The Last Remnant [Square Enix]

Also ich finds gut das es mit deutschen texten kommt, wie z.B. bei FF X.
Vom Kampfsystem lass ich mich jetzt einfach mal überraschen, wird ja nicht mehr sooo lange dauern bis die ersten Tests kommen.
 
Na, dass hoff ich doch. So ist der Schmerz um einiges größer wenn es dann mal heißt "keine SE Spiele mehr in Deutschland". :lol:

Und als Trashsynchroliebhaber wäre ich der erste der in der Nacht vorm Relaese auf nem Media Markt Parkplatz campen geht um mir ein Exemplar von TLR zu sichern...
Da kann ich auch in ein Aufnahmegerät rülpsen und das beim zocken von TLR auf dauerabspielen stellen. Würde sich besser anhören als der Ami-Crap.

Ja, du bist aber einer von wenigen. Versteh doch endlich das es sich für manche Spiele einfach nicht rentiert - die wenigsten kaufen ein Game weil es deutsche Sprachausgabe hat - erst recht nicht die Hardcores die eh fast alle sin englisch spielen können.
 
Also ich spreche nicht wirklich gut englisch, daher mag ich es auch wenn ein Game zumindest deutsche Texte hat auf eine Sprachausgabe kann kann ich verzichten. Wir (unsere Generation) sitzen eh schon genug vorm TV usw. also kann man dabei zumindest noch n bisschen was lesen ;-)
 
Nein, du verstehst das nicht. Genau dieses Denkschema ist nämlich Schuld daran dass JRPGs immer nur einen kleinen Spielerkreis (Hardcore-Spieler) ansprechen werden.

Sqaure-Enix hat selber verlautet dass TLR ganz anders als IU für den westlichen Markt zugeschnitten ist. Und dennoch gibt es keine vollständige Anpassung für Europa.

Und dass das Thema deutsche Texte/deutsche Sprachausgabe einfach uninteressant für Spieler ist, stimmt einfach nicht. Wenn man sich in anderen Foren oder sowas wie den Amazon-Kundenrezesionen informiert ließt man auch immer Fragen über deutsche Texte/deutsche Synchro.

Gerade bei JRPGs wäre es wichtig eine vollständige Lokalisation zu bieten, dass man endlich von dem nervigen, kleinen Nerd-Käuferkreis wegkommt und den Spielen einen Europa-Erfolg bescheren kann den sie auch verdient haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein O-Ton? Also ich dachte, dass diese englischen Crap Synchros in J-RPGs mit dieser Gen der Vergangenheit angehören würden. :neutral:
 
also, ich hab Blue Dragon nur auf englisch gezockt (sprachausgabe) und begrüße die entscheidung bezüglich Last Remnant. ist übrigens neben FFXIII mein most-wanted RPG.
 
Nein, du verstehst das nicht. Genau dieses Denkschema ist nämlich Schuld daran dass JRPGs immer nur einen kleinen Spielerkreis (Hardcore-Spieler) ansprechen werden.

Sqaure-Enix hat selber verlautet dass TLR ganz anders als IU für den westlichen Markt zugeschnitten ist. Und dennoch gibt es keine vollständige Anpassung für Europa.

Und dass das Thema deutsche Texte/deutsche Sprachausgabe einfach uninteressant für Spieler ist, stimmt einfach nicht. Wenn man sich in anderen Foren oder sowas wie den Amazon-Kundenrezesionen informiert ließt man auch immer Fragen über deutsche Texte/deutsche Synchro.

Ja, mag seind as dieses Denkschema Schuld an der Sache ist - nur ist die Situation numal so. Europa hat es halt nicht einfach - da man für jede der Haupsprachen synchronisieren müsste - bei so geringen Absatzzahlen wie J-RPGs auf der Box und generell hier haben lohnt sich das einfach nicht. Sowas kann man von FirstParty Games erwarten - aber 3rd Party werden das Geld lieber in Marketing investieren als in ne teure Lokalisierung/Synchro die am Ende vll. deutlich schlechter als das original ist.

Das es für Spieler unwichtig ist sage ich nicht, aber die wenigsten Fans von J-RPGs würden ein Spiel nicht kaufen weil es keine deutsche Sprachausgabe besitzt.
 
Da kann ich auch in ein Aufnahmegerät rülpsen und das beim zocken von TLR auf dauerabspielen stellen. Würde sich besser anhören als der Ami-Crap.

