So, ich melde mich auch nochmal zu Wort. Wenn ich längere Pausen habe oder ein Beitrag länger unbeantwortet bleibt, dann liegt es daran, dass ich momentan nicht so sehr viel Zeit habe ins Forum zu schauen (danke, Garten, yay). Das möchte ich voranstellen

.
Okay, wo fange ich an?
EvilErnie:
Ich habe in meinem ersten Post vorweg genannt, dass mich Grafik nicht mehr ködert. Das war früher sicher anders: SNES wow, PS1 wow, N64 wow, PS2 wow, usw.
Mittlerweile ist es aber nicht mehr so, mitunter ein Grund, weswegen ich Leute nicht mehr verstehen kann, die lediglich ein paar Screenshots vom Spiel sehen und direkt GOTY schreien. Nur, weil das bei mir so ist, halte ich mich mitnichten für etwas Besseres oder Schlechteres, ich habe es lediglich vorweg gesagt, da ich im Sony-Bereich a) kaum etwas gepostet habe und man mich b) wegen der Grafikgeschichte vielleicht etwas besser einordnen kann.
Um es mit einem Satz zusammenzufassen: Die Grafik von TLoU sieht super aus, gerade wenn man bedenkt, wie alt die PS3 schon ist, was mich allerdings nicht ins Geschäft lockt.
Ein anderes Beispiel: NieR habe ich für die PS3 gekauft, weil mich der Soundtrack total in seinen Bann gezogen hat, auch, wenn das Spiel vergleichsweise schlecht aussieht. In dem Zusammenhang ist für mich der Soundtrack ein größerer kaufanreizerzeugender Faktor als die Grafik.
@
DeinVater:
Nein, ich habe Uncharted bisher immer noch nicht mit Xenogears/-blade oder Metal Gear vergleichen, weil ich Uncharted bisher nicht gespielt habe und nur aus Userbeiträgen, Screenshots und ein paar Videos kenne. Deswegen kenne ich die Geschichte der Uncharted-Spiele nicht. Und deswegen ist meine Aussage, dass lediglich o. g. Spiele wegen der langen Videosequenzen als Ausnahmebeispiele nichts ausgemacht haben, bezogen auf Uncharted völlig wertungsfrei. Ich kenne sie nicht, und deswegen sage ich auch nichts zu ihrer Qualität aus.
@
Squall und DeinVater:
Filmspiel ist tatsächlich das falsche Wort, da sind Titel wie Heavy Rain und Fahrenheit sicherlich weit näher dran. Daher will ich mich dafür entschuldigen und es zurückziehen. Vielleicht ist cineastisches Spiel besser zutreffend. Damit meine ich Spiele, die Interaktionspassagen durch QTEs oder Ingame-Videosequenzen substituieren. FF13 wäre für mich hier ein Beispiel (ohne die QTEs), Xenogears und -blade sowie Metal Gear Solid ebenso.
Und ja, wenn ich ein Spiel, was ich nicht kenne, so tituliere, dann liegt das an meiner Einschätzung, die ich aus Quellen wie den o. g. mitbekommen habe. Aber deswegen gebe ich in der Regel, wie auch oben geschehen, explizit an, wenn ich einen Titel nicht selbst gespielt habe. Bashing betreibe ich hier nicht, habe es noch nie oder, sollte ich es jemals getan haben, liegt es so lange zurück, dass ich mich nicht mehr daran erinnere. Ja, hin und wieder lasse ich mich dazu hinreißen in einen humorvollen Beitrag einzustimmen, aber immer mit dem Anspruch, dass meine Ausführung auch als nicht Ernst gemeinter Unsinn erkennbar ist. Verfehle ich sowas, dann habe ich - im scheinbaren Gegensatz zu der Majorität der auf dieser Plattform angemeldeten Nutzern - keine Probleme damit mich dafür zu entschuldigen und Fehler einzugestehen

.
Zum Abschluss noch Folgendes:
Ich habe mich nicht vom Einfluss der Pika-Jünger befreit, noch waren sie jemals dafür ausschlaggebend, dass mir Uncharted (oder anderes Beispiel Mass Effect) nie gefallen haben. Da pflege ich doch mir zumindest zunächst Werbematerial anzusehen und dadurch zu erörtern, ob die spieldefinierenden Elemente was für mich sein könnten oder nicht. Im War-Bereich ist man zwar teilweise der Meinung, dass ausreichend Videomaterial generell zu einem belastbaren Faktenwissen und Einschätzungsvermögen zu einem Spiel führt, das sehe ich aber ziemlich anders. Und genau deswegen will ich mir The Last of Us holen.