The Last of Us (Remastered)

Welche Anspielung auf die Pilze hab ich da verpasst? o.o
Hab das Game zwar vorletzte Woche erneut durchgezockt, aber nichts dergleichen entdeckt. Nicht einmal im Lösungsbuch. Ist sicher nur ein Poster das irgendwo hängt, oder?
 
Welche Anspielung auf die Pilze hab ich da verpasst? o.o
Hab das Game zwar vorletzte Woche erneut durchgezockt, aber nichts dergleichen entdeckt. Nicht einmal im Lösungsbuch. Ist sicher nur ein Poster das irgendwo hängt, oder?

Um genau zu sein: Eine Zeitung. :P

[video=youtube;i8kiHEkiUcY]http://www.youtube.com/watch?v=i8kiHEkiUcY[/video]
 
Irgendwie finden manche Leute immer einen Weg über etwas so unglaublich tiefsinniges zu diskutieren. Zuerst ist die Grafik dran. Da kann man hier nicht meckern, also muss das Gameplay dran glauben.

Hat doch nichts damit zu tun. Wem bei Splinter Cell 6, Tomb Raider und TLOU nicht ne Tendenz zum Nongame auffällt, hat einfach Tomaten auf den Augen. Den Trend hin zu Effekt > Gameplay kann man natürlich auch toll finden, hat ja jeder andere Vorstellungen davon, was ein Game bieten soll.
 
wenns so wird wie uncharted, reicht das.

das hatte noch mehr als genug gameplay neben den geskripteten sachen.
 
Hat doch nichts damit zu tun. Wem bei Splinter Cell 6, Tomb Raider und TLOU nicht ne Tendenz zum Nongame auffällt, hat einfach Tomaten auf den Augen. Den Trend hin zu Effekt > Gameplay kann man natürlich auch toll finden, hat ja jeder andere Vorstellungen davon, was ein Game bieten soll.

Wo siehst du bei z.B. Splinter Cell 6 bitteschön eine Tendenz zum Non-Game? Zum 14569 mal, dieses "Markieren & automatisch töten"-Feature ist freiwillig. Es ist ziemlich einleuchtend, dass man es nicht benutzen muss. Und wer das nicht erkennt, hat Tomaten auf den Augen, wahrscheinlich sogar weitaus mehr als das :nix:
 
Schön zu sehen wie Sony und Naughty Dog mit The Last of Us einigen vor Neid zerfressenen Fanboys so kurz vor dem Ende der Gen nochmal einen richtigen Stich ins Herz versetzen. Da kommt was ganz ganz großes auf uns zu.
 
Wo siehst du bei z.B. Splinter Cell 6 bitteschön eine Tendenz zum Non-Game? Zum 14569 mal, dieses "Markieren & automatisch töten"-Feature ist freiwillig. Es ist ziemlich einleuchtend, dass man es nicht benutzen muss. Und wer das nicht erkennt, hat Tomaten auf den Augen, wahrscheinlich sogar weitaus mehr als das :nix:

Es ist doch so, bei dieser Art Games wird der Spieler zum Affen am Pad degradiert: Das Äffchen wird darauf dressiert, einen simplen Befehl auszuführen, das Spiel übernimmt den Rest und führt das vorprogrammierte Spektakel aus, die Menge tobt. Hat ja auf der E3 wunderbar funktioniert, aber wer bitte möchte die Demos zu diesen drei Games noch einmal selber nachspielen?
 
Das eine hat mit dem anderen doch nichts am Hut. Ich kann das Spiel doch ganz anders spielen, wenn ich lustig bin.
 
thumbsucker der retter der echten games, aber wir kann man da nur rodler sein :ugly:
 
thumbsucker der retter der echten games, aber wir kann man da nur rodler sein :ugly:

Da gibts nichts zu retten. Muss man sich einfach damit abfinden, dass gewisse Studios nur noch gescriptete One-Button-Games machen. Lionhead und Ubi Soft tun das schon länger als Naughty Dog, hat ja auch nichts der Konsole zu tun. Ist der Wunsch der Gamer, dem da entsprochen wird.

Vielleicht sollte man nächste Gen einfach den S(cript)-Button auf den Pads einführen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibts nichts zu retten. Muss man sich einfach damit abfinden, dass gewisse Studios nur noch gescriptete One-Button-Games machen. Lionhead und Ubi Soft tun das schon länger als Naughty Dog, hat ja auch nichts der Konsole zu tun. Ist der Wunsch der Gamer, dem da entsprochen wird.

ohh und deswegen ist praktisch jedes kickstarter projekt erfolgreich die eher auf die "hardcores" abzielen?^^
nicht alle gamer denken so ;)

ich hab eher so die mischung ich nehme gerne nen cineastisches game wie ME oder Tomb Raider her und freue mich trotzdem auf nen hardcore civ5 addon, bzw. wasteland 2 ;)
 
Da gibts nichts zu retten. Muss man sich einfach damit abfinden, dass gewisse Studios nur noch gescriptete One-Button-Games machen. Lionhead und Ubi Soft tun das schon länger als Naughty Dog, hat ja auch nichts der Konsole zu tun. Ist der Wunsch der Gamer, dem da entsprochen wird.
und was ist daran schlimm? Wenn es dir nicht gefällt, schön... sehr vielen anderen Spielern gefällt es. Und nu? ;) Mir gefallen übrigens auch gewisse Genres nicht, dürfte jedem so ergehen. :)
 
Wo siehst du bei z.B. Splinter Cell 6 bitteschön eine Tendenz zum Non-Game? Zum 14569 mal, dieses "Markieren & automatisch töten"-Feature ist freiwillig. Es ist ziemlich einleuchtend, dass man es nicht benutzen muss. Und wer das nicht erkennt, hat Tomaten auf den Augen, wahrscheinlich sogar weitaus mehr als das :nix:

Ach, das Lustige ist ja, dass alle 3 genannten Spiele mehr Gameplay als sein geliebtes "Kunstwerk" Gears of War bieten. ;)
Das weiß man natürlich auch, wenn man sich bissl informiert hat und nicht nur 2 Minuten Gameplay anschaut.
Man brauch dazu also auch nichts zu sagen, Youtube-Gamer haben da nicht so das Verständnis für.
 
Youtube-Gamer haben da nicht so das Verständnis für

Du stützt dein Urteil also auf stundenlange Gameplay-Sessions mit den 3 Games? Beneidenswert. :)

PS: Gears ist weit davon weg, mein Lieblingsspiel dieser Gen zu sein. Aber immerhin ist es bei dem Spiel möglich, einen Multiplayer zu programmieren - das Spiel hat nämlich so etwas wie eine Spielmechanik. Versuch mal bei TLOU, Tomb Raider und Splinter Cell nen Multiplayer hinzukriegen. Wählt man dann vor Beginn der Runde die Scripts aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, das Lustige ist ja, dass alle 3 genannten Spiele mehr Gameplay als sein geliebtes "Kunstwerk" Gears of War bieten. ;)
Das weiß man natürlich auch, wenn man sich bissl informiert hat und nicht nur 2 Minuten Gameplay anschaut.
Man brauch dazu also auch nichts zu sagen, Youtube-Gamer haben da nicht so das Verständnis für.

Richtige Gamer wissen, dass sie ihr intelligentes Spiel nur im competetive Multiplayer bekommen und selbst da erkennt man sehr oft den Prinzip eines Schere, Stein, Papier Spiels. Rest sind dumme Ausreden :nix:
 
Also vom Gameplay Gehalt sind doch Gears und Uncharted gleichauf, und gescripted sind sie beide.
Bei Gears gibts halt viele Cut Scenes in denen man nur zugucken kann während man bei Uncharted zumindest hin und wieder Knöpfe drücken darf.

Sogesehen hat die Uncharted Kampagne daher sogar mehr Gameplay
 
Sogesehen hat die Uncharted Kampagne daher sogar mehr Gameplay

Von Uncharted spricht ja auch niemand. Die Shootouts - also der Kern des Spiels - sind ja die gleichen wie bei Gears. Bei Uncharted wirst du auch keinen Level zweimal genau gleich spielen können (zumindest so lange geballert wird).
 
Du stützt dein Urteil also auf stundenlange Gameplay-Sessions mit den 3 Games? Beneidenswert. :)

Nein, auf gepostete Infos und z.B. im Fall von Tomb Raider auf mehr und anderes Gameplay als das 2 Minuten E3-Video. :)

Aber Youtube-Gamer denken halt schon nach nem 30 Sekunden-Clip, dass sie über Spiele bescheid wissen (besser als Leute, die schon mehr gesehen haben).

PS: Gears ist weit davon weg, mein Lieblingsspiel dieser Gen zu sein. Aber immerhin ist es bei dem Spiel möglich, einen Multiplayer zu programmieren - das Spiel hat nämlich so etwas wie eine Spielmechanik. Versuch mal bei TLOU, Tomb Raider und Splinter Cell nen Multiplayer zu programmieren. Wählt man dann vor Beginn der Runde die Scripts aus?

Schon scheiße, wenn man keine Ahnung hat und nicht weiß, dass TLOU nen MP bekommt. :/
Und Uncharted dank Ahnungslosigkeit für seine Skripts zu bashen, dass ebenfalls einen super MP hat.
 
Zurück
Top Bottom