PS3 The House of the Dead: Overkill - Extended Cut

Hab es vorhin in der Frühstückspause spontan mitgenommen von meinem Händler. Ich liebe die Reihe und zocke jetzt noch leidenschaftlich gern Teil 2 auf DC und 3 auf der xbox. Leider hatte sicher Overkill bisher nicht in meine Wii verirrt, von daher bin ich froh über die ps3 Fassung und bin also heiss auf heute Abend :))
 
So, bin nach wie vor permanent am HotD zocken und ab heute soll ja auch Teil 3 im PSN Store erscheinen, was ich ebenfalls nur empfehlen kann ;)

Meine Frage ist eine andere, spiele momentan mit Move + Sharpshooter und bin nicht wirklich glücklich. Auf der Wii war das viel genauer, mit Move verzieht auf kurz oder lang immer das Fadenkreuz und ist selten 1:1 mit dem Aiming. Irgendwie wirkt das ganze auch schwammig. Einstellungsmäßig dürfte alles passen, Cam über dem TV usw. Schade, hab eigentlich mit der Genauigkeit der Wii Version gerechnet :\ Kann man denn die Guncon mit HotD nutzen?
 
Dass die Genauigkeit und die Präzision von Sonys Move nicht mit der Wiimote messen kann, wurde eigentlich schon desöfteren bewiesen.
 
:sleep:

Move ist die mit Abstand die beste Motion Control. Es kommt immer auf die Umsetzung der Entwickler an. Erzähl keine Geschichten, das kannst im Zelda Thread machen.
Lance hast du eventuell Tipps? Hab das Teil eigentlich super kalibriert, aber das Fadenkreuz bewegt sich immer alleine irgendwie leicht nach links oder rechts, manchmal mehr und manchmal weniger stark. Das Prob ist mir bei der Wii bisher nicht aufgefallen. Auch wenn ich per Schulter anlege, entspricht die Fokossierung nie exakt der des Sharpshooters.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lance hast du eventuell Tipps? Hab das Teil eigentlich super kalibriert, aber das Fadenkreuz bewegt sich immer alleine irgendwie leicht nach links oder rechts, manchmal mehr und manschmal weniger stark. Das Prob ist mir bei der Wii bisher nicht aufgefallen. Auch wenn ich per Schulter anlegen, entspricht die Fokossierung nie exakt der des Sharpshooters.

Meinst du in etwa so ?

http://www.youtube.com/watch?v=OcjimPHDAns

Das Problem ist, dass Nintendo ein Patent auf die Sensorbar hat und Sony es anders lösen musste diesmal, hab Move auch bei einem Freund mehrmals ausprobiert und es zieht immer nach, merkt man vielleicht nicht wenn man noch nie den Pointer Modus der Wii erlebt hat, aber wenn man mit der Wii gezielt hat - wird man bei Move bitter enttäuscht.

Aber lance kann dir sicher weiterhelfen, ich würds einfach auf der Wii spielen ;-)
 
:sleep:Move ist die mit Abstand die beste Motion Control. Es kommt immer auf die Umsetzung der Entwickler an. Erzähl keine Geschichten, das kannst im Zelda Thread machen.

Dann helf dem armen Kerl doch? Fakt ist, dass Sonys Move nicht so gut funktioniert, zumindest nicht so gut wie die Wiimote.
Das ist übrigens auch bei "Starter Pack"-Spielen so, die Vorzeigespiele.

@e1ma: Kannst wohl wirklich nur auf die Wii-Version zurückgreifen.
Und ja, viele bemerken die Lags nicht mal (genauso wie manche Lags bei PC-Spielen nicht bemerken), aber wenn man schon immer flüssig gespielt hat und dann auf schlechtere Technik greift, merkt man den Unterschied deutlich. Du gehörst wohl leider zu denen, die die Lags deutlich spüren.
 
ich würds einfach auf der Wii spielen ;-)

Exakt wie im Video, ja. Das mit der Sensorbar war mir nicht bekannt, schade. Die permanente Kalibrierung bei jeden Game nervt dezent und das Game habe ich auch auf Wii gezockt. Bin aber Fan des Extended Cuts, der wertet das gute Game nochmal ordentlich auf. Es zieht immer leicht nach, ist mir ebenfalls aufgefallen. Deshalb meine Frage ob eventuell die Guncon mit HotD funzt? Time Crises rockt ja eh, von daher ist die Anschaffung nicht das Prob.
 
Lance hast du eventuell Tipps? Hab das Teil eigentlich super kalibriert, aber das Fadenkreuz bewegt sich immer alleine irgendwie leicht nach links oder rechts, manchmal mehr und manchmal weniger stark. Das Prob ist mir bei der Wii bisher nicht aufgefallen. Auch wenn ich per Schulter anlege, entspricht die Fokossierung nie exakt der des Sharpshooters.

Das ist bei mir auch so. Hab mich auch schon ein paar mal geärgert und völlig unverständlich wenn man zum Beispiel die Pointersteuerung von Resistance 3 oder Killzone 3 gewöhnt ist.

Lass dir von den beiden Pikas nicht´s erzählen, Sega hat da halt schlecht programmiert. Aber ich kalibriere es lieber öfters neu und spiele es dafür mit mehr Content, in HD und in 3D.

@ PlaZi A und B

gebt mal bei google die Schlagwörter "Move" und "Test" ein und dann kopiert hier einen Artikel in dem steht dass Move unpräziser als die Wiimote ist.
 
Das ist bei mir auch so. Hab mich auch schon ein paar mal geärgert und völlig unverständlich wenn man zum Beispiel die Pointersteuerung von Resistance 3 oder Killzone 3 gewöhnt ist.

Lass dir von den beiden Pikas nicht´s erzählen, Sega hat da halt schlecht programmiert. Aber ich kalibriere es lieber öfters neu und spiele es dafür mit mehr Content, in HD und in 3D.
Hatte auch die Vermutung das es am Game liegt, da ich bei Extraction absolut keine Probleme habe. Schade das Sega da anscheinend so geschlampt hat.
 
Dass die Genauigkeit und die Präzision von Sonys Move nicht mit der Wiimote messen kann, wurde eigentlich schon desöfteren bewiesen.

ui ein nintendo fanatiker im sony forum der mal wieder blödsinn verbreitet xD

allein tischtennis zeigt schon wie toll das teil funktioniert.
ich spiel schon lange tischtennis und war echt begeistert wie gut das mit move funktioniert :o

lance hat schon recht das die entwickler schuld sind wenn die move steuerung crap ist...
 
ui ein nintendo fanatiker im sony forum der mal wieder blödsinn verbreitet xD

allein tischtennis mit move zeigt schon wie toll das teil funktioniert.
ich spiel schon lange tischtennis und war echt begeistert wie gut das mit move funktioniert :o

lance hat schon recht das die entwickler schuld sinn wenn die move steuerung crap ist...


es ging um den pointermodus ;-) da werden gyrosensor und bewegungssensor gar nicht in anspruch genomen, da hat sony dann die neueren genommen weil die move später rauskam, eine orientierung hatte man ja :-) exakt das gleiche - nur neuer halt, sagt ja niemand was - für partyspiele ist das ding damit bestens geeignet.

der pointermodus funktioniert dort aber anders, über einen umweg, weil es kein sensorbar gibt und es kann dann mal schnell schief gehen, und wenn es wirklich nur an der programmierung liegt, wundert es mich, dass sonys spiel the shoots auch das problem hat, siehe video oben.



:lol: echt dein ernst ? erstens wird dort motion plus nicht verwendet und zweitens ging es die ganze zeit bei e1ma um den pointer modus, pointen mit kinect xD
 
Zuletzt bearbeitet:
shoot kenn ich nicht und klingt eher wie ein billig game.
resistance 3 zb funktioniert sehr gut mit move.
 
Leute, beim Zielen toppt man die Wiimote nicht. Light-Gun-Shooter funktionieren also eigentlich immer besser, allein weil die Technik dafür wie gemacht ist.

Es geht hier nicht um 1:1 Bewegung. Kann das Video leider nicht ganz anschauen, da es mir zu lahm ist.

@Gamepro: :rofl3: Die Redakteure sehen ja sehr kompetent aus! Noch dazu ein Test ohne WiiMotionPLUS? Auch wenn man nur den Pointer testen würde, nimmt man doch einen aktuellen Controller? Ist ja das Gleiche, wie wenn ich Sony Move mit dem Dualshock Controller teste und mich dann beschwere, dass gar keine Steuerung möglich ist. :rofl3:
 
PlaZi A und B...

Beim Pointen mag die Wiimote durchaus ab und zu bei schlechten Programmierer im Vorteil sein. Nur ist das leider nur ein Aspekt der Bewegungssteuerung. Move ist in der Gesamtheit der Wiimote überlegen. 3D Erfassung ist da gar nicht möglich.

Also dann platzt hier nicht in das friedliche Sony Forum und erzählt irgendwelche abenteuerliche Geschichten vom Pferd. Wie gesagt, geht in den Wii U oder Zelda Timeline Thread wenn ihr spekulieren wollt.
 
Zurück
Top Bottom