The Elder Scrolls V: Skyrim

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Naja hab keine nerven für nen mmorpg, am ende läufts immer darauf hinaus dass man möglichst viel zeit im spiel verbringen muss um mit den kollegen mitzuhalten. siehe Everquest, WoW, Aion und konsorten.
 
Naja hab keine nerven für nen mmorpg, am ende läufts immer darauf hinaus dass man möglichst viel zeit im spiel verbringen muss um mit den kollegen mitzuhalten. siehe Everquest, WoW, Aion und konsorten.

naja, die könnten das auch so machen wie Bioware - die Geschichte von The Old Republic (welches ja Kotor3-12 sein soll), kann man alleine mit NPCs durchspielen, Guild Wars 2 wird wohl dank NPCs auch u.A. auf Soloplay setzen (heißt aber nicht, dass es nicht auch genug Material für 8 Mann Gruppen gibt), momentan ist der MMO Sektor eh im Wandel, was auch Zeit wurde

wie dem auch sei, ein TES Online stelle ich mir lustig vor (nicht zuletzt, weil man dann wohl die komplette Welt bekommen wird), wird aber wohl noch einige Zeit dauern, bis wir sowas bekommen werden
 
Naja ich find die Meinung von Amuro interessant, vielleicht gibst einmal das Singleplayerspiel und der Hammerbonus ist Online als MMORPG mit ganz Tamriel dabei, das wär Hypergenial, wenns noch free to play oder sehr billig wär, maximal n 5er im Monat, dann möcht ich nicht in der Haut der Konkurrenz stecken.:-D:-D:-D

Wär garnicht so dumm, dann könnte das nächste Spiel nähmlich in einem Reich auf Akavir spielen und der Multiplayer erschließt ganz Akavir.

So kriegt man schneller den ganzen Nirn zu Gesicht, und der Pitti ist dabei.:-D:-D:-D
 
5€ wird definitiv nicht passieren, kein MMO kostet so wenig im Monat :ugly:

wenn denn mal ein TES MMO kommen sollte, dann wird es
a) entweder ein MMO mit Monatsabo, was dann die typischen 11-14€ im Monat kostet

b) so wie Guild Wars (welches nur von Addons und Bezahlbaren Kostümen lebt)

oder

c) ein typisches Free 2 Play MMO (welches hauptsächlich von Item-Shop Vorteilen lebt)


könnte mir aber auch noch vorstellen, dass TES5 ein MP-Part als Extra beiliegt (naja, so wie es momentan aussieht, bezweifel ich das eher), aber das wäre dann bei weitem nicht MMO
 
Eines der heißersehntesten Spiele des nächsten Jahres ist ganz klar "The Elder Scrolls V: Skyrim". Schließlich warten fleißige Rollenspieler seit einigen Jahren auf einen Nachfolger des vorzüglichen Oblivion. Executive Game Director Todd Howard sprach nun im taufrischen Bethesda-Podcast über das kommende RPG-Epos und liefert ein ganzes Päckchen voll neuer, interessanter Informationen.


Seit Abschluss des vierten Elder Scrolls', Oblivion, im März 2006, arbeite man bei Bethesda an Skyrim, so heißt es. Bis zum geplanten Erscheinungsdatum am 11. November 2011 ist das eine beachtliche Entwicklungszeit von fünf Jahren. Außerdem seien, dank des Erfolges von Fallout 3, mittlerweile ca. 100 Mitarbeiter im Team tätig:

  • "Jede Menge großartige Menschen sind bei uns tätig. Das ist toll. Umso bekannter wir werden, umso mehr Leute wollen mit uns arbeiten und wir können uns die besten einfach rauspicken."
  • "Unser Team war bereits groß genug, sodass wir eigentlich keine weiteren Sitze füllen mussten. Wir können es uns leisten sehr, sehr wählerisch zu sein."
Im nächsten Monat sollen sogar endlich erstmals Spielszenen gezeigt werden:

  • "Ich hoffe, dass jeder darüber überrascht sein wird, wie viel Material wir nächsten Monat zeigen werden. Es ist nämlich sehr viel."
  • "Es sind immer noch 11 Monate bis zum Release. Das ist eine lange Zeit, aber normalerweise haben wir meist zwei Jahre vorher über unsere Spiele geredet."
  • "Wir wollten mit viel Material herausplatzen, um die Fans zu begeistern."
Den gesamten Bethesda-Podcast kann man sich hier anhören.


areagames.de
 
Wofür ich Bethesda über alle anderen Entwickler schätze: Sie haben mit Abstand die besten Sidequests in ihren Spielen, das kann wirklich niemand leugnen.
Ich hab die Haupthandlung in Oblivion nie durchgespielt weil die Sidequests so viel besser waren und auch wirklich kreativ.
Die ganzen Gilden-Questreihen (allen voran die Dunkle Bruderschaft und das Ende der Kämpfergilde) waren der Hammer.
Wenn sie das in Skyrim fortsetzen und das Kampfsystem etwas verbessern wird es sicher gekauft :)
 
