Biermensch
L14: Freak
Das Video habe ich mir jetzt mal gegeben (alles andere wird weiter gemieden), sehr geil. Jetzt bin ich richtig froh für die release Woche Urlaub genommen zu haben. ND :king:
Zuletzt bearbeitet:
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Und gerade ND ist in dem Segment Spezialist. Alleine schon bei Uncharted was für Animationen man verbaut hat, Situationsabhängig.
Stufen steigen, Körperverlagerung beim Rennen, Klettern, wenn das Schiff wackelt, und noch mehr. Bin gespannt was sie auf der Next Gen für Ideen haben![]()
Bisher konnte ich nur drei separate Kapitel spielen. Mir fehlen sowohl der wichtige Einstieg als auch die erzählerischen Verbindungen und Wendungen. Damit kann ich das, was Naughty Dog sehr mutig zum wichtigsten, nahezu umwälzenden Element erkoren hat, nämlich das Storytelling, noch nicht einschätzen. Aber schon jetzt sind die Ansätze für eine reife, fast schon spazierende Erzählweise zu erkennen: Das Verhältnis von Joel und Ellie wird nicht von coolem Geschwätz, sondern von subtilen Bemerkungen und emotionaler Mimik getragen. Mir gefallen vor allem die Rhythmuswechsel und die Kontraste, die nahtlosen Übergänge von ruhiger Erkundung hin zu brutalem Terror, von idyllischer Schönheit zu deprimierender Zerstörung. Was mir nicht gefällt, sind die gewöhnlichen Elemente wie Waffenwerkbank, Pillen-Fähigkeiten-System, Pseudorätsel oder das Fehlen von Bluffs und Psychotricks vor einem Kampf – das hätte die Erkundung um eine kommunikative Komponente bereichern können. Aber schon jetzt inszeniert dieses The Last of Us taktisch geprägte Hochspannung. Gerade nach den letzten peinlichen Ausflügen in all die primitiven Zombiewelten, genießt man dieses unheimlich elegante, überaus intensive Erlebnis. Und dass Naughty Dog der PlayStation 3 ein weiteres malerisches Highlight schenkt, war fast zu erwarten. Ob sie auch ihr dramaturgisches Versprechen einlösen und ein ausgezeichnetes Erlebnis anbieten, bleibt abzuwarten.
Aber schon jetzt sind die Ansätze für eine reife, fast schon spazierende Erzählweise zu erkennen: Das Verhältnis von Joel und Ellie wird nicht von coolem Geschwätz, sondern von subtilen Bemerkungen und emotionaler Mimik getragen.
Naja, der kompromisslose Gewaltgrad ist aber doch eines der "Features" mit denen das Spiel beworben wird. Passt irgendwie auch. Das ist schließlich ein Survival Game und kein Zuckerschlecken.
Aber natürlich ist das Geschmacksache ob das einem nun gefällt oder nicht.
Ich wüsste mal ganz gerne ob man das Game auch ohne töten absolvieren kann. Gibt's da Infos?
Vor einigen Tagen sicherte sich Sony bereits die Internet-Domains für The Last of Us 2 und 3, obwohl das Action-Adventure The Last of Us voraussichtlich erst am 14. Juni 2013 exklusiv für die PlayStation 3 erscheint. Via Live Stream auf dem PlayStation-Blog beantwortete Neil Druckmann, Creative Director bei Entwickler Naughty Dog, nun einige Fragen und ging dabei auch auf das Thema »Fortsetzungen« ein.
Nach der Veröffentlichung will man sich erst einmal eine kleine Pause gönnen und danach tatsächlich Brainstorming für einen möglichen Nachfolger betreiben. Eines steht aber schon jetzt fest: Die Geschichte rund um Joel und Ellie wird in diesem nicht weitergeführt werden. Diese endet mit dem ersten Teil, wodurch sich die Spieler wohl auf ein vernünftiges Finale einstellen können.
Die Idee für The Last of Us entstand bei Naughty Dogs bereits vor dreieinhalb Jahren und vom Start weg war für das Team klar, dass es sich um einen PlayStation 3-Titel handeln wird. Und auch wenn man etwas tricksen musste aufgrund der Limitierungen der Plattform, war nie geplant, auch eine Version für NextGen-Plattformen zu entwickeln. Eine nachträgliche Portierung für PlayStation 4 scheint also auch heute nicht angedacht. Trotz allem soll sich das Spiel laut Duckmann dem Spieler wie aus einem Guss, sprich ohne etwaige Ladebildschirme während des Geschehens, präsentieren.
Übrigens: Mittlerweile scheint The Last of Us auch die USK passiert zu haben. Das Spiel wird bei mehreren Anbietern, etwa Amazon.de, nun mit der Einstufung »Keine Jugendfreigabe« geführt, womit aber jeder gerechnet haben dürfte. Ob dafür allerdings etwaige Änderungen vorgenommen wurden, ist noch nicht klar.
Cool, gerade eben erst gesehen. Das Interesse für das Spiel steigt.Es ist jetzt bestätigt, dass man den Listen-Mode deaktivieren kann:
![]()
Bzw. wird er auf dem höchsten Schwierigkeitgrad wohl so oder so nicht aktiv sein.