Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
du hast doch gesagt, du würdest ihn voll locker zerfetzen :v:
Bei Kings long throws drücke viereck oder dreieck damit kann man es auflösen mit lag ist es aber ziemlich schwer übt das im Trainings modus.
Und den dreifach tritt kan man doch einfach normal blocken ich blocke den immer aber vielleicht liegts ja an lag?
Eddy war in den Vorgängern ziemlich billig mit den konnte man garnichts in Online reißen aber jetzt in Tekken 6 geht der echt ab :o
Sogar der Sieger von dem offizielen Deutschen Tekken 6 Meisterschaft ist ein christie spieler.
Wie sieht´s aus, kann mir jemand zu dem Stick was sagen ? Überlege grade ob ich mir den einzeln noch irgendwo nachkaufe aber paar Infos wären vorher noch richtig gut.
Z.b. wie das handling ist oder ob man den nur mit Batterien betreiben kann. Wäre Nett wenn da jemand was dazu schreiben könnte.
Meine Pads sind schon alle ganz abgegriffen vom ganzen Zocken.
Natsukawa schrieb:Hab den Stick jetzt ausführlich testen können und sage:
Das Gehäuse gefällt mir total gut. Sehr gut ;D es ist so geil flach, total angenehmdrauf zu zocken. Ich finds ehrlich gesagt vom Gefühl her sogar besser als das gehäuse vom namco Stick (welcher bisher mein Favorit war). Aber der namco ist natürlich viel robuster durch die Metallplatte. Das Buttonlayout ist natürlich das neue, wie bei allen aktuellen Horis und RAP's. Mir gefällt nach wie vor das alte Layout viel besser (Namco Stick, erste RAP-Generation etc.), aber das ist Geschmacksache. Der Stick macht optisch ordentlich was her, sieht schon stylisch aus und hebt sich total von den bisherigen Out of the Box - Fertigsticks ab. das Artwork ist diesmal auch nicht soooooo schlimm.
Der Stick ist total in Ordnung imo. Ich komm gut damit klar, für Tekken ist er, ähnlich wie z.B: der namco oder Soul Calibur Stick, total ausreichend. Lässt sich angenehm mit spielen. Der Stick ähnelt den 2 grad genannten auch sehr. Die Buttons mag ich allerdings überhaupt nicht. Sie reagieren und funtionieren so wie sie es sollen . . . sind aber irgendwie total steif. Ich mag das Druck-Gefühl nicht. Das klingt jetzt viel negativer als es wirklich ist, ich hatte nie Probleme mit Moves, Combos etc. hab jetzt so einige spiele damit getestet und alles funzt wunderbar. Wer nicht zufrieden ist, kann ja Teile austauschen. Sooooo schwer ist das modden des Sticks ja anscheinend doch nicht.
Mit Wireless hatte ich absolut keine Probleme. Habs vom Nahen und Weiten (bis zu 6 Meter) getestet. keine Lags/Verzögerungen oder dergleichen. Alles reagiert so wie es soll ohne irgendwelche Macken. Mit mehreren KOnsolen im selben Raum hatte ich auch keine Probleme, warscheinlich dank dem mitgelieferten Dongle.
Wer kein nixpeilender Mitläufer ist der anderen nur mit "Sanwa Sanwa sanwaaaa TE TE TE" nachäfft und ein wenig Erfahrung mit Sticks hat, der wird keine Probleme mit dem Stick haben und wunderbar damit zocken können. Noch dazu ist es total bequem, wenn mann mal bissl chillen will und kein Bock auf kabel hat (mein Grund für den Testkauf des Sticks). Wer den Stick günstig bekommt, kann imo bedenkenlos zugreifen. habe den Stick mit OVP + Artbook (nur ohne spiel halt) neu für 30€ inkl. Versand bekommen. Für den Preis imo MEHR als Lohnenswert. ich würde sagen wenn ihr den für etwa 50 € bekommt lohnt sich der kauf schon. Jetzt wo ich weiß wie der Stick ist wäre er mir schon 50€ Wert, auf jeden fall.
EDIT/Nachtrag: ich habe die PS3 Version getestet, nicht die 360 Version.
Gegenmeinung schrieb:@natsukawa
hi,
ich gehöre auch zu den Anfängern, die relativ (voreilig) den Stick gemoddet haben.
Blind kaufen ist sicherlich das Eine, aber sobald mal einer einen Sanwa/Seimitsu Stick in der Hand hatte,
kommen einem die Standartparts im MadCatz SE zB nur noch wie ein billiger Haufen Sch***** vor ;-)
Meine Exekution ist dadurch definitv nicht besser geworden, der Spass/das Gefühl beim Spielen hat aber definitv zugenommen.
Heute würde ich allerdings definitv Seimitsu Parts nehmen würde und bereue es deswegen auch (ein bisschen),
da ich das Druckgefühl bei den Dingern einfach klasse finde und es mir mehr zusagt.
