PS3 The House of the Dead: Overkill - Extended Cut

ich hab das game für 12pfund oder so letztens bei zavvi geholt,mitm kumpel in einer nacht durchgezockt,war schon verflucht geil,habens die nacht darauf gleich nochmal im directors cut modus durchgespielt,aber viel neues ist uns nicht aufgefallen,halt andere routen und der eine bosskampf war neu (wo am ende der story vorm final boss "fehlende filmrolle" steht)

zwecks präzisions diskussion,wenn man mal ehrlich ist benutzt man eh nur die shotgun und da ist egal wo man hinschiesst man trifft schon irgendwas,ich hab mit move nur so aus der hüfte geschossen,also nicht auf den bildschirm gezielt,und fands eigentlich schon ziemlich genau und schnell,anders könnte man die ganze comics und figuren garnicht treffen. es ist aber schon etwas langsam als der wii pointer,also es zieht immer etwas nach,aber das macht es nicht weniger präzise
 
ich hab das game für 12pfund oder so letztens bei zavvi geholt,mitm kumpel in einer nacht durchgezockt,war schon verflucht geil,habens die nacht darauf gleich nochmal im directors cut modus durchgespielt,aber viel neues ist uns nicht aufgefallen,halt andere routen und der eine bosskampf war neu (wo am ende der story vorm final boss "fehlende filmrolle" steht)

Naja ich vergleiche halt schon die Genauigkeit mit jener, die ich damals mit Teil 2 auf dem Dreamcast hatte ;) Ich find es halt beschissen, das man nicht mal ne normale Lightgun auf ps3 bekommt, außer eventuell die Guncon. Wenn ich das richtig gelesen habe, wird diese bei HotD angeblich auch nicht unterstützt?! Grade bei den Highscore Challenges kann dir die Ungenauigkeit das Kreuz brechen wenn dir der Combo wegbricht :D
 
Killzone 3 habe ich komplett mit Move gezockt und bin da echt begeistert von. Ich hatte auch keine Probleme, dass sich irgendwas verstellt hatte. War alles sehr präzise.
Nachdem ich mir das YT Video, welches Vanillebandit oben gepostet hat, mal angesehen habe, habe ich's gestern selber mit The Shoot ausprobiert.
Da treten bei mir die selben Probleme auf. Während eines Levels merkt man nach einer gewissen Zeit schon, dass sich das Zielkreuz verstellt hat.
Jedoch kann man da ganz leicht gegenwirken ohne neu zu kalibrieren!
Beim spielen lege ich die Hand aufs Bein/Knie ab und steuer nur geringfügig aus dem Handgelenk. Bei The Shoot führt das dazu, dass das Fadenkreuz nach einer Weile wegwandert.
Wenn man nun den Controller aber etwas mehr hin und her bewegt, wird er wohl von der Kamera wieder genau geortet und er wird wieder so justiert, wie man ihn Eingangs eingestellt hatte. Im Notfall bewegt man den Controller mal eben 90 Grad zur Seite. Dann paßt es wieder!
Vielleicht geht das bei House of the Dead auch. Kann's gerade nicht ausprobieren, weil meins noch aufm Postweg zu mir ist ;)
 
.
Jedoch kann man da ganz leicht gegenwirken ohne neu zu kalibrieren!
Beim spielen lege ich die Hand aufs Bein/Knie ab und steuer nur geringfügig aus dem Handgelenk. Bei The Shoot führt das dazu, dass das Fadenkreuz nach einer Weile wegwandert.
Wenn man nun den Controller aber etwas mehr hin und her bewegt, wird er wohl von der Kamera wieder genau geortet und er wird wieder so justiert, wie man ihn Eingangs eingestellt hatte. Im Notfall bewegt man den Controller mal eben 90 Grad zur Seite. Dann paßt es wieder!
Vielleicht geht das bei House of the Dead auch. Kann's gerade nicht ausprobieren, weil meins noch aufm Postweg zu mir ist ;)
Yo so hab ich bei HotD immer nachjustiert, aber nervt halt irgendwie ;) Hab gestern mal HotD mal wieder auf Wii eingelegt, da ist die Steuerung perfekt, aber es rucklt halt :ugly:
 
So, House of the Dead 3 mittlerweile auch gezogen und dort funzt die Move Steuerung deutlich besser als bei Overkill, zumindest hab ich den Eindruck. Sega sollte Overkill mal diesbezüglich patchen..wird aber wohl ein Wunschtraum bleiben.
 
habe mittlerweile goldeneye, dead space extraction und time crisis 4 mit move gezockt und bei jedem dieser spiele war der pointer deutlich a)langsamer b)schwammiger und c)indirekter als bei einem spiel mit wiimote pointer.

dazu vor jedem spiel den pointer kalibrieren hat mich sehr genervt.

dafür leider den daumen runter für die sony maschine, denn gegen HD und 3D kann man schliesslich nichts einwenden.
aber lieber SD und perfekte kontrolle :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom