Serie The Big Bang Theory - Daumen hoch!

Doch, die erste Staffel war genial. Allein einen Chara wie Sheldon hatte es bis dato noch nie gegeben. Das war ein asexueller Wissenschafts- und Zockernerd mit vielen Ticks und einer streng religiösen Mutter. Sein Chara konnte man aber spätestens ab seiner "Freundin" Amy knicken. Das passte alles nicht mehr zu ihm.

menschen ändern sich.
wobei sich sheldon nun auch nicht so geändert hat.
 
Doch, die erste Staffel war genial. Allein einen Chara wie Sheldon hatte es bis dato noch nie gegeben. Das war ein asexueller Wissenschafts- und Zockernerd mit vielen Ticks und einer streng religiösen Mutter. Sein Chara konnte man aber spätestens ab seiner "Freundin" Amy knicken. Das passte alles nicht mehr zu ihm.

Vielleicht mag es so einen Charakter vorher nicht gegeben haben, aber das macht ihn/die Serie nicht gleich genial :ugly:
 
Wie kam es denn, dass die neue Folge heute (Dienstag) schon kam? Fand sie ganz ok, auch wenn

ich dachte dass mit dem Mars Rover dann jetzt doch noch ein größerer Payoff gekommen wäre ^^
 
die Serie ist nicht "genial" aber eigentlich immer sehr gute Unterhaltung. Und ja, ich finde es passend, dass die Figuren sich weiterentwickeln. So bleibt auch immer genügend stoff für neues
 
Doch, die erste Staffel war genial. Allein einen Chara wie Sheldon hatte es bis dato noch nie gegeben. Das war ein asexueller Wissenschafts- und Zockernerd mit vielen Ticks und einer streng religiösen Mutter. Sein Chara konnte man aber spätestens ab seiner "Freundin" Amy knicken. Das passte alles nicht mehr zu ihm.

Ist er doch immer noch. Die Beziehung ist für ihn nicht mehr als ein Vertrag. Eine Serie muss sich halt auch weiterentwickeln.

@ Big Bang
Für mich ist es neben How I met your Mother, Hör mal wer da Hämmert und King of Queens eine der besten Sitcoms ist. Gab noch keine Folge die ich schlecht fand. Hab mich erst letztens köstlich amüsiert als Shaldon sich zwischen einer PS4 und One entscheiden musste. Da hab ich gleich mich gesehen weil ich vor dem selben Problem stand :lol: und hab meiner Freundin erstmal vorgeworfen warum sie nicht wie Amy reagiert hat :x


Das ist traurig. Aber blöd gesagt als deutscher BBT schauer trifft es mich jetzt nicht so stark da man die Frau nie gesehen hat und wir eh eine Synchro haben. Traurig ist es trotzdem. Hatte immer gehofft man sieht die vielleicht in der letzten Staffel mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, die erste Staffel war genial. Allein einen Chara wie Sheldon hatte es bis dato noch nie gegeben. Das war ein asexueller Wissenschafts- und Zockernerd mit vielen Ticks und einer streng religiösen Mutter. Sein Chara konnte man aber spätestens ab seiner "Freundin" Amy knicken. Das passte alles nicht mehr zu ihm.
Das stimmt so nicht. Sheldon war der nerdigste von allen, ja. Aber er war, zumindest in Staffel 1 nicht Asexuell (ich rufe nur nochmal Szene1, Episode 1, Staffel 1 in erinnerung) noch waren seine Ticks zu extrem. Das war alles erst ab Staffel 3 der Fall. Ehrlich gesagt, hat man Sheldon nach Staffel 1 eher versaut ...
 
wat? Das war das so ziemlich einzige sexuell anzügliche was man Sheldon in der ersten Staffel angedichtet hat. Wenn man dem folgt hat man Sheldon eher bereits ab Folge 2 "versaut". Das war imho recht offensichtlich ein Überbleibsel des ursprünglichen Pilot.

Allerdings mutiert Sheldon in den aktuellen Folgen eh zu einem wolllüstigen Filou.
 
Zuletzt bearbeitet:
Young Sheldon wird immer konkreter. Ein SpinOff zu BigBang sehe ich als schwierig an, ich habe noch zu gut Joey im Hinterkopf. Das Casting besticht hingegen schon ziemlich. Mit Zoe Perry hat man die Tochter von Sheldons Mutter Darstellerin Laurie Metcalf gecastet.
Jon Favreau wird Regie führen und auch als Produzent fungieren.
http://www.serienjunkies.de/news/young-sheldon-tbbt-spin-off-81977.html

Ich bin gespannt, denke aber nicht das es funktionieren wird.
 

drecks krankheit :hmm:

(wobe ich sie als erstes mit scrubs verbinde :blushed: )
(also kate micucci, nicht lungenkrebs :coolface: )
 
Zuletzt bearbeitet:
“Comic book store owner Stuart Bloom (Sussman) is tasked with restoring reality after he breaks a device built by Sheldon and Leonard, accidentally bringing about a multiverse Armageddon. Stuart is aided in this quest by his girlfriend Denise (Lapkus), geologist friend Bert (Posehn), and quantum physicist/all-around pain in the ass Barry Kripke (Bowie). Along the way, they meet alternate-universe versions of characters we’ve come to know and love from ‘The Big Bang Theory.’ As the title implies, things don’t go well.”

Ich bin interessiert.
 
“Comic book store owner Stuart Bloom (Sussman) is tasked with restoring reality after he breaks a device built by Sheldon and Leonard, accidentally bringing about a multiverse Armageddon. Stuart is aided in this quest by his girlfriend Denise (Lapkus), geologist friend Bert (Posehn), and quantum physicist/all-around pain in the ass Barry Kripke (Bowie). Along the way, they meet alternate-universe versions of characters we’ve come to know and love from ‘The Big Bang Theory.’ As the title implies, things don’t go well.”

Ich bin interessiert.
Klingt schon mal sehr geil. Stuart war schon ein relativ geiler Charakter . Wird spannend ob er das Zeug auch zum Main Character hat und die Serie tragen kann.
 
Zurück
Top Bottom