@Nautilus
Du sagst es, es sieht sogar deutlich realistischer bzw. glaubwürdiger und vor allem düsterer aus als Oblivion, das war mir schon etwas zu bunt, praktisch eine anders gaestaltete Gamebryo 2 auf 3 Engine, ich spiel es ja grade so und komme aus dem staunen nicht mehr raus.
Und es läuft Butterweich, mein bisheriges Godgame ever zusammen mit Halflife 1 und 2, Gott wie ich dieses Spiel liebe. :-D:-D:-D

Man wie ich mich auf Januar freue, da brennt die Lutzi.
Ja Bethesda, gebt uns den Big Fuckin Asskick bzw. der Konkurrenz. :aargh::aargh::aargh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wofür ich Bethesda über alle anderen Entwickler schätze: Sie haben mit Abstand die besten Sidequests in ihren Spielen, das kann wirklich niemand leugnen.
Ich hab die Haupthandlung in Oblivion nie durchgespielt weil die Sidequests so viel besser waren und auch wirklich kreativ.
Die ganzen Gilden-Questreihen (allen voran die Dunkle Bruderschaft und das Ende der Kämpfergilde) waren der Hammer.
Wenn sie das in Skyrim fortsetzen und das Kampfsystem etwas verbessern wird es sicher gekauft :)


Ging mir ähnlich, ich hab die Hauptquest ziemlich lange nicht fortgeführt, weil mich die Oblivion-Tore sonst so genervt hätten (hatte bei einem Freund gesehen, wann die auftauchen). :D Die "Dunkle Bruderschaft" war wirklich klasse und hat bei mir sogar einige unfreiwillige Lacher hervorgerufen.

Man muss ja mal den alten Mann in der nördlichsten Stadt ausschalten und dabei am besten seinen Leibwächter leben lassen. Leider hat der mich beim rausschleichen bemerkt und ist hinter mir her. Aber da er mich attackierte, wollte die Stadtwache den Leibwächter erschlagen. Wenn ich aber die Belohnung haben wollte, musste er überleben, was zu folgender Situation führte:
Ich renne bis zur Kaiserstadt (bis "Quick Travel" wieder ging, weil ich die Bande abgehängt hatte) und mir hinterher ein Rattenschwanz aus dem Leibwächter, der Stadtwache, ein paar Räubern, Wölfen und einem Bären (letztere sind in der Wildnis dazu gestoßen). Als ich mich mal umgedreht habe, war das wirklich ein selten dämlicher Anblick. :v:

Das Ende vom Lied war übrigens, dass der Leibwächter mich bei einem erneuten Stadtbesuch wieder angriff und von den Wachen getötet wurde. Diesesmal war es aber nicht so wichtig, die Belohnung hatte ich ja schon. ;)

Lange Rede, kurzer Sinn: Bitte die Welt wieder mit solchen Sidequest ausfüllen! :)
 
Jop, die Sidequests waren in Oblivion wirklich genial.
Die vielen Schreinquests haben tierisch Spaß gmacht, dann natürlich die Dunkle Bruderschaft, auch das Ende der Diebesgilde fand ich absolut genial ( Elder Scrolls stehlen, so abartig geil :aargh: ). Oder wenn ich an Quests wie den Typ der in seinem Truam gefangen oder der in sein eigenes Gemälde eingesperrt denke, wunderbar. Der Cthulhu-Quest war auch super!

Hab heute die Kämpfergilde durchgespielt (Die Skyrim-Ankündigung hat mir wieder Lust auf die Vorgänger gemacht) und endlich nach 80 Stunden alle Gilden durch. Schrein- und Nebenquests warten aber noch Einige auf mich. :)
 
Da werd ich mal eben meinen alten Freund Google zu Rate ziehen.

Okay, die Quest kenne ich, aber wie kommst du auf Cthulhu? Wegem dem Kult oder habe ich da nur irgendwas total offensichtliches übersehen/ vergessen?

Okay, jetzt hab ich deinen editierten Post gelesen. ;) Hast recht, die Anspielung ist eigentlich zu erkennen. ;)
 
Es gab ja auch so ne Quest wo du von einer Anwohnerin einen Stab bekommst bei dem dir ständig drei Trolle (oder sowas in der Art) nachlaufen :ugly:
Oder die Quest wo man brennende Hunde vom Himmel regnen ließ, grandios :D
 
Oblivion hatte schon so manche tolle Quest - neben der Traumquest gefiel mir vor allem auch die Quest, bei der man sich ins Bild (inkl. ganz anderem Grafikstil) begab.

Auch die Archäologen-Quest, bei der man Ayleiden-Artefakte besorgen musste undundund ... :D!

Aber vor allem erhoffe ich mir für den 5. Teil, dass man wieder vieles selbstständig erforschen bzw. auf eigene Faust spielen kann - beim 2. Durchgang habe ich z.B. die Hauptquest zu 100% links liegen gelassen und es gab bei mir keine Oblivion-Tore, die die Landschaft verschandelten ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich sagen muss, auch Fable 3 und Two Worlds 2 haben nette Sidequests, aber Bethesda toppt da niemand! Auch das Add-On Shivering Isles ware so herrlich schräg und komisch... Ich freu mich auf Januar wie ein kleines Kind...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom