Film Terminator: Genesis (and beyond)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller aganim
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich freu mich auf den Film bin gespannt auf mehr und auch auf matt smith
 
CGI wird irgendwie immer so abwertend gemacht... vor allem bei Filmen, wo das Original gerade deshalb so erfolgreich war, was war denn in Terminator so geil? Da flüssige Roboter natürlich... ist wie bei Jurassic Park, wo einige so tun, als wäre es der in Begriff des Stop-Motion Films...
 
wird mit Sichereit alles schön mit CGI vollgemacht damit, die Story einigermaßen gut rüberkommt.

Terminator 2 war einer der CGI Revolutionen.

CGI wird irgendwie immer so abwertend gemacht... vor allem bei Filmen, wo das Original gerade deshalb so erfolgreich war, was war denn in Terminator so geil? Da flüssige Roboter natürlich... ist wie bei Jurassic Park, wo einige so tun, als wäre es der in Begriff des Stop-Motion Films...

:goodwork:

Auch wenn T2 für mich um einiges mehr zu bieten hatte als den flüssigen T-1000. Aber in der Grundaussage gebe ich recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich allein bedenke wie übermässig The great Gatsby von CGI Gebraucht macht, das ist schon am Rande eines Pixar-/Dreamworks Film. Das Gleiche bei Zodiac. Die beiden Filme würde man aber wohl nie nennen, wenn es um übermässigen CGI-Einsatz geht.
Finde beide übrigens sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas wie das Stahlskelett muss man mit praktischen Effekten machen. Das ist super einfach, sieht besser aus und obendrein auch noch günstiger. Die Morpheffekte vom T-1000 hingegen sind natürlich perfekt für CGI.
 
Sowas wie das Stahlskelett muss man mit praktischen Effekten machen. Das ist super einfach, sieht besser aus und obendrein auch noch günstiger. Die Morpheffekte vom T-1000 hingegen sind natürlich perfekt für CGI.

Bei sowas wie Morpheffekte toleriere ich CGI, bei Kulissen hingegen weniger. :scan:
 
Sollte der Trailer hier nicht erst am Freitag kommen?

Edit: Heute 22Uhr soll er kommen :happy3:

Bei sowas wie Morpheffekte toleriere ich CGI, bei Kulissen hingegen weniger. :scan:

Ist mir bei Zodiac oder Gatsby bsw nicht negativ aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
[video=youtube;62E4FJTwSuc]https://www.youtube.com/watch?v=62E4FJTwSuc[/video]
 
Meinst du den Zodiac Film mit Gyllenhall? Da ist mir nichts mit CGI aufgefallen. :ugly:

Jup, den meine ich :-)

Sehen und staunen

[video=youtube;-sZS8OVyVr4]https://www.youtube.com/watch?v=-sZS8OVyVr4[/video]

Hier The Great Gatsby

[video=youtube;u_NreiUYdbw]https://www.youtube.com/watch?v=u_NreiUYdbw&feature=youtu.be[/video]

Mit dem klasse Song im Hintergrund schön zu Anschauen.

Finde beides sehr beeindruckend und war überrascht als ich das sah, da mir das alles in den Filmen nie wirklich aufgefallen ist.
 
[video=youtube;62E4FJTwSuc]https://www.youtube.com/watch?v=62E4FJTwSuc[/video]

Ok... meine Impressionen...

Anfang des Trailers: Gott ist John Connor potthässlich!
Mitte: Ok, die junge Darstellerin sieht Sarah Connor (Linda Hamilton) doch ähnlich, aber was soll das? Jetzt alles nochmal? Ein Remake des ersten Teils?
Etwas später: Hä? Alles gerät durcheinander? Jetzt alle Timelines auf einmal, um den Judgement Day aufzuhalten?

Fazit: Gute Ansätze, vor allem die zwei Arnies (wovon der CGI Arnie diesmal gut gemacht ist), aber das könnte dennoch übelster Trash werden, wenn sie sich in der Storyline verhaspeln und zu viel auf einmal (erzählen) wollen. Mal abwarten.... John Connor ist dennoch potthässlich. :v:
 
Zurück
Top Bottom