The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered

Also, nachdem was gameranx("Before You Buy") in seinem Youtube Video gesagt hat, hat man am Level Scaling der Gegner an sich nichts verändert.
Die Gegner leveln immer noch mit, bekommen unpassend starke Rüstung und Waffen oder werden durch stärkere Varianten ersetzt, so, dass man sich durchs leveln bestenfalls geringfügig stärker fühlt, wenn überhaupt.
Gameranx hat sogar das Gefühl, dass man durchs aufleveln schwächer wird...
Ist es wirklich immer noch so schlimm? Wenn ja, warum?
Wenn selbst Modder das Level Scaling in den Griff bekommen, warum dann nicht die Mitarbeiter bei Bethesda?
 
Zuletzt bearbeitet:
War das im Original nicht schon immer so gewesen? Ergo wenn Jensine (wie sieht sie denn heute aus? :angst: ) 500 oder 700 Septime hatte, blieb die Summe fest und ging nicht weg, ergo wurde nicht ausgegeben, so wie in Skyrim.

Klappt hier das Feilschen auch so gut wie früher und gibt es das Freunschaftsrad noch? Das war immer cool.

Glaube nicht. Hat mich afair vor einem Jahr auf der Xbox sehr genervt. :enton:
 
  • Knuffel
Reaktionen: Avi
Gib mir Deine Zaubersettings für meine nicht overclockte GPU.
:coolface:

Schritt 1:
Kauf dir eine 4080 und eine CPU (ne 4070 vergleicht man natürlich nicht mit der 4080)

Schritt 2:
Probier es mal hier, wenn du es alleine nicht hinbekommst:

Schritt 3:
Wenn es immer noch nicht gut läuft, lade dir Performance Tweaks/Mods.
Bei mir liegt nur die übliche UE5 Engine.ini drin.
 
Was ich noch nicht verstehe warum man hier nicht die interne Creation Engine 2 von Starfield verwendet hat.
Ich finde das Starfield grafisch sogar noch besser aussieht und vor allem viel geschmeidiger läuft mit guten Frametimes

Hier ein Starfield Screenshot von mir mit Creation Engine 2

Bild-2025-03-31-094731924.png

und hier Obivion mit Unreal Engine 5

GpJkvAUXcAAFFFy



Elder Scrolls 6 unbedingt wieder mit Creation Engine !!!!
 
Irgendwie ist der Unterschied zwischen dem Orginal und der Remastered genauso ähnlich wie mit der Justige League Verfilmung.

Justige League - Weedon Cut = Oblivion Orginal

Justige League - Snyders Cut = Oblivion Remaster


oblivion-2006-vs-skyblivion-vs-oblivion-remastered-v0-d3mbwlu4h0ve1.jpg


Oblivion-Remake-Vs-Original-2006-Comparison-PC-Max-Settings-YouTube-0-0-08.jpeg


Das erste was mir auffiel das es nicht mehr Regenbogenbunt war im Remaster. Wirkte wie ein grauer Farbfilter.
 
Was ich noch nicht verstehe warum man hier nicht die interne Creation Engine 2 von Starfield verwendet hat.
Ich finde das Starfield grafisch sogar noch besser aussieht und vor allem viel geschmeidiger läuft mit guten Frametimes
Zum einen, weil viele finden, dass das Oblivion Remake besser aussieht als Starfield, aber viel wichtiger ist der Grund, dass kein Schwanz mit der Creation Engine arbeitet, bzw der Gamebryo Engine (egal wie oft sie die Umbenennen).

Da sich Bethesda hoffentlich auf Elder Scrolls 6 konzentriert, welches auch mit der creation Engine laufen wird, wurde das Oblivion Remake einem anderen Entwicklungsstudio überlassen, und da man dafür neue Leute brauchte, ist es einfacher Leute zu finden, die mit der Unreal Engine Erfahrung haben, als Leute, die mit der Creation Engine erfahrung haben. Die gleiche Situation auch mit The Witcher 4, welches auch auf der Unreal Engine laufen wird. So findet man leichter neue Leute.
 

:awesome:


Zumindest die Steam Deck Version läuft schon Mal nicht gut.
 
Hab auch gerade erfahren das HDR Support schon integriert war aber mit dem ersten Patch wieder entfernt wurde.
Denke also das HDR wieder kommt und noch nicht optimiert war :goodwork:
Hier ein Screenshot der PS5 Version Settings direkt nach dem Shadow Drop

no-hdr-support-on-consoles-v0-ey47cwglipwe1.jpeg
 
Zurück
Top Bottom