Nur stimmt das überhaupt nicht, Squareenix sorgt immer für professionelle englische Sprecher und hat mich (als Jp. Synchro Fan) noch nie enttäuscht.
Ich glaube eher das du mangelnde oder gar keine Englisch Kenntnisse hast und deshalb immer wieder anderen ans Bein pinkeln willst.
 
Kein O-Ton? Also ich dachte, dass diese englischen Crap Synchros in J-RPGs mit dieser Gen der Vergangenheit angehören würden. :neutral:
Dito, weiß auch nicht was das soll. Der gleiche Scheiß bei IU, obwohl auf den Discs noch genug Platz wäre. Und dann machen sie sich nicht mal den Aufwand (der wirklich minimal is) die Originalsynchro als DLC anzubieten. SE geht wirklich in allen Belangen den Weg des geringsten Aufwands. :shakehead:
 
so sehe ich das auch, zusätzlich zu deutschen Texten noch ne Sprachausgabe hinzuzufügen würde einfach den Kostenrahmen sprengen und wo ist denn nun wirklich das Problem dabei wenn man nur Texte hat? das verstehe ich persönlich nicht.
 
Sorry, aber das ist seit geraumer Zeit nur eine Vermutung. Es gibt nirgendwo Zahlen die belegen dass eine Lokalisation ein so enormer Kostenaufschlag ist dass es definitv nicht lohne.
Und selbst wenn das SE selbst sagen würde, würde ich das nicht glauben. Weil die einfach wie jede andere Firma mit geringsten Ivestitionen einen hohen Umsatz haben wollen.

Und im Grunde kannste eh nicht von einer "teuren Synchro" sprechen. SE ist einer der größten Publisher der Welt.
Wenn Castle Crasher 5 Stunden gesprochen Text hätte, würd ich es nachvollziehen können dass es für The Behemonth zu teuer wäre als Independent Entwickler in alle europäische Sprachen zu übersetzten.
Aber nicht wenn SE eine JRPG entwickelt das solche immensen Summen verschlingt das eine Lokalisierung für alle EU Sprachen im Kostenvergleich ein Witz ist.

Für mich bleibt weiterhin nur dieses Gefühl im Kopf, ich als Europäer dien nur als Kuh die mit möglichst geringem Aufwand ein Produkt vorgesetzt bekommt das einfach keinen Preis von 60€ rechtfertigt.

@Kanchelskis

Und selbst wenn ich kein Englisch könnte, was wär daran schlimm? Ich will ja ein Spiel spielen dass für den deutschen Markt veröffentlicht wird. Warum soll ich da Englisch-Fähigkeiten mitbringen? Müsste ich mich dafür schämenen dass ich als deutscher diese Sprache in meinem Leben nicht brauche? Für die wichtigen Dinge wie Soziale Kontakte oder die Arbeit?
Es kommt mir wohl er so vor das Leute wie du die Ami-Vertonung nach japanischem Ton als Gottes Geschenk für die Menschheit halten und mit ihrem "Ami-Dub ist besser" ihre mangelhaften Englisch-Kenntnisse dank anonymität im Netz kompensieren wollen. Ala' Ich hab keine Ahnung von der Sprache aber hauptsache in bin im Netz ne kewle Sau und sag einfach "Verdammt! Ich zock alles auf englisch! So verdammt kewl bin ich!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mag seind as dieses Denkschema Schuld an der Sache ist - nur ist die Situation numal so. Europa hat es halt nicht einfach - da man für jede der Haupsprachen synchronisieren müsste - bei so geringen Absatzzahlen wie J-RPGs auf der Box und generell hier haben lohnt sich das einfach nicht. Sowas kann man von FirstParty Games erwarten - aber 3rd Party werden das Geld lieber in Marketing investieren als in ne teure Lokalisierung/Synchro die am Ende vll. deutlich schlechter als das original ist.

Das es für Spieler unwichtig ist sage ich nicht, aber die wenigsten Fans von J-RPGs würden ein Spiel nicht kaufen weil es keine deutsche Sprachausgabe besitzt.

100% word
ich lass mir doch keine RPGs entgehen, nur weil es nicht in meiner Muttersprache erscheint. Bin ich Gamer oder Germanist?

@Topper: Ich glaube wir wissen mittlerweile alle wie du zu diesem Thema stehst und es kann dich keiner davon abhalten dir das Spiel deswegen nicht zu kaufen.
Deine Aussage, dass wir alle Spiele auf nur deswegen auf Englisch zocken, weil wir "cool" sein wollen ist ja mal totaler Schmarn. Uns geht's ums Spiel selbst und nur weil es halt keinen deutschen Text hat, heißt das nicht, dass ich darauf verzichte es zu spielen... Natürlich sind deutsche Texte löblich und auch deutsche Synchros sind für Otto-Normal Verbraucher sicherlich eine tolle Sache, aber ich und ein paar andere hier brauchen das nicht, um ein RPG trotzdem als spielenswert zu betrachten.
Den Spielspaß eines RPGs nur an der deutschen Sychro festzumachen ist nämlich genau so n Quatsch. Lost Odyssey, tolles RPG, hat ne deutsche Synchro, aber man war nicht in der Lage wie in der Asia Version auch ne größere DVD Box in PALien zu veröffentlichen wegen Disk 4? DAS war nämlich nun wirklich nicht teuer. Mir ist heute nämlich grad schon zum zweitem Mal die Disk wegen Lesefehler abgestürzt und sowas mindert den Spielspaß nunmal wirklich.
Du sagst Last Remnant hätte mit deutscher Synchro ein gutes Spiel sein können, ist ohne deutsche Synchro aber Crap. Mir ist noch nie aufgefallen, dass die Synchro auch nur in irgendeiner Weise Einfluss auf Story, Gameplay oder Grafik gehabt hätte. Immerhin hat das Spiel zumindestens deutsche Texte, was schonmal ein enormer Fortschritt im Gegensatz zu IU darstellt.

Im Übrigen habe ich die Englische Sprache nicht gelernt, um sie dann irgendwo versauern zu lassen. Man muss heute ja schon froh sein, wenn einem die Schulbildung im realen Leben wirklich mal behilfllich ist und das ist Englisch auf jeden Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ala' Ich hab keine Ahnung von der Sprache aber hauptsache in bin im Netz ne kewle Sau und sag einfach "Verdammt! Ich zock alles auf englisch! So verdammt kewl bin ich!"

Tja, leider bin ich nicht so armselig und finde das man heutzutage ein Mindestmaß an Englisch beherrschen sollte. Ansonsten kann ich Zhao Yun eigentlich nur zustimmen, mich nervts nur noch das du jedesmal aus deinem Loch gekrochen kommst um andere Leute zu provozieren.
 
Ja, und ich weis dass ich nerve damit. Dennoch sind diese meine Posts zum Thema Synchronisation berechtigt (auch wenn immer soviele meinen "is klar jetzt, piss dich nun bitte")
Ich geh auch nicht in den Afrika Thread und nerv dort über fehlenden deutschen Ton rum solange keine deutsche Version angekündigt ist.
Oder flame in irgendnem Capcom Spielethread über fehlende Synchro, weil deren Spiele von Anfang an nur mit Englischem Ton produziert werden.

Du bist Gamer weil du ein Spiel nicht nach der Sprache beurteilst. Was ist mit den Millionen Leute hier im Forum die ein Spiel wegen schlechten Texturen beurteilen, oder wegen krummen Auflösung, warum werden die nie so fertig gemacht wie ich? Obwohl es das selbe Gebiet ist. Und dazu als nicht Spieler beschimpft, so wie du mich jetzt eben?

Meine Aussage dass ihr Spiele auf Englisch spielt um euch kewl vor zu kommen ist auch nur ein Theroie die ich mir eben einbilde weil niemand anständige Kritik dazu schreibt, nur immer "deutsch ist scheiße, muss ich gar nicht erst hören, nein! Muss gar nicht erst produziert werden, ich wes jetzt schon dass Square-Enix dämliche deutsche Synchros erschaffen wird."

Das die Hardcore-JRPG Fans keine deutschen Texte und Synchro brauchen ist auch klar. Aber seid doch nicht so egoistisch, verdammt. Gebt doch dem ganzen Rest der Videospieler die gerade aus dem Grund der komplexität und Fremdsprache dieses Gerne gemieden haben auch die Chance sich für solche Spiele zu begeistern.

Mann, sowas hat doch nur Vorteile. Dem Mainstream wird der einstieg erleichtert, mehr beigeistern sich dafür, der Markt dafür wächst und mehr Spiele erscheinen hier.

Man muss sich nur mal Vorstellen wie jemand der sich in JRPGS nicht auskennt und kein sehr gutes Englisch spricht im Laden die PS2 Abteilung abläuft und dort Persona 3 in die Hand nimmt.
Da ließt er auf dem Backcover "Die fesselnde Geschichte bietet mehr als 70 Stunden Spieldauer voller Schulaktivitäten und intensiven Kämpfen."
"Nutzen sie soziale Verbindungen: Wenn ihre Freundschaften sich vertiefen, steigt auch Ihre Beherrschung der Personas"

Und darunter Spiel komplett in Englisch.

