Denkschema ist nämlich Schuld daran dass JRPGs immer nur einen kleinen Spielerkreis (Hardcore-Spieler) ansprechen werden.
Sqaure-Enix hat selber verlautet dass TLR ganz anders als IU für den westlichen Markt zugeschnitten ist. Und dennoch gibt es keine vollständige Anpassung für Europa.
Und dass das Thema deutsche Texte/deutsche Sprachausgabe einfach uninteressant für Spieler ist, stimmt einfach nicht. Wenn man sich in anderen Foren oder sowas wie den Amazon-Kundenrezesionen informiert ließt man auch immer Fragen über deutsche Texte/deutsche Synchro.
Da kann ich auch in ein Aufnahmegerät rülpsen und das beim zocken von TLR auf dauerabspielen stellen. Würde sich besser anhören als der Ami-Crap.
Dito, weiß auch nicht was das soll. Der gleiche Scheiß bei IU, obwohl auf den Discs noch genug Platz wäre. Und dann machen sie sich nicht mal den Aufwand (der wirklich minimal is) die Originalsynchro als DLC anzubieten. SE geht wirklich in allen Belangen den Weg des geringsten Aufwands.Kein O-Ton? Also ich dachte, dass diese englischen Crap Synchros in J-RPGs mit dieser Gen der Vergangenheit angehören würden.![]()
Ja, mag seind as dieses Denkschema Schuld an der Sache ist - nur ist die Situation numal so. Europa hat es halt nicht einfach - da man für jede der Haupsprachen synchronisieren müsste - bei so geringen Absatzzahlen wie J-RPGs auf der Box und generell hier haben lohnt sich das einfach nicht. Sowas kann man von FirstParty Games erwarten - aber 3rd Party werden das Geld lieber in Marketing investieren als in ne teure Lokalisierung/Synchro die am Ende vll. deutlich schlechter als das original ist.
Das es für Spieler unwichtig ist sage ich nicht, aber die wenigsten Fans von J-RPGs würden ein Spiel nicht kaufen weil es keine deutsche Sprachausgabe besitzt.
Ala' Ich hab keine Ahnung von der Sprache aber hauptsache in bin im Netz ne kewle Sau und sag einfach "Verdammt! Ich zock alles auf englisch! So verdammt kewl bin ich!"
Das die Hardcore-JRPG Fans keine deutschen Texte und Synchro brauchen ist auch klar. Aber seid doch nicht so egoistisch, verdammt. Gebt doch dem ganzen Rest der Videospieler die gerade aus dem Grund der komplexität und Fremdsprache dieses Gerne gemieden haben auch die Chance sich für solche Spiele zu begeistern.