The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered

Ich frage mich ob die Entwickler sich bei den Assets bei ESO bedienen durften.

Es gab ja in den letzten Jahren gleich zwei Addons die in Cyrodiil spielen, (Gold Road und Blackwood) und ich meine dass so einige Assets 1:1 gleich aussehen.
 
Oder ihr levelt einfach gar nicht. So werde ich das wieder machen. :niatee:

Man steigt doch immer noch auf währenddessen man schläft, oder?

Jaaaaaa ... lasst doch einfach Oblivion wie ein Action Adventure spielen, mit beschissenem KS und noch beschisserenen Animationen.

Warum aus Game Design falls lernen, lasst doch einfach das beste draus machen. So kann man wenigstens die epische und geniale Mainquest auf ez spielen. Ich mein, dafür spielt man doch Elder Scrolls .... Wegen der tollen Hauptgeschichte, oder?

Und wer will in nem RPG schon lobten und leveln ... sowas verrücktes.

:ugly:
 
Also wenn man sich auf das Spiel einlässt und die alten und neuen Macken akzeptiert, hat das Spiel immer noch die typische "Bethesda" Sogwirkung.

Es hat auch immer noch die alten Bugs :coolface:


Bin jetzt (nach 17 Stunden) durch mit der Story kann mich eigentlich nicht beklagen, einmal ist das Spiel abgestürzt (beim Laden der Arena) und es gab die üblichen Placementbugs in den Oblivion Toren (Gegner waren in den Felsen, im letzten Dungeon standen die Gefangenen vor den Käfigen), abgesehen davon kann ich mich nicht wirklich beschweren.
Settings auf höchste Einstellungen, nur Hardware Lumen habe ich auf Mittel stehen und Framegen an + die Tweaks von Nexus. Lief wie ne 1.


Mal sehen wann ich die restlichen Nebenquests mal wieder angehe, das "schlimmste" habe ich ja erstmal hinter mir :D
Ich denke ich geh aber diesmal direkt zu den DLC-Quests über.
 
Es hat auch immer noch die alten Bugs :coolface:


Bin jetzt (nach 17 Stunden) durch mit der Story kann mich eigentlich nicht beklagen, einmal ist das Spiel abgestürzt (beim Laden der Arena) und es gab die üblichen Placementbugs in den Oblivion Toren (Gegner waren in den Felsen, im letzten Dungeon standen die Gefangenen vor den Käfigen), abgesehen davon kann ich mich nicht wirklich beschweren.
Settings auf höchste Einstellungen, nur Hardware Lumen habe ich auf Mittel stehen und Framegen an + die Tweaks von Nexus. Lief wie ne 1.


Mal sehen wann ich die restlichen Nebenquests mal wieder angehe, das "schlimmste" habe ich ja erstmal hinter mir :D
Ich denke ich geh aber diesmal direkt zu den DLC-Quests über.

Bei mir auch ganz ok bisher wenn man bedenkt auf was für einer Frankenstein Engine das ganze läuft.

Aber mal schauen wie es dann mit fortschreitender Spieldauer aussieht :coolface:


Ich denke ich halte mich an folgende Reihenfolge:

1. Mainquest
2. Kriegergilde
3. Sonstige Nebenquests
4. Diebesgilde
5. Daedra Quests
6. Dunkle Bruderschaft
7. Knights of the Nine
8. Shivering Isles
 
Settings auf höchste Einstellungen, nur Hardware Lumen habe ich auf Mittel stehen und Framegen an + die Tweaks von Nexus. Lief wie ne 1.

ist schon hart das lumen so ein hardwarefresser sind dass es framegen braucht, ich mein, oblivion remastered sieht gut aus für ein remaster aber das ist schon brutal

auch wenn man die größe vergleich 125GB vs das original mit 5GB. einfach nur wtf.
 
ist schon hart das lumen so ein hardwarefresser sind dass es framegen braucht, ich mein, oblivion remastered sieht gut aus für ein remaster aber das ist schon brutal

Ich mein, ich könnte ja auch Software Lumen aktivieren, oder Lumen generell ausschalten, aber warum?
Und mit nur 60 fps will ich auch nicht spielen :coolface:
 
:banderas:

6D1C1D183A288C75D7A2768AB06524F14303CD78



Noch ein neues Lore Video über die Entstehung der Kaiserstadt

 
Zuletzt bearbeitet:
:banderas:

6D1C1D183A288C75D7A2768AB06524F14303CD78



Noch ein neues Lore Video über die Entstehung der Kaiserstadt

Fun fact die Form der Kaiserstadt mit diesem Fahrrad-Rad Design mit den Speichen und dem gleichen, ist eine Darstellung des gesamten Elder Scrolls Universums mit Nirn im Zentrum :D

Die einzelnen Speichen sind dann die Türme in Tamriel wie der adamantturm, Hals der Welt, und der rote Berg.
 
Fun fact die Form der Kaiserstadt mit diesem Fahrrad-Rad Design mit den Speichen und dem gleichen, ist eine Darstellung des gesamten Elder Scrolls Universums mit Nirn im Zentrum :D

Die einzelnen Speichen sind dann die Türme in Tamriel wie der adamantturm, Hals der Welt, und der rote Berg.

Ich liebe es das wir hier einen TES Experten haben. :banderas: Hast du nicht auch einige Artikel im Elder Scrolls Wiki verfasst?
 
Zurück
Top Bottom