Das probiert doch keiner mal aus. Weil das einfach schon sehr komplex klingt wozu noch die komplexität, komplett in Englisch dazukommt.

Es tut mir Leid wenn das langsam zu krass wird. Aber ich werd weiterhin dieses Thema am laufen halten, in der Hoffnung das nur ein Titel im Format eines TLR von Deutschland, nein vom ganzen nicht englischen Europa ignoriert wird. Nur ein Titel der gnadenlos floppen wird und SE wird, wenn ihnen der Markt wichtig ist nachfragen "Warum?" und dann können Leute wie ihr sagen "kein O-Ton vorhanden" und Leute wie ich "kein deutscher Ton" und ich wette der nächste Titel in dieses Formates bietet beides.

Und bis dies geschiet mach ich weiter. Anders geht eben nicht.

Und wen zur Hölle provozier ich denn? Schreibt irgendwer hier was über schlechte Grafik geht das rumgeblödel los, schreib ich was über Synchros werd ich auf Ignore Liste gesetzt...:scan:
Man muss in den Bioshock PS3 Thread gucken, da wird Seitenlang über irgendne Bodentextur getextet, beleidigt und provoziert. Was ist daran bitte verständlicher als meine Sache hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Hardcore-JRPG Fans keine deutschen Texte und Synchro brauchen ist auch klar. Aber seid doch nicht so egoistisch, verdammt. Gebt doch dem ganzen Rest der Videospieler die gerade aus dem Grund der komplexität und Fremdsprache dieses Gerne gemieden haben auch die Chance sich für solche Spiele zu begeistern.

Und wenn dafür dann keine alternative Synchro auf der DVD ist und die deutsche Synchro mal wieder versaut wurde kann ich als Gamer mich dann rumärgern und versuchen eine andere Version zu importieren. Ähnlich wie bei Blue Dragon wo mich das bis heute abgehalten hat endlich mal das Spiel zu kaufen.

Sicher gibt es auch vorbildliche Spiele wie Lost Odyssey aber da steckt dann auch Microsoft dahinter die sich das auch erlauben können soviele Synchronisationen aufzunehmen. Bei dem meisten Entwicklern wie z.B. bei Atlus ist es nahezu unmöglich da man ja auch Gewinn am Spiel machen will.

Ansonsten kann ich dir schon recht geben, dieses ganze Edelgamer Gesocks usw. find ich selber auch unerträglich und armselig.
Da führe ich lieber die endlose Synchro Diskussion.^^v
 
Ich hab ja nie gesagt, dass irgendwelche Bodentexturen mehr zum Spielspaß beitragen... sowas kommt doch eh meistens in Shooter (?) Threads vor die Multi sind und sind auch nicht mehr als sinnlose Bashs, um ihre eigene Konsole als die bessere darzustellen. Hab nie gesagt, dass ich so etwas "richtiger" finde als das was du machst. Mich berührt die Sache aber auch nicht wirklich, da ich eigentlich keine Shooter spiele.
Du vergleichst hier aber nicht zwischen PS3 und 360 Version, sondern zwei völlig unterschiedliche Spiele anhand des Vorhandenseins einer deutschen Synchro. Dass uns das irgendwann auf den Keks geht, braucht dich ja irgendwie auch nicht zu verwundern.

Ich mein... ich hab ja nix dagegen, wenn du nen Hass auf Square-Enix hegst, weil sie keine deutschen Synchros machen, aber was du manchmal in SE Threads postest ist einfach nur höllisch übertrieben und ich hoffe mal, dass du selbst weißt, dass du dadurch nicht gerade ernster genommen wirst...

Wenn ich jetzt anfangen würde dir zu erklären, warum ich meistens die japanische/englische Synchro der Deutschen vorziehe, würdest du mir eh wieder mit Tausenden von Gegenargumenten kommen, denn das Wort Emotion zieht bei dir ja nicht. Die Diskussion hatten wir schon einmal und ich habe keine Lust nochmal dieses ganze Hin und Her mitzumachen.

Ich gebe dir Recht, dass RPGs, die nicht einmal einen deutschen Text haben für Einsteiger schwierig sind. Aber es gibt doch mittlerweile genügend RPGs, die zumindest deutsche Texte haben. Reicht das denn nicht für den Einsteiger aus?
Spiele wie Persona 3 sind allgemein nicht für RPG Einsteiger zu empfehlen imho, da es schon ein sehr spezielles RPG ist. Die ganzen einsteigerfreundlichen RPGs, zu denen ich auch FF zähle mittlerweile haben alle deutsche Texte und komm mir jetzt nicht damit, dass auch Analphabeten das Spiel verstehen sollen... Zumindest Leseverständnis kann ja wohl erwartet werden.

Uns als egoistisch zu bezeichnen ist auch nicht angebracht. Wir stören uns nicht an deutschen Texten. Bei Synchros ist es halt Geschmackssache, aber solange man uns wie bei LO die Wahl lässt, kann ich damit leben, dass es eine deutsche Synchro gibt.

boah, ich geh jetzt aber pennen ^^
 
Ok, das ist ein Grund der mich bei den Titeln der letzten Generation auch abhält darüber wirklich Kritik auszuüben.

Koei schreibt selber das Persona 3 FES nur die englischen voice-overs für die Pal Fassung zu verfügung stehen werden weil auf die DVD-5 nicht mehr draufpasst.

Aber Microsoft würde bei solchen Produktionen den selben Verlust machen wie jeder andere auch. Deswegen zählt das nicht. Die haben zwar nen größeren Vorrat an Geld aber würden genauso Verlust machen bei "investition/gewinn".
Genausogut kann Atlus oder Koei Partnerschafften eingehen die eine lokalisation mitfinazieren und auch Erfahrung haben vernüftige Synchros für nen angemessenen Preis zu erstellen.

Und in diesem Fall ist SE bei weitem kein kleiner Publisher wie Koei oder Atlus. Auch SE kann es sich leisten Geld in Europa zu investieren und ggf. eine DVD mehr zu produzieren um O-Ton und Europa Synchros zu bieten.

@Zhao

Es ist aber das gleiche. Spiele anhand der Technik kritisieren obwohl ein wirklicher Gamer, wie von dir beschrieben auf keines so genau achten wurde, sondern mehr auf das Gesamtpaket. Weswegen ich nicht weniger Spieler bin wie der Rest hier nur weil mir der Technische Bereich Synchro wichtig ist.

Ja, das schreib ich auch bewusst übertrieben, nicht um zu bashen sondern um die Leute auf diese Sache aufmerksam zu machen und mal ein bisschen drüber nachzudenken. Anders bekomm ich hier im consoleWARS Forum ja eh keine Aufmerksamkeit.

Ja das lassen wir. Ich kann es verstehen wenn man japanisch vorzieht, ich kann es nur nicht nachvollziehen :-? ;-)

Du kannst aber nicht erwartet das jeder der sich für JRPGs begeistern will mit einem einsteigerfreundlichen Titel wie Final Fantasy anfangen will. Gerade wegen dem Setting. Persona 3 find ich da ein gutes Beispiel weil es eben nicht der einheitliche Fantasy-Brei ist, sondern mal ne nette Abwechslung bietet was allein vom Szenario wieder eine ganz andere Gruppe ansprechen hätte können. Gerade deshalb sollte solch "Nischenspiel" gehandelte Zeugs eingedeutscht werden.

Ansonsten ist es für mich egoistisch wenn man zu Spielen schreibt "Hauptsache es kommt nach Europa (Deutschland), egal ob es jetzt komplett auf englisch ist, versteh ich ja eh.". Was ist denn mit den Leuten die sich bisher auch für das Spiel interessiert haben und nun dank solcher Mitteilungen eher abgeneigt sind sich das Spiel komplett auf englisch zu geben, weil sie eben nicht bereit sind sich mit nem Wörterbuch auf die Couch zu setzten und während des Spieles zu "arbeiten", weil man eben alles mittbekommen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mich stört es nicht das es nur englisch Sprachausgabe hat. Solange es deutsche Texte gibt ist alles ok. Aber hoffentlich nicht so grottenschlechte FFX Texte. ^^
 
Es ist irgendwie paradox, in jedem J-RPG-Thread tritt die Sprachausgaben-Diskussion mindestens 28472x auf :ugly:.
Im Falle von TLR stellen sich doch gerade wegen des Kampfsys andere relevante Fragen. Ansonsten verstehe ich Topper schon, optimal sind Lösungen wie in Lost Odyssey.
 
Ich sags mal so, wenn ne deutsche Synchro so ausfällt wie bei Blue Dragon, kann ich gerne darauf verzichten. In der Regel spiel ich RPG's immer mit englischer Synchro und wenn verfügbar deutschen Texten (mein englisch ist zwar relativ gut, aber es ist doch weniger anstrengend es nochmal auf deutsch auf dem Bilschirm zu haben :) )
Die deutschen Synchros wirken oft so gekünzelt....
 
Zurück
Top Bottom