Serie The Big Bang Theory - Daumen hoch!

Hab das selbe Problem. Hab der Serie jetzt zwei mal ne Chance gegeben aber wurd einfach nicht warm damit und lass es jetzt. Schade da ich ansonsten ebenfalls auf Nerdhumor stehe, naja.

Hehe, kann ich glaub ich sehr gut verstehen. Gestern die erste Folge geschaut und hab nicht wirklich viel lachen müssen. Zwar nette Witze aber die Leute verhalten sich ZU nerdig.. die halte ich ja selber schon für uncool :lol:

Naja, schaue evtl noch ein paar Folgen. Mal sehen ob es besser wird.
 
Zu nerdig geht doch gar nicht! ;)
Außerdem ist das doch jetzt "cool" Man muss sich anpassen ;)
 
Die Folge hatte Giftschrank-Niveau.
Lächerlich. Aber dein überheblicher und übertriebener Zynismus ist ja hier scheinbar sowas wie dein Markenzeichen. Leider sind solche Leute für Diskussionen mindestens genauso nutzlos wie jene, die jeden Mist hypen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jetzt knapp am Ende der zweiten Staffel und hab mir jetzt die UK Version von Season 3 bestellt. xD
Die Serie macht echt süchtig.
 
Hier stimm ich zu gerade Sheldon ist auf englisch deutlcih besser.

Nicht nur Sheldon, sondern auch Leonard, Penny, ...eigentlich alle.
Wegen den drei weiteren Staffeln: Das ist erstmal eine gute Nachricht, dass die Serie so erfolgreich ist dass sie mit drei weiteren Staffeln fortgesetzt wird. Leider habe ich bisher jedoch bei jeder Serie, so gut wie sie anfangs auch sein mag, die Beobachtung gemacht, dass es frueher oder spaeter unweigerlich zu deutlichen Qualitaetseinbruechen kommt.
Speziell bei dieser Serie, die zwar wirklich lustig ist, aber im Gegensatz zu "Scrubs" wenig Spielraum fuer etwas ernsthaftere Themen oder ausgereiftere Geschichten bietet (die meisten Geschichten enden ja, aehnlich wie bei de "Simpsons", mit der Wiederherstellung des Status Quo), weiss ich nicht ob das immer so gut gehen kann.
Aber egal, heute muesste jetzt erstmal "Staffel 3" kommen, mal sehen ob ich die aehnlich gut finden werde wie Staffel 1 & 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
big_bang.mii.jpg


Mii Cameos :v:
 
ich schau sie jetzt zum 3. mal.

immer wenn ich durch bin fang ich von vorne an und guck dann am ende die neuen folgen die ich noch nicht kenne. :D

btw.: jim hat ja nen golden globe bekommen.


und ist er wirklich schwul? ich hab das jetzt nen paar mal gehört, aber auf wiki und so find ich nichts.
 
Lächerlich. Aber dein überheblicher und übertriebener Zynismus ist ja hier scheinbar sowas wie dein Markenzeichen. Leider sind solche Leute für Diskussionen mindestens genauso nutzlos wie jene, die jeden Mist hypen.

Yep. Finde das mindestens genauso schlimm, wie Leute zu beleidigen, nur weil sie eine andere Meinung vertreten. ;)

btw
Mir hat die letzte Folge eigentlich auch gut gefallen. Bin der Meinung, dass sich die Serie ganz gut gefangen hat.
 
Yep. Finde das mindestens genauso schlimm, wie Leute zu beleidigen, nur weil sie eine andere Meinung vertreten. ;)

btw
Mir hat die letzte Folge eigentlich auch gut gefallen. Bin der Meinung, dass sich die Serie ganz gut gefangen hat.

Meinst du im Vergleich zu Staffel 3?
Ich bin jetzt fast am Ende der dritten Staffel. Zwar ist sie schon etwas schwächer als die ersten beiden, trotzdem sind ein paar sehr gute Folgen dabei gewesen.

Wenn die Staffel 4 sich demgegenüber aber wieder steigern würde, wäre das natürlich prima. ;)
 
Ist alles Geschmackssache aber ich fand die dritte Staffel schon deutlich schwächer. Es hat sich einfach viel zu viel wiederholt.
Bin aber auch der Meinung, dass die dritte Staffel auch sehr gute Folgen hatte.
Die vierte Staffel würde ich bisher auf dem Niveau der guten Folgen der dritten Staffel ansehen, aber nicht ganz auf dem Niveau der ersten beiden.
 