AntwortvonNatsukawa schrieb:. . . natürlich kann man nichts falsch machen, wenn man sich sanwa/seimitsu Parts reinknallt ~ das ist nie verkehrt ;D Aber viele, die neu anfangen geben gleich so viel Geld aus und knallen sich nen sanwa rein. So geben sie meist 100€ oder mehr aus. Klar, verglichen mit dem SE merkt man schon einen Unterschied, schon alleine weil der SE Ausfälle in der Funktion hat. Aber Sticks von HORI z.B: sind da nicht genauso und können nicht mit dem billigen Madcatz SE verglichen werden, was die meisten tun. Viele denken jeder Stick, der keinen sanwa/Seimitsu drin hat ist schlecht, ähnlich wie der SE von MC. dabei ist der MC SE wirklich eine Frecheit und was sticks angeht die unterste Schublade (ungemoddet natürlich). Sowas wie den SE gibt es nicht zweimalHori produziert eigentlich ganz gute Sticks, die (IMO) besonders für Anfänger sehr gut geeignet sind, wie z.B: der T6 Stick, Namco Stick oder Soul Calibur 2 Stick. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass Anfänger mit diesen Sticks vielleicht besser zurechtkommen als mit nem sanwa. Viele schreiben mich an und beklagen sich, dass sie mit dem gerade eingebauten sanwa nicht klarkommen, weil er so loose sei und sie zu lange Handbewegungen (lange Stickwege)damit ausführen müssen. Der T6 Stick und viele andere Hori Sticks haben kürzere Wege als ein Sanwa und sind imo einsteigerfreundlicher als ein Sanwa/Seimitsu Stick. Um mit diesen beiden Stickeinheiten klarzukommen braucht man imo ne längere Eingewöhnungszeit (zumindest was die beliebten standard sanwa & Seimitusmodelle angeht) als mit Hori Sticks.
Viele würden halt ne Menge Geld sparen, wenn sie sich drauf einlassen würden und einen Hori oder so testen würden, bevor sie sich nen sanwastick zulegen. Ich selbst z.B. habe hier auch 2 seimitsu sticks und 2 sanwas (normal und mit octa) rumliegen. Aber für Tekken nutz ich nur den Namco Stick (ungemoddet). Mit dem Sanwa bekomme ich bei Tekken Wutanfälle, das geht für mich gar nicht klar für Tekken. Der NAMCO ist total optimal auf das Spiel abgestimmt imo (gilt generell für viele Games, lässt sich echt angenehm spielen, besonders 3D bemus). So hab ich hier teuer gemoddette Sticks rumliegen und nutz trotzdem den namco, den man heutzutage für 35-50€ bekommt. Er ist robust, super verarbeitet, stabil, liegt totalangenehm in der hand und ist schön flach und hat nen sehr geiles Buttonlayout.
Mit dem T6 Sticks gehts mir momentan ähnlich. Ich war überrascht wie kurz die Wege von dem Stick sind, kommt schon fast an meinen seimitsu LS56er ran, was mich total überrascht hat. Nen Sanwa hat doppelt so lange Wege. Probieren probieren probierenEs macht auich spaß verschiedene Sticks auszuprobieren und die Unterschiede zu analysieren, aber das ist natürlich nicht jedermanns sache XD ich schweife ab XD![]()
Jedenfalls kann ich allen nur empfehlen auch mal Hori Sticks zu testen und nicht gleich viel Geld hinblättern, um im nachhinein festzustellen, dass man überhaupt nicht mit Arcade Sticks klarkommt. hab auch schon viele hier kennengelernt, diesich 250€ Sticks modden lassen/gekauft haben oder so unddann gemerkt haben, dass sie doch lieber beim Pad bleiben wollen, weils auch nach 3 Monaten nicht gefunkt hat damit klarzukommen. Das ist auch einer der Gründe, warum ich im KOF XII Thread so sauer wurde und ein wenig ausgetickt bin. Viele würden bei Sticks kaum einen Unterschied feststellen, wenn ich z.B: heimlich deren sanwa ausm TE ausbauen und durch einen Seimitsu oder Soul calibur 2 Stick ersetzen würde. Trotzdem wird sofotz der sanwa favorisiert, weils vom Hören-sagen der ultimative HE-MAn der Sticks ist (weils ja auch in den SF4 Cabs verbaut ist). Viele plappern aber nur nach und schwärmen ohne überhaupt Vergleiche aufstellen zu können. Viele schwärmen sogar schonmal vor und beraten andere Neulinge ohne überhaupt einen stick zu besitzen aka "Mein TE kommt nächste woche, ist der beste stick der welt, spiele bis jetzt mit Pad. SE und Hori ist scheiße, kauf dir ein TE weil da original arcade parts drin sind, welche auch im SF4 cab drin sind...." = XD
Deshalb:
Überlegts euch gut . . . 30-40€, um einzusteigen und zu testen oder 100-200€.
@ PapstJL4U Wow, vielen dank,ist wirklich sehr ausführlich.
Hab ihn mir eben für 30 seperat nachgekauft. ^^
box oder ps oO? und sage deine erfahrung bitte![]()
was haltet ihr von dem arcade stick?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310187993253&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
es geht um den preis, der verkäufer könnte sich vertippt haben, aber wer interresse hat, zuschnappen