PS4 The Last Guardian (Team ICO)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
diwe japaner werden es wohl dieses jahr auch nicht mehr bekommen,wird für uns wahrscheinlich erst im april/mai soweit sein.
 
Ich glaube die werden auch nicht wirklich viel Gameplay vor Release zeigen. Für viele ist das Game ja ne Art "Kunstwerk", da sollte man imo auch nicht zu viel vom Spiel verraten. Aber ein Releasedatum zur TGS wäre etwas feines :goodwork:
 
Nein.
Das Spiel wird auch nicht auf der TGS zu sehen sein, also wirds wohl erstmal nichts Neues geben.
 
Nein.
Das Spiel wird auch nicht auf der TGS zu sehen sein, also wirds wohl erstmal nichts Neues geben.

Man was ein scheiß :shakehead: Was haben die japanischen Entwickler alle für Probleme ? Gran Turismo 5 braucht ewig und kommt unfertig, von Final Fantasy Versus XIII hört man auch nichts, und bei TLG hieß es im letzten Trailer Holiday 2011 und jetzt ist es totenstille. Ich meine andere Entwickler bekommen es doch auch gebacken ? Ich komme nicht dahinter
 
Statt diese HD Colletion sollten sie lieber dieses Game fertig machen. Schon krass, die Japan Entwickler scheinen einfach nur noch Lastlastlast Gen zu sein. Selbst SCEJ ist nicht verschohnt (GT, LTG).
 
ich hab ja langsam wirklich zweifel ob das game überhaupt nochmal erscheint :hmm:
 
wobei ich aber nicht glaube, dass es bei denen an der technik liegt, dass sie zur zeit nicht vorran kommen.

und ich denk nicht, dass die leute LTG ruhen lassen um die hd-collection zu machen.
das wird wohl iwer anders machen.
 
Ich finde die Entwicklungszeit ja schon lächerlich. Die können nicht ernsthaft davon ausgehen, dass man nach so einer langen Zeit noch Interesse an dem Spiel hat. Da nützt es auch nichts, wenn sie in mir Gefühle wecken wollen, indem sie mir so ein gefiedertes Vieh zeigen ;)
 
Die Entwickler sollen sich ruhig Zeit lassen, stört mich nicht im Geringsten denn:

1. hab ich keine Not an Spielen, eher einen Überfluss
2. soll das Meisterwerk auch die gewünschte Qualität haben
 
Man was ein scheiß :shakehead: Was haben die japanischen Entwickler alle für Probleme ? Gran Turismo 5 braucht ewig und kommt unfertig, von Final Fantasy Versus XIII hört man auch nichts, und bei TLG hieß es im letzten Trailer Holiday 2011 und jetzt ist es totenstille. Ich meine andere Entwickler bekommen es doch auch gebacken ? Ich komme nicht dahinter

Sag ich auch schon lang. Ich könnte mir vorstellen, dass japanische Entwickler in Zukunft vermehrt auf Handhelds umstellen während westliche Entwickler weiterhin hauptsächlich für Konsolen entwickeln. Der Trend ging ja schon in dieser Gen langsam in diese Richtung.
 
Sag ich auch schon lang. Ich könnte mir vorstellen, dass japanische Entwickler in Zukunft vermehrt auf Handhelds umstellen während westliche Entwickler weiterhin hauptsächlich für Konsolen entwickeln. Der Trend ging ja schon in dieser Gen langsam in diese Richtung.

Würd ich aber nicht so begrüßen.
 
Gibt doch öfters Statements (wie z.B. von Kojima), dass jap. Entwickler generell Probleme mit der Kommunikation haben, was eben auch tiefkulturell bedingt ist. In der heutigen Zeit mit Teams von 50, 100 oder mehr Mann ist Kommunikation das A und O. Großprojekte haben geringe Chancen auf ein erfolgreiches Ende, wenn es in der Richtung nicht stimmt. Deshalb fühlen sich sich auch jap. Entwickler eher in kleineren Projkten wohler und diese findet man eben auch eher bei HHs wieder. Zudem hilft es ihnen ungemein, dass der jap. Markt so sehr auf HHs abfåhrt, was auch sicherlich damit zu tun hat, dass Japaner generell und arbeitsbedingt viel unterwegs sind und seltener daheim.
Das sind eben Gründe dafür wieso es bei den westlichen Entwicklern so viel besser klappt und auch die Projekte um einiges schneller durchgeführf werden.

Was auch nicht ganz förderlich ist: Einige jap. Entwickler verwenden immer noch Kana und Kanji für ihre Codekommentare und Dokumentation. Da ist es sehr schwer sich Hilfe aus dem Ausland zu holen (*auf Polyphony Dig. schiel*). Outsourcing für "dümmere" Aufgaben wie sie manche westlichen Entwickler (sinnvollerweise) betreiben, kann man damit gehörig erschweren oder sogar ganz vergessen.
 
Man was ein scheiß :shakehead: Was haben die japanischen Entwickler alle für Probleme ? Gran Turismo 5 braucht ewig und kommt unfertig, von Final Fantasy Versus XIII hört man auch nichts, und bei TLG hieß es im letzten Trailer Holiday 2011 und jetzt ist es totenstille. Ich meine andere Entwickler bekommen es doch auch gebacken ? Ich komme nicht dahinter


der fairnesshalber sollte man aber auch sagen, dass die west-devs zum großteil nur noch nachfolger großer ips bringen und kaum neues. und und da werden die Assets fast 1:1 übernommen und ein bischen modifiziert so dass man am ende nur das spiel umgekrempelt hat statt nem neuen spiel zu bringen.

nehmen wir mal die wichtigsten Ips der. Assassins Creed, Gears, GTA, Uncharted, Mass Effect, Diverse Sport und Rennspiele, Call of Duty...

so kann man in einer Gen (je nach länge der Gen) 2-3 teile einer Ip bringen und das im 1-2 jahreszyklus bei denen im zweifel nur das erste wirklich als großer aufwand verbucht werden kann. wie gesagt, man nimmt das selbe spiel, verändert ein bischen damit es evtl. nach nem anderen setting aussieht, besser läuft, schöner aussieht. krempelt die Karten und Dungeons um und schreibt ne neue story. dann werden Cutscenes aufgenommen und das ganze muss natürlich noch programmiert werden.

ich weiß nicht ob ich die west-devs wirklich dafür loben sollte. mir ist es lieber, als nachfolger ein komplett neues spiel zu erhalten und das dauert halt je nach qualität 3-4 jahre entwicklungszeit (wenn man ein konzept komplett übern haufen wirft und ein neues einbaut erhöht das die entwicklungszeit nochmal). alles drüber ist dann etwas "ungesund".

beispiele:
TES: Skyrim, The Last Guardian, Zelda, Deus Ex 3 fallem mir grad so spontan ein oder halt generell neue Ips (Darksiders, Dark Souls, LA Noire, Red Dead Redemption...) die nicht gleich 2 oder mehr nachfolger in der selben Gen bekommen.


ich hoffe trotzdem dass TLG langsam mal fortschritte macht. das wird langsam ungewöhnlich lang.
 
Zurück
Top Bottom