Drei neue Staffeln? BAZINGA!!!! :)

Ich liebe diese Serie!
Allerdings muss ich auch mal ein wenig Kritik loswerden. Die deutsche Synchro ist - verglichen mit Sitcoms wie King of Queens - wirklich miserabel! Ich habe mir die Serie komplett auf Englisch angesehen und die charakteristischen Stimmen der einzelnen Charaktere gehen in der deutschen Synchro leider ziemlich unter. Beispielsweise die immer wieder sehr tiefe Stimme von Howard, wenn dieser mal wieder versucht eine Frau anzumachen! ;) Ich war außerdem schockiert, als ich heute auf Pro7 feststellen musste, dass das Kinderlied, das Penny Sheldon vorsingen muss, so grottenschlecht eingedeutscht wurde. Grausam!
Leider klingen die Stimmen der Jungs im Deutschen - mit Ausnahme von Raj und seinem Dialekt - vom Typ her doch relativ identisch.

Ich rate jedem, sich doch mal ein paar Folgen auf Englisch anzusehen. Keine Angst, denn Sheldon´s Fachchinesisch kann man im Englischen genausowenig verstehen wie im Deutschen. *g* Außer natürlich, man ist selbst Physiker und weiß, was er da teilweise von sich gibt! ;)
 
die auswahl der sprecher ist zum teil echt schlecht.
sheldon vorne weg!


hast nen link zu soft kitty auf deutsch?
 
die auswahl der sprecher ist zum teil echt schlecht.
sheldon vorne weg!


hast nen link zu soft kitty auf deutsch?

Leider nein! Ich habe es wie gesagt heute im TV gesehn! Glaub mir, du willst es garnicht hören! Der Text wurde nicht einfach nur übersetzt. Man hat ein ganz anderes Katzenlied mit einer neuen Melodie gedichtet, das dann ziemlich asynchron über die Lippenbewegungen von Penny gelegt wurde! Furchtbar! Sollte ich zufällig mal auf den Text stoßen, post ichs hier rein! ;)
 
Ich habe kürzlich auch mal mit der Serie angefangen, um genau zu sein vorletztes WE. Da haben wir auf einem DVD Abend einige Folgen gesehen und ich merkte da schon, dass die deutschen Stimmen irgendwie gar nicht gehen. ;) Mittlerweile schaue ich es auf englisch und ich muss mich (teilweise) unbeliebt machen....am Anfang fand ich den hochgelobten Sheldon unerträglich. Klar, er muss ein Soziopath sein, der rein gar nichts vom Zwischenmenschlichen versteht und darauf bezieht der Charakter ja auch viel seiner Komik. Aber gerade bei der Folge, als er krank wir und nur jammert, dachte ich mir nur: "Drück dem doch mal einer ein Kissen aufs Gesicht!" ;)

Mittlerweile relativiere ich aber meine Meinung, da gerade er im weiteren Verlauf immer unterhaltsamer wird, da die Schreiber anscheinend immer besser wissen, wie man Sheldon einsetzen muss. (Bin gerade bei Folge 2x01) Also nichts für ungut, die Serie ist großartig.

Eine meiner Lieblingsszenen ist die "Halo-Night" mit Pennys lässigem "Told ya!". Was hab ich gelacht! :v:
 
Klar, er muss ein Soziopath sein, der rein gar nichts vom Zwischenmenschlichen versteht und darauf bezieht der Charakter ja auch viel seiner Komik. Aber gerade bei der Folge, als er krank wir und nur jammert, dachte ich mir nur: "Drück dem doch mal einer ein Kissen aufs Gesicht!" ;)

Sheldon = Der wahre Spock oder zumindest ein wahrer Vulkanier! ;) Denen hätte man mit ihrer stets logischen Art manchmal auch am liebsten eine runtergehauen! ^^
Aber ich finde gerade seine nervige Art macht ihn so einzigartig! Also ich rede jetzt wieder von Sheldon. Kann dich da aber schon verstehen. Gerade wenn mal selbst einen schlechten Tag hat und dann noch den anstrengenden Sheldon im TV mitertragen muss ... da ist man doch froh, dass es sich um eine fiktive Person handelt! ^^
 
Zurück
Top Bottom